Was muss ich noch machen

Mercedes C-Klasse W202

Mein Problem ist so simpel das es mir langsam auf den Sack geht. Also es ist ein vibrieren im Lenkrad. Jeder weiß was das eigentlich sein kann, „eigentlich“

Aber ich bekomme es nicht in den Griff ich habe schon: Querlenker Kugelköpfe erneuert (waren zwar top aber egal sind jetzt eben neu) Auswuchten bis der Arzt kommt, aus Frust neue Felgen mit Reifen gekauft (wollt ehe auf 16“) neue Bremsen von ATE Power Disc (die vorherigen waren zwar erst 4 Monate drin, egal habe ich jetzt halt Power Disc drin sind ehe besser (meine Meinung)) Lenkungsdämpfer neu. 3x Achsvermessung (wegen der Spur und so)

Und was ist das Ergebnis es ist zwar immer ein Stück besser geworden aber trotz alle dem ab 110 Km/h geht es los und unangenehm ist es wenn ich den Wagen bei 110 Km/h aufwärts hallte also Geschwindigkeit halte. Eine Übertragung von hinten kann ich soweit ausschließen da der Wagen sonst ruhig läuft es rappelt eben nur in der Lenkung.

HILFE HILFE hat einer eine Lösung für das rappeln ich mach fast alles damit das rappeln aufhört ............

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Toby180


Falls du nicht Selbständig bist dann mach das nur verdienen wirst du so nichts den wie soll man bei dreifacher Material kosten noch vernünftige Preise anbieten b.z.w. verdienen können, toll ich kann dem Kunden das Beste von bestem anbieten nur das ist nicht das was der Kunde bezahlen will er will zwar Qualität aber der Preis macht die Musik. Den Spruch den ich mir täglich anhören muss ist „gut und günstig soll’s sein“ nur leider geht das nicht entweder gut oder günstig (was den Reifen angeht) und

also lieber Toby, das ist doch völlig normal. Wo ihr Reifenhändler statt einer Beratung dem Kunden doch seit Jahren nur noch Preise anbietet und nur noch zum Wettbewerber schielt, was der an PReisen anbietet. Geh mal in eine Reifenbude und lass dich beraten, ganz neutral, du läufst schreiend raus. Jeder Verkäufer kommt innerhalb von 20 sek auf den Preis. WArum? Weil er meist keine Ahnung über die Produkte hat. Keine Lust auf ein fundiertes BEratungsgespräch, und auch weiss, dass er nix besonderes , zb in der Werkstatt zu bieten hat. 99% aller BEtriebe sehen gleich aus, arbeiten gleich, und pfuschen gleich. (Ausser bei Camlot - vor ihm verneig.. 😉 )

Da ist es doch vom Kunden nur logisch gehandelt, wenn er dann den billigsten raussucht.

Zitat:

wenn ich wie vor ca. 3 Wochen zu BMW fahre um mir von denen die Räder wuchten lasse weil die in meiner Umgebung die neuste und modernsten Wuchtmaschinen haben und ich fast 50euro bezahlen soll

a. warum fährst DU zu BMW?

warum haben die den Ruf, die neuesten und modernsten Maschinen zu haben, warum habt IHR nicht diesen Ruf als SPezi????

2. warum lässt du dir als Reifenmän von denen die Räder wuchten? Das ist doch der vollständige Offenbarungseid!

Das ist doch genauso, als wenn ich als Bäcker zum anderen Bäcker gehe und von dort meine Frühstücksbrötchen kaufe, weil mir meine nicht schmecken! 😁 😁 ich platze gleich vor laut Brüllen!

3. ich zahle gern 50 euro, wenn meine Reifen dann länger halten, die Arbeit ok ist und ich nicht 3-mal zum Nachwuchten kommen muss. Das ist bei meinem Stundenlohn 😉 viel zu teuer.

Zitat:

nein danke so kann man keine Kunden gewinnen auch wenn das Top Geräte sind irgendwo hört der Spaß auf. Wenn andere das bezahlen bitte schön ich nicht.

Gute Arbeit wird gut bezahlt. Und anstatt dir jetzt zu überlegen, warum andere mehr Geld bekommen als dein Betrieb, ziehst du dich in die Schmollecke zurück und behauptest, dass alles Quatsch ist.

Anders als andere arbeiten, die berühmte Nasenspitze voraus sein - das bringt Geld. Preise treiben und Rabatte schleudern - das bringts nicht. ein Freund antwortet immer auf die Frage nach Rabatt: "Das ist eine Stadt in Afrika!" Obs stimmt mag mal Nebensache sein, aber dann lachen alle und gut ist.

Zitat:

So im übrigem ist es mir zu dddooofff über so’n Kram zu diskutieren da ich so nicht weiter komme und so ein Forum nicht benutzen will um Romane zu schreiben oder zu lesen

warum tust du es dann? Ein Forum lebt aber von gegensätzlichen Meinungen, vom Austauschen derselben, und wenn du nicht weiterkommst, ist nicht das Forum schuld. 🙂

Zitat:

sondern lediglich hören was andere meinen wie man seine Problemchen in den Griff bekommen könnte oder lesen und helfen was andere so bewegt.

ich wollte dir einen weg zeigen, deine Probleme in den Griff zu bekommen (ich meinte die am Fahrzeug, nicht das Marketing und deine persönlichen).

zu Auswuchtfragen, da musst du einfach noch mal auf die Schulbank.

Gruß
der
zp
P.S. Achso, ich vergass... ich bin selbstaändig und verdiene gutes Geld... mit "the winning edge"

Erstmal danke für diesen Thread - so viel hab' ich selten mit ein paar Posts gelernt. 🙂 Abgesehen davon bin ich mal gespannt, beim nächsten Kauf, wie der Reifenmann auf den Begriff Nullfelge reagiert...

Dann noch eine Bemerkung:

Zitat:

Original geschrieben von Toby180


Erstmal bin ich nicht bei Porsche sondern bei einem normalen Reifenhändler, und die bei Porsche haben mit Sicherheit erheblich mehr Zeit und nicht die Menge am Tag zu verarbeiten wie die Reifenhändler da der besuch bei Porsche in den meisten Fallen mit den KD verbunden wird.

Ich bin mir relativ sicher, dass man auch bei Porsche neue Reifen bekommt, wenn man keinen Kundendienst machen lässt. (Lassen wir mal aussen vor, was das bei Porsche kostet...)

Wenn mir ein qualifizierter (!) Ansprechpartner sagen würde: "Für 10€ extra wuchten wir getrennt und sie bekommen die Spezialpaste." würde ich die höchstwahrscheinlich auch bezahle. Die Betonung liegt auf "qualifizierter Ansprechpartner", soll heissen, der sollte mir das erklären können. Wenn ich mir überlege, was vier neue Reifen kosten (und da kauft man ja i.d.R. auch nicht die billigsten), wär mir das auch schon egal.

Zitat:

Original geschrieben von Zentrierpapst


ich bin selbstaändig und verdiene gutes Geld... mit "the winning edge"

Auch Unternehmensberater?

Zitat:

Original geschrieben von Hopfman


Wenn mir ein qualifizierter (!) Ansprechpartner sagen würde: "Für 10€ extra wuchten wir getrennt und sie bekommen die Spezialpaste."

nun mal ganz schööön der Reihe nach.

Die Paste "ganz einfach" kostet ca 4 Euro, die Standardpaste, die für Hochleistungs- und Breitreifen geeignet ist, etwa 8 Euro und die super ca 12. Aber ein Eimer (5kg) reicht für viele hundert Reifen... also Pfennigbetrg. Nur halt die Anschaffung. Ventile liegen bei ca 15 cent und werden für 3 Euro verkauft, es geht doch...

Genau du hast es erkannt. Man könnte zb getrennte Dienstleistung anbieten (Premio - Goodyear machts vor) Gold Silber Bronze. In den von mir beratenen BEtrieben haben wir es eingeführt.

so kannst du Stahlfelge plus Brot/Butter Reifen für wenig Gled bedienen und den verwöhnten ExtraKunden mit allem Schnick und Schnak. Bleibt natürlich die Frage der Zielgruppe, die ich bedienen will.... aber der "normale" Reifenhändler denkt nicht so weit. Er haut den Preis raus, am besten noch über eine Anzeige oder einen bunten Prospekt (regelmässig im Frühjahr und Herbst), so dass seine Wettbewerber einfach 2 Euro drunter gehen, sich die Anzeigenkosten sparen und letztendlich ins Fäustchen lachen.

Aber zurück zur Zielgruppe: Wo positioniere ich mich? Wer sollen meine Kunden sein, auf wen verzichte ich gern?

Wer würde meine Dienstleistung gern bezahlen? Diese Leute gibt es, wenn du manchen einfach alles abnmimmst und den Reifenkauf bzw Werkstattbesuch so angenehm wie möglich gestaltest, kommen sie gern wieder.

Zitat:

Die Betonung liegt auf "qualifizierter Ansprechpartner", soll heissen, der sollte mir das erklären können. Wenn ich mir überlege, was vier neue Reifen kosten (und da kauft man ja i.d.R. auch nicht die billigsten), wär mir das auch schon egal.

An der Kompetenz mangelt es leider. Die BEratung findet einfach nicht statt, auch nicht bei den Markenautohändlern. Dort ist besonders das Dilemma, dass die Reifen im Ersatzteilbereich angesiedelt sind, dort sind keine Berater, sondern "Teile-aus-dem-Regal-Nehmer". Oft hat der Kunde mehr Wissen über Reifen und Felgen, weil...

er sich dafür interessiert. Er informiert sich. Der "Verkäufer" erledigt einen Job, er freut sich, dass er den Job ergattert hat und sehnt täglich den Feierabend herbei. Kunden stören da nur seinen Ablauf. Zusatzarbeiten oder mal Info raussuchen sind einfach nicht drin. Also wird der Preis als einziges Argument hergenommen. Und schliesslich wird der Kunde noch beschimpft (siehe oben von Toby) dass er halt frustriert nur noch überall den Preis abfragt.

Der Reifenmechaniker hat einen großen Bildungsnotstand, er wird vom "Altgesellen" eingewiesen, der wiederum sein Wissen vom Meister hat, und der war 1960 einmal bei der Michelin... 🙂

Die Reifen machen nur einen geringen Teil der Unterhaltskosten aus und können auch sehr Ärger erzeugen. Also völlig richtig, so zu denken wie du.

Unternehmensberater... ja war ich im Reifenfachhandel. Aber die starre Haltung, die antiquierte Arbeitsweise und der Unwillen der mittleren Führungsebenen (Filialleiter) sowie die häufig anzutreffnde Führungsschwäche der Inhaber, liessen mich diese Sparte verlassen. Ich hatte keinen Bock auf Don Quichote Syndrom...Heute berate ich nur noch im MT Forum... 🙂
Gruß
der
zp

Um nochmals auf das Thema zu kommen:
Ich hatte das gleiche Problem. Hab meine räder bei einem guten reifenfachbetrieb auswuchten lassen. Ergebnis: Auf den ersten Blick ok, jedoch war immer noch irgendwie ein leichtes vibrieren im Lenkrad. Obwohl ich dabei stand und alles auf Null war. Das Vibrieren wurde nach und nach wieder etwas stärker Radlager und Lenkungsdämpfer habe ich neu gemacht. Keine Besserung. Bin dann zu einem anderen Fachhändler und hab nochmal wuchten lassen. Ergebnis: Top!
Keine Probleme mehr. Der Typ meinte, die Gewichte an einem Rad wären genau falsch rum angeordnet.
Fazit: Auch wenn du Fachmann bist, geh mal zur Konkurrenz. Vielleicht stimmt was mit der Maschine nicht oder irgendwelche unglücklichen Faktoren kommen zudammen.

Deine Antwort