Was meint ihr?
Was meint ihr dazu....
Ich Freitagmorgens 5 Uhr 30 auf der Autobahn zwischen Weinsberger Kreuz und Schwäbisch Hall auf dem Weg zur Arbeit .
Kurz nach dem Kreuz Fängt mein 12 Jahre Alter Sharan an zu mucken.
Warnlampe der Lichtmaschine leuchtet auf.
Glück im Unglück nur noch wenige Meter bis zum Nächsten Parkplatz.
Ich also raus, Auto abgestellt und Blick unter die Motorhaube und ohne Motortechnischen Kenntnisse sofort erkannt das es mir den Keilriemen an der Lichtmaschine zerrissen hat.
So jetz ist die Stunde der Wahrheit, ich der 20 Jahre pünktlich zahlendes Mitglied beim ADAC bin, komme nun einmal in den Genuss
die berühmten und hohem Selbstlob versehenen "Gelben Engel"
zu Ordern.
Die freundliche Dame des ADAC hatte die Daten von mir erfasst und mir zugesichert das in Kürze ein Pannenfahrzeug vorbeiKommt.
Nach ca. 1 h kam dann ein Abschleppfahrzeug aus Heilbronn.
Kurzer Blick unter die Motorhaube und ganz schnell aufladen man muß ja runter von der Autobahn....
Nächste Ausfahrt Bretzfeld P+R Fahrzeug abstellen, da ich gesagt habe den lasse ich in einer Kleinen Werkstatt bei mir zu Hause im Ort wieder Flicken.Lieh mir einen AnHänger und Bring in selber zurück.
Formular unterschreiben und Tschüüüüüsss. (komisch wieso hat den der nach meiner KFZ-Versicherung gefragt) egal.....
Letzten Freitag Schreiben von meiner Versicherung sie haben die Unkosten für die Pannenhilfe erstattet.( 149€) Wie bitte ?
Anruf heute bei ADAC......
Aussage der jetz nicht mehr so freundlichen Dame (natürlich eine Andere) na ja wenn man natürlich eine Abtretungserklärung unterschreibt kann der ADAC ja auch nichts dafür....
Jetz die Frage?
Wenn ich doch Mitglied beim ADAC bin, dann habe ich doch den Sevice
Durch meine Jahresbeiträge bezahlt?
Auch wenn der ADAC dann ein privates Abschleppunternehmen schickt, Kann man doch davon ausgehen das es sich um ein Sevicepartner des ADAC handelt.
In meinen Augen ist das Bauernfängerei.
Ich weiß auch, das jetzt viele denken, selber Schuld wenn man das Kleingedruckte nicht liest.......
Aber versteht mich, ich nach dann 1,5 h endlich runter von der AB.
Anrufe im 5 Minuten Takt von der Arbeit, froh das ein Kollegen
schon am P+R auf mich wartete und der "gelbe Engel" nur kurz eine Unterschrift noch brauchte.
Was meint ihr dazu?
Gruß Ferkelhajo
ich glaube ich kündige beim ADAC
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BorchartF
Natürlich erhälst Du Pannenhilfe im Ausland mit der PlusmitgliedschaftZitat:
Original geschrieben von hoinzi
Was sich der ADAC ja im Rahmen seiner Plus-Mitgliedschaft auch vergleichsweise teuer bezahlen lässt. Ich frage mich, was ich als "einfaches" Mitglied noch groß bekomme außer diesem unsäglichen Heftchen einmal im Monat... 😕
Pannenhilfe im Ausland jedenfalls nicht...
Grüße
Jan
Lies dir doch bitte Hoinzi's Beitrag richtig durch. Er spricht davon was er als
normales Mitgliedkeine Auslandspannenhilfe bekommt und nicht als Plusmitglied!
Und außerdem: Was hat das ganze mit dem 8K zu tun? Es geht hier um einen Sharan und um den ADAC. Also, falsches Forum.
9 Antworten
Hallo,
das ist natürlich dumm gelaufen, da dürfte der ADAC an sich aber nicht schuld dran sein.
Mit dem ADAC waren die Erfahrungen in meiner Familie und im Bekanntenkreise bisher nur positiv !
Ist ein unseriöses Abschleppunternehmen, welches hier arbeitet. Weißt du deren Namen noch ?
Das ganze würde ich mal in Ruhe zu Papier bringen und dem ADAC schicken mit Hinweis auf die gute "Werbung" durch diese "Helfer". Die werden denen dann hoffentlich mal auf die Finger klopfen.
Pannenhilfe und von der Autobahn abschleppen ist eigentlich kostenlos, man rechnet ja nicht damit, in dieser Situation abgezockt zu werden.
Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Ferkelhajo
Was meint ihr dazu....
Ich Freitagmorgens 5 Uhr 30 auf der Autobahn zwischen Weinsberger Kreuz und Schwäbisch Hall auf dem Weg zur Arbeit .
Kurz nach dem Kreuz Fängt mein 12 Jahre Alter Sharan an zu mucken.
Warnlampe der Lichtmaschine leuchtet auf.
Glück im Unglück nur noch wenige Meter bis zum Nächsten Parkplatz.
Ich also raus, Auto abgestellt und Blick unter die Motorhaube und ohne Motortechnischen Kenntnisse sofort erkannt das es mir den Keilriemen an der Lichtmaschine zerrissen hat.
So jetz ist die Stunde der Wahrheit, ich der 20 Jahre pünktlich zahlendes Mitglied beim ADAC bin, komme nun einmal in den Genuss
die berühmten und hohem Selbstlob versehenen "Gelben Engel"
zu Ordern.
Die freundliche Dame des ADAC hatte die Daten von mir erfasst und mir zugesichert das in Kürze ein Pannenfahrzeug vorbeiKommt.
Nach ca. 1 h kam dann ein Abschleppfahrzeug aus Heilbronn.
Kurzer Blick unter die Motorhaube und ganz schnell aufladen man muß ja runter von der Autobahn....
Nächste Ausfahrt Bretzfeld P+R Fahrzeug abstellen, da ich gesagt habe den lasse ich in einer Kleinen Werkstatt bei mir zu Hause im Ort wieder Flicken.Lieh mir einen AnHänger und Bring in selber zurück.
Formular unterschreiben und Tschüüüüüsss. (komisch wieso hat den der nach meiner KFZ-Versicherung gefragt) egal.....
Letzten Freitag Schreiben von meiner Versicherung sie haben die Unkosten für die Pannenhilfe erstattet.( 149€) Wie bitte ?
Anruf heute bei ADAC......
Aussage der jetz nicht mehr so freundlichen Dame (natürlich eine Andere) na ja wenn man natürlich eine Abtretungserklärung unterschreibt kann der ADAC ja auch nichts dafür....Jetz die Frage?
Wenn ich doch Mitglied beim ADAC bin, dann habe ich doch den Sevice
Durch meine Jahresbeiträge bezahlt?Auch wenn der ADAC dann ein privates Abschleppunternehmen schickt, Kann man doch davon ausgehen das es sich um ein Sevicepartner des ADAC handelt.
In meinen Augen ist das Bauernfängerei.
Ich weiß auch, das jetzt viele denken, selber Schuld wenn man das Kleingedruckte nicht liest.......
Aber versteht mich, ich nach dann 1,5 h endlich runter von der AB.
Anrufe im 5 Minuten Takt von der Arbeit, froh das ein Kollegen
schon am P+R auf mich wartete und der "gelbe Engel" nur kurz eine Unterschrift noch brauchte.Was meint ihr dazu?
Gruß Ferkelhajo
ich glaube ich kündige beim ADAC
Du brauchst nicht beim ADAC kündigen sondern nur den vernünftigen Menschenverstand walten lassen. Natürlich bist Du über den Tisch gezogen worden, aber doch nicht vom ADAC. Du hast etwas unterschrieben, was Du nicht durchgelesen hast. Und ich kann Dir sagen, dass Du noch Glück hattest, Deine Unterschrift hätte Dich auch gerne 500 oder 600 Euro kosten können und die hättest Du selbst bezahlt. Die Aussage, dass die Dame jetzt nicht mehr so freundlich war passt schon deshalb nicht, weil es wie Du selbst sagst nicht die diesselbe war, zudem weiß Sie von den Vorfall nichts. Man soll nicht mehr in eine Situation hinein interpretieren, als die vorhandenen Tatsachen.
Melde dem ADAC den Vorfall schriftlich, nenne Ross und Reiter und vor allem teile Deiner Versicherung den wahren Vorfall mit.
Du kannst auch mit dem Abschleppunternehmen Kontakt aufnehmen und ihn auffordern den Betrag Deiner Versicherung zurück zu überweisen, sollten die doppelt abkassiert haben (beim ADAC und bei Deiner Versicherung) wäre dies Betrug.
Und lies Dir künftig durch was Du unterschreibst.
Ich würde auch kündigen. Denn der m.E. hohe Beitrag steht in keinem Verhältnis... Bei der Kfz-Versicherung bekommt man alle nötigen Leistungen als Schutzbrief für 6€ jährlich...
Zitat:
Original geschrieben von thorben_nrw
Ich würde auch kündigen. Denn der m.E. hohe Beitrag steht in keinem Verhältnis... Bei der Kfz-Versicherung bekommt man alle nötigen Leistungen als Schutzbrief für 6€ jährlich...
Du bist wahrscheinlich noch nie im Ausland liegengeblieben?
Zitat:
Original geschrieben von BorchartF
Du bist wahrscheinlich noch nie im Ausland liegengeblieben?Zitat:
Original geschrieben von thorben_nrw
Ich würde auch kündigen. Denn der m.E. hohe Beitrag steht in keinem Verhältnis... Bei der Kfz-Versicherung bekommt man alle nötigen Leistungen als Schutzbrief für 6€ jährlich...
Was sich der ADAC ja im Rahmen seiner Plus-Mitgliedschaft auch vergleichsweise teuer bezahlen lässt. Ich frage mich, was ich als "einfaches" Mitglied noch groß bekomme außer diesem unsäglichen Heftchen einmal im Monat... 😕
Pannenhilfe im Ausland jedenfalls nicht...
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Was sich der ADAC ja im Rahmen seiner Plus-Mitgliedschaft auch vergleichsweise teuer bezahlen lässt. Ich frage mich, was ich als "einfaches" Mitglied noch groß bekomme außer diesem unsäglichen Heftchen einmal im Monat... 😕Zitat:
Original geschrieben von BorchartF
Du bist wahrscheinlich noch nie im Ausland liegengeblieben?
Pannenhilfe im Ausland jedenfalls nicht...
Grüße
Jan
Natürlich erhälst Du Pannenhilfe im Ausland mit der Plusmitgliedschaft
Zitat:
Original geschrieben von BorchartF
Natürlich erhälst Du Pannenhilfe im Ausland mit der PlusmitgliedschaftZitat:
Original geschrieben von hoinzi
Was sich der ADAC ja im Rahmen seiner Plus-Mitgliedschaft auch vergleichsweise teuer bezahlen lässt. Ich frage mich, was ich als "einfaches" Mitglied noch groß bekomme außer diesem unsäglichen Heftchen einmal im Monat... 😕
Pannenhilfe im Ausland jedenfalls nicht...
Grüße
Jan
Lies dir doch bitte Hoinzi's Beitrag richtig durch. Er spricht davon was er als
normales Mitgliedkeine Auslandspannenhilfe bekommt und nicht als Plusmitglied!
Und außerdem: Was hat das ganze mit dem 8K zu tun? Es geht hier um einen Sharan und um den ADAC. Also, falsches Forum.
Zitat:
Und außerdem: Was hat das ganze mit dem 8K zu tun? Es geht hier um einen Sharan und um den ADAC. Also, falsches Forum.
genau, was hat der 8K mit dem ADAC und Abschleppen und so zu tun ??
Zitat:
Original geschrieben von lastwood
genau, was hat der 8K mit dem ADAC und Abschleppen und so zu tun ??Zitat:
Und außerdem: Was hat das ganze mit dem 8K zu tun? Es geht hier um einen Sharan und um den ADAC. Also, falsches Forum.
Ganz einfach der Sharan kommt in Presse und der 8 k steht hoffentlich bis in 4 Wochen vor der Tür.
Ich bin nur vor meinem Kauf zufällig auf diese Seite gekommen und fand
das alles natürlich sehr informativ. Ich wusste natürlich nicht das ich ein Auto bestelle, mit dem ich, so wie ich das jetzt verstehe keinen ADAC mehr brauche.
Eigentlich dachte ich das ein Forum auch dazu beitragen soll,
das man mit dennen Fehlern die man selbst gemacht hat, andere davor
warnt.
Ich weiß selber das ich einen Fehler gemacht habe , das hatte ich auch im Ersten Beitrag gleich erwähnt. ( Zeitdruck, schnell mal unterschreiben).
Gruß