Was meint ihr zu dem ? OK ???????
Hallo will mir nun endlich meinen Mercedes kaufen ! Was haltet ihr von dem ?
Bin Probegefahren sieht alles ganz gut aus.
Freue mich auf eure Tipps........
http://www.burgerschloz.de/pkw/detailansicht.php?daten_id=077202
43 Antworten
Für mich ist der andere auf jeden Fall besser, aber entscheiden mußt letztendlich DU. Die Limo ist was für Männer, der andere ist ein Frauen Benz.😁
Und keine Automatik😰 aber wie schon geschrieben das kannst nur du entscheiden.
Kannst aber ruhig noch fragen stellen, dafür sind wir ja ALLE da.😛
MfG
PS: Garantie hast du auch nicht, und dazu ist es noch der VorMopf, nie und niemer würde ich den Kaufen.
Kauf nicht den bei Ebay!
Warum???!!!:
EZ 2001, sehr rostanfällig, noch die alte "ölende" M111 Maschine und KEINE AUTOMATIK (pfui 😁)!
Glaub mir dann doch lieber 3000 mal eher den von Daimler!!!
Ich hab mich auch bewusst für ein Baujahr nach 2003 entschieden, weil ich mal gelesen habe, dass dort die Rostprobleme so "einigermaßen" in den Griff bekommen worden sind und das Auto schon die M271er Maschine hat!
Spar nicht an der falschen Stelle! Wenn du dir einen VorMopf holen willst, dann einen der Letzten!!!
Gruß Boktrae
Also habe ich rausgehört de3n aus Ebay nicht ? Sind den nun die 12600 km so viel für nen Mercedes dieser Klasse ?
Sieht gut aus, aber was sind "Technische Änderungen"???
Das "Ascher-Packet" würde mich abschrecken. Riecht der Wagen auffällig nach Duftstoffen, um den Rauchgeruch zu überdecken? Sind die hellen Kunststoffteile (oben) verfärbt?
Wenn nicht, schlag zu!
Auf keinen Fall ebay!
Keine Gewährleistung
Keine Rücknahme, kein Umtausch möglich.
Auto wird verkauft wie angeboten.
Nachverhandlungen sind ausgeschlossen.
Grüßle, gichtschub
Auf keinen Fall Ebay (mehr)!
Ich hatte einen von VW Konzern via Ebay gekauft. Sehr günstig. Es war aber mein erstes Auto, mit der Absicht, irgendwann direkt zu verschrotten. Die Wartungskosten waren nach und nach nicht mehr wenig.
Langsam ist mir klar geworden, dass ein Auto minimale Ansprüche erfüllen soll:
1) Sicherheit (Was nützt der Familie mein viel hintergelassenes Geld?)
2) Bequemlichkeit (mit meinem alten kriegte ich ständig Rückenschmerzen + Müdigkeiten)
3) Tempo (vernünftig rasch den Strassenverkehr verlassen)
Plötzlich habe ich ein gutes Angebot bei einer MB Niederlassung Südschweiz gefunden. Einen Dienstwagen von einem Angestellten. C180K, Avantgard. Vom Innenzustand her merkt man, dass der Vorbesitzer dafür Sorgen getragen hatte. Ich bin 2x von Nordschweiz dorthin gegangen, um Probe zu fahren. Beim zweiten Besuch hatte ich dann den Kaufvertrag unterschrieben.
Der Preis ist im Vergleich zu Deutschland zwar teurer, aber Servicekosten etc. inbegriffen. (Flüssigkeiten leider nicht)
Fazit: Kauf bei einer MB Niederlassung oder einem seriösen MB-Vertragspartner. Warte mal ab, wenn kein Wunschangebot vorliegt.
PS: Das alte habe ich verschenkt, mit dem Warnhinweis: nicht zu schnell in die Kurve fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Boktrae
oder der....Was für den Rentner von Welt!
Traust du einem Rentner wirklich nur so wenig Geschmack zu und mehr Leistung sollte es dann doch sein, wenn man schon so alt geworden ist 😁
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Skorpion1175
Was hat das mit dem öl im Kabelbaum aufsich ?????????????????
Ich hatte es oben schonmal verlinkt. Es würde hier und jetzt zu weit führen das nochmal aufzurollen.
Ließ bitte hieroder
hierund benutze mal die Suchfunktion.
Was die Entscheidung angeht, die wird Dir natürlich niemand abnehmen.
Es wäre interessant zu wissen:
- Welche Ausstattung ist für Dich wichtig?
- Was willst Du maximal ausgeben?
- Welcher Motor ist für Dich ausreichend?
Definitiv würde ich ein MoPf-Modell suchen - also ab Produktionsmonat 04/2004 - was i.d.R. Erstzulassung Mitte/Ende 2004 bedeutet.
Eine Garantie ist sinnvoll, auch bei niedrigen Laufleistungen. Der SLK meiner Frau hatte das erwähnte Kabelbaumproblem bei Kilometerstand 45000. Andere Zipperlein können auch viel Geld verschlingen, da würde ich wenigstens 1 Jahr lang ein wenig Sicherheit haben wollen.
Wenn Du technisch nicht so versiert bist, würde ich nicht von privat kaufen, geschweige denn über eBay. Auch beim Kauf vom Händler solltest Du unbedingt jemanden mitnehmen, der sich ein wenig auskennt. Ich habe vor nicht allzu langer Zeit Dinge in MB-Niederlassungen erlebt, da habe ich nicht von zu Träumen gewagt. Die gewerblichen Autoverkäufer sind eben doch größtenteils noch Rosstäuscher.
Um eine Probefahrt mit verschiedenen Motoren wirst Du nicht herumkommen. Vielen reicht der 180er Kompressor, manche fühlen sich im 320er noch untermotorisiert.
Wenn Du das Fahrzeug nicht bis zum bitteren Ende fahren willst, sollte er eine Ausstattung & Farbe haben, die sich mal wieder gut verkaufen läßt. Ein handgeschalteter C180/C200, vor-MoPf in grün, als Classic oder Elegance, ohne Navi wird in 3-4 Jahren nur noch sehr schwer zu verkaufen sein.
Ich würde lieber einen gepflegten 1.-Hand-Wagen mit 120tkm, als einen mit 60tkm aus 2. Hand vom Wimpelhändler oder von privat kaufen.
Gruß, Michael