Was Passiert wen......?

Honda Motorrad

Was Passiert wen ich im Vergaser die Drosselklappen, die zu den ansaugstutzen führen raus nehme, Bei der
CB 400 T ??

Beste Antwort im Thema

...*räusper*...lieber aga tom...wie du dem verlauf entnehmen kannst, hat der to bereits ganz gut verstanden, dass es wohl keine so gute idee ist, an seinem möppi selbst zu schrauben...da brauchts deine sicht der dinge nicht noch wirklich...und der georgha hat die grösse, sich nicht zu überschätzen...der segen seines alters...

...selbst wenn georgha sich die ganzen bücherl kauft, ist damit noch nichts erreicht...ein gut gemeinter vorschlag, aber völlig nutzlos in der jetzigen situation...besser als die ganzen bücher wäre wohl, wenn der georgha jemand hätte, dem er über die schulter schauen kann...aber so wies aussieht...

...öhm...und weiso glaubst du, dass die schrauberfähigkeit des to irgendetwas mit seinen fahrkünsten zu tun hat?...wie kommst du auf die idee, dass er die nachtmahr der stufenführerscheinbefürworter ist?...so ein schmarrn...es geht um leben und tod?...ja mei...vllt noch a bisserl dramatischer...des ganze leben lang gehts um leben und tod...hier gehts um nen drosselsatz...vllt hast du ja hier die begriffe verwechselt?...

...deiner meinung nach ist also ein mindestmass an technischem verständnis erforderlich, um ein möppi zu fahren?...woher nimmst du denn solche weisheiten?...wenn das tatsächlich so wäre, dann würde dies doch in der fs gelehrt und in der prüfung geprüft werden, oder?...aber vllt nur mal soviel dazu...mein liebes frauchen hat von technik und physik nicht die bohne einer ahnung (...sorry schatz...ist nicht bös gemeint...sammler, wehe du sagst was...😁)...aber sie fährt supergut moppl...wie soll das denn deiner meinung nach gehen?...

...und bevor du anfängst wild rumzuspekulieren, ob jemand ein fake ist...ganz offensichtlich ist der to einer, der der deutschen sprache nicht vollends mächtig ist...na und?...du bist der sprache mächtig und hast auch nicht gerade licht ins dunkel gebracht...bist du denn ein fake?...oder säufst du hin wieder reifendichtmittel?...oder fährst bisweilen mit ner büchse auf dem buckel mit m moppl zum schiessplatz?...hab ich was vergessen?...hmmm...😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Moin,

@sammler

Die Drosselung per NoWe war aber nur original von Honda. Aus dem Zubehör (Alphatechnik, BOE) gabs auch die Blenden für den Ansaugtrakt.

Zur Not und wenn man seine Anliegen nicht so recht in Schrift ausdrücken kann hilft immer auch nen Foto weiter. 😉

...die frage fotografieren bringts auch nicht wirklich...😁...aber mal im ernst...welches foto hätte der to hier einstellen sollen?...

...zunächst sollte der to mal rausfinden, ob es eine zubehör-drossel ist...dann reden wir also über drosselblenden, nicht über drosselklappen...diese lassen sich in der tat recht leicht entfernen...wichtig hierbei ist allerdings: darf der to offen fahren?...lieber georghga, sag uns doch bitte, wie lang du deinen schein schon hast...kannst du darüberhinaus herausbekommen, wer die moppette wie gedrosselt hat?...diese informationen würden uns sehr viel helfen...

...und bitte georghga tu mir einen gefallen...stell deine schriftgrösse auf ein erträglich mass...😁

Zitat:

Original geschrieben von hotblack


Moin,

@sammler

Die Drosselung per NoWe war aber nur original von Honda. Aus dem Zubehör (Alphatechnik, BOE) gabs auch die Blenden für den Ansaugtrakt.

Danke Hotblack. Ich hab' da unlängst nach 'ner Z 1300 Drossel gesucht, 😁😁 daher weiß ich das seit kurzem auch. Die Frage ist natürlich ob unser Freund (der im übrigen bald seinen 47. Geburtstag feiert, nur mal so am Rande) das Ding schon zerlegt hat und da auf solche Blenden gestoßen ist, oder reine Vermutungen an den Tag legt. Ein Blick in die Fahrzeugpapiere gäbe Aufschluß.

Das Problem hier ist wohl, dass es noch keiner so recht geblickt hat, was der meint, vorausgesetzt, er weiß es selber oder hat halt irgendwas vom Hörensagen...

Ich wundere mich hier so langsam über nix mehr...

Ähnliche Themen

Moin,

ich denke, hier soll mit nicht fundiertem 8el Wissen die Drossel ausgebaut werden. Aber genaues kann ich da nicht sagen, da die Kristallkugel in der Werft ist....

Wie oft habe ich das erlebt.
1) Biker will Geld sparen weil alle Werkstätten ja eh nur Halsabschneider und Wucherer sind
2) Biker glaubt "och, an so nem Mopped kann ja nicht viel dran sein"
3) Bikerbastler geht da selber ran, aber
4) dummerweise weiß Bikerbastler nicht den Unterschied zwischen so unterschiedlichen Teilen wie Leistungsdrossel und Drosselklappe.
5) Ergo sucht sich Bastelwastel im besseren Fall halt Hilfe in einem Forum, weiß aber nicht was er schreibt.

Oder, im schlimmeren Fall, sorgt Bikerwastelbastel durch selber Hand anlegen ohne entsprechndes Wissen und in Ermangelung eines WHB (ist ja auch nicht nötig, weil siehe oben Punkt 2) dafür, daß doch eine Werkstatt wieder was zu tun hat. So wird aus Bikerbastel halt "Edelbastel"

Manchmal zweifel ich an Darwins Theorie der Evolution.........

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


...die frage fotografieren bringts auch nicht wirklich...😁...aber mal im ernst...welches foto hätte der to hier einstellen sollen?...

...zunächst sollte der to mal rausfinden, ob es eine zubehör-drossel ist...dann reden wir also über drosselblenden, nicht über drosselklappen...diese lassen sich in der tat recht leicht entfernen...wichtig hierbei ist allerdings: darf der to offen fahren?...lieber georghga, sag uns doch bitte, wie lang du deinen schein schon hast...kannst du darüberhinaus herausbekommen, wer die moppette wie gedrosselt hat?...diese informationen würden uns sehr viel helfen...

...und bitte georghga tu mir einen gefallen...stell deine schriftgrösse auf ein erträglich mass...😁

Ich habe mit 16 Motorrat und mit 18 Auto Führerschein Gemacht und werde 47 Bis 25 j.habe ich

MZ

gefahren,und seit 2008 eine Honda.

in der Zulassung steht

  M.Leistungsbeschränkt.

O.k. Wir sind begeistert. Versuchen wir's sorum...

1. Was für Papiere hast Du ? Einen Kfz - Schein und - Brief oder die Zulassungsbescheinigungen Teil I und II ?

2. Wieviel kW sind denn als Leistung eingetragen ? 20 ?

3. Was hast Du vor ? Willst Du die Leistungsbeschränkung entfernen und das Motorrad als "Motorrad ohne Leistungsbeschränkung" fahren ?

4. Jetzt untersuch bitte die Fahrzeugpapiere, insbesondere Zulassungsbescheinigung Teil II oder den Kfz - Brief ob da was drinsteht wie die Leistung gedrosselt wurde.
4a. Steht da was von Drosselblenden ?
4b. Steht da was von Nockenwelle ?

5. Hast Du schon irgendetwas auseinander gebaut und wenn ja was ?

6. Wenn Du die Leistungsbeschränkung aufheben willst, hast Du dann auch das entsprechende Gutachten, mit dem Du zum TÜV kannst um alles zu legalisieren ?

7. Oder hast Du das gar nicht vor ? (Dann wird Dir hier aber keiner mehr helfen, denn Illegales mach mer nicht)

8. Hast Du keinen Honda - Händler Deines Vertrauens in der Nähe, denn das wäre imho das Beste für Dich...

Moin,

Zitat:

Hast Du keinen Honda - Händler Deines Vertrauens in der Nähe, denn das wäre imho das Beste für Dich...

Definitiv

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


O.k. Wir sind begeistert. Versuchen wir's sorum...

1. Was für Papiere hast Du ? Einen Kfz - Schein und - Brief oder die Zulassungsbescheinigungen Teil I und II ?

2. Wieviel kW sind denn als Leistung eingetragen ? 20 ?

3. Was hast Du vor ? Willst Du die Leistungsbeschränkung entfernen und das Motorrad als "Motorrad ohne Leistungsbeschränkung" fahren ?

4. Jetzt untersuch bitte die Fahrzeugpapiere, insbesondere Zulassungsbescheinigung Teil II oder den Kfz - Brief ob da was drinsteht wie die Leistung gedrosselt wurde.
4a. Steht da was von Drosselblenden ?
4b. Steht da was von Nockenwelle ?

5. Hast Du schon irgendetwas auseinander gebaut und wenn ja was ?

6. Wenn Du die Leistungsbeschränkung aufheben willst, hast Du dann auch das entsprechende Gutachten, mit dem Du zum TÜV kannst um alles zu legalisieren ?

7. Oder hast Du das gar nicht vor ? (Dann wird Dir hier aber keiner mehr helfen, denn Illegales mach mer nicht)

8. Hast Du keinen Honda - Händler Deines Vertrauens in der Nähe, denn das wäre imho das Beste für Dich...

Also im Fahrzeugbrief steht nur

   M. Leistungsbeschränkt

und Leistung

K 20 / 7500

.Ich hatte die Vergaser ausgebaut um sie zu säubern.

und es sind 2klapen in jedem Vergaser drin.Eine Von der Luftzufuhr und eine zu den Ansaugstutzen.

Wen alles gut geht dann mit TÜF

Zitat:

Original geschrieben von georghga



Also im Fahrzeugbrief steht nur   M. Leistungsbeschränkt und Leistung
K 20 / 7500.Ich hatte die Vergaser ausgebaut um sie zu säubern.
und es sind 2klapen in jedem Vergaser drin.Eine Von der Luftzufuhr und eine zu den Ansaugstutzen.
Wen alles gut geht dann mit TÜF

Die beiden Klappen lass tunlichst in Ruhe. Das eine ist die Drosselklappe, das andere der Choke. Die haben mit einer Drosselung nix zu tun, auch wenn erstere so heißt. Sie könnte auch "Lufteinlassregulierklappe" oder so heißen.

Wenn im Ansaugstutzen nix drin ist (Blende), dann -wie ich vermutete- Drosselung über die Nockenwelle. Dann brauchst 'ne 43 PS Nocke und ein Gutachten. Das gibts m.W. im Honda - Board...

Ich meine herauszuhören, dass Motorradtechnik nicht Dein Fachgebiet ist. Ich ziehe mich aus diesem Fred mit dem gut gemeinten Rat zurück, es nicht weiter auf eigene Faust zu versuchen. Das ist was für Leute, die sich auskennen, nix für den von hotblack zitierten bikerbastelwastel.

Wenn Du jetzt weiter machst werden Deine Probleme noch größer, denn bislang hast Du ja keine. Sei froh solange die 400 T brummt...

Gruß vom sammler

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von georghga



Also im Fahrzeugbrief steht nur   M. Leistungsbeschränkt und Leistung
K 20 / 7500.Ich hatte die Vergaser ausgebaut um sie zu säubern.
und es sind 2klapen in jedem Vergaser drin.Eine Von der Luftzufuhr und eine zu den Ansaugstutzen.
Wen alles gut geht dann mit TÜF
Die beiden Klappen lass tunlichst in Ruhe. Das eine ist die Drosselklappe, das andere der Choke. Die haben mit einer Drosselung nix zu tun, auch wenn erstere so heißt. Sie könnte auch "Lufteinlassregulierklappe" oder so heißen.

Wenn im Ansaugstutzen nix drin ist (Blende), dann -wie ich vermutete- Drosselung über die Nockenwelle. Dann brauchst 'ne 43 PS Nocke und ein Gutachten. Das gibts m.W. im Honda - Board...

Ich meine herauszuhören, dass Motorradtechnik nicht Dein Fachgebiet ist. Ich ziehe mich aus diesem Fred mit dem gut gemeinten Rat zurück, es nicht weiter auf eigene Faust zu versuchen. Das ist was für Leute, die sich auskennen, nix für den von hotblack zitierten bikerbastelwastel.

Wenn Du jetzt weiter machst werden Deine Probleme noch größer, denn bislang hast Du ja keine. Sei froh solange die 400 T brummt...

Gruß vom sammler

Ich bedanke mich für deinen Rat,und ich werde die Finger davon lassen.

Du hast recht jeder in seinem fach wer nichts Wirt Wirt Wirt und der bin ich auch nur( Knieper).

Gruß von georghga

PS.sammler welcher jahrgang bis Du

Zitat:

Original geschrieben von georghga


PS.sammler welcher jahrgang bis Du

Der Sammler ist knapp 5 Jahre älter als Du. Und 'ne MZ TS 250 hab' ich auch gefahren 😁... Die gabs damals von Neckermann für 2495 DM. Neu versteht sich...

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von georghga


PS.sammler welcher jahrgang bis Du
Der Sammler ist knapp 5 Jahre älter als Du. Und 'ne MZ TS 250 hab' ich auch gefahren 😁... Die gabs damals von Neckermann für 2495 DM. Neu versteht sich...

Ja MZ TS 250 bin ich auch kurze zeit gefahren erst MT TS 150 weil ich erst 16 Jahre war ab 18 Jahre die TS 250 und auch JAWA 350.2008 habe ich eine MZ ETZ 150 erst Verkauft.und kam durch Zufall zu der Honda.Die stand

Jahre  lang bei einen Kumpel rum. ER hatte die Honda Fast vergessen.

Es Grüßt georghga

Zitat:

Original geschrieben von georghga


Also,ich verstehe das so das ich da durch mehr PS 
bekomme und muss das beim Amt (Papiere) eintragen Lassen?
Die Maschine ist zwar alt ,aber hat kaum für die 27Jahre Kilometer runder.
Hat es den einen Sinn die drosselklappen raus zu nehmen?

Hallo!

Nicht böse sein. Aber Du verwechselst da gewaltig etwas!
So spontan würd ich ja sagen daß meine Katze eher ein Moped schraubt als Du.
Aber Du hast ja schon genug Hohn dafür erhalten!
Du hast wohl die Bezeichnungen verwechselt.
Mein Tip; besorgt Dir doch mal ein altes Berufsschulbuch aus dem Kfz-Handwerk (gibt´s für weniger als ´nen Euro auf dem Flohmarkt) und mach Dich überhaupt mal mit der Funktionsweise eines Motors vertraut! Dort ist es sehr gut erklärt. Und um Reparaturen überhaupt durchführen zu können mußt Du anhand der Funktionsabfolge überhaupt erstmal den Fehler orten! Sich den Funktionsstrang eines Teiles zu vergegenwärtigen ist immes wichtig!
Weitergehend gäbe es als Literaturtip "Das Schrauberhandbuch! von Bernd L. Nepomuck und Udo Janneck aus dem Moby Dick Verlag, ISBN 3-922843-33-6
Oder auch "Ein Tag auf dem Kickstarter" von "Ölfuß" (normaler Name fällt mir nicht ein).
Solange Du keinerlei technisches Grundverständnis besitzt laß bloß die Finger von Deinem Möp! Das geht da oben drauf um Leben und Tod!
Andererseits haben wir alle mal bei Null angefangen, wenn auch nicht bei minus Null wie Du!
Und es läßt sich Alles lernen! Kauf Dir ´nen anderen Bock wenn Du mehr PS willst!
Oder lern überhaupt erstmal mit den 27 PS fahren!
Du bist der Albtraum der Stufenführerscheinbefürworter! Ich bin keiner, lerne aber gerade! Allein für das Fahren eines Bockes braucht man ein Mindestmaß von der Funktionsweise eines Möps!
Wünsche Dir eine sturz- und reparaturfreie Saison!
Oder bist Du ein Fake?

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von Aga Tom



Hallo!

Nicht böse sein. Aber Du verwechselst da gewaltig etwas!
So spontan würd ich ja sagen daß meine Katze eher ein Moped schraubt als Du.
Aber Du hast ja schon genug Hohn dafür erhalten!
Du hast wohl die Bezeichnungen verwechselt.
Mein Tip; besorgt Dir doch mal ein altes Berufsschulbuch aus dem Kfz-Handwerk (gibt´s für weniger als ´nen Euro auf dem Flohmarkt) und mach Dich überhaupt mal mit der Funktionsweise eines Motors vertraut! Dort ist es sehr gut erklärt. Und um Reparaturen überhaupt durchführen zu können mußt Du anhand der Funktionsabfolge überhaupt erstmal den Fehler orten! Sich den Funktionsstrang eines Teiles zu vergegenwärtigen ist immes wichtig!
Weitergehend gäbe es als Literaturtip "Das Schrauberhandbuch! von Bernd L. Nepomuck und Udo Janneck aus dem Moby Dick Verlag, ISBN 3-922843-33-6
Oder auch "Ein Tag auf dem Kickstarter" von "Ölfuß" (normaler Name fällt mir nicht ein).
Solange Du keinerlei technisches Grundverständnis besitzt laß bloß die Finger von Deinem Möp! Das geht da oben drauf um Leben und Tod!
Andererseits haben wir alle mal bei Null angefangen, wenn auch nicht bei minus Null wie Du!
Und es läßt sich Alles lernen! Kauf Dir ´nen anderen Bock wenn Du mehr PS willst!
Oder lern überhaupt erstmal mit den 27 PS fahren!
Du bist der Albtraum der Stufenführerscheinbefürworter! Ich bin keiner, lerne aber gerade! Allein für das Fahren eines Bockes braucht man ein Mindestmaß von der Funktionsweise eines Möps!
Wünsche Dir eine sturz- und reparaturfreie Saison!
Oder bist Du ein Fake?

Gruß Tom

Mein junger Freund...

da weht aber gleich ein eiskalter Wind durch diesen Fred...
Nein, der Georg ist kein Fake, der hat ne Kneipe. Und der Georg ist ein lieber Kerl, zudem ein einsichtiger und höflicher, dem es nie einfallen würde auf vermeintlich "Schwächeren" rumzutrampeln oder deren Fähigkeiten mit denen seiner Katze zu vergleichen, geschweige denn sie als "Albtraum" zu bezeichnen.
Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, seine Beiträge oder auch die von hotblack, shakti, usw zu lesen, wüsstest Du, dass er seit 30 (!) Jahren Motorrad fährt, eine alte Honda wieder flott gemacht hat und vielleicht nicht die fette Kohle hat, sich neben seinem Omega gleich 6 dicke Bikes in den Schuppen zu stellen, sondern mit zwei MZetten und 'ner Jawa durchs Leben geritten ist, dafür hat er meinen ganzen Respekt.. Die Dinger muss man erst mal fahren können, dann kann man mitstinken.

Dass ihm das technische Verständnis eines versierten Schraubers, wie Du es augenscheinlich bist, fehlt, haben wir herausgearbeitet und er hat unseren Rat beherzigt, die CM 400 zu lassen wie sie ist, oder kompetente Hilfe in seiner Nähe in Anspruch zu nehmen.

Naja, wie Du sagst : Alles läßt sich lernen. Fang mal mit Deiner eigenen Kinderstube an, Tom.

@georg : Kopf hoch... von solchen Beiträgen darf man sich nicht entmutigen lassen, da steht man drüber.

Liebe Grüße vom Sammler...

Deine Antwort
Ähnliche Themen