was man so beim Händler erlebt

VW ID.5 ID.5 (E2)

mal kurz das was ich gestern an die VW geschickt habe

Gestern habe ich das Volkswagen Zentrum XXXX besucht.
Als Besitzer eines Golf 7 und eines ID4 (mein Sohn besitzt als 18 Jähriger einen VW Golf 6 Variant, die Mutter einen VW UP)
musste ich leider feststellen, dass derzeit ein desolater Zustand herrscht.
Mit meiner Frau und meiner Schwägerin habe ich das Haus betreten um mir den neuen ID7 und eventuell ID5 anzuschauen.
In Knapp 30 Minuten wurden wir nicht mal angesprochen, ob man helfen könnte!
Da ist es natürlich dann auch klar, dass uns keine Probefahrt angeboten wurde.
Als nächstes mussten wir feststellen, dass lediglich 2 E - Fahrzeuge zu besichtigen waren.
Ein VW ID 7 für rund 68.000 Euro und ein VW ID 3 GTX für rund 58000.
Das war es.
Wie soll der Kunde denn für diese Technik interessiert werden?
Die beiden letzten VW E-UP! sind verkauft oder nicht mehr zu sehen.
Wo sind die anderen E-Autos?
Warum wurden wir nicht angesprochen - obwohl der Verkaufsraum nahezu leer war?
Abgerundet hat das "Einkaufsgefühl" dass der ID7 mit 4% Akkukapazität da stand.
Beschämend für jeden E-Auto Fahrer!
Quo Vadis VW?

ich bin 55 Jahre alt - als Kind dachte ich immer, wenn ich mal 18 wird es für einen gebrauchten Käfer reichen.
Käfer - ja auch das Problem dass ich heute beobachte!
Der Umstieg von Käfer auf Gold - viel zu spät!
Der Umstieg von Golf auf ID ist auch viel zu spät und halbherzig.
Mein Erstes Neues Auto war ein Golf GT TDi Spezial - damaliger Listen preis 42000 DM
und heute bei Neuvorstellung des VV Gold 8 war ich im Autohaus. -
Das Austellungsfahrzeug hatte einen Preis von Achtundreißigtausend Euro
Kein Leder, kein GTI nicht mal Vollausstattung - ist das der Weg?
Wo ist der VOLKS -Wagen?
Warum wurde der VW UP eingestellt?
Sicher - ich habe das als Konzernbetriebsrat gelernt - man kann alles kaputt rechnen.
VW scheint da in Perfektion gehen zu wollen.
Ohne Kleine Autos und vor allem ohne Kleine E-Autos wird es VW nicht mehr lange geben.

Ebenso ist es wichtig, dass die VW VERKÄUFER für ihr Produkt brennen.
Warum ich Verkäufer groß geschrieben habe?
Weil ich es ja erlebt habe!
Einen Verkäufer habe ich gestern nicht erlebt - und ein Vermittler?
Na wenn dass das Ziel ist - Glückwunsch - Die PRobleme sehen sie!

Ich freue mich auf Ihre Standardisiertes Antwortschreiben.
Der Kunde scheint eh keine Große Rolle mehr bei VW zu spielen.

was denkt ihr - bekomme ich eine Antwort?

37 Antworten

Zitat:

@geomo schrieb am 11. Dezember 2024 um 13:51:09 Uhr:


Ist es zu viel verlangt, einfach selber auf einen Verkäufer zuzugehen?

Man merkt, dass du in deinem Job nix verkaufen musst bzw. nicht vom wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg der Firma abhängig bist. Öffentlicher Dienst? Achtung, Achtung Kunde droht mit Auftrag? 😉

Natürlich kann man auf den Verkäufer zugehen und um Beratung betteln. Aber das ist der falsche Weg. Damit hat man 80% der potenziellen Kunden schon verloren.
Und es ist natürlich auch Ausdruck einer Mentalität, die einmal mehr offenbart, warum der Konzern derzeit tief in der Krise steckt. Eine totale Arroganz gegenüber dem Kunden. Der wird schon kaufen, was soll er sonst tun. Zu Fuß gehen?
Ja... zum Autohaus nebenan...

Man will Elektroautos verkaufen, aber die Händler sind wenig motiviert, weil sie daran nur noch wenig verdienen, sie haben kaum Vorführmodelle da und wenn dann doch mal einer kommt und spontan probefahren will, ist das Teil nicht geladen 😉

Quo vadis VW?

Also ich würde sagen, das hängt sehr stark vom Autohaus ab. In meinem VW Autohaus auf dem Land sind im Verkaufsraum circa zehn Fahrzeuge ausgestellt und davon drei elektrisch.
Für Probefahrten sind auch mehrere ID vorhanden und auch kurzfristig verfügbar.
Ich wollte, dass das Auto nicht zu 100 % geladen ist, weil die Rückgabe mit 100 % Ladung eher schwierig wird.
Dafür musste der Verkäufer, bevor ich das Fahrzeug abgeholt habe, erst selbst noch damit fahren, damit das gewährleistet ist.
Jetzt kann man natürlich darüber diskutieren, ob es nicht sinnvoll wäre, das Fahrzeug standardmäßig mit 80 % SoC zu übergeben, und nicht standardmäßig auf 100 % zu laden.
Am Ende muss man aber sagen, dass es für mich genau passend gemacht wurde. Ich bin voll zufrieden.

Die Hersteller wollen möglichst nur soviel Elektroautos verkaufen, wie für die Einhaltung der CO2-Vorgaben nötig sind und möglichst kein E-Auto darüber hinaus. Die Margen sind immer noch schlechter als bei den Verbrennern. VW fehlten zum Jahresende noch einige E-Autos um Strafzahlungen zu vermeiden. Deshalb die aktuellen Preissenkungen bei den iD-Modellen.
Im kommenden Jahr werden die CO2-Vorgaben verschärft. Um Strafzahlungen zu vermeiden, muss der Elektroanteil erhöht werden. Das wird dann auch zu mehr E-Autos in den Schauräumen führen und zu Preisanpassungen.

Das Auto - der Id7 war mit 4% geladen - nicht 100% oder 80% sondern
V I E R Prozent.
das ist definitiv nicht das was VW vorgibt wie man ihn - ohne zu laden abstellt.
So geht nämlich auch die 12V Batterie über den Jordan!
entschuldige - geht mal garnicht

Wenn im Laden 20 Leute gewesen wären - ich hätte es verstanden!
aber der Laden war - leer
da fällt mir nichts mehr dazu ein.

Wie überzeuge ich einen Menschen, der sich für eine Ware interessiert?
genau mit der Probefahrt.
wenn ich aber schon beim Probesitzen das größte Manko eines E Autos auf das Hirngepatscht bekomme?

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

@underthewingman schrieb am 12. Dezember 2024 um 13:14:41 Uhr:


Das Auto - der Id7 war mit 4% geladen - nicht 100% oder 80% sondern
V I E R Prozent.
das ist definitiv nicht das was VW vorgibt wie man ihn - ohne zu laden abstellt.
So geht nämlich auch die 12V Batterie über den Jordan!
entschuldige - geht mal garnicht

Wenn im Laden 20 Leute gewesen wären - ich hätte es verstanden!
aber der Laden war - leer
da fällt mir nichts mehr dazu ein.

Wie überzeuge ich einen Menschen, der sich für eine Ware interessiert?
genau mit der Probefahrt.
wenn ich aber schon beim Probesitzen das größte Manko eines E Autos auf das Hirngepatscht bekomme?

MfG

Wie schon einmal geschrieben, ist Dein Händler nicht das Maß der Dinge und zumindest was den Ladestand betrifft ist das eine 6 und Du hast absolut Recht.

Es gibt wie gesagt andere Händler und auch bestimmt in Deiner Nähe :-)

Um mal etwas positives zu berichten....
Bei mir im ID.5 ging gestern eine Warnleuchte an "Gesamt km nicht mehr ablesbar" und ich dachte mir so naja Auto fährt noch, mal sehen ob die Meldung Morgen auch noch vorhanden ist.
Heute Morgen habe ich prompt vom Händler eine Email erhalten, das Sie einen Fehler von meinem Fahrzeug bekommen haben und ob Sie mich dabei unterstützen sollen...Termin u.s.w.

Das hat mich doch sehr positiv überrascht, denn ein anderes E-KFZ der bayrischen Marke, welches hier auch steht, hatte auch bereits diverse Fehler und so eine Mail habe ich von denen nie bekommen !

Übrigens stellt VW sein Vertriebsmodell wieder um ! Die Händler bekommen Ihr altes Modell wieder zurück...was laut VW aber eine Weile dauern wird.
Da dürfte die Händler dann wieder motivieren mehr Autos zu verkaufen....da dann auch deren Gewinn daran wieder steigt :-)

Sers aus MUC

Hi,

da hat sich VW mit dem Agenturmodell selbst in eine Sackgasse begeben..

Zitat:

@JasonHc schrieb am 18. Dezember 2024 um 11:33:03 Uhr:



Da dürfte die Händler dann wieder motivieren mehr Autos zu verkaufen....da dann auch deren Gewinn daran wieder steigt :-)

Mir hat mein damaliger VW-Händler glaubhaft versichert, dass sie mit dem Neuwagenverkauf keinen Gewinn machen würden. Das Neuwagengeschäft diene nur dazu Kunden für die Werkstadt zu generieren. Den Gewinn bringe die Werkstadt.

Zitat:

Da dürfte die Händler dann wieder motivieren mehr Autos zu verkaufen....da dann auch deren Gewinn daran wieder steigt :-)

Sers aus MUC

Die Händler haben Zielvorgaben, die sie erfüllen müssen, um weiterhin Vertragshändler zu bleiben. Im Agentur Modell ist der Hersteller für die Preisgestaltung verantwortlich, und der Händler bekommt seine Feste Marge. Verkaufsfördernde Maßnahmen kommen dabei vom Hersteller.
Offenbar sind die Zielvorgaben so hoch, dass die Händler ab 2026 sehr wahrscheinlich selbst Nachlässe einräumen müssen, um die Ziele zu erreichen. Das reduziert die Marge dann teilweise auf 0.
Mein Händler hat mir am Dienstag erzählt, dass er mit dem Agenturmodell eigentlich sehr zufrieden ist.

zur Information:
ich habe bis zum heutigen Tag - also seit 1 1/2 Wochen keine Antwort bekommen!

MfG

Dann zieh deine Konsequenzen und kauf dein Auto woanders.
Denn das ist leider das zweitgrößte Problem des Deutschen. Mit der geballten Faust in der Tasche geht man zum Händler, der einem seit 3 Wochen keinen Termin gegeben hat und kauft am Ende dann doch den ID.4. Aber bei der Unterschrift macht man ein ganz grimmiges Gesicht...
Das wäre wirklich 120% deutsch 😁

Zitat:

@underthewingman schrieb am 12. Dezember 2024 um 13:14:41 Uhr:


Das Auto - der Id7 war mit 4% geladen - nicht 100% oder 80% sondern
V I E R Prozent.
das ist definitiv nicht das was VW vorgibt wie man ihn - ohne zu laden abstellt.
So geht nämlich auch die 12V Batterie über den Jordan!
entschuldige - geht mal garnicht

Wenn im Laden 20 Leute gewesen wären - ich hätte es verstanden!
aber der Laden war - leer
da fällt mir nichts mehr dazu ein.

Wie überzeuge ich einen Menschen, der sich für eine Ware interessiert?
genau mit der Probefahrt.
wenn ich aber schon beim Probesitzen das größte Manko eines E Autos auf das Hirngepatscht bekomme?

MfG

Was gibt denn der Hersteller vor, wenn du hier fachsimpelst?

Bist du denn der Annahme, dass die Probefahrt mit Auto mit 4% Akku ohne Kennzeichen stattfindet hätte können?

Zitat:

@div_E schrieb am 19. Dezember 2024 um 23:05:51 Uhr:


Dann zieh deine Konsequenzen und kauf dein Auto woanders.
Denn das ist leider das zweitgrößte Problem des Deutschen. Mit der geballten Faust in der Tasche geht man zum Händler, der einem seit 3 Wochen keinen Termin gegeben hat und kauft am Ende dann doch den ID.4. Aber bei der Unterschrift macht man ein ganz grimmiges Gesicht...
Das wäre wirklich 120% deutsch 😁

Vielen Dank für deine Meinung
aber warum so aggresiv?
ich kaufe mir das Produkt nicht den Händler!

schöne Friedvolle Weihnachtszeit!

MfG

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 20. Dezember 2024 um 13:53:43 Uhr:


Was gibt denn der Hersteller vor, wenn du hier fachsimpelst?

Bist du denn der Annahme, dass die Probefahrt mit Auto mit 4% Akku ohne Kennzeichen stattfindet hätte können?

Herstellervorgabe ist, dass man ihn unter 20% nicht parken darf -

ich habe auch nicht behauptet, dass ich UNMITTELBAR eine Probefahrt gewollt hätte.

aber man kann ja einen Termin ausmachen - natürlich nur wenn irgendwo ein Verkäufer anzutreffen ist!

bei 4% droht der Kollaps.
die 12V Batterie wird nicht mehr nachgeladen - eines der häufigsten Probleme bei E-Autos

vielleicht kennst du dich ja auch garnicht aus damit - Ich habe mich aber Vorab schon informiert.
Enttäuschend ist nämlich auch in diesem zusammenhang dass man keine gedruckten oder runterladbaren BEdieungsanleitungen bekommt-
wenn man auf die Online Version zurückgreift, ist man ebenso verloren.
dort wird nämlich 80% mit Warnmeldungen alla - bitte kein Batterie wasser
bitte den Fahrweg kontrollieren bevor man anfährt....

MfG!

PS der Spruch heißt wer heute Glaubt der Mensch sei schlauer wie vor 50 Jahren:
damals stand in der BEdienungsanleitung des Käfers wie man die Ventile prüft und einstellt
heutzutage steht drin dass man weder Batterie noch Kühlwasser trinken kann

Gibt's dazu seriöse Quellenangaben??? .... Also Parken nicht unter 20 % oder die "Trinkempfehlung"? ....

ja gibt es - nennt sich Bedienungsanleitung! - oder auch Regeln der Technik!
aber wir sind ja heute auch lustig!

MfG

PS https://www.google.de/search?...

oder

https://blog.chargemap.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen