Was macht ihr Beruflich?

Mercedes E-Klasse W211

Ich versuche mir ein Bild von den W203 und E klasse fahrern zu machen.

Ich meine Bäcker,Mechaniker,Einzelhandelsleute oder sonstige normalen arbeiter werden sich wohl kaum die neusten Modelle von MB leisten können.

Was macht ihr Beruflich?

95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.1957


Andreas das Auto ist aber sponsored by Papi oder?

Wenn ich einen Jungen hätte, der so fleißig wäre wie Andreas, dann würde ich ihn auch liebend gerne "sponsorn".

Ich weiß, er kann selber antworten, ab es war mir ein Bedürfnis.

Andreas hat mir mit kompetenten Tipps schon mehrmals geholfen, wo "reifere" Meister es an Sachkenntnis mangeln ließen.

Da sein Vater eine große Autowerkstatt hat ("Autohaus Hack"😉 ist es doch nur natürlich, daß sein Vater alles unterstützt, was Junior in dieser Zielrichtung unternimmt.

Aufbauen mußte er seinen "Schatz" übrigens selber aus einer relativ neuwertigen Havarie.

Finde ich erzieherisch toll, weil Andreas allein dabei wieder eine Menge gelernt hat.

Und jetzt ´ne "affengeile Karre" fahren kann...😉

CAMLOT
dessen 18jährige Tochter mit Autos gar nix am Hut hat.

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.1957


Andreas das Auto ist aber sponsored by Papi oder?

oh oh! Genau diese Fragen hättest du nicht stellen müssen.

ja neee, weil er hier so redet als habe er das Auto selbst bezahlt. Kann sein Vater ihm doch kaufen was er will.

Zitat:

Original geschrieben von Late


oh oh! Genau diese Fragen hättest du nicht stellen müssen.

yo - bitte nicht wieder diesen "Streit- und Neid-Thread" über Andreas' Haus und Auto (wobei mich die Pferdepflegerin interessieren würde 😁)

Zu mir: 37, Fluglotse und Führungskraft, 1 Kinder - alles Mädchen (10 J.), not married, Leasing-Fzg.

Gruß,

Frank

43 Jahre, verh., 1 Kind, Dr. der WiWi, Geschäftsführer Industrie, verrückt nach allem was 2 und 4 Räder hat, sowie nach Motorbooten.

Ich schließe mich camlot an : Andreas's Werdegang gefällt mir, seine Aussagen sind höchst fundiert und sein berufliches Engagement ist beachtenswert! Einen solchen Lehrling würde ich jederzeit einstellen.
Ich empfehle ihm, sich weiter auszubilden, z.B -> Abi machen -> Maschinenbau studieren.

Wen's interessiert:
ich bin Dipl.-Ing. Maschinenbau (TH Karlsruhe), GF einer kleinen Maschinenbaufirma (familieneigen), wir haben 2 Söhne 16 + 23 J. alt - was studiert letzterer wohl?
Und bei den Autos habe ich mich hochgedient von div. Schrott-2-CV's, die ich selbst rep. habe über einige Mini Cooper und Peugeots bis zu 2 BMWs; seit ca. 15 Jahren Mercedes und dort demnächst CLS (Vorfreude!).

32 Jahre, verheiratet, 2 Kinder (Mädels) 3 und 0,5 Jahre.

Kaufmännischer Leiter in einer mittelständischen Firma (150 MA). Quereinsteiger (vorher Techniker für Klimatechnik)

Bin dabei, meinen ersten Stern zu bestellen.

-------

E 280 CDI, Memory, Command, Elegance ..

noch 39 (im August 40), ledig, selb. Versicherungskaufmann, keine Kinder, 1 Hund mit 2 Jahren *grins*

Von 1995 bis Januar 05 insgesamt, 5 Audis (alles Neufahrzeuge). Nach nunmehr 9,5 Jahren schlechter Erfahrungen mit dieser Marke hol ich mir nun einen Benz.

Re: Was macht ihr Beruflich?

Hallo,

sei es drum:

fast 39, ordentlicher Professor an einer Technischen Universität in Norddeutschland, z.Zt. Direktor, verheiratet, 2 Töchter (9 Monate und 4 Jahre + 9 Monate). E 270 CDI (05/2003). Wie jeder Professor fühle ich mich natürlich chronisch unterbezahlt 😁.

Außer Andreas kann es eh keiner prüfen 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Newbbb


Ich versuche mir ein Bild von den W203 und E klasse fahrern zu machen.

Ich meine Bäcker,Mechaniker,Einzelhandelsleute oder sonstige normalen arbeiter werden sich wohl kaum die neusten Modelle von MB leisten können.

Was macht ihr Beruflich?

...das mit den tangas war interessanter leute!!

tut mir leid leute, aber auch wenn einem die eltern das auto bezahlen, was soll das denn diese NEIDFRAGEN???
der bruder meiner freundin hat sich alle paar monate von seinem papa in auto kaufen lassen, unter anderem e55 oder zuletzt bis vor seinem tod hatte er nen ML400.. und dann? wenn eine familie eben geld hat, wieso sollen die kinder dann erst hart arbeiten?!
ausserdem in solchen schichten gehört es zum guten ton, wenn alle familienmitglieder eben entsprechende kleidung, autos usw haben!!

(sogar die kinderwagen sind nich unter 3000-4000euro, wer sich damit auskennt, ich meine den BUGGABOO!!)

also lasst doch die leute ihr wagen fahren und fertig.

p.s. und seid doch mal ehrlich, wer ist denn klüger - ein prof, der sein halbes leben lang studiert hat und sich den wagen kauft oder ein junger hüpfer, der sich das auto mal kurz kaufen lässt und sein leben genießt??

ach kommt, so ein quatschtread!!

25 Jahre, Geschäftsführer über 700Angestellte, verlobt, bald Vater, Boxershorts 😁

Diese Steilvorlage muss ich aufgreifen:

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


p.s. und seid doch mal ehrlich, wer ist denn klüger - ein prof, der sein halbes leben lang studiert hat und sich den wagen kauft oder ein junger hüpfer, der sich das auto mal kurz kaufen lässt und sein leben genießt??

Der Prof. bestimmt nicht, denn man muss schon besessen sein, um sich den Professoren-Beruf anzutun: schlechte Bezahlung, eine ganze Menge undankbarer Arbeit, aufmüpfige Studenten, Länder, die die Universitäten zu Tode sparen, sicheres Einkommen erst gegen Lebensmitte, Hauen und Stechen bei Einwerbung der Forschungsmittel usw.. Kurz und gut, ich gönne jedem der jungen Hüpfer seine bessere finanzielle Stellung. Ach, einen Vorteil hat der Professorenberuf: man ist als Beamter faktisch unkündbar. Dafür ist das Gehalt aber auch etwas bescheiden.

Cheers

Welches Schweinerl hättens denn gern.............

Hallo Leute,

bin 37 J, Pharmareferent, (der, der den Doc`s die Medikamente verkauft ;-) verh. 1 kind und mit 2. Wohnsitz in der MB Niederlassung.......

Cayton

@warpbird
Das mit *HAL* ist wohl eher für Insider 🙂
Grüße von einem "Hellblauen"....

Deine Antwort