Was nimmt Ihr gegen Sekundenschlaf
Hey,
hab den CE FS neu und wollte mal fragen, was man am besten machen könnte , damit dieser Sekundenschlaf nicht eintrifft , hab erst ein 1wöchiges Praktikum als Berufskraftfahrer hinter mir (Schüttg. 40t) und als ich fahren dürfte, ist es ein zwei mal passiert, man kriegt dann ein Schock und ist wieder wach, ist ein komisches und nicht unbedingt gutes Gefühl.
Beste Antwort im Thema
Gegen Sekundenschlaf?
Am besten eine Mütze voll Schlaf ... noch besser: eine grosse(!!) Mütze übervoll(!!) mit Schlaf - und zwar bevor du dich auf den Bock hockst!
Gegen Müdigkeit oder nachlassender Aufmerksamkeit ist es auch möglich, so Helferleins wie Tempomat u.ä. auszuschalten; dann musst du dich besser aufs Fahren konzentrieren - auch deine Muskulator ist dann nicht im Ruhezustand, sondern angespannt.
Bei mir hatte es auch viel mit Essgewohnheiten zu tun:
Ein voller Bauch fährt nicht gern (in Abwandlung eines lateinischen Sprichworts: plenus venter non studet libenter). Deshalb nicht eine grosse Schweinshaxe mit drei Klößen vertilgen, und dann 8 Stunden fahren wollen. Leicht verdauliche Kost ist angesagt ... und viel Obst.
Bei mir waren es Apfel und Schokolade mit halben Nüssen bzw. Studentenfutter, was meiner Konzentration förderlich war.
Musst du selbst ausprobieren, was dich nicht müde macht!
Darum geht es nämlich!
Nicht: Was hält mich wach?
Sondern: Was ermüdet mich nicht vorschnell?
Alles andere (wie schon oben angesprochen): Finger weg! Hilft nicht viel bzw. nicht lange oder macht abhängig.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Ausreichend Schlaf und Pausen--. wenn Du hier nach ingendwelchen Drogen oder Aufputschmitteln fragst Lass es..
Das man als Beifahrer ( Praktikannt ? ) schneller müde wird ist völlig normal. Passiert dir das als Fahrer dann wirds gefährlich-- Mir ging das auch so ähnlich und ich hab deshalb die Fahrerei gelassen Runter vom Bock und in die Werkstatt .
In meinem Fall war die Ursache Medizinisch begründet .. Schlafabnoe nennt man das und ein Besuch beim Lungenfacharzt bzw Pneumologen möglichst mit eigenem Schlaflabor ist da schon angeraten.. besonderst wenn man straker Schnarcher ist ... Fragt Eure Frau / Partnerein... Jol.
Ein altbewährtes Mittel ist Emmentaler Käse. Das Eiweiß im Käse vermindert die Gefahr des Sekundenschlaf. Wenn Ermüdungserscheinungen auftreten ca. 100 Gramm Emmentaler dann geht´s mit Sicherheit 100 bis 150 km weiter, aber dann ist Schluß. Auch für Pkw-Fahrer empfehlenswert.
Nein Nein, ich weiß zwar was die aus der Techno Szene auch wisen, aber hab sowas never ausprobiert und wills auch nit. Aber was mir auch in Sinn kam : Chilli aus mexico xD
Gegen Sekundenschlaf?
Am besten eine Mütze voll Schlaf ... noch besser: eine grosse(!!) Mütze übervoll(!!) mit Schlaf - und zwar bevor du dich auf den Bock hockst!
Gegen Müdigkeit oder nachlassender Aufmerksamkeit ist es auch möglich, so Helferleins wie Tempomat u.ä. auszuschalten; dann musst du dich besser aufs Fahren konzentrieren - auch deine Muskulator ist dann nicht im Ruhezustand, sondern angespannt.
Bei mir hatte es auch viel mit Essgewohnheiten zu tun:
Ein voller Bauch fährt nicht gern (in Abwandlung eines lateinischen Sprichworts: plenus venter non studet libenter). Deshalb nicht eine grosse Schweinshaxe mit drei Klößen vertilgen, und dann 8 Stunden fahren wollen. Leicht verdauliche Kost ist angesagt ... und viel Obst.
Bei mir waren es Apfel und Schokolade mit halben Nüssen bzw. Studentenfutter, was meiner Konzentration förderlich war.
Musst du selbst ausprobieren, was dich nicht müde macht!
Darum geht es nämlich!
Nicht: Was hält mich wach?
Sondern: Was ermüdet mich nicht vorschnell?
Alles andere (wie schon oben angesprochen): Finger weg! Hilft nicht viel bzw. nicht lange oder macht abhängig.
Vieles kann heute auch nachgewiesen werden im Falle eines Falles. Dann könnte es Vorsätzliches Fahren mit Wissen das man zu müde ist werden, da lacht der Staatsanwalt. Fenster auf kalte Luft und lieber 15 min kurzschlafpause auf dem Parkplatz mit Handywecker, zählt als Pause und hilft am meisten.
Genau diese Erfahrung trifft auch bei mir zu!
Ein Kumpel schwört auf diese Flügel ... und ich hatte immer darüber gelacht, bis er mir irgendwann so eine Dose zugeschoben hatte. Auf einer etwas sehr langen Tour machte sich eines Nachts die Müdigkeit bemerkbar, also eine Gelegenheit, die Wirkung zu testen: Inhalt der Dose in mich hineingeschüttet ... ... mit dem Ergebnis: null Wirkung! Also raus auf den Parkplatz und Fahrerwechsel.
In der Anfangszeit/Damals war Red Bull noch anders (sprich: stärker) gemixt, und hatte trotzdem keine Wirkung bei mir.
Entweder Schlaf oder nem anderen Job.
Fahr mal in ner Stadt eine Person an junge du wirst nicht mehr glücklich
Wichtig ist, was auch Arbeitsmediziner immer wieder erzählen, ausreichend zu trinken.
Natürlich nicht Bier .... sondern Mineralwasser, Obstsäfte, etc. ... auch Tee mit wenig Zucker soll gut sein.
Ein Käffchen in der Pause mobilisiert kurzzeitig, hält aber nicht lange vor.
Lieber ein paar Lockerungsübungen an der frischen Luft.
Während der Fahrt die Hütte nicht überheizen, ausreichend frische Luft ist wichtig.
Zwischendurch kannst Du "legal dopen" mit Dextro Energen. Traubenzucker ist gut für die Birne.
Manche schwören auf die so genannte "Fliegerschokolade" Scho-Ka-Kola (koffeinhaltige Schokolade).
Schokakola hat bei mir nicht geholfen, mein Hallo wach war weiße Schokolade.
Das alles bringt aber nur was, wenn du etwas unkonzentriert wirst.
Wenn du schon weißt wie sich Sekundenschlaf anfühlt, bist du schon viel zu weit gegangen! Mit den Konsequenzen für dich und deine Mitmenschen unter Umständen.
Liest der TE eigentlich noch mit oder war einer derjenigen, die die Feuerwehr letzte Nacht aus dem Auto geschnitten hat wegen Stau übersehen? Denk mal drüber nach.
mfg
Das sind unsere " Nachwuchstalente " .
Ein Praktikum / Probearbeiten macht man eigentlich um sich auf einen Arbeitsplatz
zu werben . In einer Woche Praktikum fallen ihm schon 2 mal die Augen zu .
Einstellungstest bestanden ?
Was macht er denn , wenn er auch mal Nachtschicht fahren muß ?
Zitat:
@Kipptransporteur schrieb am 1. Februar 2017 um 17:25:10 Uhr:
Entweder Schlaf oder nem anderen Job.Fahr mal in ner Stadt eine Person an junge du wirst nicht mehr glücklich
Gar nicht so unwahrscheinlich .
Er steht als Rechtsabbieger an der roten Ampel und ihm fallen die Augen zu .
In der kurzen Zeit hat er mit einem Mal einen Radfahrer neben sich , der vorher
noch nicht da war und jetzt auch noch im toten Winkel steht .
Was dannn passieren kann ? = Kopfkino .
wie schon mehrfach gesagt
ausreichend schlaf+vitamin C
wenn das nicht hilft
anderen job suchen
z.b. einschläfer im dänischen bettenlager