Was mich im Verkehr erfreut!
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
Beste Antwort im Thema
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
2986 Antworten
Zitat:
@20vw10 schrieb am 8. September 2021 um 16:32:04 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 8. September 2021 um 15:08:19 Uhr:
Ich wechsel beim rechts links blinken dann auch die Fahrtrichtung.
Sieht zwar aus wie Schlangenlinien , aber ist wohl so konform
Klingt sinnvoll und regelkonform, find ich gut.
Aber dann wird man öfter zum pusten angehalten von der Rennleitung oder? Auch blöd.
Die kennen mich fast alle und wissen,dass ich nicht trinke
Zitat:
@Habuda schrieb am 8. September 2021 um 23:19:18 Uhr:
Mich erfreuen Verkehrsteilnehmer, die auf einer schönen und kurvigen Landstraße schön zügig fahren.
Viele von denen schneiden dafür gerne die Kurven.
Freut es dich dann auch, wenn dir solch ein zügiger Fahrer in der Kurve entgegen kommt? 😉 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@20vw10 schrieb am 8. September 2021 um 06:35:10 Uhr:
Man kann sich ja auch einfach kurz mit dem Warnblinker bedanken, dazu bedarf es nichtmal eines Rhythmusgefühls.
Das wird aber eher als "Arschl..." interpretiert
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 10. September 2021 um 07:40:19 Uhr:
Zitat:
@20vw10 schrieb am 8. September 2021 um 06:35:10 Uhr:
Man kann sich ja auch einfach kurz mit dem Warnblinker bedanken, dazu bedarf es nichtmal eines Rhythmusgefühls.Das wird aber eher als "Arschl..." interpretiert
Also für mich nicht, für mich ist das sogar der Standart. Das rechts links rechts oder andersrum blinken ist für mich mehr son Trucker Ding.
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 10. September 2021 um 07:40:19 Uhr:
Zitat:
@20vw10 schrieb am 8. September 2021 um 06:35:10 Uhr:
Man kann sich ja auch einfach kurz mit dem Warnblinker bedanken, dazu bedarf es nichtmal eines Rhythmusgefühls.Das wird aber eher als "Arschl..." interpretiert
Seit wann?
Das wäre mir neu.
Jegliches Lichtzeichen oder auch die „Tröte“ sind situationsbedingt zu betrachten. Man wird schon wissen ob positiv oder negativ gemeint.
Gruß
Jemand fährt direkt vor mir auf die Autobahn, ich mache Lichthupe, er Pannenblinker.
Ist das jetzt ein "Danke", "Entschuldigung" oder "Arschl..."?
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 10. September 2021 um 09:14:47 Uhr:
Jemand fährt direkt vor mir auf die Autobahn, ich mache Lichthupe, er Pannenblinker.Ist das jetzt ein "Danke", "Entschuldigung" oder "Arschl..."?
Bis gerade hätte ich es als Entschuldigung gedeutet. Für den Mittelpunkt der Gesäßwangen als Info würde ich mir das Bremslicht vorstellen.
Aber selbst das ist situationsbedingt zu entscheiden.
Gruß
Zitat:
@158PY schrieb am 10. September 2021 um 09:42:09 Uhr:
Ich würde es als Kommunikationsdefizit beschreiben...
Soll heißen?
Um besagtem Kommunikationsdefizit zuvor zu kommen, hält eine gute Freundin einen Baseballschläger auf der Rückbank ihres Kia Rio bereit. Sie nennt das Sportgerät "Argumentationshilfe".
Ist es im Grunde wichtig, was es heißen soll?
Egal was es bedeuten soll, ob Arsch oder Danke ...
Es ändert doch nichts an meiner Fahrweise oder Gemütslage. Ein Danke regt in mir genauso viel wie ein " Du Arsch".
Aus Erfahrung würde ich aber so etwas als Danke deuten. Das andere würde man wohl schon eindeutig und unmissverständlich gezeigt bekommen...
Ich hatte Mal so eine Figur auf meiner Hutablage, die, bei Betätigung eines Blasebalg die Hose runter ließ! War lustig.
Wo Allerdings die Zeit der schwarz getönten Scheiben kam, war es vorbei.
Zitat:
@Rigero schrieb am 10. September 2021 um 10:12:57 Uhr:
Um besagtem Kommunikationsdefizit zuvor zu kommen, hält eine gute Freundin einen Baseballschläger auf der Rückbank ihres Kia Rio bereit. Sie nennt das Sportgerät "Argumentationshilfe".
Das kann aber nur als Notwehr genutzt werden oder vermutlich direkt zur MPU führen. Weiß nicht ob das so sinnvoll ist...