Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Zitat:

@Golfinator schrieb am 7. April 2015 um 14:06:42 Uhr:


Was mich erfreut?

Ferien->weniger Verkehr->weniger Vollidioten auf der Strasse.😁

Ja herrlich, gestern trotz langem Wochenende ohne Stau von Kassel nach Frankfurt gefahren!😁

Ok gestern wars wie immer blöd auf der A1 zwischen Burscheid und Kreuz Lev. Sind dann von Burscheid über Lev.-Opladen A3 gefahren.
Aber morgens zwischen 6-8 Uhr ist es angenehm.

Mich erfreut es wenn die anderen Verkehrteilnehmer zügig beschleunigen und der Verkehr richtig fließt. Leider ist das in der Stadt relativ selten.

Wenn andere Fahrer in engen Dorf-Straßen warten und einen durchfahren lassen und jeder auf jeden Rücksicht nimmt!

Ähnliche Themen

Wenn eine Kolonne auf der gut ausgebauten Landstraße nicht 80, nicht 90, nicht 100 sondern 110 fährt und auch bei Steigungen oder Kurven nicht unter 100 fällt.

Zitat:

@RedRunner10 schrieb am 7. April 2015 um 17:09:22 Uhr:


Mich erfreut es wenn die anderen Verkehrteilnehmer zügig beschleunigen und der Verkehr richtig fließt. Leider ist das in der Stadt relativ selten.

Klappt fast immer in der Frankfurter City! 🙂

Zitat:

@Golfinator schrieb am 7. April 2015 um 14:06:42 Uhr:


Was mich erfreut?

Ferien->weniger Verkehr->weniger Vollidioten auf der Strasse.😁

Nur doof, wenn man da wohnt / fährt / arbeitet wo die ganzen Ferienfahrer alle hinfahren...

Dank der Temperaturen >10° nähert sich mein Durchschnittsverbrauch langsam aber stetig dem NEFZ 🙂

Zitat:

@Elementr!x schrieb am 7. April 2015 um 20:13:12 Uhr:



Zitat:

@RedRunner10 schrieb am 7. April 2015 um 17:09:22 Uhr:


Mich erfreut es wenn die anderen Verkehrteilnehmer zügig beschleunigen und der Verkehr richtig fließt. Leider ist das in der Stadt relativ selten.
Klappt fast immer in der Frankfurter City! 🙂

Ja, im Städtche klappt das meistens, außer z. B. auf der Miquelallee und der A648 stadteinwärts täglich zw. 7h u. 8:30h, Theodor-Stern-Kai/Schaumainkai und Friedberger Landstraße stadtauswärts täglich zwischen 16 u. 19h.

Nicht zu vergessen, das Stück zwischen Bad Vilbel und der Unfallklinik. Zu Stoßzeiten braucht man für die 5 Kilometer schon mal 45 - 60 min.

Aber es gibt einige gute Schleichwege. Man darf nur nicht nach Navi fahren. 🙂

Mich erfreut es, wenn ein Kreisverkehr funktioniert. Wenn man selber nicht fahren muss ist das dann sogar richtig schön an zu sehen, ein konstanter Fluss rein und raus.

Zitat:

Ja, im Städtche klappt das meistens, außer z. B. auf der Miquelallee und der A648 stadteinwärts täglich zw. 7h u. 8:30h, Theodor-Stern-Kai/Schaumainkai und Friedberger Landstraße stadtauswärts täglich zwischen 16 u. 19h.
Nicht zu vergessen, das Stück zwischen Bad Vilbel und der Unfallklinik. Zu Stoßzeiten braucht man für die 5 Kilometer schon mal 45 - 60 min.

Aber es gibt einige gute Schleichwege. Man darf nur nicht nach Navi fahren. 🙂

Ich hab das Glück das ich meistens über A5/A661 ausweichen kann. Aber auf der B8 Miquellallee geht es gemessen am Verkehr immer gut voran. Außer morgens um 8, aber da fahre ich dan A5/A661.

Ich bin heute nach einer fibrigen Erkältung am WE (bei dem schönenen Wetter - ganz toll 🙁 ) wieder kurz rausgefahren (Rennrad) und fahre in einer etwas langgezogenen Ortsdurchfahrt auf einer Bundesstrasse bei leichter Steigung etwa 20km/h. Merke dann am Motorengeräusch das hinter mir wohl was größeres sein muss, aber bleibt erstaunlich leise. Gucke mich also um - tatsächlich etwa 2-3 Lkwlängen hinter mir ein Tanklastzug. Und - der bleibt soweit hinter mir, macht keine Anstalten aufzuschließen um bei Gelegenheit zu überholen, obwohl es die Gelegenheiten gegeben hätte.
Als ich mich dann am Ortsausgang zum Abbiegen links einordnete und ich wegen Gegenverkehrs warten mußte fuhr dann eine ganze Kolonne von 5-6 Lkws rechts an mir vorbei...
Da kam der Gedanke auf das der Fahrer des Tanklastzuges hinter mir mir nicht nur deutlich zeigen wollte, das er mich nicht überholen würde, sondern das er sogar fürchtete, seine Kollegen hinter ihm könnten nach ihm weniger rücksichtsvoll beim Überholen sein.

PS: Um entsprechenden Kommentaren gleich vorzubeugen: Es gibt dort keinen Radweg, gar keinen.

B104 Ausserorts. Rote Ampel. Ich möchte nach rechts abbiegen, die vor mir rollen langsam an die rote Ampel ran.

Und was macht der X5 vor mir? Sieht das ich rechts abbiegen möchte und stellt sich ganz nach links in seine Spur, so dass ich abbiegen kann ohne die ganze Ampelphase abwarten zu müssen.

Eine höchst seltene und lobenswerte Aktion.

Sollte eigentlich selbstverständlich sein. Selbst wenn man nicht sieht, dass der Hintermann nach rechts will, kann man sich doch trotzdem, wo das möglich ist, so hinstellen, dass potentielle Rechtsabbieger an einem vorbeikommen, idealerweise ohne über den Bordstein zu räubern.

Ich wollte mich hier mal bei dem Fahrer des schwarzen BMW's entschuldigen, dem ich am Freitag um CA 20:50 auf der a40 nicht schnell genug war.
Kurz vor der Rheinbrücke (Duisburg Richtung Dortmund) bist du auf mich aufgelaufen. Ich war mit 83 km\h laut gps auf der linken Spur, auf der rechten sind alle ca70 gefahren (tl 80).Natürlich musstest du auf 5m auffahren, wobei die Lichthupe dann auch nicht mehr sooo viel gebracht hat da ich die nur noch minimal sehen konnte.
Aber Hey 100m vor dem neuen Blitzer habe ich dir dann ja doch Platz gemacht.

Zum Thema: Ich habe mich so gefreut als ich das rote Licht bei dir gesehen habe 😁

Und ja, ich weiss dass das viel über mich aussagt aber es ist mir egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen