Was passiert beim Starten des Motors

VinFast

Hallo

es wuerde mich mal interessieren was genau beim Starten des Motors passiert. Kann das jemand mal genau erklaeren?

Ist der Verschleiss beim Starten des Motors hoch? Wie hoch ist der Benzinverbrauch nur beim starten?

19 Antworten

Hi
also noch mal eine Frage zum Starten ohne Anlasser.
Wenn ich das richtig verstanden habe, läßt man sich dabei ein Gefälle runterrollen und Kuppelt dabei wieder ein oder ?

Wenn das wirklich jemand mit einem Benziener machen sollte wünsche ich ihm viel Spaß beim Kauf eines neuen Kat.
Das wäre ja genau so wie wenn ich ein Auto anshieben würde.
Dabei kommt aber jede Menge Benzin in den Kat und zersetzen ihn.

Noch eine Frage zum Lupo.
Hat der eine einfache Kraftstoffabschaltung oder schaltet der Motor sich richtig ab ?

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Orange


Hi
Wenn das wirklich jemand mit einem Benziener machen sollte wünsche ich ihm viel Spaß beim Kauf eines neuen Kat.
Das wäre ja genau so wie wenn ich ein Auto anshieben würde.
Dabei kommt aber jede Menge Benzin in den Kat und zersetzen ihn.

Na, ganz so schlimm ist es nicht. Im Gegensatz zum Anschieben hat man den Motor ja absichtlich per Zündschlüssel abgestellt. Man versucht anschließend auch nicht verzweifelt, eine möglicherweise abgesoffene Maschine wiederzubeleben. Denn der unverbrannte Kraftstoff killt den Kat.

Die Benzinzufuhr ist bei modernen Einspritzmotoren sauber unterbrochen. Während der Motor-Standzeit passiert also nichts schlimmes, egal ob das Auto "segelt" oder still steht. Vor dem Wiederanlassen dreht man den Schlüssel auf "Zündung an" und lässt bei eingelegtem angemessenen Gang die Kupplung kommen. Der Motor springt dabei in der Regel williger an als beim Anschub durch den Anlasser, denn er wird schneller durchgedreht. Unverbranntes hat kaum eine Chance, überhaupt zu entstehen.

Eine Gefahr droht m.E. durch andere Eigenheiten: Unsere Autos sind nicht daruf ausgelegt, so gefahren zu werden. Daher geht bei den meisten Typen das Licht aus, Blinker funktionieren nicht mehr usw. Man muss den Schlüssel also schnell auf "Zündung an" drehen, um sicher zu segeln.
Weiterhin verliert die Servolenkung ihre kraftspendende Wirkung und es sind wieder Bizeps gefragt. Das Gleiche gilt nach mehreren Bremsbetätigungen, die den Unterdruck im Bremskraftverstärker abbauen. Im Gefahrenfall muss man einfach wissen, wieviel anders die Bedienkräfte für Bremse und Lenkung sind, und das sind schon recht gefährliche Routinebrüche.
Wegen Routine: Es sollen schon Leute dank Gewohnheit den Zündschlüssel ganz abgezogen haben, dann springt das Lenkradschloss rein und Gute Nacht!
Gänzlich abzuraten ist sowas mit Mietwagen im Ausland. In den USA geht das Lenkradschloss beispielsweise schon beim Schlüsseldrehen rein, jedenfalls bei einigen Modellen.

Also, es gibt sehr gute Argumente gegen diesen Sport. Ich habe es dennoch bei diversen Autos probiert und mein Rekord liegt bei unglaublichen 39 KM Strecke ohne Motor, erzielt auf Teneriffa bei der Abfahrt vom Pico de la Tiede in einem gemieteten Opel Corsa. Habe natürlich vorher getestet, ob das Lenkschloss reinspringt. Dieser "Sport" hat nichts mit Vernunft oder Sparsamkeit zu tun, es hat einfach Spass gemacht. Nach drei Km problemlosen Rollens feuerten mich meine Beifahrer an, nicht aufzugeben, und wir schafften es auf fast leeren Strassen bis vor das Hotel.

mfG Michael

Moin,

man sollte ein Auto kein Gefälle einfach so runterrollen lassen. Weil, einfach zu riskant. Je älter das Auto, desto Problemloser ist das noch zu machen.

Wie schon gesagt, fallen Servounterstützung, Bremskraftverstärkung und Licht bei den meisten Autos aus. Was man aber schnell vergißt, auch ABS, ASR, ESP und dergleichen mehr fallen aus ! Problematisch ist das nun z.B. bei den ganz neuen Fahrzeugen mit elektronischer Bremse und elektronischem Gas. Da geht auf einmal gar nix mehr.

Also besser lassen, auf 100 ml Benzin kommt es ja nun wirklich nicht mehr an. Soviel sollte einem die eigene Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer doch wert sein.

MFG Kester

@mikaiser:

Du hat geschrieben: "Die Benzinzufuhr ist bei modernen Einspritzmotoren sauber unterbrochen."
Ab wann ist bei dir mordern? 1 Jahr? 5 Jahre?

Ähnliche Themen

alle mit einspritzung haben auch ne schubabschaltung .....

ok kugelfischer mechanische haben keine , sind aber fast ausgestorben.

@ autobild:

So genau weiss ich das nicht, aber Deiner hat sicher eine Unterbrechung. BMW hat bereits in den späten 1980ern Reklame dafür gemacht.

mfG Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen