Was muss ich wohl tun wenn ??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo an alle !
Wie ihr ja auch bemerkt es kommt die sonne raus ! Nun möchte ich mir neue felgen kaufen. mir schweben da für vorne 8X14 und für Hinten 9X14 vor ! Was für eine bereifung wäre optimal , und was müsste ich noch machen ? Kanten etc.... !

Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten !!

26 Antworten

Wenn Du 4 gleiche Felgen mit der gleichen ET hast und keine Laufrichtungsgebundenen Reifen draufhast, ist es im Prinzip egal, wo Du welche Reifen fährst.

Das heißt, in dem einen Sommer das Paar vorne und im nächsten Sommer die von Hinten nach vorne.

Ergo weniger Kosten...

^^

Was meinst Du denn mit "Qualität unter aller Sau"?
Also ich fahr die Felgen seit eineinhalb Jahren und habe bis auf die Schrauben keine Probleme. Bei den Schrauben, die ja eigentlich keine sind, blättert die Chromschicht ab. Hab mich natürlich direkt bei denen gemeldet worauf die mir umsonst ein Säckchen neuer Schrauben zuschickten. Werde die demnächst mal reinkloppen, hoffe das geht so leicht wie der Typ am Telefon es beschrieben hat.

frag mich nich, hab da nich weiter nachgehackt. die meinten nur das die qualität mies wäre, was auch immer das heißen mag 😉 🙁

Ähnliche Themen

Hoi!

Die scheiße schleift innen. Liegt wahrscheinlich an der ET. Die haben ja 45 und net wie die normalen VW teile 38.
werde morgen distanzscheiben drauf machen.
Will ja gerne meine 15 Zöller mit den 195/50 drauf machen, aber da muss ich vorne die Radläufe machen, und dazu habe ich keine kohle.
und kenne auch leider keinen, der des so machen kann.

Aber im sommer kommen die definitiv drauf *ggg*

Ach, so meinst du das, G2Racer. Wegen Laufrichtung. Aber liegt ja am Reifen, net an der Felge. Klang bei dir so, als ob das nur bei Borbet T gänge. Bissel umständlich formuliert. 🙂

???

Quatsch, an G2Racer ging der. *lach* Hey, es is schon spät. 🙂

Ich Geh mich mal heut braten ahh beraten lassen !! Dann schreib ich euch was ich mir zugelegt Habe ! Biss nachher !!

@Nil: Hm, über tiefe lässt sich für gewöhnlich streiten... ich für meinen Teil muss sagen, daß ich froh bin dass meiner nicht mehr tiefer ist, mir reichen eigentlich die paar Zentimeter die ich bis zum Boden hab - und die Ölwanne die mich das wegen nem Dolen schon gekostet hat. Des Weiteren passt bei mir am Vorderrad grad mal noch ein Streifen Papier durch, von daher geht schon mal gar nicht mehr. Und ich bin nich so ein Typ, der das cool findet wenn die Räder im Radhaus verschwinden. Ich steh eher auf "dicke Backen" - optik - das heisst: Kotflügelkante schließt mit Lauffläche ab, dann kommt die Seitenwand des Reifens, die sich mächtig zieht, dann kommt mal langsam die Felge, bei der das Horn auch noch a bisserl rausstehen darf. DAS ist dann breit, und nich das Zeugs das im Radkasten verschwindet.

Bei mir verschwinden halt nur die WINTERREIFEN im Radhaus - und net die Alus 😁

kenne ich😉

aber da das natürlich alles ohne bearbeiten, lenkbegrenzer und sonstiges paßt frag ich mich doch, warum mußte bei mir so viel gemacht werden 😉 😁

Würd mich auch interessieren, wieso das bei Dir so stressig war 🙂

Nee, spaß beiseite: Ich hab vorne wirklich nix gemacht, und hinten echt nur gebördelt. Über mangelnde Tiefe kann ich mich WIRKLICH nicht beklagen - ist echt schon fast zu viel, siehst Du ja auf den Bildern dass man nich gerade im Radhaus pennen kann 🙂

Klar hab ich auch Federwegsbegrenzer drin, und logischerweise hab ich vorne nicht mehr wirklich viel Federweg. Aber das ändert halt echt nix dran dass es nicht viel Arbeit war - bördeln hinten halt, und sense.

Deine Antwort
Ähnliche Themen