Was passiert mit prozenten wenn man auwandert ???

Mein dad is vor 2 jahren ungefähr nach amerika gezogen und nun frage ich mich was mit den prozenten passiert ?!
Er hatte vor der auswanderung kein auto mehr,aber bleiben dann die prozente bei der letzten versicherung bei der er angemeldet war oder wie kann ich mir das vorstellen ?!

Denn wenn es sie noch gibt und er sie nicht mitnehmen konnte,kann ich als tochter sie dann übernehmen?
Hat jemand damit erfahrung?

39 Antworten

oha...
seh´ ich ja jetzt erst...

Ja, aber es bleibt ja dennoch ihre beste Variante.

vielleicht bedeutet

Zitat:

...denn sie hat auch erst ihren führerschein gemacht

daß sie ihn erst so vor fünf Jahren gemacht hat.

*gg*

Auch dann hat sie ja sozusagen den Hauptpreis gewonnen. 😉

Zitat:

sorry, wenn ich was missverstanden hab

na das wäre wohl das erste Mal, seit ich hier poste...

alles korrekt !

Hallo ihr 2 !

Also meine mum hat ihn vor ungefähr einem jahr gemacht ... sie ist ungefähr 40 jahre alt ...

kommt es dann aufs gleiche raus wenn ich den selber übernehmen würde??

weil dann frag ich sie erst garnicht ...

naja und mein dad ist ganz raus aus deutschland nicht mal einen zweitwohnsitz hat er hier ...
vielleicht kann er den nochmal anmelden bei mir höhö nene spass ;P

Hi,

*argh*
Genau das, was ich befürchtet hab.
Also....
Du kannst nur maximal soviele SF-Klassen übernehmen wie du selber hättest in deiner Führerscheindauer erfahrne können.
Bei deiner Ma wäre das nach einem Jahr höchstens (! - kommt nämlich auch drauf an, wann sie ihn gemacht hat, ob erstes Halbjahr 03 oder zweites) die SF1.....
Da du den FS länger als diene Ma hast, könntet ihr es dann auf dich laufen lassen.

Kehrseite der Medaille - du kommst teurer, da du noch nicht 23 bist (und bis dahin gibts alterbedingte Aufschläge).
Aber andererseits laufen die dann auf dich und gehören dir 🙂

Andere Idee --> vielleicht versuchen, dass dein Dad als Mitversicherter gilt --> weiß da echt nicht wie die Regularien sind weil ich bei ner Vers. arbite, die sowas nicht macht.
In dem Fall könntest du - soweit ich weiß - alles so lassen, er leiht sie dir de facto nur --> und ne spätere Übernahme kommt besser 🙂

Grüße
Schreddi

und wenn du glaubst, es kann nicht schlimmer kommen.... argl
Dann bleibt echt nur der saure Apfel.

Nur eins ist mir unklar (liegt wahrsch. an mir):
Dad als Mitversicherter? Wie meinst du das?

Also zumal die Mami ja gerade einen
Schein gemacht hat, denke ich, Sie wird sich selber einen Rabattsatz
runterfahren wollen. Dann (aus altersgründen)
den Honda von der Tochterperle
(oder wars die Perle von der Hondatochter??
nein, die Tochter von der Perlenhonda!)
als Zweitwagen angehen, Fahrer unter 23: ja.
und ferdisch.

Zukunftsschwanger und Kostenoptimiert.
So wird wenigstens nur ein Auto teuer.
Andersrum hätten beide Autos den <23 - Zuschlag,
weil VN<23. Stimmt doch so, oder?

Was meinst du, Schreddi?

P.S.:
Leider alles sehr schade wegen der ungünstigen Ausgangslage. Ärgert mich bissl, weil man so machtlos is.

Ähnliche Themen

Hi,

mmmmh.... Klingt gut so.
Also wie es klingt, hat die Ma bereits ein Auto auf sich versichert, richtig?
Naja, dann nimmt es sich ja nix.... Die Ma hat bereits wahrscheinlich die SF1/2 oder aktuell schon SF1.
Zweitwagen auf sie würde mit SF1/2 starten --> dort dann eine Fahrerin unter 23 und gut, genau....

Unberührt bliebe bei dieser Variante die SF-Klasse des Vaters....

Übertragen auf die Mutter bringt nur bissi was, sie kriegt nur die SF1 dann auf die Mutter rüber, hätte beide Wagen mit der SF1 dabei --> na gut, bringt auch was (esser als 140% allemal)

Aaaaaaber - mir stellt sich die Frage;
Perle hatte den Führerschein wann gemacht?
Denn wenn sie mehr als die SF1 kriegen würde (wie ihre Mutetr), könnte man durchaus mal rechnen, ob es sich dann nicht lohnt, die gleich auf sich zu nehmen und auf sich laufen zu lassen (etwa SF2 oder 3) --> da ja niederigerer Beitragssatz, der evtl. den Altersaufschlag ausgleicht

Also 3 Fragen:
1. Wann genau (Monat, Jahr) hat Hondaperle den FS gemacht
2. Wann die Mutter?
3. Hat die Mutter aktuell schon ein Auto laufen, ja oder? (hab ich richtig gelesen?)

Grüße
Schreddi

Hi nochmal 😉

@Quattro:
Thema Mitversicherter....
Ich hatt dne Fall letzte Woche.... Kunde kommt zu mir - der gute Mann ist 85 - er hätte Post von uns bekommen, dass sein Auto jetzt bei 140% statt 35 ist und er kräftig nachzahlen dürfte...
Okay.... Erstmal beruhigt und dann nachgeforscht. Er hatte seinem Urenkel die Rabatte übertragen unter Vermittlung einer Agentur in unserer schönen Landeshauptstadt.
Hatte das auch unterschrieben ("Zweitwagen wie Erstwagen" *träller*), war aber wohl nicht über die Folgen richtig aufgeklärt worden (und auch nicht, dass das so gar nicht geht)... Okay, der gute Mann ist zwar noch helle - aber er verflucht die ganze Welt und fühlt sich hintergangen....
Nun hab ich bei der Nachversicherung angerufen und gefragt, was da los wäre.
Antwort: Ja, die SF-Klasse ist übertragen worden auf den Vertrag XYZ.
Theoretisch ja: Übertragen und fort isse - nicht wieder rückgängig!

Aaaaber - jetzt kommts...
"Der Herr Z (der 85er bei mir) ist Mitversicherter bei Herrn Y (Urenkel bei denen) - deswegen hat der Urenkel auch die SF20".
Gut, und weiter?
"Ja, das heißt die Rabatte gehören Herrn Z noch, er hat sie quasi nur geliehen"....

Okay, Ende vom Lied --> wir fordern die SF-Klasse wieder ab und der Urenkel muss zusehen wie er seinen hochgezüchteten Golf bei SF1/2 bezahlt....

Das meinte ich damit --> die Rabatte scheinen geliehen und er hat noch die Verfügungsrechte.

Wenn das natürlich bei Perle ginge, wäre es ja ne erstmal gute Variante, weil unschlagbar preisgünstig.
Weiß allerdings nicht, was da für Bedingungen ran gekoppelt sind usw... Zumal das auch sicher nur ganz wenige Versicherungen machen...

War mir selber auch erstmal neu, daher weiß ich es nur so unpräzise.

Grüße
Schreddi

klingt interessant.
kannte ich jetzt noch gar nicht.

ich finde, das ist in jedem Fall zu prüfen.
Wenn ja, wärs ja obergeil.

Also Perle,
an die Arbeit ! 😉 😛

Hi

Aaaaalso ... meine mum hat ihren schein eher im zweiten halbjahr 03 ihren schein gemacht!
Ich mache meinen schein erst noch, d.h er ist im september fertig!

Meine mutter hat noch garkein auto,sie fährt nur die ganze zeit das von ihrem freund!

Das mein dad als mitversichterer gelten würde,wäre eventuell noch eine lösung aber ob das so einfach geht ?!
Muss er dazu nicht öfter in D sein ?
Oder ist das egal ?!

Wenn ich überhaupt eine versicherung finde die das machen würde ...
okay jetzt wirds immer komplizierter *g*

Ich hatte mit meinem dad als nächstes abgemacht das wir erstmal RAUSFINDEN bei welcher versicherung überhaupt VERSICHERT IST ........ oh mein gott .. ich glaube das klappt nicht ... *heul*

also ich - als freund von hondaperle - versuch mal alle fakten übersichtlich zusammen zu packen.

+ sie hat (unweigerlich udn auf jeden fall) nächsten monat ihren führerschein
+ auf die mutter kann sie das auto nicht laufen lassen, da
- diese den fürherschein erst knapp ein jahr hat
- kein eigenes auto und somit versicherung besitzt
+ auf den vater nicht, weil
- dieser vor zwei jahren nach usa ausgewandert ist
- ein zweitsitz in de teurer wäre als es sinn macht
+ wenn sie die versicherung des vaters übernimmt
- muss sie die versicherungsgesellschaft finden, da er diese nicht mehr weis
- kann sie eh nur so viel % übernehmen, wie sie hätte erfahren können (also faktisch 0)
+ nimmt sie am ADAC-Training teil, ist sie bei 125%, aber
- dies kann sie erst in 1/2 Jahr machen
- und sie will sofort ein auto .oO( fraun )
+ da ich mir einen neuwagen hole, möchte ich sie nur ungern damit "üben" lassen

so. sonst noch jemand ideen/fragen/anregungen?

danke
warlock

Hi,

mmmh, ach Perle hat den Lappen noch gar nicht?
*argh*

Mmmh......
Auf die Mutter versichern wäre dennoch preisgünstiger, da Perle ja unter 23 ist, die Mutter nicht.
Prob nur, dass sie mit dieser Konstellation theoretisch gar bei SF0 anfangen müsste....

Und als Zweitwagen über dich (warlock)?
*grübel*
Ist zwar immer so 'ne Sache - weil wer weiß schon, was in nem halben Jahr ist 😉 --> aber da wäre doch wenigstens die SF1/2 drin (oder ist deins auch auf Eltern oder sowas versichert?)

Zum Rausfinden, wo er versichert war.... Das ist nicht so einfach....
Hast evtl. das Kennzeichen noch? Wäre mal ein Versuch wert, beim Zentralruf anzufragen, wo derjenige versichert ist (oder eben war - vielleicht haben die es noch in der Kartei)

Alles in allem sieht das nicht wirklich gut aus....
Selbst die SF1/2 halt ich für nicht automatisch möglich....

Ich würde erstmal recherchieren, wo der Vater versichert war. Dann, wieviel SF-Klassen es überhaupt zu übertragen gibt --> und nachfragen, wie lange die erhalten bleiben!

Die Sache wird nun natürlich doch kompliziert.....

Grüße
Schreddi

PS: Hab grad nochmal in meinen Bedingungen nachgeschaut - da steht nich wirklich was von Ansässigkeit im Inland.... Muss heut mal fragen...

So ..

Nun weiss ich zumindest mal welche versicherung ihn in der db stehen hat.
Ich habe bei der Huk Coburg angerufen,aber die meinte das ich die prozente garnicht übernehmen könne..warscheinlich dachte sie das ich die prozente schon übernehmen will wenn ich noch keinen schein habe,aber das stimmt ja nicht!
Hab aber nun vergessen zu fragen wieviele SF-klassen es gibt ...

Ist aber vielleicht auch besser so,bevor ich nicht weiss ob ich sie überhaupt in irgend einer weise ganz übernehmen kann oder wie auch immer ...!

warlock ist über seine eltern mitversichert ........

Nun muss ich überlegen und nachforschen ob es eine möglichkeit gibt die prozente zu übernehmen/auszuleihen oder mein dad nen zweitwohnsitz anmelden kann (auch wenn das die unwarscheinlichste möglichkeit wäre).
Oder eben die tolle geschichte mit dem opa und dem enkel ???

Wie gesagt .... wäre alles zu schön um wahr zu sein wenn das klappen könnte ..

P.S:
"den Honda von der Tochterperle
(oder wars die Perle von der Hondatochter??
nein, die Tochter von der Perlenhonda!)"

Ich glaube UrQuattro ist längst durcheinander gekommen *g*

ääääääähhh ja, so siehts aus.
völlig durcheinander.

hähä

nee, quatsch.
ich verfolge zwar den thread, aber trotzdem gibt es
nicht viel mehr Möglichkeiten. Leider.

Das mit dem 2. Wohnsitz fällt wohl flach.
riesengrosser, administrativer Rattenschwanz hätte das zur Folge. Nee nee.

Wie isses eigentlich mit Großeltern?
Jemand, der Auto fährt?
(um sich nicht zwingend an daddy´s Prozenten zu klammern)
Musst ja nur irgendwie günstig versichert werden...

keine chance ...

ich habe mit meinen verwandten nichts zu tun,also bei uns ist alles kaputt ........

deswegen klammere ich mich so daran .. und ich sehe darin meine einzigste chance darin vielleicht doch noch irgend etwas tricksen zu können ...

Wie meinst du das mit dem riesengrossen administrativen Rattenschwanz ???

Ist so etwas einfach nur sau umständlich oder TOTAL UNMÖGLICH ???
Oder würde ich damit Betrügen ....

achwo!
nein.

ich mein die umstände, die dein vater dadurch hätte.
Logisch oder? Behördengänge werden zum Großereignis, wenn
man 8.000km entfernt wohnt, findest du nicht? 😉

und mit den Ami-Gepflogenheiten kenn ich mich überhaupt nich aus.

das meinte ich 😉

Wir finden schon einen Weg !!!!

*gg*

ja okay das stimmt,hatte ich meinen freund vorhin auch gefragt :-/
Er meinte dann das wir uns am besten einen versicherungsberater einladen und dann fragen werden ob man mir die rabatte meines vaters übertragen kann ?!
Hab ich das dann richtig verstanden hoffe ich ...
Und das dann auch wirklich geht!

Ohje ... hatte doch weder ahnung was mit administrativen Rattenschwänzen gemeint ist noch wie man mit einem versicherungsberater redet ....
Das wird wohl auch mein freund für mich machen :-/Bin doch ein kleines dummes mädchen *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen