was meint ihr ist besser zum einstieg

Kawasaki

was wäre besser zum anfang...eine gedrosselte 600er...eine 250 ninja oder eine andere 125er...ich würd gern mal hören was eure meinung ist
???

45 Antworten

Hmmm... vergesst beim Thema Lehrlingsgehalt bitte nicht: Kaufen ist eines.... Sprit pillepalle... aber da kommen andere Dinge auf einen zu: Fette Pellen kosten fettes Geld und sind fett schnell runter... fette Kettensätze sind auch keine Schnapperl... und bald fällige fette KDs lassen einen auch mal heulen. Von einer geschreddelten Verkleidung (maximale Schräglage will ja mal probiert werden...) red ich gar nicht... und auch nicht davon, was eine adäquate Schutzausrüstung so kostet. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Hmmm... vergesst beim Thema Lehrlingsgehalt bitte nicht: Kaufen ist eines.... Sprit pillepalle... aber da kommen andere Dinge auf einen zu: Fette Pellen kosten fettes Geld und sind fett schnell runter... fette Kettensätze sind auch keine Schnapperl... und bald fällige fette KDs lassen einen auch mal heulen. Von einer geschreddelten Verkleidung (maximale Schräglage will ja mal probiert werden...) red ich gar nicht... und auch nicht davon, was eine adäquate Schutzausrüstung so kostet. 🙂

Das Sprit kosten Problem hast du überall ob Auto oder Motorrad das zeug ist für kein Fahrzeug billig.

Aber da sie gedrosselt ist denk ich nicht das er unbedingt gleich nen Kombi und und und braucht!!!
Im gedrosseltem Zustand sind sie eh noch nicht so schnell!!! Wenn er es ruhig angeht dann wird ihm normal auch nix passieren.

Zitat:

Original geschrieben von GSX-R 1000



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Von einer geschreddelten Verkleidung (red ich gar nicht...
Wenn er es ruhig angeht dann wird ihm normal auch nix passieren.

Kannst du so nicht sagen, ganz schnell kommts mal zu einer dummen situation, öl fleck auf der straße oder sowas und schon liegst du. ausschließen kannst du das eben nicht. Ich würd insgesamt aber lieber ein bischen weniger ausgeben und denn nicht so ein tränendes auge dabei haben wenn ich sie doch mal hinlege.

Nachher musser sich weil er kein geld für ersatzteile hat nen wurstblinker ans mopped bauen 😁

Zitat:

Aber da sie gedrosselt ist denk ich nicht das er unbedingt gleich nen Kombi und und und braucht!!!Im gedrosseltem Zustand sind sie eh noch nicht so schnell!!! Wenn er es ruhig angeht dann wird ihm normal auch nix passieren.

Nicht so schnell... aha... ab wieviel kmh braucht man denn dann ne Kombi usw. aus deiner Sicht? Weil unter der Vmax der gedrosselten Karre ist es ja identisch... wie man auf´s Brett fliegt - ob mit 10,34 oder 185PS, schnuppsi is des.

Bedenke... der Löwenanteil aller Bikeunfälle passiert unter 100kmh... hier kann ein Protektor oder Helm usw. überhaupt (noch) funktionieren... bei hohen Tempi macht eine Kombi/Helm im Kern nur noch eins: Sie lässt dich schlittern, ohne dass du dich dabei häutest - knallst Du dabei wo gegen ist Ende Gelände und der Deckel für dich zu, der Haxn ab oder das Becken Schotter oder die Murmel gerissen oder..... Totalschaden halt und zwar so oder so.

Oder anders augedrückt.... gerade bei den rel. niedrigen Geschwindigkeiten gibt es die Verletzungen, welche so richtig weh tun, lange dauern, lästig sind und die Schutzkleidung verhindern kann. Segelt man mit hohen Tempi ab (sagen wir mal über 100/130..), erspart dir die Ausrüstung das Aussehen eines rohen Stück Fleisches... die einzige Chance ist dabei: Es steht dir nix im Weg und das ist auf normalen Straßen eher unwahrscheinlich.
Nimmste den Fuß mal blöd runter... können die Stiefel deine Knöchel/Bänder retten. Lang auf Sand... nix ist ekelhafter, als ne offene Handfläche im Sommer welche fröhlich vor sich hin eitert... Handschuhe. Beim Stopie mit dem Kopf nachbremsen... kann der Helm besser. In der Stadt mit dem Kreuz auf den Randstein, die Dachkante oder was auch immer.... Rollstuhl oder Rückenprotektor, freie Wahl. Zertrümmerte Kniescheiben sind auch ne coole Sache... Snake Bliskin und Mad Max haben ja auch einen steiffen Haxn. Usw. usf. etc.....
Man überschätzt die Belastbarkeit des Körpers insofern gewaltig...

Ruhig angehen... nunja, an mehr als 3/4 aller Bikeunfälle sind Dosenfahrer schuld. Denen ist es dabei völlig egal, wie es der Biker angehen lies, sie räumen ihn einfach ab. Und das idR eben auch bei rel. "Lowspeed". Punkt.
Ist es soweit (und das ist ja nicht grad selten, s.o.), bleibt dir exakt: Deine Schutzkleidung und zwar möglichst eine komplette und gute.

Denk mal drüber nach... 😉

Spritkosten sind einfach die kleinste Wurst bei dem Spiel... die hast immer, ob Auto oder Bike, da ist nicht viel um. Den Radi macht der Unterhalt, der Verschleiss und der Wertverlust... und wer rechnen kann und halbwegs realistisch denkt, der wird leicht feststellen: Es ist gar kein Problem, mit einem Bike für den km (einer!) auf 2 bis 5 Euro zu kommen. Je fetter, je super, je neu... desto mehr und leichter. Natürlich gibt es auch heute Bikes, welche sich günstig bewegen lassen... aber da sind wir weit von neuen SSPs weg. Und bitte - keine Milchmädchenrechnungen jetzt. 🙂

Ähnlich verhält es sich dann auch, wenn mal die maximale Schräglage getestet wird. Für manche Bikes langt dann ein Lenker, Bremshebel und ein Blinker, hat man keinen dicken Geldbeutel, stehen andere Bikes dann eben ein paar Monate in der Garage - na super.
Naja... und wer Mad Max oder Snake Bliskin spielen will... der pumpt eben lieber einen Tausender mehr in sein Bike als in Schutzausrüstung. Das ist aber dann hintenraus ggf. immer sehr teuer... denn man bezahlt ggf. mit seiner Gesundheit, mit Schmerzen, langen Auszeiten usw. und wird es schlimmer - ein Rollileben ist nicht billig.
Wenn eine Titanauspuffanlage einmal volle Pule mit dem Baser auf´s Knie kosten würde... wolltest die dann immer noch um die Burg haben? Nein?

Dann denk auch darüber mal nach.... 😉

Ähnliche Themen

ich glaub du has voll und ganz recht...man solte immer mit der kopletten ausrüstung fahren und man sollte auch nicht an der ausrüstung sparen....weil auf dem motorrad ist die aus rüstung ja wie die karosserie an einem auto...sie ist der eeinzige schutz den man hat....aber hat sich hier jemand schon mal flachgelegt mit nen bike?

Ja ich glaub dein Artikel hat mich überzeugt

Werde mir aber erst für nächstes Jahr nen Kombi, Handschuhe, Stiefel und Protektor usw. zulegen.
Ist auf jedenfall besser als mit Jeans zu fahren.

gruss

Heilige sind wir alle nicht und praktisch jeder fährt auch mal wider besseren Wissens mit Jeans - nur sollte man sich der Sache bewusst sein und es nicht per se so angehen 😉

Als alter Crosser hatte ich schon mit 16 in der 50er Zeit (hatte man damals so..) einen Handschuhfaible usw.... nie ohne gewisse Basics. Da war mir das Gelächter sicher dafür. Allerdings wusste ich ja schon, wie geil es ist, wenn man nach einem Abflug offene Hände hat, sich die Steinderl in den Wunden langsam rauseitern und man so Woche für Woche bei 34 Grad und praller Sonne wie der Volldepp mit den Kumpels nur am Weiher hockt und dabei nichts, aber auch gar nichts ausser Zähne zusammenbeissen machen kann.
Naja... einige meiner Kumpels wissen es heute auch... hätten sie sich halt sparen können, ihr learning by doing 😉

ja da geb cih dir auch recht...sicherheit steht überall vor

Zitat:

Original geschrieben von Kawa Ninja250R


ja da geb cih dir auch recht...sicherheit steht überall vor

genau das sehn eben nur die wenigsten 😉

ich leider auch, fahr vorallem innerstädtisch kaum mit ausrüstung und im sommer auch ohne handschuhe... ich hab wenn ich so unfälle seh schon nen schlechtes gewissen.. ich werds mir nochmal überlegen

ich sag auch noch mal was dazu...es macht sicher spass ohne ausrüstung zu fahren...so den den wind zu spüren und so....aber was hat man davon wenn man dann durch einen blöden unfall überhaupt nicht mehr fahren kann....und das kann so schnell passieren das man über den haufen gefahren werden kann...wenn man zum beispiel von einem auto die vorfahrt genommen bekommt und man selber nicht mehr reagieren kann...dann ist man froh wenn man dann seine ausrüstung hat, die aber auch nicht in jedem fall helfen kann....das sollte man immer so im hinterkopf haben....

Zitat:

Original geschrieben von Kawa Ninja250R


...das sollte man immer so im hinterkopf haben....

nunja worauf der mister tec doc hinaus wollte ist, das du dir eben keine massen geld fürs motorrad ausgeben sollst sondern verschleißteile und ausrüstung im hinterkopf behalten sollst...

das werd ich mir auch so immer merken

Joa... das wollte ich zu bedenken geben - Budget sinnvoll verteilen, sonst ist der Spass aus diesem oder jenem Grund am Ende ein ganz kurzer welcher 😉

Mal eben ne Stadtrunde... ok, mach ich auch mal gerne in Jeans. Saublöd ist einfach.. gerade dann passiert auch gerne was. Evtl. gar nix Schlimmes... steht man wieder auf... mit Ausrüstung halt ohne Blessuren... ohne Ausrüstung mit diesen megalästigen Schürfwunden z.B.. Naja... Klamotten hab ich derer mehrer und so ist dann wenigstens ne Lederjacke, Bikers und Handschuhe dran... Draggerjeans hab ich auch, nur nicht immer dabei an.
So im Laufe der Zeit die Klamottenauswahl ausbauen ist eh keine dumme Idee - man hat ja auch mehr als eine Jeans und ein T Shirt für´s ganze Jahr im Schrank. Das macht die Entscheidung oft leichter... ne lockere Sommerteamjacke mit guten Protektoren z.B. zieht man halt für die Stadtrunde evtl. eher an als die Kombijacke.

Naja, das macht ihr schon. Immer schön die Augen auf, abchecken was gleich schiefgehen könnte/wo einer sein könnte der euch ummöhrt, Strasse und Situation lesen lernen quasi, Fluchtweg suchen und das auch mal als Spiel im Kopf durchlaufen lassen... also ohne Panik oder Megaangst, das wär auch Quark... und für Murphey wenigstens auf die Basics an Schutzausrüstung achten.
Dann langt die Tüte Glück länger und die Erfahrungstüte füllt sich jeden Tag 😉

Ohje... fast vergessen, ganz wichtig: Klemmt euch ein paar Scheine schon am ersten Tag hinter den Spiegel daheim... für ein Training nach dem ersten Jahr. Das macht einen Megafun und ich habe eigentlich immer völlig erstaunte Gesichter und Begeisterung dabei sehen dürfen - es ist erstaunlich, wieviel man dabei lernen kann und wie eklatant sich das Können gerade bei diesem ersten Training verbessert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kawa Ninja250R


was wäre besser zum anfang...eine gedrosselte 600er...eine 250 ninja oder eine andere 125er...ich würd gern mal hören was eure meinung ist
???

Wieso denn die N??? Fahre die offene F und bin supi Zufrieden.......draufsetzen und testen, sage ich nur......allzeit Gute Fahrt!!!!

die ist wirklich gut ich hab auch schon drauzf gesessen...aber wenn dann ommt für mich die von 2009 in frage....weil die sieht einfach nur geil aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen