Was muss ich bei AMG Felgen beachten ?
Hallo miteinander,
habe gerade AMG Felgen :
Felgengrößen: 8,5*19 et38 255/35 19
9,5*19 et35 285/30 19
ersteigert.
Ich habe einen E320 CDI Bj 09/2005
Habe keine Zeit mehr gehabt um zu überprüfen, ob die Felgen mit den Bereifungen passen.
Was muss ich beim Eintragen der Felgen beachten ?
Gibt es genug Platz für die Räder?
Kann jemand seine Erfahrungen mit dieser Reifenkombination berichten?
Beste Antwort im Thema
Stell mal den Link zu der Versteigerung ein - würde mich interessieren was Du da genau ersteigert hast.
(Das könnte witzig werden)
Gruß
Hyperbel
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corumlu99
Wie finde ich ein Gutachten für die Felgen.Der Vorbesitzer hatte sie auf einem SL drauf.
Er meldet sich aber nicht mehr.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Sherlock75
😁Zitat:
Original geschrieben von Corumlu99
Wie finde ich ein Gutachten für die Felgen.Der Vorbesitzer hatte sie auf einem SL drauf.
Er meldet sich aber nicht mehr.
Er weiß schon warum! 😉
Wenn er es auf einem SL drauf hatte, konnte er es doch irgendwie eintragen lassen.
Also muss es doch eine Möglichkeit geben?
Gruss
Corumlu99
Nochmal von vorne - weil eine Felge auf einem SL passt oder daran gehört, darf oder passt sie noch lange nicht an eine E-Klasse.
Ähnliche Themen
Werksfreigaben sind hier zu sehen:
http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/servicesandaccessories/genuine_partsandaccessories/tyres_and_wheels/tires_and_rim.0001.html
Jetzt sieh zu, daß Du die Felgen wieder verklopfst, und dann kauf was Passendes für Dein Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Corumlu99
Wenn er es auf einem SL drauf hatte, konnte er es doch irgendwie eintragen lassen.Also muss es doch eine Möglichkeit geben?
Gruss
Corumlu99
hör net auf das schadenfrohe volk😮😛
du hast einen fehler gemacht, du warst zu voreilig. aber jetzt da du sie hast, sollte man alle möglichkeiten abchecken.
du gehst als erstes zum nächsten m-b händler, schreibst dir vorher alle details von der felgen innenseite, vo + hi, ab. dort gibt es einen zubehörspezialisten, der kann dir die zugehörige "abe" bzw. "typ-genehmigung" ausdrucken.
du wirst auch nicht drum herum kommen die räder mal zu montieren und die freigängigkeit zu prüfen, besonders die bremse ist hier zu beachten, denn hier kannst du keine veränderung vornehmen. falls es probleme mit den kotflügeln, schottwänden oder am radeinbau geben sollte, da kann man dran arbeiten😁
gibt es hier nix augenscheinliches, dann ab zum "tüv" zwecks einzelabnahme.
und dann wolle mer hoffe das es net zu schlimm wird und du keinen erbsenzähler erwischt😉 😁
gruss peter
Wer sagt denn das die Räder auf dem SL eingetragen waren?
Ich glaube eher, das der Verkäufer die Räder genau aus dem Grund wieder angeboten hat.
Deshalb meldet sich dieser auch nicht mehr.
Meine Befürchtung:
keine KBA-Nummer - kein Festigkeitsgutachten - keine Eintragung!
sonst schaust hier mal bei TS-Alurad
Hallo miteinander,
Hier ein paar Zahlen aus den Felgen.:
C06054C
H 140822
C1254C
111250
Kann jemand mit den Zahlen etwas anfangen?
Bitte um Rückinfo.
Die Tragfähigkeit von 675kg sind eingegossen.
Hallo miteinander,
Die zwei hinteren Reifen habe ich bezüglich des Freiraums montiert.
Genügend Platz ist vorhanden.
Hier Bilder dazu:
Nochmal:
Wenn keine Teilenummer beginnend mit A und einer 10-stelligen Zahl oder kein B6 mit weiteren Ziffern in der Felge steht ist es keine originale MB/AMG-Felge.
Dann brauchst Du ein Festigkeitsgutachten oder ABE dazu. Hast Du das nicht hast du 4 Schlauchhalter für die Garage.
Welche Tragfähigkeit eingegossen ist ist völlig uninteressant. Auch ob die Felgen/Reifen ausreichend Freigängigkeit haben ist nicht entscheidend für die Zulässigkeit.
DU BRAUCHST PAPIERE !!!
H
Zitat:
Original geschrieben von Corumlu99
Hallo miteinander,
Die zwei hinteren Reifen habe ich bezüglich des Freiraums montiert.
Genügend Platz ist vorhanden.Hier Bilder dazu:
ja da hat "hyperbel" leider recht ohne "zettel" keine legitimation.
ich kann jetzt aus deinen nummern keine "kba"- nummer indentifizieren. aber eigentlich muss die auf einer zubehörfelge drauf stehen und zeit kurzer zeit "aussen" drauf!
am besten jeweils eine felge eingepackt und zum m-b händler, der sollte das verifizieren können!
wenn ich mir deine bilder so ansehe, habe ich den eindruck, das kann auch täuschen, das die ein bischen weit nach aussen stehen! mach mal ein bild der fzg-linie entlang.................
gruss peter
Zitat:
Original geschrieben von Ich kann alles
wenn ich mir deine bilder so ansehe, habe ich den eindruck, das kann auch täuschen, das die ein bischen weit nach aussen stehen! mach mal ein bild der fzg-linie entlang.................
Den Eindruck habe ich auch, besonders auf dem zweiten Bild. Wenn das Fahrzeug nicht so extrem hochbeinig dastünde, würden die Räder bestimmt bei Beladung / Bodenwelle am Blech innen schleifen. Zeig mir Pics, sonst glaub' ich Dir nix.
auf den bildern sieht die felge aufm auto echt schön aus und ich hätte mich auch für dich mitgefreut wenn der käufer sich nicht mehr gemeldet hätte und ein geschäft dann nicht stattgefunden hätte.
Mhh vll war der grund des verkaufs auch das er sich nicht hat eingetragen bekommen.
Jetzt mußt halt versuchen das beste draus zu machen oder versuchst dich nochmal mit dem käufer zu einigen (erstmal freundlich) dann im notfall mitm anwalt weil die felgen in deutschland nicht eingetragen bekommst und sie nur als gartenschlauch halter dienen, das ist aber für einen gartenschlauch halter zu teuer.