was macht ihr bei Linke-Spur-Schleichern?

Gestern, BAB 3 Oberhausen - Köln, 3-spurig, weitgehend ohne Speedlimit, trocken, gute Sicht...

Blockiert so eine Spaßbremse von Ford-SMax (Farbe silber, amtliches Kennzeichen RE- 😎 ) dauerhaft auf bestimmt 20-25 Km die linke Spur. Hätte der auch noch länger, wenn ich nicht vor Köln auf einen Parkplatz gefahren wäre.

Gut, waren so 160 - 200 km/h. Dennoch mittig und sogar ganz rechts war immer wieder km-lang frei, um auch mal kurz rüber zu fahren.

M.E. hat der das absichtlich gemacht, trotz (moderater) Lichthupe und mal zeigen in den Spiegeln, nach dem Motto: "hey ich komme bergab auch auf 200 km/h, was willst du eigentlich".

Wie reagiert ihr denn da so?

Beste Antwort im Thema

Schleichen ist relativ. Und wenn einer mit 160 die linke Spur blockiert, ich aber 200 fahren möchte und es auch darf, dann ist er ein Schleicher, ganz einfach. Wenn normales Anblinken (erlaubt als Anzeige der Überholabsicht) nix hilft, hätte ich ihn möglicherweise auch rechts überholt, das ist in der Tat besser als dicht auffahren und evtl. noch wegen Nötigung drankommen. Kommt halt immer auf die Situation und die Umstände an.

Und übrigens, Drahkke: Wenn einer zwischen 200 und 300 fährt, dann ist das nicht mehr so tragisch, wenn er auf der linken Spur bleibt, da die Wahrscheinlichkeit, dass ein noch schnellerer VT auf ihn aufläuft, sehr gering ist. Wenn man dabei aufmerksam bleibt und ggfls dann auch Platz macht, wo ist das Problem? Auch für die Sicherheit eher vorteilhaft, da man den schnell Fahrenden so weitaus eher wahrnimmt, als wenn er sich auf der mittleren oder gar rechten Spur befindet.
Ich weiß, ist nicht 100% konform mit der StVO von wegen Rechtsfahrgebot, und für dich scheinen Paragraphen ja auch wichtiger zu sein als die Realitäten unseres vielschichtigen Lebens, aber denk doch mal drüber nach 😁

310 weitere Antworten
310 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi



Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Nix für ungut, aber diese Aussage erachte ich als Frechheit und Ignoranz gegenüber allen anderen VT's.

Bei manchen Leuten kommt mir vor, dass bei freier Strecke (also ihne Begrenzung) nur die höchstmöglich erreichbare Geschwindigkeit (also jene die das eigene Auto hergibt) gilt.

Wenn ich 200 fahre und merke dass die rechts Spur in schlechtem Zustand ist, mich aber jemand überholen möchte, dann bricht mir doch kein Zacken aus der Krone wenn ich mal auf 170-180 runtergehe um eben gefahrenlos die Spur zu wechseln.

Manchen Leuten hier möchte ich nahelegen, mal die gesamten Beiträge zu lesen und nicht nur zusammenhanglos daraus zu zitieren 🙄

Was ändert sich dann? Du schreibst du willst auf der linken Spur fahren, da 200 auf der rechten Spur, die ja laut deinen Aussagen in so schlechtem Zustand sich befindet, kein Vergnügen sind.

Wenn hinter dir keiner ist, ok, dann ist das auch in Orndung. Aber selbst wenn ich hinter mir frei habe fahre ich dennoch auf die erste Spur. Wenn ich 200 fahre passiert es nicht selten dass ein Sportwagen jenseits der 250 von hinten angeschossen kommt. So oft kannst du gar nicht in den Rückspiegel schauen dass du immer und zu jeder Zeit so einen rechtzeitig siehst. Bei 200 sollte man auch das Hauptaugenmerk auf die Straße voraus legen und nicht in den Rückspiegel. Wenn ich auf der ersten Spur meine 200 fahre, braucht mich die linke Spur nicht zu interessieren. Erst dann wenn ich selbst überholen muss und einen Spurwechsel benötige.

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG



Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Manchen Leuten hier möchte ich nahelegen, mal die gesamten Beiträge zu lesen und nicht nur zusammenhanglos daraus zu zitieren 🙄

Was ändert sich dann? Du schreibst du willst auf der linken Spur fahren, da 200 auf der rechten Spur, die ja laut deinen Aussagen in so schlechtem Zustand sich befindet, kein Vergnügen sind.

Wenn hinter dir keiner ist, ok, dann ist das auch in Orndung. Aber selbst wenn ich hinter mir frei habe fahre ich dennoch auf die erste Spur. Wenn ich 200 fahre passiert es nicht selten dass ein Sportwagen jenseits der 250 von hinten angeschossen kommt. So oft kannst du gar nicht in den Rückspiegel schauen dass du immer und zu jeder Zeit so einen rechtzeitig siehst. Bei 200 sollte man auch das Hauptaugenmerk auf die Straße voraus legen und nicht in den Rückspiegel. Wenn ich auf der ersten Spur meine 200 fahre, braucht mich die linke Spur nicht zu interessieren. Erst dann wenn ich selbst überholen muss und einen Spurwechsel benötige.

das ist Schwachsinn

selbst bei 250 lass ich die Leute vorbei

man hat immer genug Zeit einen Augenblick in den Rückspiegel zu schauen oder wie ist das wenn du blinzelst baust du dann automatisch einen Unfall?

vorne hinten mindestens 70 30

die einzigen von denen ich das nicht erwarte sind 2 Räder

Zitat:

Original geschrieben von IbiFR



Letztens bin ich auf einen 6er Golf aufgelaufen, der bei leerer zweispuriger Autobahn ca. 120 stur auf der linken Spur gefahren ist.

😁 Was willst du denn,er fährt das DAS Auto! Nie die VW Werbung gesehen? Blöderweise glauben einige das die wahr ist.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Bei 220 muß die rechte Spur schon sehr lange frei sein, damit einer, der nur wenig schneller fährt, vorbeikommen kann, ohne daß ich bremsen muß!
Je schneller der "Schleicher" selbst unterwegs ist, umso schwieriger kommt man an ihm vorbei. Gerade bei Geschwindigkeiten über 200km/h ist die Bereitschaft die linke Spur auch nur kurzfristig zu räumen nur sehr gering ausgeprägt. Da mein Verlangen, mich mit solchen Patienten mehr als unvermeidbar abzugeben, ebenfalls begrenzt ist, bleibt oft nur der Weg über die rechte Spur. Von den Alternativen, also drängeln, blinken oder aufblenden halte ich nichts.

Hm, sehe gerade, was Du für ein Auto fährst🙂

Bin wirklich ersteunt, daß Du Probleme mit >200 Fahrern hast.

Gerade solche Leute, da schließe ich mich mal ein, sollten sensibilisiert darauf sein, keinen Schnelleren unnötig zu blockieren.

Und selbst wenn man den Hintermann wirklich mal übersieht, recht eine kurze Lichthupe! Drängeln sollte man ab einer gewissen Fahrzeugklasse eigentlich nicht mehr müssen😉 Aber eine gepflegte Lichthupe ist nichts Verfängliches und einfach ein dezenter Hinweis!
Denn wenn jemand von hinten einem anderen bei über 200 km/h die Lichthupe gibt, dann weiß der Vordermann in der Regel, was die Stunde geschlagen hat und daß da einer ist, der vorbei will und das auch zügig schafft 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


Dann bleibts beim *sorry* Egoisten...
denn ich darf schauen wie ich mit wesentlich höherer Geschwindigkeit an dir vorbeikomme... Na super

Gut dann rasier ich dich und landest dann auch mit im graben.. War das nun sicher?? 😛

dann hoff ich das du ein andres Auto fährst wie das auf dem Bild
sonst hab ich möglicherweise sogar eine leichte Gehirnerschütterung von dem Auffahren 😁

ausserdem kann ich mir fast nicht vorstellen das der 200 schafft 🙂

fahre ja nicht nur diesen 😉

aber ich kann dich beruhigen, mein A190 schafft locker seine 200-210 bei Vollgas... Man siehts ihm nicht an, aber es is schon nen kleines Kraftpaket was viele unterschätzen... Nunja nachdem es als Rentner-Mobil gilt, hats wohl den Ruf n langsamen Teil zu sein... Aber das is es ganz und gar nicht 😛😁

Ziehen wir mal ein Fazit.
Linke Spur zu blockieren ist gerechtfertigt so man selbst der Blockierer ist,aber Mittelspurpennern soll man den Schein abnehmen.
😁 Jetzt hab ichs kapiert und werde zukünftig selbst die linke Spur Dauerbelegen.

Sorry,aber merkt ihr vor lauter Tunnelblick nicht mehr das ihr Dauerlinksfahrer dieselben Argumente verwendet wie die Mittelspurpenner?

Dabei ist die STVO eigendlich recht deutlich da darin die rechte Spur als Fahrspur definiert ist und die anderen Spuren als Überholspuren wobei einer oder mehrern Mittleren eine Sonderstatus für dichten Verkehr gewährt wird damit man nicht ständig zwischen LKW-Kolonnen reinziehen muß. Aber nirgens findet man eine von der Rechtsprechung abgesegnete Regelung das man bei hohen Geschwindigkeiten die Überholspur ganz Links nicht zu räumen braucht so lange kein Schnellerer naht.
Schätze mal das das Argument Sicherheit einen Richter zu der Anmerkung bringen könnte das man halt keine 2xx fahren soll wenn man dabei keinen sicheren Spurwechsel mehr durchführen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG



Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Manchen Leuten hier möchte ich nahelegen, mal die gesamten Beiträge zu lesen und nicht nur zusammenhanglos daraus zu zitieren 🙄

Was ändert sich dann? Du schreibst du willst auf der linken Spur fahren, da 200 auf der rechten Spur, die ja laut deinen Aussagen in so schlechtem Zustand sich befindet, kein Vergnügen sind.

Wenn hinter dir keiner ist, ok, dann ist das auch in Orndung. Aber selbst wenn ich hinter mir frei habe fahre ich dennoch auf die erste Spur. Wenn ich 200 fahre passiert es nicht selten dass ein Sportwagen jenseits der 250 von hinten angeschossen kommt. So oft kannst du gar nicht in den Rückspiegel schauen dass du immer und zu jeder Zeit so einen rechtzeitig siehst. (...)

Ich zitiere mal aus meinem Beitrag ...

Zitat:

Wenn ich mit über 200 auf der BAB fahre, und niemend hinter mir ist, der vorbei möchte, dann fahre ich meistens auf der linken Seite, und zwar einfach aus dem Grund, weil dort in der regel der Fahrbahnbelag besser ist.

Mit über 200 auf der, von LKW ausgelutschen rechten Spur, ist kein Vergnügen!

Weißt Du jetzt was ich meine?

Ach ja, und selbst wenn ein Sportwagen hinter mir kommt, dann Schaft der vielleicht 280 bis 300, ist also 50 bis max 100 km/h schneller als ich.

Ob Du es glaubst oder nicht, ich sehe sogar regelmäßig in den Rückspiegel, wenn ich über 200 fahre, wenn auch zugegebenermaßen nicht mehr so häufig.

Das bedeutet, daß ich auch hier in den allermeisten Fällen, diesen Sportwagen registriere und es schaffe, ihn vorbei zu lassen, ohne daß ich oder er bremsen muß!

Es passiert ganz selten, daß wegen mir ein Schnellerer bremsen muß. Und wenn das mal passiert, dann habe ich ein total schlechtes Gewissen!

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Ziehen wir mal ein Fazit.
Linke Spur zu blockieren ist gerechtfertigt so man selbst der Blockierer ist,aber Mittelspurpennern soll man den Schein abnehmen.
Jetzt hab ichs kapiert

Na bitte, geht doch 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Sorry, aber 20-25km hinter einer Schnarchnase herfahren?😁

Einen km kann ich mir das noch vorstellen, aber dann wird spätestens rechts vorbeigefahren. Wer jetzt argumentiert, das sei verboten, und sich vor einem Bußgeld fürchtet, dem sei gesagt: Die Erfolsaussichten einer Anzeige der Trantüte sind gleich Null, und die Wahrscheinlichkeit, ausgerechnet dabei im Visier der Rennleitung zu landen, mehr als gering.

Desshalbe habe ich mir sowohl die Lichthupe als auch den Blinker als Hinweis auf den Überholwunsch abgewöhnt. Wenn der Schleicher die Möglichkeit hat rechts Platz zu machen, dann reduziere ich den Abstand etwas, ohne zu drängeln, um deutlich zu machen, daß ich schneller kann und möchte. Bleibt das erfolglos, dann geht's eben bei der nächsten Gelegenheit nach rechts - und ab...😎

Wie immer bei diesen MT-Mammutthreads ist innerhalb der ersten 2 Seiten alles gesagt - nur noch nicht von jedem. 😁

Schließe mich Hadrian an. Der Blockierer wird auch niemanden anzeigen, da er ja selbst ordnungswidrig gegen das Rechtsfahrgebot vertoßen hat.

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Beachte meine Antwort zwei Beiträge vorher aus einem Bussgeld kann schnell eine Straftat werden. Hinterher ist dann das gejammere groß wenn ein Unfall mit einem Kind passiert ist.

Vor allem weil diese Kinder zuhauf auf der Autobahn rumrennen... 😁😁😁

Hey, ich kann mich genau dran erinnern das am Samstag als ich von Wien zurück nach Hause gefahren bin eine Meldung kam das Kinder auf der Fahrbahn rumlaufen. Weis aber nimmer welche Autobahn. War jedenfalls in Bayern. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur



Hey, ich kann mich genau dran erinnern das am Samstag als ich von Wien zurück nach Hause gefahren bin eine Meldung kam das Kinder auf der Fahrbahn rumlaufen. Weis aber nimmer welche Autobahn. War jedenfalls in Bayern. 😉

Stimmt,diese Meldung habe ich auch gehört. Nur ist mir die Autobahnnummer auch nicht mehr in Erinnerung,wenn man nicht in BY unterwegs ist braucht man sich die auch nicht merken.

In den letzten Wochen kam aber auch mal die Meldung das Radler auf der Autobahn unterwegs seinen.

😁 Endlich mal ein genehmer radweg,wenn die pösen Autofahrer nicht wären.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von IbiFR



Letztens bin ich auf einen 6er Golf aufgelaufen, der bei leerer zweispuriger Autobahn ca. 120 stur auf der linken Spur gefahren ist.
😁 Was willst du denn,er fährt das DAS Auto! Nie die VW Werbung gesehen? Blöderweise glauben einige das die wahr ist.

Wieso immer diese markenabhängige Schreibweise? Was hätte es an der Situation geändert, wäre es kein Golf sondern ein Dacia oder ein Fiat gewesen? Nichts, der Effekt wäre der gleiche. Welches Markenlogo da drauf steht ist erstens egal und zweitens hier in der Diskussion nur Polemik....

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Weißt Du jetzt was ich meine?

Ach ja, und selbst wenn ein Sportwagen hinter mir kommt, dann Schaft der vielleicht 280 bis 300, ist also 50 bis max 100 km/h schneller als ich.

Ob Du es glaubst oder nicht, ich sehe sogar regelmäßig in den Rückspiegel, wenn ich über 200 fahre, wenn auch zugegebenermaßen nicht mehr so häufig.

Das bedeutet, daß ich auch hier in den allermeisten Fällen, diesen Sportwagen registriere und es schaffe, ihn vorbei zu lassen, ohne daß ich oder er bremsen muß!

Es passiert ganz selten, daß wegen mir ein Schnellerer bremsen muß. Und wenn das mal passiert, dann habe ich ein total schlechtes Gewissen!

Mir ist schon klar was du meinst und grundsätzlich gebe/gab ich dir auch recht.

Ich kann nur von mir selbst sagen, dass gerade tagsüber, wenn die Leute gerne auch mit 250 ohne Licht unterwegs sind, bei einer Geschwindigkeitsdifferenz von 50-100 km/h das rechtzeitige Erkennen selbiger mir persönlich oftmals schwer fällt.

Zumal handhabe ich das bei solchen Geschwindigkeiten immer so, dass ich weniger in den Rückspiegel blicke (heißt nicht nie), sondern vielmehr auf die von mir aus gesehen rechte Spur, da man nie von schnellen "Rausreissern" geschützt ist und deren Manöver bzw. das rechtzeitige Erkennen solcher viel wichtiger ist, als dass ich dem Hintermann vielleicht "im Wege bin".

Wenn einer hinter mir bremsen muss, dann habe ich weiß Gott kein schlechtes Gewissen.....wieso auch? Wenn er 250 fahren KANN, dann wird er den Sprung von 200 auf 250 auch in wenigen Sekunden wieder schaffen. Da sehe ich kein Problem!

Dennoch versuche ich so oft es geht die rechte Spur zu benutzen. Dann habe ich keinen Grund ständig den Rückspiegel zu benutzen und ein möglicher schnellerer Hintermann käme gar nicht auf die Idee mir etwas Böses zu wünschen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Wenn einer hinter mir bremsen muss, dann habe ich weiß Gott kein schlechtes Gewissen.....wieso auch? Wenn er 250 fahren KANN, dann wird er den Sprung von 200 auf 250 auch in wenigen Sekunden wieder schaffen. Da sehe ich kein Problem!

naja ganz so einfach is das nicht

der braucht halt von 230 auf 250 so lang wie du von 180 auf 210

nur das es wesentlich gefährlicher ist 250 auf 200 runterzubremsen wie 210 auf 160

wesentlich ist eigetlich garkein Ausdruck

überleg ma welchen Weg der schnellere mehr zurücklegt in der bis der überhaupt bei den 210 von dem langsameren ist.

aber Leute die keine 250 fahren verstehen das nicht

200->250 (also echte 250 nicht bloss Tachoanzeigen von 1980) ist ein riesen Unterschied
da ist 200 fahren normales Reisetempo dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


nur das es wesentlich gefährlicher ist 250 auf 200 runterzubremsen wie 210 auf 160

Warum fährt man dann auf öffentlichen Straßen so schnell? 😕

Ähnliche Themen