Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 6. April 2018 um 01:05:47 Uhr:


Duhuuuu ... es reicht doch, wenn der Aufregerthread zum "Inhaltsverzeichnis" des YT-Kanals herhält ... 😉

Ich glaube die Anti-Aufreger sollte ich dort weglassen.

Kommen die Leute die 180 bei Schnee fahren sicherlich nicht mit klar.

Wenn es dir darum geht.
Kann die Videoserie auch in die Dropbox laden und dann hier verlinken.
Daran soll es nicht scheitern 😉

Es geht mir um den Inhalt. Ich glaube das darf bei so einem Thema auch klar werden.
Und um jeden der vielleicht deswegen selbst mal etwas über den Tellerand schaut.
Und wenn nicht sowas erfreut, ich meine was dann 😉

Leon, hier schreibt man eher als dass man Videos streamt. Ich glaub Du weißt schon wie ich das meine. 😉

Also was mich grad erfreut hat ist der legale Parkplatz, der sich nach halbstündiger Suche in nur 15 Gehminuten Entfernung von der Haustür ... latsch, latsch, latsch ... dann doch noch wider Erwarten auftat. 🙂

Weißt du wie lange das dauert bis man das alles mit Worten vernünftig beschrieben hat? 😁

Das liest sich dann doch kein Mensch mehr durch 😉

Ich wüsste jetzt nicht darum man Sachen die einen erfreuen nicht auch in bewegten Bildern darstellen dürfte

Ich bin am überlegen ob ich eine 2,25m lange Tischplatte im Auto bewegen kann..

Rückbank um und Beifahrersitz nach hinten...laut Angabe habe ich eine Ladelänge von 189.9cm...diese Angabe ist wohl ohne Beifahrersitz...

Kofferraum auf,ist auch eine option - nur das sich eine Tischplatte eher schlecht fixieren lässt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Leon596 schrieb am 6. April 2018 um 01:43:09 Uhr:



Zitat:

@otto2111 schrieb am 6. April 2018 um 01:34:45 Uhr:


Habe auch ne Cam, ist nach innen gerichtet. Wollt ihr mal sehen?

Ob das wirklich erfreuen würde...

Es könnte mehr Aktion erkennbar sein als auf deinen Videos

Zitat:

@rambonaut schrieb am 6. April 2018 um 02:46:34 Uhr:


Ich bin am überlegen ob ich eine 2,25m lange Tischplatte im Auto bewegen kann..

Rückbank um und Beifahrersitz nach hinten...laut Angabe habe ich eine Ladelänge von 189.9cm...diese Angabe ist wohl ohne Beifahrersitz...

Kofferraum auf,ist auch eine option - nur das sich eine Tischplatte eher schlecht fixieren lässt...

Denkst du bitte an den Titel dieses Threads?

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 6. April 2018 um 09:23:38 Uhr:


...
Denkst du bitte an den Titel dieses Threads?

... von und zu?

?

Heute gleich zwei erfreuliche Dinge erlebt.

1) Raser fährt vor mir in den Blitzer 😁
2) In einer Abfahrt von der Bundesstraße lag ein Motorrad im Graben. Leider weiß ich nicht, ob es der Spinner war, der wie ein Bekloppte vorher alle überholt hatte. Zeitlich kommt es hin. Wie dämlich er hinter der Leitplanke stand.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 6. April 2018 um 00:26:09 Uhr:


1..... Anders sieht es aber aus, wenn auf der linken Spur ein Fahrzeug ist und du hinter dem Fahrzeug die Spur wechseln möchtest und wenn du es vor dem Fahrzeug machen würdest, es dann kritisch werden würde. In diesem Fall sollte man nicht so früh blinken, dass der Fahrer des Fahrzeugs Angst bekommt, dass man noch vor seinem Fahrzeug auf seine Spur wechselt....

2.....Ich fahre zwar nicht häufig Fahrzeuge mit wenig Beschleunigungsvermögen, aber ich fahre sie (so z.B. Transporter) und habe fast nie Probleme mit dem Spurwechsel zum Überholen. Wartezeiten mit mehr als 10 Sekunden sind eher die Seltenheit.

3.... Wichtig ist vor dem Spurwechsel eine frühzeitige Verkehrsbeobachtung und nicht erst, wenn man fast auf den LKW draufknallt, was leider sehr viele Autofahrer so handhaben. Bei frühzeitiger Verkehrsbeobachtung kann man auch mit einem leistungsschwachen Fahrzeug fast immer seine Geschwindigkeit rechtzeitig für den Spurwechsel anpassen.

1. Sollte derjenige von hinten natürlich mit deutlichem Überschuss ankommen, dann würde ich erst nach diesem den Blinker setzen. Eben um genau das zu verhindern das derjenige Angst bekommt, das ist ja was ich mit meinem letzten Absatz sagen wollte, was aber eigentlich Schade ist das man es so Handhaben muss!

Mein Vorgehen bezieht sich auf einen Situation wo ich selber ca. 110-120 fahre und es links mit 120-140Km/h voran geht, dort ist es ja meist unüblich das plötzlich jemand mit deutlich mehr Schwung ankommt und dort blinke ich halt auch mal wenn noch Autos neben oder hinter mir sind.

2. Das habe ich auch nicht, denn ich handhabe es so wie du im 3. Absatz beschreibst. Allerdings schafft mein Womo zwar 135Km/h allerdings wird die Beschleunigung ab 100Km/h natürlich sehr zäh.

Daher verzichte ich auch auf das Beschleunigen wenn ich überhole, sollte mal jemand auf mich auflaufen (Und damit meine ich nicht das ich einfach vor jemanden nach links ziehe, sondern tatsächliches auflaufen während des Überholvorgangs), dann muss er halt kurzzeitig seine Geschwindigkeit meiner (ca.110-120Km/h) anpassen, das mag zwar nicht allen hier gefallen aber ob ich nun mit 120 oder 130 überhole macht den Kohl für den Hinterherfahrer auch nicht fett.

Aber ich merke wir sind im Grunde auf einer Wellenlänge. Wenn man sowieso den Verkehr um sich herum dauerhaft wahrnimmt (Was bei uns beiden der Fall sein wird), ist es natürlich schlecht zu beschreiben wann man nun genau blinkt und wann man den Verkehr beobachtet.

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 6. April 2018 um 18:29:25 Uhr:


Aber ich merke wir sind im Grunde auf einer Wellenlänge.

Ja, das hat sich bei unserer Diskussion inzwischen rausgestellt. 🙂

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 6. April 2018 um 18:29:25 Uhr:


Daher verzichte ich auch auf das Beschleunigen wenn ich überhole, sollte mal jemand auf mich auflaufen (Und damit meine ich nicht das ich einfach vor jemanden nach links ziehe, sondern tatsächliches auflaufen während des Überholvorgangs), dann muss er halt kurzzeitig seine Geschwindigkeit meiner (ca.110-120Km/h) anpassen, das mag zwar nicht allen hier gefallen aber ob ich nun mit 120 oder 130 überhole macht den Kohl für den Hinterherfahrer auch nicht fett.

Da sehe ich auch kein Problem drin, wenn nur gemäßigt abgebremst werden muss. Ärgerlich wird es, wenn nur ein Fahrzeug auf der linken Spur ankommt und der rechts nur etwas vom Gas gehen müsste, um das Fahrzeug passieren zu lassen, stattdessen aber auf die linke Spur wechselt und nicht einmal trotz guten Beschleunigungsvermögen des Fahrzeugs schneller wird. Egoismus pur halt, erst ich und dann die anderen: „Ich gehe nicht leicht vom Gas, interessiert mich nicht, dass der andere bremsen muss“

Aber eigentlich geht es in diesem Thread ja um positive Erfahrungen, die einen erfreuen. Dann will ich mal von zweien berichten.

Heute habe ich mein Kram (Tasche und Pullover) in den Kofferraum gepackt und die Heckklappe geschlossen. Leider öffnete die sich immer wieder automatisch. Auch die Fahrertür ließ sich nicht öffnen. Mein Fahrzeug hat erkannt, dass auch der Autoschlüssel in meiner Tasche war und ließ es daher nicht zu das Fahrzeug abzuschließen. 🙂

Heute bin ich auf die Autobahn aufgefahren. Vor mir (Entfernung mindestens 100 m) fuhr ein anderes Fahrzeug recht gemächlich auf der Beschleunigungsspur. Ich vermutete, dass er gerade so vor einem LKW auf die Autobahn auffahren wird. Daher plante ich das Auffahren hinter dem LKW. Welche Überraschung, plötzlich beschleunigte der PKW (übrigens ein Opel Zafira) voll. Also ging ich aufs Gas, rechts am LKW vorbei und bin ebenso vor dem LKW aufgefahren und konnte gleich wegziehen. Es hat mich gefreut, dass ich nicht hinter dem LKW auffahren und mich in die ankommende PKW-Schleicherschlange auf der linken Spur einreihen oder diese gar passieren lassen musste. 🙂
Außerdem beschleunige ich manchmal gern zügig und diese Situation war die ideale Möglichkeit dazu. 🙂

Gruß

Uwe

Mich hat eben erfreut, dass der Hase, der mir von links nach rechts vor's Auto lief, es noch geschafft hat.

Der war aber auch ganz sicher genmanipuliert. Ein Prachtexemplar.....riesen Feldhase, der als Braten bestimmt zwei Tage satt gemacht hätte.😁

Hallo zusammen,
mich freut es derzeit sehr, dass zumindest die Sonne scheint und ich Cabrio fahren kann.
So wird man zumindest etwas braun während der ganzen Arbeit🙂

Im Verkehr persönlich freut es mich wenn ich eine schöne Rettungsgasse sehe - passiert nur leider viel zu selten.

Schöne sonnige Woche euch allen!!

Zitat:

@MartinBach schrieb am 18. April 2018 um 20:44:49 Uhr:


Im Verkehr persönlich freut es mich wenn ich eine schöne Rettungsgasse sehe - passiert nur leider viel zu selten.

Eine Rettungsgasse braucht man nur wenn Stau ist - du freust dich also über Staus?!

notting

Zitat:

@notting schrieb am 18. April 2018 um 20:48:57 Uhr:



Zitat:

@MartinBach schrieb am 18. April 2018 um 20:44:49 Uhr:


Im Verkehr persönlich freut es mich wenn ich eine schöne Rettungsgasse sehe - passiert nur leider viel zu selten.

Eine Rettungsgasse braucht man nur wenn Stau ist - du freust dich also über Staus?!

notting

Oh man...

Freust du dich im Supermarkt wenn dich jemand vorlässt?
Wahrscheinlich nicht mit der Begründung das dafür eine Schlange existieren muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen