was man so beim Händler erlebt

VW ID.5 ID.5 (E2)

mal kurz das was ich gestern an die VW geschickt habe

Gestern habe ich das Volkswagen Zentrum XXXX besucht.
Als Besitzer eines Golf 7 und eines ID4 (mein Sohn besitzt als 18 Jähriger einen VW Golf 6 Variant, die Mutter einen VW UP)
musste ich leider feststellen, dass derzeit ein desolater Zustand herrscht.
Mit meiner Frau und meiner Schwägerin habe ich das Haus betreten um mir den neuen ID7 und eventuell ID5 anzuschauen.
In Knapp 30 Minuten wurden wir nicht mal angesprochen, ob man helfen könnte!
Da ist es natürlich dann auch klar, dass uns keine Probefahrt angeboten wurde.
Als nächstes mussten wir feststellen, dass lediglich 2 E - Fahrzeuge zu besichtigen waren.
Ein VW ID 7 für rund 68.000 Euro und ein VW ID 3 GTX für rund 58000.
Das war es.
Wie soll der Kunde denn für diese Technik interessiert werden?
Die beiden letzten VW E-UP! sind verkauft oder nicht mehr zu sehen.
Wo sind die anderen E-Autos?
Warum wurden wir nicht angesprochen - obwohl der Verkaufsraum nahezu leer war?
Abgerundet hat das "Einkaufsgefühl" dass der ID7 mit 4% Akkukapazität da stand.
Beschämend für jeden E-Auto Fahrer!
Quo Vadis VW?

ich bin 55 Jahre alt - als Kind dachte ich immer, wenn ich mal 18 wird es für einen gebrauchten Käfer reichen.
Käfer - ja auch das Problem dass ich heute beobachte!
Der Umstieg von Käfer auf Gold - viel zu spät!
Der Umstieg von Golf auf ID ist auch viel zu spät und halbherzig.
Mein Erstes Neues Auto war ein Golf GT TDi Spezial - damaliger Listen preis 42000 DM
und heute bei Neuvorstellung des VV Gold 8 war ich im Autohaus. -
Das Austellungsfahrzeug hatte einen Preis von Achtundreißigtausend Euro
Kein Leder, kein GTI nicht mal Vollausstattung - ist das der Weg?
Wo ist der VOLKS -Wagen?
Warum wurde der VW UP eingestellt?
Sicher - ich habe das als Konzernbetriebsrat gelernt - man kann alles kaputt rechnen.
VW scheint da in Perfektion gehen zu wollen.
Ohne Kleine Autos und vor allem ohne Kleine E-Autos wird es VW nicht mehr lange geben.

Ebenso ist es wichtig, dass die VW VERKÄUFER für ihr Produkt brennen.
Warum ich Verkäufer groß geschrieben habe?
Weil ich es ja erlebt habe!
Einen Verkäufer habe ich gestern nicht erlebt - und ein Vermittler?
Na wenn dass das Ziel ist - Glückwunsch - Die PRobleme sehen sie!

Ich freue mich auf Ihre Standardisiertes Antwortschreiben.
Der Kunde scheint eh keine Große Rolle mehr bei VW zu spielen.

was denkt ihr - bekomme ich eine Antwort?

37 Antworten

Servus & Sorry, ich meine das garnicht humorvoll, sarkastisch oder ironisch sondern ernst! Ich finde das nicht, Gib mir bitte einen konkreten Link, einen Screenshot oder was auch immer, das ich die seriöse Quelle akzeptieren kann. Oder behalte bitte deine populistischen Falschaussagen einfach für dich! Googeln kann ich, Anleitungen lesen auch und auch technisch halte ich mich für relativ Up top Date, unterlasse im Sinne der Netiquette bitte deine persönlichen Untergriffigkeiten, die haben im Forum weder etwas verloren noch helfen sie weiter.. Cheers, Jochen!

Hallo Jochen - der Einzige der die Netiquette negiert bist du

https://www.volkswagen.de/.../batteriegarantie-und-pflege.html

MfG

Jetzt okay?
Original VW

Zitat:

@yochen schrieb am 23. Dezember 2024 um 08:45:09 Uhr:


Gibt's dazu seriöse Quellenangaben??? .... Also Parken nicht unter 20 % oder die "Trinkempfehlung"? ....

Das sollte inzwischen zur Allgemeinbildung gehören, dass man einen Lithium Akku nicht unter 10% kommen lässt, es sei denn man lädt ihn direkt wieder auf.
Und beim Fahrzeug gibt es tatsächlich die Empfehlung das Fahrzeug unter 20% nicht länger abzustellen und im Winter möglichst nicht unter 40%, wenn es draußen steht...

Dafür ne Quelle zu verlangen. Sorry, aber das wäre als würdest du ne Quelle brauchen, die die sagt, dass du bitte keine Stricknadeln in die Steckdosen pieken sollst.

4% ist jedenfalls eine absolute Katastrophe, da es dem Akku (massiv) schadet. Das Fahrzeug würde ich nicht haben wollen.
Und es ist auch völlig unnötig, die VW Buden haben doch Wallboxen? Warum lädt man die Fahrzeuge nicht regelmäßig auf?
Wenn die da schon schlampig sind, will ich gar nicht wissen was die in der Werkstatt so alles vor sich hinpfuschen.

Zitat:

@div_E schrieb am 26. Dezember 2024 um 14:37:37 Uhr:


[...
Das sollte inzwischen zur Allgemeinbildung gehören, ...

DANKE - kann man nur einmal Klicken!

MfG

Ähnliche Themen

Natürlich gibt es dafür auch Quellen, z.B. direkt beim Hersteller:
https://www.volkswagen.de/.../batteriegarantie-und-pflege.html

Servus! Keine Angst, die Allgemeinbildung ist nicht spurlos an mir vorüber gegangen, aber es wird so oft so viel hier "zitiert" und Halbwissen gepostet,.... Aber gut... Danke für den Link, so schwarz auf weiß von Hersteller hatte ich das bisher nicht gekannt und ja, von der 40% Empfehlung im Winter bin ich doch sehr überrascht! Cheers, Jochen!

Die 40% Empfehlung meldet mir mein ID.4 bei jedem Aussteigen auf dem großen Display des Boardcomputers. Das kriegt wirklich jeder mit, unabhängig vom Handbuch oder der Website.

Der Umgang des Händlers bedeutet also... Besondere Vorsicht beim Kauf von Vorführwagen?!

vorallem die 12 Volt "Starterbatterie" wird von der Hochvolt Batterie versorgt - dies aber nur bis zu einem gewissen Ladezustand!
Vielen Dank ungläubiger Thomas

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen