Was passiert mit meiner Kühlflüssigkeit was tun?
Hallo zusammen,
Zur Zeit fahre ich einen recht zuverlässigen Golf 2 Gt und nun hat er fast 300 000 km gelaufen aber leider noch nicht ganz, Bitte um Hilfe was passiert sein kann. letzte Woche fuhr ich ganz normal, auf einmal schäpperte es unter der Motorhaube und wie ich (vermute ich) sofort bemerkt hatte war der Keilriemen gerissen, da die Kontrolllampe für die Batterie anging, es waren noch ca 2 Km bis nach Hause und ich wollte den Weg vorsichtig weiterfahren da es 2 Uhr nachts war. Nun es ging berg hoch und ich merkte auch wie die Temperatur stieg und plötzlich ein knall und meine Freundin und ich saßen in einer Nebelwolke ich weiß nicht schimpfen... aber schließlich nach dem Abkühlen des Motors schaffte ich es bis nach Hause.....in den nächsten Tage besorgte ich mir die Ersatzteile denn war nicht der Keilriemen gerissen sondern die Führungsscheibe der Kurbelwelle war zerfetzt.... die habe ich dann gewechselt neue Kühlflüssigkeit und Motoröl nachgefüllt, und siehe da er lief....ich wollte mein Werkzeug zusammenräumen da bemerkte ich das er doch von innen beschlug, und ich sah nach.....die ganze (ein großer Teil) der neuen Kühlflüssigkeit wurde in den Fußraum gepumpt.....oha....jetzt meine Frage an euch, was ist da los? ev. ein Schlauch geplatzt? wenn ja wie komme ich daran? Zylinder scheint alles in o zu sein da das Öl kein hellen schleim zeigt.......mein Ziel ist es Ihn wieder hin zu bekommen und wenigstens die 300000 km zu erreichen!!! danke euch schonmal im Vorraus und ich finde es Prima das es solche Foren gibt.
15 Antworten
Die Nummer hab ich nicht, aber bei Ebay solltest du den finden. Und ob der besser als die Lima is (die ansich ja auch gut ist, bis aufs wechseln der kohlen) kann ich nicht sagen. Ist jetz ein Jahr drin und dicht 😉