Was mich im Verkehr erfreut!
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
Beste Antwort im Thema
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
2986 Antworten
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 17. August 2018 um 13:04:25 Uhr:
Zitat:
@ttru74 schrieb am 17. August 2018 um 13:00:57 Uhr:
Andy fährt doch immer Fahrrad.
Richtig. Der Benz wartet auf Regen in der Garage - erst dann hole ich den raus, damit der Staub abgewaschen wird.
*geizige Grüße* 😁
Beim nächsten Orkan dann Türen auf, spart das Aussaugen. 😎
Gestern HL -> B und zurück gefahren. Keinerlei Probleme. Störend waren nur endlose Tempo 60 Baustellen auf der Autobahn. Aber wenn dort keiner drängelt geht es trotzdem super.
Vor mir auf der B2 ein Lkw und 1 Pkw, hinter mir noch 4 weitere Pkws, alle mit etwa 30-40m Abstand bei gefahrenen 60km/h wo 80 erlaubt sind. Das ging ca. 3 Minuten so ohne Gedrängel. Das ist echt mal angenehm, weil Ausnahmeerscheinung.
Ich hätt gern ein Bild der Dashcam-Aufnahme hochgeladen, aber die Cam hat diese Fahrt nicht mehr aufgenommen 🙁
Ähnliche Themen
Ein Ferrari Fahrer hat mir heute doch tatsächlich die Vorfahrt gelassen.
Hätt ich im Leben nicht mit gerechnet,wo ich doch nur einen kleinen Fusselroller fahre.
Ich danke dir unbekannter Ferrari Fahrer!
Zitat:
@legooldie schrieb am 19. August 2018 um 15:55:53 Uhr:
Ein Ferrari Fahrer hat mir heute doch tatsächlich die Vorfahrt gelassen.
Hätt ich im Leben nicht mit gerechnet,wo ich doch nur einen kleinen Fusselroller fahre.Ich danke dir unbekannter Ferrari Fahrer!
Hat er dir deine oder seine Vorfahrt gelassen? Hat er dich dann überholt um dir seinen Motor usw. demonstrieren zu können?
Ich erlebe es als Radfahrer immer häufiger das Autofahrer wohl wg. mir bremsen obwohl sie Vorfahrt haben und ich langsam genug ranfahre, kucke und auch ggf. rechtzeitig bis zum Stillstand bremst. Sie behindern mich dabei oft, weil sie eben nicht zügig weiterfahren obwohl sie's könnten. Ist wohl wg. der div. Radrambos, die ich regelm. sehe wie sie anderen (egal ob anderer Radfahrer oder Kfz) die Vorfahrt nehmen etc. 😠
Achso, was mich erfreut hat: Vor kurzem ist mal an einer kurzen Beschleunigungsspur (wo für Auffahrende direkt davor eine Steigung ist) ein auf der rechten Spur fahrender LKW vom Gas, damit ich trotz dem Penner vor mir der nicht rechtzeitig das Gaspedal gefunden hat vernünftig auffahren kann (weitestgehend keine Standspur).
notting
Er hat mir seine Vorfahrt gelassen.
Warum weis ich nicht aber es war ein feiner Zug von ihm.
Normalerweise bin ich meist der Dumme,wenn ich Vorfahrt habe.
Zitat:
@legooldie schrieb am 19. August 2018 um 16:20:36 Uhr:
Er hat mir seine Vorfahrt gelassen.
Warum weis ich nicht aber es war ein feiner Zug von ihm.
Normalerweise bin ich meist der Dumme,wenn ich Vorfahrt habe.
Du wirst ihm Angst eingejagt haben mit deinem Rocker-Aussehen? ;-D
notting
Zitat:
@notting schrieb am 19. August 2018 um 16:23:54 Uhr:
Zitat:
@legooldie schrieb am 19. August 2018 um 16:20:36 Uhr:
Er hat mir seine Vorfahrt gelassen.
Warum weis ich nicht aber es war ein feiner Zug von ihm.
Normalerweise bin ich meist der Dumme,wenn ich Vorfahrt habe.Du wirst ihm Angst eingejagt haben mit deinem Rocker-Aussehen? ;-D
notting
Jo,ganz bestimmt!😉😁
Nach Dieselgate nun auch das noch:
https://www.der-postillon.com/2018/08/geplante-obsoleszenz.html
Zitat:
@NDLimit schrieb am 20. August 2018 um 20:10:42 Uhr:
Nach Dieselgate nun auch das noch:
https://www.der-postillon.com/2018/08/geplante-obsoleszenz.html
Was die Glühlampenhersteller erfolgreich begonnen haben (
klick mich), wurde also von den Reifenherstellern weitergeführt. 😉
Gruß
Uwe
Zitat:
@NDLimit schrieb am 20. August 2018 um 20:10:42 Uhr:
Nach Dieselgate nun auch das noch:
https://www.der-postillon.com/2018/08/geplante-obsoleszenz.html
😁 😁 😁
Zitat:
@NDLimit schrieb am 20. August 2018 um 20:10:42 Uhr:
Nach Dieselgate nun auch das noch:https://www.der-postillon.com/2018/08/geplante-obsoleszenz.html
Weil ihr alle keine Ahnung habt muss man das Thema nicht ins lächerliche ziehen.
Am Reifen unten ist der Kontakt zur Straße logisch, oder? Beim Beschleunigen und vor Allem Bremsen bringt dies durch die größere Fläche einen erheblichen Sicherheitsgewinn.
Gruß
PS.: Die Fahrzeughersteller erwägen in Verbindung mit den neu entwickelten Reifen auf die Parkbremse (Feststellbremse /Handbremse) aus Gewichtsgründen (niemals Kosteneinsparung) zu verzichten.