Was neues am Essi
Da bin ich mal wieder.
Sorry Leute ,aber ich bereue es sowas das ich mir einen Ford gekauft habe.
Immer wieder was neues.
Was er jetzt hat keine Ahnung.
Also folgendes: Er hat probleme im Standgas. die drehzahl fällt unter 1000. Wenn man gefahren ist, geht er sogar aus. Dann läuft er mal wieder ganz normal, und aufeinmal fällt die drehzal wieder.
Was kann es nun sein??
Dann vermute ich auch noch das das Radlager im Sack ist vorne Rechts. Hat jemand eine Anleitung wie man es am besten wechselt?? Ist schon ziemlich laut.
Und wenn ich schon mal dabei bin, hat jemand noch eine Schraube vom Querlenker übrig?? die für das Traggelenk.
LG
Sandro
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hobbit1402
Danke für den Tip. Laut Schlüsselnr, hat der nur den einen da. Dann müßte es ja der richtige seinZitat:
Original geschrieben von Josdo
Aber genau auf die Teile-Nummer achten... gibt da 2 verschiedene, haben jeweils den Stecker-Anschluß an verschiedenen Seiten.
Hatte meinen auch per Schlüsselnummer bestellt und bekam den falschen. Schau bei Dir nach, wo der Stecker sitzt.
Auf der rechten Seite oder unten am DK-Poti?
Meiner sitzt rechts, bekam aber einen geliefert, der unten war.
Ich hatte bei FORD angerufen und bekam sodann die Original-Teile-Nummer. Diese Nummern stehen bei http://www.autosensorberlin.com dabei, dann kannst 100% sicher sein, daß Du den richtigen bekommst.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...rillenriemen...gerissen, oder abgesprungen?
hat die spannrolle nen knacks??
claudius
K.a bekomm den riemen aber nicht ab. ich denke das er verklemmpt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Schweisserin
HuhuNein wir sind nicht böse, aber auch nicht 24/7 online 😉 Der Weihnachtsmarkt war gestern Reizvoller.
Nein die Wasserpumpe läuft mit über den Zahnriehmen. Es kann sein das du den Keilrippenriehmen einfach nur neu spannen musst. Passiert schon mal. Gerade bei den Temperaturen. Gerade gestern erzählte mir eine Freundin das er gerissen wäre. Möchtest du eine Anleitung für den Keilriehmen? Oder kannste das so? Du musst die Lima in Position verändern. Also lösen / Spannen etc.
Kannst es auch lassen und einen verschrotter anrufen und bissel weiter auf dem Essi rumhaken.
Man sollte bedenken das du ihn geschenkt bekommen hast (Meine ich stand im Thread).
Geschenkte Gäule schaut man nicht ins Maul. Das der einige Mängel hat hätteste dir ja vielleicht denken können. Bzw Das verschleißteile einfach fällig sind.
Deine Mängel sind nicht schwer zu beheben und einfach zu machen. Nur bissel Liebe für den Essi sollteste da schon aufbringen.
Jenachdem wie du möchtest.Wie ist denn der Testzustand deines Wagens? Rost etc? Tüv?
Hi,
das ist nicht richtig. die wasserpumpe läuft über den keilriemen. Ich habe eine Spannrolle für den keilrippenriemen. der sieht ech rissig aus. Ist ja auch egal. Habe heute eine Werkstatt aufgetan. Wechsel des Zahnriemens ,Wasserpumpe, alle Spannrollen+ Umlenkrollen, keilrippenriemen. preis inkl Montage und Teile 390,- €. mit Rechnung. Geht doch der Preis,oder?? Tüv hat der bis Feb.2012 rostblasen an Dachreling und Frontscheibe, Radläufe und Tank ist nix. Geschweißt wurde er mal an den Schwellern. Am heckwischer ist auch schonmal was gemacht worden (Lackunterschied). Sonst habe ich noch nicht weiter gucken können, wegen dem Wetter.
LG
Sandro