Was neues am Essi

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Da bin ich mal wieder.
Sorry Leute ,aber ich bereue es sowas das ich mir einen Ford gekauft habe.
Immer wieder was neues.
Was er jetzt hat keine Ahnung.
Also folgendes: Er hat probleme im Standgas. die drehzahl fällt unter 1000. Wenn man gefahren ist, geht er sogar aus. Dann läuft er mal wieder ganz normal, und aufeinmal fällt die drehzal wieder.

Was kann es nun sein??
Dann vermute ich auch noch das das Radlager im Sack ist vorne Rechts. Hat jemand eine Anleitung wie man es am besten wechselt?? Ist schon ziemlich laut.
Und wenn ich schon mal dabei bin, hat jemand noch eine Schraube vom Querlenker übrig?? die für das Traggelenk.

LG

Sandro

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hobbit1402



Zitat:

Original geschrieben von Josdo



Aber genau auf die Teile-Nummer achten... gibt da 2 verschiedene, haben jeweils den Stecker-Anschluß an verschiedenen Seiten.
Danke für den Tip. Laut Schlüsselnr, hat der nur den einen da. Dann müßte es ja der richtige sein

Hatte meinen auch per Schlüsselnummer bestellt und bekam den falschen. Schau bei Dir nach, wo der Stecker sitzt.

Auf der rechten Seite oder unten am DK-Poti?

Meiner sitzt rechts, bekam aber einen geliefert, der unten war.

Ich hatte bei FORD angerufen und bekam sodann die Original-Teile-Nummer. Diese Nummern stehen bei http://www.autosensorberlin.com dabei, dann kannst 100% sicher sein, daß Du den richtigen bekommst.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Josdo



Zitat:

Original geschrieben von hobbit1402


Und was meinst du mit Poti??
Poti = Drosselklappen-Potentiometer. (Siehe Bild)

War damals bei mir für eine schwankende Drehzahl verantwortlich. Nachdem ich nen neuen eingebaut hatte, war es bedeutend besser, aber noch nicht ganz zufriedenstellend. Hatte dann erst später entdeckt, daß ein falscher Unterdruckschlauch (von Renault) drin war, dieser war minimal zu groß/dick und Motor zog dadurch falsch Luft. Nach Wechsel (Original Ford) lief er dann einwandfrei.

DK-Poti bekommst Du hier günstig:
www.autosensorberlin.com/

Aber genau auf die Teile-Nummer achten... gibt da 2 verschiedene, haben jeweils den Stecker-Anschluß an verschiedenen Seiten.

Danke für den Tip. Laut Schlüsselnr, hat der nur den einen da. Dann müßte es ja der richtige sein

Zitat:

Original geschrieben von hobbit1402



Zitat:

Original geschrieben von Josdo



Aber genau auf die Teile-Nummer achten... gibt da 2 verschiedene, haben jeweils den Stecker-Anschluß an verschiedenen Seiten.
Danke für den Tip. Laut Schlüsselnr, hat der nur den einen da. Dann müßte es ja der richtige sein

Hatte meinen auch per Schlüsselnummer bestellt und bekam den falschen. Schau bei Dir nach, wo der Stecker sitzt.

Auf der rechten Seite oder unten am DK-Poti?

Meiner sitzt rechts, bekam aber einen geliefert, der unten war.

Ich hatte bei FORD angerufen und bekam sodann die Original-Teile-Nummer. Diese Nummern stehen bei http://www.autosensorberlin.com dabei, dann kannst 100% sicher sein, daß Du den richtigen bekommst.

Gut mache ich. Ich werde jetzt nochmal 200€ für Teile veranschlagen,aber mehr auch nicht. irgendwann muss die Karre doch laufen.

Zitat:

Original geschrieben von hobbit1402



Zitat:

Original geschrieben von hobbit1402


Kann es auch die Antriebswelle sein??
Wie bekomm ich das Radlager am besten und am leichtesten raus und wieder rein. (Habe leider keine Presse)

LG

Ach ja, und dann zieht er plötzlich mal nach links. ist so ein schwimmen. Querlenker sind schon neu und Koppelstangen auch

...UND DANN ZIEHT ER PLÖTZLICH NACH LINKS.....(zitat)

QL u. koppelstangen NEU(?) !!! o.K.;
welche reifengröße fährst aufm essI??
wenn 195er oder grösser - die sind empfindlich,
laufen jeder unebenheit und längsrillen auf der bahn nach,
ist mal links mal rechts.
auch wenn fahrbahn leicht schräg, zieht schnell in die richtung.
?luftdruck, probier mal 2,3 / 2,4 bei 195er!

hab mir radlager an tanke machen lassen - hat 18mon
gehalten - falsch eingebaut, keine presse!😰.
nun hab ich es noch x machen lassen müssen!

antriebswellen - kein plan davon; sind manchetten noch dicht??
schau nach rissen - wenn noch gut alle beide,
aussen säubern, mit
GLYZERIN einsalben - bleiben geschmeidiger!
claudius

Ähnliche Themen

Und was ist mit dem Test der Bremse?? Dafür musst Du nichts zahlen, nur vorsichtig fühlen

Zitat:

Original geschrieben von passat-baer


Und was ist mit dem Test der Bremse?? Dafür musst Du nichts zahlen, nur vorsichtig fühlen

Habe ich gemacht. Alls Ok. Habe auch die Bremsen nachgeschaut. Aber alles ok. Alles gleichmäßig (bremsklötze) abgebremst . Mitlerweile fahren wir auch nicht mehr damit, das geräusch ist so laut, und man bekommt echt angst das da jedenaugeblick was bricht

Hi,
also Radlager gewechselt, alles OK.
Thermostat gewechselt, temperaturanzeige steigt aus dem Weißen Kästchen, alles Ok.
Jetzt nur das mit der Drehzal rausfinden.

Ach ja, seit heute blinkt die Airbagleuchte, was kann das wieder sein??

An alle vielen DAnk für die Tips und hilfe.

LG

Sandro

Kann an Deiner defekten ZEB liegen.

Airbag aber immer was für die Werke.

Hi Leute.
also leerlaufregelventil ist neu. Läuft jetzt super.
Habe aber festgestellt, nach prüfung der Liste hier im Forum, das das dass Kurbelwellen entlüftungsventil kaputt ist. Wo bekomm ich so ein ding her?
Mittlerweile habe ich Disco im Auto. nach Thermostat wechsel leuchtet (blinkt) die Airbaglampe. heute das leerlaufregelventil gewechselt, jetzt geht die Batterie Lampe nicht mehr aus, erst wenn ich das Licht einschalte.
Liegt das alles an dieser verfluchten ZEB??

LG

Sandro

Ich würd mal sagen ja.

Das Entlüftungsventil bekommste bei jedem Ford-händler und kostet nur kleine Maus.
Der Unterschied ist enorm!
Also kaufen und einbauen.

lg

Merle

Meld dich doch mal wegen deiner ZEB. Hab ja schon bald echt mitleid.

....entlüftungsventil u. l-förmiger ECKSCHLAUCH...,
nur bei FORD!!! - 29,00 u. 13,00EUR!

(ECKSCHLAUCH wenn nicht schon kaputt,
geht oft bei demontage kaputt!😰)

schlauch sitzt manchmal wie festgebacken hinten auf ROHR!
claudius

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus


....entlüftungsventil u. l-förmiger ECKSCHLAUCH...,
nur bei FORD!!! - 29,00 u. 13,00EUR!

(ECKSCHLAUCH wenn nicht schon kaputt,
geht oft bei demontage kaputt!😰)

schlauch sitzt manchmal wie festgebacken hinten auf ROHR!
claudius

Hmm.. habe 37 + 16 Euro dafür bezahlt. 😠

Ist wohl im schönsten Bundesland Deutschland´s alles etwas teurer 🙄

Zitat:

Original geschrieben von hobbit1402



Zitat:

Original geschrieben von Josdo


Hallo Sandro,
schau Dir mal das Tutorial über Leerlaufprobleme an und arbeite dies Punkt für Punkt ab.

Findest Du hier:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=566538

Kann Dir nachfühlen, wie Dir ist. Bin auch im März "auf die Schnauze gefallen" mit meinem Kauf von FORD. Habe Jahrzehnte nur OPEL gefahren und was ich schon alles mit meinem Escort erlebt habe, kann man nicht glauben. Habe diesen für 1.200 Euro gekauft und mittlerweile schon 2.400 Euro reingesteckt !!! Waren allerdings auch die teuersten Sachen mit dabei (Zahnriemen, Querlenker, Wasserpumpe, Auspuff, Kupplung). 4 neue Reifen waren auch noch fällig.

Hatte auch zeitweise keinen Bock mehr auf das Auto... aber jetzt wo alles repariert ist, macht mir mein Essi richtig Laune.

Verlier nicht den Mut, auch wenn der Geldbeutel momentan leiden muß.

Hi,
danke für die Anleitung. Was sollte ich denn als erstes nachschauen? Leerlaufregelventil?
Querlenker, Auspuff, koppelstangen, die Tage ZEB, dann sind jetzt auch die bremsen fällig, reifen habe ich auch schon alles gemacht. Aber ich habe keine Woche ruhe. Immer was neues. Zahnriemen trau ich mich nicht ran ( Nicht bei diesem Motor)

Lg Sandro

PS: Allen nachträglich einen schönen 1.Advent

...ZAHNRIEMEN: TIP: mach mal obere abdeckung ab,

den 2. gang rein, wagen immer <10-15cm vorschieben,

dann ZR inspizieren , die kanten, wenn du kippst den riemen,

risse ja oder nein, mach auf grossem parkplatz, mach

markierung ran mit stift an der seite - bias du einamal rund

bist. kannst dann riemenzustand besser beurteilen;

fahren bis zur erneuerung sauber ZURÜCKSCHALTEN

bei WENIG DREHZAHL, druck/zug auf ZR geringer😛,

gute fahrt,

claduius

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus


...ZAHNRIEMEN: TIP: mach mal obere abdeckung ab,
den 2. gang rein, wagen immer <10-15cm vorschieben,
dann ZR inspizieren , die kanten, wenn du kippst den riemen,
risse ja oder nein, mach auf grossem parkplatz, mach
markierung ran mit stift an der seite - bias du einamal rund
bist. kannst dann riemenzustand besser beurteilen;
fahren bis zur erneuerung sauber ZURÜCKSCHALTEN
bei WENIG DREHZAHL, druck/zug auf ZR geringer😛,
gute fahrt,
claduius

Nimm am besten noch ne Lupe dabei und schau Dir die "Fläche" des ZR genau an, achte auf ganz feine "Micro-Risse", mein ZR war übersät davon und hätte jeden Moment reißen können.

Wenn ZR reißt wird es richtig teuer!!

Ich hatte mächtig Glück gehabt, daß nix passiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Schweisserin


Ich würd mal sagen ja.

Das Entlüftungsventil bekommste bei jedem Ford-händler und kostet nur kleine Maus.
Der Unterschied ist enorm!
Also kaufen und einbauen.

lg

Merle

Meld dich doch mal wegen deiner ZEB. Hab ja schon bald echt mitleid.

Hi, mach ich . Aber ich schreibe die halbe Zeit von der Firma aus. Ich weiß nie wann ich raus kommen.

Was nimmst du für das löten? Ich hab ja noch eine hier, vielleicht kann ich dir die zusenden ,und wenn sie fertig ist abholen.

Oder wie lange dauert sowas?

Und wie sieht es mit dem Zahnriemen aus, machst du sowas auch oder eher nicht? Hatte ich glaube schon mal gefragt.

Und wenn ja , was nimmst du für deine Hilfe? jetzt schreien wieder viele Schwarzarbeit!! Ist nartürlich nicht.

LG

Sandro

Deine Antwort
Ähnliche Themen