Was passiert wenn der Zahnriemen reisst???

VW Lavida 2

Ich wollte mal fragen, ob jemand weiss, was passiert wenn bei einem Jetta 1,6 8V 70PS der Zahnriemen reisst, geht der Motor kaputt oder überlebt er es?

21 Antworten

Gibts da nicht doch evt. Buch oder am besten Internetseiten-Empfehlungen wo der Wechsel am Jetta genau erklärt ist? Habe gerade ne Reparatur von ca 600€ hinter mir, Stunden davor wurde mein 500€ Fahrwerk eingebaut.... Dann ging mein Kühlerlüfter kaputt und ich musste vom ADAC geschleppt werden ... daher hab ich absolut kein Geld für den Wechsel mehr... den Zahnriemen mit so ner Rolle hab ich schon. MfG

ich kann dir das Buch empfehlen http://www.heyn.at/structure/index_frames.php?session_id=533_62.178.236.19_309867263&node=3

gibts so ziemlich für jedes auto!
hab Golf/Jetta II diesel und bin begeistert

lg dermeine

ui
der link geht nicht so ganz

gib bei der suche mal ein:Golf jetta

also wenn du ein gutes Buch suchst, wo alles genau erklärt ist mit Bildern und allem, dann kauf dir das "So wird´s gemacht" von Delius Klasing gibt´s auch deim ATU. Hab für alle Auto´s aus meiner familie so eins. Mit ein wenig geschickt kannste dann alles selber machen, nicht nur Zahnriemen. Zahnriemen ist nicht so sehr kompliziert aber dauert halt seine Zeit, deshalb kostet das auch ein wenig in der Werkstatt. Aber das Buch bzw. diese Reihe kann ich nur empfehlen!!! Das jetzt Helfe ich mir selbst ist meines erachtens nicht so gut Strukturiert und nicht so gut aufgebaut.

Ähnliche Themen

danke, wäre jetzt noch dankbar für internetseiten wo das erklärt ist .. habe selbst nix gefunden, leider.. 🙁

Jetzt helfe ich mir selbst - das buch hab ich, aber sehr schlecht ... da stimmt eigentlich relativ wenig mit meinem Auto überein - nichtmal die Sicherungstabelle... Das kann ich nicht empfehlen, zumindest nicht den Band den ich habe.

Zitat:

Original geschrieben von xy_ungelöst


also wenn du ein gutes Buch suchst, wo alles genau erklärt ist mit Bildern und allem, dann kauf dir das "So wird´s gemacht" von Delius Klasing gibt´s auch deim ATU. Hab für alle Auto´s aus meiner familie so eins. Mit ein wenig geschickt kannste dann alles selber machen, nicht nur Zahnriemen. Zahnriemen ist nicht so sehr kompliziert aber dauert halt seine Zeit, deshalb kostet das auch ein wenig in der Werkstatt. Aber das Buch bzw. diese Reihe kann ich nur empfehlen!!! Das jetzt Helfe ich mir selbst ist meines erachtens nicht so gut Strukturiert und nicht so gut aufgebaut.

sicher das es von dem Author is? Find das nur vom:

Etzold, Hans-Rüdiger

Ja das stimmt auch mehr oder weniger, der Verlag ist Delius Klasing, der Author ist H.R.Etzold. Und ich kann nur sagen, dass ich damit gute erfahrung gemacht habe, habe schon bei 3 versch. Auto´s Zahnriemen nach dem Buch gewechselt und es hat immer alles funktioniert. Ist zwar klar dass es beim ersten mal etwas länger dauert als beim 2ten mal aber hatte damit nie probleme und anschließend ist der Motor auch wieder gelaufen 😉 Die freien Werkstätten aber auch BMW, kenne da nen Händler machen das auch nach so einer Anleitung, ist zwar digital im Rechner, aber die kennen sich mit manchen Auto´s nicht besser aus wie ein guteer Hobbyschrauber

Deine Antwort
Ähnliche Themen