Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Zitat:

@Golfinator schrieb am 29. Juli 2016 um 17:38:06 Uhr:


Mich erfreut das durch die Sommerferien viel weniger Vollidioten auf den Strassen unterwegs sind.😛

Merke ich nichts von. Hier sind jetzt die Urlauber unterwegs.
Gruß Frank,
der sicher schon etliche Pockemon überfahren hat da er sie auf dem Moped nicht sieht. 😉

Im Ballungsraum Köln ist das schon stark spürbar im morgendlichen Berufsverkehr. Und nein ich fahre da nicht zur Arbeit, ich bin dann gerade bei der Arbeit.

Zitat:

@Golfinator schrieb am 29. Juli 2016 um 20:33:29 Uhr:


Im Ballungsraum Köln ist das schon stark spürbar im morgendlichen Berufsverkehr. Und nein ich fahre da nicht zur Arbeit, ich bin dann gerade bei der Arbeit.

In Berlin merkt man es auch, die Straßen sind im Berufsverkehr leerer, man spart ne Menge Zeit.
Am Tage selbst sind die Straßen aber verstopft wie immer.

Gestern mit dem Rad unterwegs gewesen. An einer Rechts-Vor-Links-Kreuzung musste ich halten, weil von rechts jemand mit einem weißen Ford o.ä. kam. Von links kam gleichzeitig ein Audi angekachelt. Ich hatte es schon gerochen "Der hält nicht", obwohl er eigentlich hätte Vorfahrt gewähren müssen. Also um des Überlebens willen lieber stehen geblieben und ihn zufahren lassen.
Der Ford-Fahrer und ich haben uns dann anschließend angegrinst er meinte dann "Du hättest eigentlich Vorfahrt gehabt" und hat mich dann über die Straße gewunken.
Also man trifft im Straßenverkehr doch auf einen Blöden doch immer noch mindestens zwei, die völlig korrekt sind...
Wenn mich meine zugegebenermaßen lückenhaften SV-Kenntnisse nicht täuschen, hätte der Ford-Fahrer von uns Dreien aber zuerst fahren müssen / dürfen, oder seh ich das falsch?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Leprachaun schrieb am 30. Juli 2016 um 12:50:33 Uhr:


Gestern mit dem Rad unterwegs gewesen. An einer Rechts-Vor-Links-Kreuzung musste ich halten, weil von rechts jemand mit einem weißen Ford o.ä. kam. Von links kam gleichzeitig ein Audi angekachelt. Ich hatte es schon gerochen "Der hält nicht", obwohl er eigentlich hätte Vorfahrt gewähren müssen. Also um des Überlebens willen lieber stehen geblieben und ihn zufahren lassen.
Der Ford-Fahrer und ich haben uns dann anschließend angegrinst er meinte dann "Du hättest eigentlich Vorfahrt gehabt" und hat mich dann über die Straße gewunken.
Also man trifft im Straßenverkehr doch auf einen Blöden doch immer noch mindestens zwei, die völlig korrekt sind...
Wenn mich meine zugegebenermaßen lückenhaften SV-Kenntnisse nicht täuschen, hätte der Ford-Fahrer von uns Dreien aber zuerst fahren müssen / dürfen, oder seh ich das falsch?

Deine Infos sind zu lückenhaft -> keine einzige Info wer welchen Abbiegewunsch angezeigt hat und wie das mit möglichen Deadlock-Situationen wg. geparkter Fahrzeuge/engen Straßen war.
Ja, wenn jmd. rechts vor dir ist, darf der vor dir fahren, wenn's eben eine normale RvL-Kreuzung ist. Wenn du aber geradeaus willst, der Ford nach links will (also genau in die Richtung aus der du kommst) und der Audi geradeaus wollte, hätte man schon eine Deadlock-Situation, weil du wg. dem Ford, der Ford wg. dem Audi (Linksabbieger müssen Geradeaus-Fahrer durchlassen) und der Audi wg. dir hätte halten müssen (oder dich z. B. wg. fehlendem Licht übersehen hat - ja, auch am Tag gibt's Situationen, wo Radfahrer plötzlich aus der "Dunkelheit" (anderer VT kuckt notgedrungen erst in einen stark hellen Bereich und dann in einen dank Häusern und Bäumen sehr schattigen Bereich und Radfahrer sieht man eh schlechter weil so "klein", deswegen habe ich auch am Rad auch am Tag Licht an - hab das billigste was es gab, aber Licht an/aus merkt man überhaupt nicht trotz fehlender Batterie/Akku (wohl nur Gold-Caps für's Rücklicht im Stand)) und ja, der Audi hätte langsam machen sollen insb. wenn er nicht schon deutlich vorher gut nach rechts sehen konnte.
Oder hat der Audifahrer nicht nach rechts gekuckt, weil du ein illegaler Geisterfahrer warst? (also Einbahnstr. ohne Geisterfahrer-Freigabe für Radfahrer)

notting

Und wenn dann noch ein UFO mitten in der Kreuzung gelandet wäre, dann hätte der Audifahrer als erster fahren dürfen... ich hoffe JETZT ist alles klar. 🙂

Zitat:

Deine Infos sind zu lückenhaft -> keine einzige Info wer welchen Abbiegewunsch angezeigt hat und wie das mit möglichen Deadlock-Situationen wg. geparkter Fahrzeuge/engen Straßen war.

Das ist vollkommen Wurscht in der Situation. Das Fahrzeug, welches am weitesten von Rechts kommt, hat das erste Vorfahrtsrecht.
Der Audi hat dem Radfahrer das Vorrecht einzuräumen, der Radfaher aber dem Ford. Ergo ist es uninteressant, ob der Ford eventuell links abbiegen will und den Audi als geradeausfahrenden Gegenverkehr hat.

Aber es ist schon irgendwie symptomatisch für dich, das du immer wieder deinen Frust auch in diesem Thread abladen musst. Vielleicht solltest du das Autofahren generell einstellen. Es scheint deinem Gemütszustand in keinster Weise gut zu tun. 😉

Und so wie du hier diese Situation, nach deinerm Ermessen, geradebiegen möchtest, wird einem auch irgendwie klar, auf welcher Basis dein Unmut zustande kommt.

allgemeiner Frust auf Radfahrer
(hat ja fast schon das Potential ethnischer Ausgrenzung, was man an den demonstrativ eingebauten Vorurteilen herauslesen kann 😉 )
+ fehlerhafter Regelkenntnis
= du hast immer recht

Die Schnecke, die ganz langsam über die Kreuzung kroch, hatte gar keiner bemerkt. .... 😁
Die hat sich überhaupt nicht um die Vorfahrtsrechte gekümmert!

Zitat:

@notting schrieb am 30. Juli 2016 um 13:00:45 Uhr:



Zitat:

@Leprachaun schrieb am 30. Juli 2016 um 12:50:33 Uhr:


Gestern mit dem Rad unterwegs gewesen. An einer Rechts-Vor-Links-Kreuzung musste ich halten, weil von rechts jemand mit einem weißen Ford o.ä. kam. Von links kam gleichzeitig ein Audi angekachelt. Ich hatte es schon gerochen "Der hält nicht", obwohl er eigentlich hätte Vorfahrt gewähren müssen. Also um des Überlebens willen lieber stehen geblieben und ihn zufahren lassen.
Der Ford-Fahrer und ich haben uns dann anschließend angegrinst er meinte dann "Du hättest eigentlich Vorfahrt gehabt" und hat mich dann über die Straße gewunken.
Also man trifft im Straßenverkehr doch auf einen Blöden doch immer noch mindestens zwei, die völlig korrekt sind...
Wenn mich meine zugegebenermaßen lückenhaften SV-Kenntnisse nicht täuschen, hätte der Ford-Fahrer von uns Dreien aber zuerst fahren müssen / dürfen, oder seh ich das falsch?

Deine Infos sind zu lückenhaft -> keine einzige Info wer welchen Abbiegewunsch angezeigt hat und wie das mit möglichen Deadlock-Situationen wg. geparkter Fahrzeuge/engen Straßen war.
Ja, wenn jmd. rechts vor dir ist, darf der vor dir fahren, wenn's eben eine normale RvL-Kreuzung ist. Wenn du aber geradeaus willst, der Ford nach links will (also genau in die Richtung aus der du kommst) und der Audi geradeaus wollte, hätte man schon eine Deadlock-Situation, weil du wg. dem Ford, der Ford wg. dem Audi (Linksabbieger müssen Geradeaus-Fahrer durchlassen) und der Audi wg. dir hätte halten müssen (oder dich z. B. wg. fehlendem Licht übersehen hat - ja, auch am Tag gibt's Situationen, wo Radfahrer plötzlich aus der "Dunkelheit" (anderer VT kuckt notgedrungen erst in einen stark hellen Bereich und dann in einen dank Häusern und Bäumen sehr schattigen Bereich und Radfahrer sieht man eh schlechter weil so "klein", deswegen habe ich auch am Rad auch am Tag Licht an - hab das billigste was es gab, aber Licht an/aus merkt man überhaupt nicht trotz fehlender Batterie/Akku (wohl nur Gold-Caps für's Rücklicht im Stand)) und ja, der Audi hätte langsam machen sollen insb. wenn er nicht schon deutlich vorher gut nach rechts sehen konnte.
Oder hat der Audifahrer nicht nach rechts gekuckt, weil du ein illegaler Geisterfahrer warst? (also Einbahnstr. ohne Geisterfahrer-Freigabe für Radfahrer)

notting

Der Ford-Fahrer wollte nach links und hat dies auch angezeigt, ich wollte geradeaus. Die Straße war in alle Richtungen gut einzusehen (in dem Bereich darf nicht geparkt werden). Also für mich war eigentlich klar, dass der Ford-Fahrer vor allen Anderen Vorrang hatte. Eine Deadlock-Situation wäre doch erst entstanden, wenn jetzt entgegen meiner Richtung noch ein viertes Fahrzeug gekommen wäre und nach links gewollt hätte. Dann hätte man sich per Handzeichen verständigen müssen, oder seh ich das falsch? Ich bin auch zu 99% überzeugt davon, dass der Audi-Fahrer mich gesehn hat, weil so schlank bin ich auch nicht, zumal war es erst gegen 19.00 Uhr, also noch nicht in der Dämmerung. Für ein "plötzlich aus der Dunkelheit" stand ich da schon zu lange, da gibt's keine Bäume, der Bereich ist nicht schattig, also scheidet das mit dem "Übersehen worden" meines Erachtens aus. Ich denke einfach die Situation hat sich dadurch aufgelöst, dass einer es eilig hatte und wir zwei anderen, die einfach heile ankommen wollten, da halt zurückgesteckt haben. Ist in den meisten Fällen einfach besser so...
Gruß Leprachaun,
Geisterfahrer war ich auch nicht.

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 30. Juli 2016 um 14:11:29 Uhr:



Zitat:

Deine Infos sind zu lückenhaft -> keine einzige Info wer welchen Abbiegewunsch angezeigt hat und wie das mit möglichen Deadlock-Situationen wg. geparkter Fahrzeuge/engen Straßen war.

Das ist vollkommen Wurscht in der Situation. Das Fahrzeug, welches am weitesten von Rechts kommt, hat das erste Vorfahrtsrecht.

[ ] Du hast den Teil mit Deadlock gelesen.

Zitat:

Der Audi hat dem Radfahrer das Vorrecht einzuräumen, der Radfaher aber dem Ford.

[ ] Du hast verstanden, dass ich beides geschrieben hatte.

Zitat:

Ergo ist es uninteressant, ob der Ford eventuell links abbiegen will und den Audi als geradeausfahrenden Gegenverkehr hat.

Nö, weil sich da eben eine Deadlock-Situation ergibt, wenn der Ford links will und dadurch dann irgendeiner die Vorfahrt eines anderen nehmen _muss_ und der Audi-Fahrer (evtl. etwas zu zügig) die Situation aufgelöst hat. (Alternativ: Der Ford-Fahrer hat evtl. aber auch nur gehalten, weil er eigentl. geradeaus wollte, aber aufgrund eines auf der anderen Seite der Kreuzung auf seiner Spur nahe der Kreuzung parkendes Fahrzeugs die Kreuzung blockiert hätte solange er den Auto durchlässt.)
Wenn der Ford angezeigt hat, dass er geradeaus wollte (also nicht geblinkt hätte) und auch keine parkenden Autos/zu schmale Straßen im Weg waren, hätte es eben keinen guten Grund für die Vorfahrtnahme des Audi gegeben.
Andererseits hätte es ja sein können, dass für den Audi von rechts nur eine Einfahrt in eine Einbahnstr. ist, also niemand hätte rauskommen dürfen (weil keine Freigabe für Geisterradler) und er deswegen nicht so genau geschaut hat.

Solche Feinheiten machen halt gerne mal große Unterschiede. Deswegen sollte mal solche Situationen möglichst präzise beschreiben - was aber nicht getan wurde (bzw. sich nicht wundern, wenn bei unpräzisen Beschreibungen solche Sachen kommen).

Zitat:

Aber es ist schon irgendwie symptomatisch für dich, das du immer wieder deinen Frust auch in diesem Thread abladen musst. Vielleicht solltest du das Autofahren generell einstellen. Es scheint deinem Gemütszustand in keinster Weise gut zu tun. 😉

Und so wie du hier diese Situation, nach deinerm Ermessen, geradebiegen möchtest, wird einem auch irgendwie klar, auf welcher Basis dein Unmut zustande kommt.

allgemeiner Frust auf Radfahrer

Wie schon mehrfach gesagt, wäre ich wg. einem Radrambo schon mal fast vom Rad geflogen - und ich sehe leider allg. viele Radrambos...

Zitat:

(hat ja fast schon das Potential ethnischer Ausgrenzung, was man an den demonstrativ eingebauten Vorurteilen herauslesen kann 😉 )
+ fehlerhafter Regelkenntnis

Bei dir habe ich vielfach den Eindruck, dass du mangels Leseverständnis von Meinungsäußerungen (im Sinne von meiner Meinung nach wie es sein sollte) auf die Regelkenntnisse schließt.

Zitat:

= du hast immer recht

Warum sollte ich nicht recht haben, wenn ich z. B. die entspr. Fragen in (z. T. sogar interaktiven) FS-Theorie-Prüfungsbögen die man so im Internet so findet (mit Sicherheit) korrekt beantworte(n würde)?

notting

Nö, nich schon wieder! Könnt ihr euch nicht daran erfreuen, dass mal nix passiert ist?

A3, hohes Verkehrsaufkommen, nach Frankfurt am Main, 6 km lange Dauer-Baustelle zwischen Obertshausen und Offenbacher Kreuz, drei Fahrspuren, die innere und die mittlere führen rechts, die äußere führt links an der Baustelle vorbei. Ich habe mich darüber gefreut, dass alle Cleveren, die meinten, dass sie auf der äußersten Spur schneller unterwegs sein würden, stillstanden. Ich habe mich darüber gefreut, dass ich wie üblich auf der inneren Spur unterwegs war und flüssig durch die Baustelle kam.

Gestern kam ich von der Autobahn und musste auf die Bundesstrasse auffahren. Aufgrund der engen Kurve fuhr ich nur 50, der schwarze VW Vito 😁 auf der vorfahrtberechtigten Straße die erlaubten 70. Der Vito entschleungit doch tatsächlich, obwohl ich noch genug Einfahrspur hatte und hinter dem Van noch massig Platz war. Ein herzliches Dankeschön nochmal an dieser Stelle! Schön, dass es noch mehr rücksichtsvolle Fahrer von der Sorte wie mich gibt 😉

eine leere Autobahn

Gestern auf der A38:

Elefantenrennen zwischen 2 LKWs über bestimmt 4km. Der Überholende kam nicht aus den Strümpfen und der Überholte war nicht bereit mal vom Gas zu gehen um dem Trauerspiel ein Ende zu setzen.

Ein Kleintransporter der direkt hinter dem LKW fuhr hat dann genau das gemacht, was sich wohl 90% der 30 Autos in der Schlange dachten:

Setzt sich vor den wieder einscherenden LKW und bremst den auf Strich 80 runter, so das beide "Rennelefanten" Tempo rausnehmen mussten.

Ist zwar illegal, gefährlich und kindisch, aber einfach mal jemand der ein Zeichen setzt "Und nun? Was hat dir dein Überholen gebracht. Dein Zeitvorteil ist jetzt wieder dahin."

Ich fands trotzdem irgendwie moralisch richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen