Was mich im Verkehr erfreut!
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
Beste Antwort im Thema
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
2986 Antworten
Nach wie vor kann man sich immer wieder nur über Leute wundern die mit nicht angepasster Geschwindigkeit fahren. Anscheinend hat kaum noch jemand Respekt vor Verkehrs/Wetterbedingungen die eigentlich ein klares Limit setzen.
Es ist so einfach angepaßt zu fahren und es würde jede Menge Unfälle vermeiden.
Aber Dumme haben wohl keine Angst.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Nach wie vor kann man sich immer wieder nur über Leute wundern die mit nicht angepasster Geschwindigkeit fahren. Anscheinend hat kaum noch jemand Respekt vor Verkehrs/Wetterbedingungen die eigentlich ein klares Limit setzen.
Es ist so einfach angepaßt zu fahren und es würde jede Menge Unfälle vermeiden.
Aber Dumme haben wohl keine Angst.
Wer weiß, ob schlechte Reifen (egal ob Billig-Schrottmarke, Profil zu weit unten etc.) nicht eher ein Unfallgrund sind bei regennasser Fahrbahn...
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Wer weiß, ob schlechte Reifen (egal ob Billig-Schrottmarke, Profil zu weit unten etc.) nicht eher ein Unfallgrund sind bei regennasser Fahrbahn...Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Nach wie vor kann man sich immer wieder nur über Leute wundern die mit nicht angepasster Geschwindigkeit fahren. Anscheinend hat kaum noch jemand Respekt vor Verkehrs/Wetterbedingungen die eigentlich ein klares Limit setzen.
Es ist so einfach angepaßt zu fahren und es würde jede Menge Unfälle vermeiden.
Aber Dumme haben wohl keine Angst.notting
Das kommt sicher dazu ist wohl aber sicher meistens nicht die Ursache.
Gegen schlechte Sichtverhältnisse und längere Bremswege auf Wasser ist kein Kraut gewachsen. Es passiert immer wieder bei Starkregen, dass Fahrzeuge ineinander krachen weil sie innerhalb der Sichtweite nicht mehr halten können egal wie gut die Technik ist. Das ist sicher der häufigste Grund für Massenunfälle die ohne Beteiligung von LKW passieren.
Hey es geht doch drum was euch im Verkehr erfreut, nicht was auf euch aufregt, dafür gibts andere Threads.
Mich erfreut es wenn ich zügig vorankomme.
Ähnliche Themen
In Deutschland geht das doch. Bin Freitag Abend / Nacht nach meinem Urlaub aus Polen wieder nach Hause gefahren. Als ich auf den Landstraßen bei strömendem Regen mit 90 (zulässige Höchstgeschwindigkeit dort) gefahren bin, kam von hinten etwas deutlich Schnelleres an. Fuhr dann so 1 Meter versetzt hinter meinem Heck, bevor er zwischen mir und dem Gegenverkehr (ja, solche Spinner gibts wirklich..) dann vorbeizog und wieder auf 120+ beschleunigte. Was wars? Ein Smart 😁 😁 Ein Auto, in dem man so nen Abflug sicher überlebt..
Alles in allem war Polen aber nicht verkehrt. Ein paar Nasen hat man immer bei. Die schlimmeren Fahrer gabs aber auf der deutschen Autobahn und du schlimmste Straße war die A11 Richtung Polen. Und richtig freuen tut mich, dass mein Auto in einem Stück zurück nach Deutschland gekommen ist. 😁
oops - hatte das erfreut ironisch verstanden....
Gut: was mich am meisten zur Zeit erfreut ist wenn ich meinen LKW Überholvorgang am Laster vorbei mit Tempo 150 in Ruhe abschließen kann, ohne dass mir jemand an der Stoßstange klebt. Generell faires und partnerschaftliches Verhalten - wie im restlichen Leben eben auch!
Finde es zur Zeit echt Klasse, dass sich fast jeden Tag Fahrradfahrer per Handzeichen bei mir bedanken. Wofür? Ich gewähre ihnen nur die Vorfahrt... scheint wohl nicht üblich zu sein.
Ich muss jeden morgen eine enge 30er-Zone hoch, wo auf meiner Seite Parkierungen angebracht sind. Dann halte ich natürlich hinter dem nächsten Auto, wenn mir ein Fahrradfahrer entgegen kommt. Oft sieht man nicht, wo die nächste Lücke zum ausweichen kommen würde, also halte ich lieber früher als später.
Aber das man für etwas selbstverständliches so häufig nett "gegrüßt" wird, freut mich. 🙂
Autofahrer die sich bedanken wenn man Sie rein lässt, hier im Rhein-Main-Gebiet leider sehr selten...
Mich erfreut, wenn ich an einer Steigung den Hintermann abhänge und dieser mich (obwohl ich schon ca. echte 103 km/h fahre) aus Trotz sobald es eben oder abschüssig wird überholt.
Zitat:
Original geschrieben von Elementr!x
Autofahrer die sich bedanken wenn man Sie rein lässt, hier im Rhein-Main-Gebiet leider sehr selten...
Das freundliche Danken nimmt hierzulande erstaunlicherweise wieder zu. Allerdings bemühe ich mich auch redlich, das Negativ-Drängler-Image, das größeren Audis anhängt, abzubauen, indem ich bewusst schwächer motorisierten Autos oder auch LKW entgegenkomme.
Ich bin heute mit dem Rad in Berlin unterwegs gewesen. Durch Zufall bin ich auch an der Spinnerbrücke vorbei gekommen. Biker kennen die Spinnerbrücke, ein beliebter Treffpunkt für Biker.
Heute war da die Hölle los, das schöne Wetter halt, hunderte, wenn nicht gar tausende Motorräder. Kein Quadratzentimeter war ungenutzt..., bis auf der Fahrradweg, nicht ein Zentimeter war der blockiert.
Das hat mich gefreut.
Dosen parken in Berlin ständig auf selbigen, bei weitaus weniger Platzproblemen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Kein Quadratzentimeter war ungenutzt..., bis auf der Fahrradweg, nicht ein Zentimeter war der blockiert.
Gleiches für den Gehweg? 🙂
Motorräder sind Fahrzeuge, wo ich sogar als Radfahrer nichts dagegen habe, wenn diese zwischen Radweg und Fahrbahn stehen. Über ein abgestelltes Motorrad kann jeder drüber sehen, es entsteht im Gegensatz zum PKW kein "blinder Bereich" der für Radfahrer gefährlich wird. Okay, dieses
Motorradmal ausgenommen. 😁
Die zweite große Gefahr, die von sich plötzlich öffnenden Türen, gibt es bei Motorrädern auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Gleiches für den Gehweg? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Kein Quadratzentimeter war ungenutzt..., bis auf der Fahrradweg, nicht ein Zentimeter war der blockiert.
Aber natürlich !
wenn die strasse komplett leer ist. Da kann ohne irgendwas dahin tuckern und muss sich keineswegs ärgern das man geschnitten wird oder sonstiges🙂