Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Ich war letzte Woche mal wieder beruflich in Polen unterwegs...ein Traum!

1. Selbst im größten Berufsverkehr in der Großstadt werden Leute, die aus den Seitenstrassen kommen schnell rein gelassen. So geht es für alle zügig.
2. Wenn man an der Kreuzung auf der falschen Spur ist und dort noch wechseln muss, einfach Blinker setzen und die Leute lassen einen bei grün vor. Keiner hupt oder macht die Spur zu.
3. Auf einer normalen Bundesstraße mit einer Spur auf jeder Seite wird auf langen Geraden auch trotz Gegenverkehr überholt. Der Überholte und der Gegenverkehr fahren einfach etwas weiter nach aussen. Kein Gehupe, kein mitbeschleunigen...es funktioniert einfach.

Macht einfach Spass, weil es so entspannt

Zitat:

@Hempelssofa schrieb am 24. August 2022 um 19:32:36 Uhr:


Ich war letzte Woche mal wieder beruflich in Polen unterwegs...ein Traum!

1. Selbst im größten Berufsverkehr in der Großstadt werden Leute, die aus den Seitenstrassen kommen schnell rein gelassen. So geht es für alle zügig.
2. Wenn man an der Kreuzung auf der falschen Spur ist und dort noch wechseln muss, einfach Blinker setzen und die Leute lassen einen bei grün vor. Keiner hupt oder macht die Spur zu.
3. Auf einer normalen Bundesstraße mit einer Spur auf jeder Seite wird auf langen Geraden auch trotz Gegenverkehr überholt. Der Überholte und der Gegenverkehr fahren einfach etwas weiter nach aussen. Kein Gehupe, kein mitbeschleunigen...es funktioniert einfach.

Macht einfach Spass, weil es so entspannt

An Drittens kann ich mich aber absolut nicht erfreuen.
Wäre da mal interessant, wie oft das zu Unfällen führt.

Die betroffenen Strassen sind dann breit genug. Da hast oft rechts eine Fahrbahnmarkierung neben der noch gut 1m Platz ist. Da fahren LKW auch oft ganz rechts und man kommt bequem vorbei, auch wenn ein LKW entgegen kommt.

Was mir gerade wieder von dieser Woche einfällt: Sehr knappe Situation zwischen einem Kind was aus einer Grundstückseinfahrt auf den Gehweg rennt und fast von einem Auto angefahren wird bzw. der gibt nur Lichthupe. Warum schreibe ich das hier im "erfreut"-Thread? Erkläre ich am Ende. Sorry, etwas längere Vorgeschichte damit man versteht, dass mich da was erfreut. Es geht um die "Nicht-Lieblingsnachbarn" hier, deren Kinder häufig rücksichtslos auf die Straße rennen, weil das den Eltern offensichtlich scheißegal ist, die auch häufig halb auf dem Gehweg auf deren Seite parken, weil die andere Seite meist schon zugeparkt ist (teils weitere Autos von denen, teils andere Nachbarn die zusammen in einem EFH wohnen und wohl 6-8 PKW + 1 Anhänger haben und z. B. statt auch die Garagen für PKW zu nutzen nur den Platz vor den Garagen nutzen).
War wohl dieser Mercedes Kombi, der dort öfters steht. "Wohl" weil dort häufiger Mercedes Kombis stehen, die solange sie auf der Straße unterwegs Sinn immer exakt ein Händler-Kennzeichen haben (wohl nacheinander, zumindest bei uns habe ich dieses Händler-Kennzeichen noch nie an zwei Fahrzeugen gleichzeitig gesehen). Der hatte seltsamerweise erst so halb auf dem Gehweg gehalten, obwohl deren Tor schon offen war. Plötzlich fährt er los und in dem Moment fällt einem Kind von denen ein, aus dem Hof auf den Gehweg zu rennen. Der ist dafür dass er auf dem Gehweg fährt IMHO rechts schnell gefahren, auf jeden Fall deutl. mehr als Schrittgeschwindigkeit und hat auch nicht gebremst, sondern nur Lichthupe gegeben, als er offenbar das Kind gesehen hat (oder geben moderne Mercedesse autom. Lichthupe in solchen Gefahren-Situationen?). Schlussendlich ist es rückwärts in deren Hof gefahren ohne dass was passiert ist.
Die Kinder klettern übrigens auch gerne auf die dort im Hof abgestellten Kombis bzw. läufen einmal der Länge nach über's Auto. Dachte die erziehen deswegen endlich mal ihre Kinder besser. Hab aber erst diese Woche wieder gesehen, dass die Kinder das machen :-( Zum Glück nicht auf die Autos am Straßenrand, die sind aber auch eher SUVs, da kommen sie nicht so gut hoch.

So, was mich nun erfreut: Habe diese Woche nach der o.g. knappen Situation zwischen einem Auto von denen und dem Kind dort auch eine Situation gesehen, wo eine Frau (wohl die Mutter?) auf dem Gehweg stand, wohl zu einem der Autos von denen auf der anderen Straßenseite wollte, ein Kind gerade aus dem Hof herausgerannt kam, aber offenbar wg. einer Ermahung dieser Frau dann auf dem Gehweg blieb. Ein kleiner Lichtblick.

notting

Ähnliche Themen

Wenn du deine Nachbarn nicht magst, besprich dass doch Mal mit deinem Friseur?

Ich kann irgendwie nicht nachvollziehen, was das mit dem Thema zu tun hat.

Für alle anderen die Kurzfassung:

Frau ermahnt Kind nicht auf die Straße zu rennen.
Notting erfreut.

Zitat:

@Hempelssofa schrieb am 24. August 2022 um 19:32:36 Uhr:


Ich war letzte Woche mal wieder beruflich in Polen unterwegs...ein Traum!

1. Selbst im größten Berufsverkehr in der Großstadt werden Leute, die aus den Seitenstrassen kommen schnell rein gelassen. So geht es für alle zügig.
2. Wenn man an der Kreuzung auf der falschen Spur ist und dort noch wechseln muss, einfach Blinker setzen und die Leute lassen einen bei grün vor. Keiner hupt oder macht die Spur zu.
3. Auf einer normalen Bundesstraße mit einer Spur auf jeder Seite wird auf langen Geraden auch trotz Gegenverkehr überholt. Der Überholte und der Gegenverkehr fahren einfach etwas weiter nach aussen. Kein Gehupe, kein mitbeschleunigen...es funktioniert einfach.

Macht einfach Spass, weil es so entspannt

Bestätige ich, +
4. auf Autobahnen wird nach dem Überholen nach rechts eingeschert oder wenn mann sichtlich schneller von hinten kommt wird auch auch gern auf der rechten Spur noch abgewartet und nicht einem vor die Nase gefahren.

Mich erfreut es, dass jemand Zeit, Geld, Geduld und bestimmt noch andere Sachen investiert, um ein automobiles Schätzchen zu modifizieren und zu pflegen.
So nämlich gesehen auf der A1 zwischen Münster und Dortmund ...
Mein Mitfahrer (sonst eigentlich neutral was Automobile angeht) war ebenfalls begeistert.

Siehe Bild

VW Käfer weiß und breit

Mit Käfig!
Schön das es noch Menschen gibt,die sowas erhalten.

Mich erfreuen alle Autos die 20+ in gepflegten Zustand genutzt werden.
Insofern 🙂

Ein VW Bus auf einer Landstraße spät nachts, der mit allen Lichtern erleuchtet samt Blaulicht hinter mir herfuhr, als ich in den Rückspiel sah, war er plötzlich weg und alles war dunkel.

Kleine Geisterstunde für Arme 😁, für ein schmunzeln meinerseits hat es gereicht, oder wahr es doch eine Ruhelose Seele die dort einen tödlichen Unfall hatte, und jetzt jede Nacht die Straße heimsucht um die Leute zu erschrecken. HAHA...

ich weiß, Eigenlob stinkt, aber...
Heute fuhr' ich auf 'ner Landstraße durch die Eifel... auch durch paar Dörfer - vor mir ein PKW und vor dem ein polnischer LKW - Autotransporter.
Nach kurzer Zeit sehe ich, dass am Anhänger rechts so eine anklappbare Aufstiegsleiter immer wieder zur Seite klappte - war irgendwie nicht richtig verriegelt.
Das wurde an mancher Laterne, Häuser - und v.a. einer Person auf dem Gehweg RICHTIG knapp - und hab' mit Hupe und Lichthupe versucht, auf mich aufmerksam zu machen... aber ging nichts. K.A., ob der PKW vor mir dachte, warum ich am Rad drehe, aber der fuhr dem LKW seelenruhig weiter hinterher.
An einem Kreisel ist der PKW dann eine andere Richtung rausgefahren - ich noch weiter hinter dem LKW - und konnte den dann überholen.
Dabei nochmal angehupt, mich vor den gesetzt, Warnblinker an, langsam Geschwindigkeit reduziert... bis wir beide standen (gut einsehbares Stück Landstraße von beiden Seiten) - und hab' dem Fahrer das dann gezeigt. Dem ist das Herz in die Hose geruscht und hat sich 1000-fach bedankt.

War 'n gutes Gefühl, dann weiterzufahren. 🙂

Sehr anerkennenswert und alles Eigenlob wert, v8.lover 😎
Natürlich sind Berufskraftfahrer dankbar für einen aufrichtigen Fingerzeig sowie echte Unterstützung. Zumal LKW/KOM-Fahrer aus anderen Vorfällen ja gewohnt sind, dass ihnen der ohnehin harte Job durch Fremd-Fehlverhalten erschwert wird 😉

Sehe ich auch so.
Man muss es immer so sehen:
Der arme Kerl hat die Uhr im Nacken, an der Entladestelle geht es hektisch zu, der nächste wartet schon oder man steht am Straßenrand und wird nur genervt bedrängt und fast umgefahren...
Von den 50 Arbeitsschritten hat er dann EINEN vergessen.
Ich vergleiche das gerne mit einem Tippfehler bei einer Bürokraft: schnell aus Flüchtigkeit passiert. Die Bürokraft muss für ihren Fehler aber weder hunderte Euro Bußgeld zahlen, noch wird sie angepöbelt, beleidigt oder kann jemanden mit ihrem Flüchtigkeitsfehler körperlich verletzen oder tausende Euro Schaden anrichten.

Solche Fehler sind menschlich und dein vorwurfsfreies Hinweisen ist da der richtige Weg.

Heute 633km ohne Störungen, Stau oder Aufreger zurück gelegt. Sehr entspannt!
Die paar Mittelspurschleicher nehme ich gar nicht mehr ernst. Es hat echt nochmal spaß gemacht, Autobahn zu fahren.

Es geschehen noch Zeichen und Wunder ... und zwar heute: Auf einer Landstraße fuhr ein leerer Lkw mit Drehschemelanhänger (Ladebrückenfahrzeug) vorschriftsmäßig mit 60 km/h. Eine Fahrschulkennzeichnung war nicht zu sehen. Da recht viel los war kam Überholen nicht in Betracht. Es bildete sich also eine Schlange von ca. 40 Pkw. Als sich in einer Ortschaft rechts eine eingelassene Bushaltestelle fand, scherte der Zug aus, hielt an und lies alle aufgestauten Pkw durch. Thanks lieber Trucker. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen