Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Gestern musste ich schmunzel.😁 Bringe jemanden zum Bahnhof und sehe auf dem Hinweg schon, wie auf der anderen Straßenseite ein Blitzer aufgebaut wird. Da die Strecke doch ziemlich zum Schnellfahrern verleitet, ist es eine gute EInnahmequelle. Also schön Tacho 60 fahren. Ein BMW X5 fande das wohl zu langsam und saß schon fast im Kofferraum. Da der mir vorher schon aufgefalle war (Telefon am Ohr und nicht einmal geblinkt), erfreute es mich dann doch, als er mich überholte, richtig beschleunigte und dann richtig schön in die Falle tappte 😁 Endlich standen die mal richtig.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Darf der Rückscherer sein Tempo nicht auch erhöhen?😕

Darf er.

ABER

Nur wenn er a) selbst nicht gerade mit wesentlich mehr als 20km/h v diff überholt wird oder b) ein Linksfahrender durch einen dadurch verlängerten Überholweg nicht durch einen wesentlich schnelleren Hintermann dadurch in Bedrängnis kommt.

Dann darf man rechts beschleunigen

Definitiv erlaubt ist aber nicht.
Linker überholt gerade mit 20km/h vdiff und rechter beschleunigt.

Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu


Vor einiger Zeit fuhr ich hinter einem Kleinwagen hinterher, ein Opel Corsa.
Dort saß eine ältere Dame drin, die sehr vorsichtig fuhr. Die fuhr auch tatsächlich mit genau 50 durch eine Ortschaft.

Hatte ich aber nichts gegen.

Nach ner Zeit wurde es wirklich penetrant, sie fuhr dann nur noch 40, streckenweise auch nur 30.

Ich blieb dennoch gelassen. Ich habe sehr viel Abstand gehalten und Wasser getrunken.

Auf einmal blieb die Dame stehen. Mitten auf einer Strasse. Ohne Warnblinker. Ich wurde langsam wütend. Da stieg ich aus, und sie zur gleichen Zeit.

Sie ging vor ihr Auto und bückte sich. Ich ging auf sie zu und sah, wie sie eine recht dicke, fette Kröte aufhob. Die Dame entschuldigte sich bei mir und meinte, sie "könnte ja nun nicht diese Kröte um ihr Leben bringen".

Das fand ich dann gut. Ich fand es sogar so gut, dass ich Kribbeln im Herz hatte.
Die Frau entlies die Kröte am Strassenrand in die Wicken und es war wirklich herzerweichend.

Auweiah.

Und hinten donnert derweil einer oder eine drauf.

Man kann es echt übertreiben.

Zb Warnblinker anmachen wenn man schon so etwas vorhat

Ich habe diesen Thread eben erst entdeckt und frage mich, was ist denn los? Bei den "Aufregern" gibt's jeden Tag Drölftausend neue Beiträge, hier ist seit gut einem Monat nichts mehr passiert. Geht es auf unseren deutschen Straßen wirklich so übel zu, dass man sich immer nur aufregen kann? Ich sehe das doch ein wenig anders. Meist klappt das Miteinander doch halbwegs anständig.
Gerade gestern ist mir was passiert, wo ich mich wirklich gefreut habe:
Ich fahre auf der A93 (zweispurig) mit gut 200km/h auf der rechten Spur. etwa 300m vor mir ein Mazda 6 mit etwa 120km/h, weitere 300m davor ein LKW. Ich gab ein wenig Gas, um am Mazda vorbeizukommen, bevor dieser überholen will, er zieht aber dummerweise gleichzeitig mit mir auf die linke Spur. Na toll, dachte ich mir. Der Mazdafahrer sah mich dann aber anscheinend im Rückspiegel und wechselte sofort wieder auf die rechte Spur, um mich vorbeizulassen. Ich musste nicht mal bremsen. 🙂 Ich hob die Hand zum Dank und er überholte anschließend den LKW. So toll kann's manchmal laufen... 🙂

Ähnliche Themen

heute sah ich auf der autobahn einen putzigen lkw-aufdruck:

"ohne mich wäre die autobahn leerer....ihr kühlschrank aber auch"

🙂 

Zitat:

Original geschrieben von eugain


heute sah ich auf der autobahn einen putzigen lkw-aufdruck:

"ohne mich wäre die autobahn leerer....ihr kühlschrank aber auch"

🙂 

Der ist alt. Ändert aber nichts daran, dass man mit einem gescheiten Güterverkehr auf der Schiene viele viele LKW-km auf dt. Straßen sparen könnte und dadurch die die ABen entlasen könnte.

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von eugain


heute sah ich auf der autobahn einen putzigen lkw-aufdruck:

"ohne mich wäre die autobahn leerer....ihr kühlschrank aber auch"

🙂 

Der ist alt. Ändert aber nichts daran, dass man mit einem gescheiten Güterverkehr auf der Schiene viele viele LKW-km auf dt. Straßen sparen könnte und dadurch die die ABen entlasen könnte.

notting

mag alles sein, hat mir aber trotzdem zum feierabend ein lächeln ins gesicht gezaubert.... 🙂

Parkplatzsuche in einer süddeutschen Großstadt.
Das Schicksal meinte es gut mit mir und ich habe gleich einen freien Parkplatz gefunden, gebührenpflichtig, aber damit konnte ich leben. In cirka 50 m Entfernung sah ich einen "ruhenden Verkehrsraumüberwacher" sich die Strassenseite hocharbeiten. Ich laufe zum Parkscheinautomaten und stelle dann fest, dass ich kein Kleingeld mehr habe. Also schnell über die Strasse in eine Apotheke um zu wechseln. Der Dame hinter der Kasse, sagte ich müsse etwas kaufen, sonst würde die Kasse nicht geöffnet (ich werde in dieser Apotheke nie etwas kaufen...). Also wieder raus auf die Strasse, der Knöllchenverteiler hatte mittlerweile mein Auto bereits passiert und ich rechnete mit einem Ticket an der WSS. Ich spreche den Herrn mit der schicken Dienstmütze an und erkläre ich versuche verzweifelt Kleingeld aufzutreiben. Er lächelt und erwidert, er habe mein Auto noch nicht mit einem Ticket dekoriert, weil ich das Auto erst kürzlich geparkt hatte. Ich schildere mein Dilemma mit dem Münzgeld.
Leider kann der Knöllchenverteiler auch keinen 20er wechseln. Er hat mir dann 80 Cent Münzgeld geschenkt um ein Parkticket zu ziehen. Und ich war einfach nur sprachlos..........

Zitat:

Original geschrieben von servicetool


Parkplatzsuche in einer süddeutschen Großstadt.
Das Schicksal meinte es gut mit mir und ich habe gleich einen freien Parkplatz gefunden, gebührenpflichtig, aber damit konnte ich leben. In cirka 50 m Entfernung sah ich einen "ruhenden Verkehrsraumüberwacher" sich die Strassenseite hocharbeiten. Ich laufe zum Parkscheinautomaten und stelle dann fest, dass ich kein Kleingeld mehr habe. Also schnell über die Strasse in eine Apotheke um zu wechseln. Der Dame hinter der Kasse, sagte ich müsse etwas kaufen, sonst würde die Kasse nicht geöffnet (ich werde in dieser Apotheke nie etwas kaufen...). Also wieder raus auf die Strasse, der Knöllchenverteiler hatte mittlerweile mein Auto bereits passiert und ich rechnete mit einem Ticket an der WSS. Ich spreche den Herrn mit der schicken Dienstmütze an und erkläre ich versuche verzweifelt Kleingeld aufzutreiben. Er lächelt und erwidert, er habe mein Auto noch nicht mit einem Ticket dekoriert, weil ich das Auto erst kürzlich geparkt hatte. Ich schildere mein Dilemma mit dem Münzgeld.
Leider kann der Knöllchenverteiler auch keinen 20er wechseln. Er hat mir dann 80 Cent Münzgeld geschenkt um ein Parkticket zu ziehen. Und ich war einfach nur sprachlos..........

Das ist wirklich mal ein erfreuliches Erlebnis.

Ja, auf Freundlichkeit folgt oft Freundlichkeit. Das ist, was viele nicht verstehen: Rennen wie angestochen auf die Politesse/den Politesserich zu, haben einen Ton zum abgewöhnen drauf und wundern sich dann.

Ich hab mal ein Knöllchen verpasst bekommen. Als ich wegfahren wollte, sah ich die Politesse noch. Also hingefahren, Fenster runter und freundlich (also ohne den üblichen, süffisant verachtenden Unterton) guten Tag gesagt und gefragt, ob ich das Knöllchen sofort zahlen könne, weil Mietwagen und so. Dies verneinte sie. Dann habe ich gesagt, dass es dann wohl nicht zu ändern sei, und ihr einen schönen Tag (wieder ehrlich gemeint) gewünscht und bin gefahren.

Das Gesicht der Frau werde ich nie vergessen. Sie war sichtlich überrascht: Normaler, freundlicher Tonfall, kein Herumdrucksen, keine Ausreden. Das erlebt sie wohl nicht häufig.

Eine Zahlungsaufforderung kam übrigens nie.

Wer ein Faible dafür hat , den wird mein Beitrag freuen, andere werden ihren Kopf schütteln:

Mich freut am heutigen Verkehr, dass ich nicht in der Zeit der Postkutsche leben musste, denn gerade stieß ich auf Reisezeiten, über die man nur den Kopf schütteln kann:

Nürnberg - Dresden  65 Std. Nbg., Regensburg  20 Std., Nbg., - Augsburg  30 Std.,
Nbg., - Frankfurt  57 Std., Nbg., - Leipzig 70 Std.  Die Zeiten sind mit "ca." angegeben.

Und heute😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Nürnberg - Dresden  65 Std. Nbg., Regensburg  20 Std., Nbg., - Augsburg  30 Std.,
Nbg., - Frankfurt  57 Std., Nbg., - Leipzig 70 Std.  Die Zeiten sind mit "ca." angegeben.

Fahrplan der deutschen Bahn? 😛

Zitat:

Original geschrieben von Moers75



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Nürnberg - Dresden  65 Std. Nbg., Regensburg  20 Std., Nbg., - Augsburg  30 Std.,
Nbg., - Frankfurt  57 Std., Nbg., - Leipzig 70 Std.  Die Zeiten sind mit "ca." angegeben.
Fahrplan der deutschen Bahn? 😛

Ja, die Strecken über Mainz...

Trecker überholen! 😁😛

Trecker überholen

Großstadtkind? Ist hier auf dem flachen Land Alltag. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen