was macht ihr bei Linke-Spur-Schleichern?

Gestern, BAB 3 Oberhausen - Köln, 3-spurig, weitgehend ohne Speedlimit, trocken, gute Sicht...

Blockiert so eine Spaßbremse von Ford-SMax (Farbe silber, amtliches Kennzeichen RE- 😎 ) dauerhaft auf bestimmt 20-25 Km die linke Spur. Hätte der auch noch länger, wenn ich nicht vor Köln auf einen Parkplatz gefahren wäre.

Gut, waren so 160 - 200 km/h. Dennoch mittig und sogar ganz rechts war immer wieder km-lang frei, um auch mal kurz rüber zu fahren.

M.E. hat der das absichtlich gemacht, trotz (moderater) Lichthupe und mal zeigen in den Spiegeln, nach dem Motto: "hey ich komme bergab auch auf 200 km/h, was willst du eigentlich".

Wie reagiert ihr denn da so?

Beste Antwort im Thema

Schleichen ist relativ. Und wenn einer mit 160 die linke Spur blockiert, ich aber 200 fahren möchte und es auch darf, dann ist er ein Schleicher, ganz einfach. Wenn normales Anblinken (erlaubt als Anzeige der Überholabsicht) nix hilft, hätte ich ihn möglicherweise auch rechts überholt, das ist in der Tat besser als dicht auffahren und evtl. noch wegen Nötigung drankommen. Kommt halt immer auf die Situation und die Umstände an.

Und übrigens, Drahkke: Wenn einer zwischen 200 und 300 fährt, dann ist das nicht mehr so tragisch, wenn er auf der linken Spur bleibt, da die Wahrscheinlichkeit, dass ein noch schnellerer VT auf ihn aufläuft, sehr gering ist. Wenn man dabei aufmerksam bleibt und ggfls dann auch Platz macht, wo ist das Problem? Auch für die Sicherheit eher vorteilhaft, da man den schnell Fahrenden so weitaus eher wahrnimmt, als wenn er sich auf der mittleren oder gar rechten Spur befindet.
Ich weiß, ist nicht 100% konform mit der StVO von wegen Rechtsfahrgebot, und für dich scheinen Paragraphen ja auch wichtiger zu sein als die Realitäten unseres vielschichtigen Lebens, aber denk doch mal drüber nach 😁

310 weitere Antworten
310 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von posting24


Ich sehe das Problem aber immer noch bei Don.Gonzo, der bewusst oder unbewusst die rechte Fahrspur dicht gemacht hat, indem er neben den Ungar fuhr, anstatt etwas Abstand zu lassen. Zur Verdeutlichung noch eine Skizze im Anhang.

Dort würde ich auch keinen Abstand lassen. Wieviel soll ich den dem Spurenspringer und Rechtsüberholer geben? Würden 30m reichen? Oder ist es dann noch nicht gemütlich genug?

Zitat:

Original geschrieben von TaifunMch



Dort würde ich auch keinen Abstand lassen. Wieviel soll ich den dem Spurenspringer und Rechtsüberholer geben? Würden 30m reichen? Oder ist es dann noch nicht gemütlich genug?

Er hätte "dem Ungarn" ermöglichen können wieder nach rechts einzuordnen.

Das hat er (ob nun absichtlich oder fahrlässig sei dahingestellt) durch seine Blockade verhindert.

Zitat:

Original geschrieben von TaifunMch



Zitat:

Original geschrieben von posting24


Ich sehe das Problem aber immer noch bei Don.Gonzo, der bewusst oder unbewusst die rechte Fahrspur dicht gemacht hat, indem er neben den Ungar fuhr, anstatt etwas Abstand zu lassen. Zur Verdeutlichung noch eine Skizze im Anhang.
Dort würde ich auch keinen Abstand lassen. Wieviel soll ich den dem Spurenspringer und Rechtsüberholer geben? Würden 30m reichen? Oder ist es dann noch nicht gemütlich genug?

Die Frage ist doch was es dir bringt keinen Abstand zu lassen oder gar neben das letzte Fahrzeug auf der linken Spur zu fahren, was ohnehin nicht erlaubt ist.

Irgendwie lese ich heraus, dass du auch dicht machen würdest und das sogar ganz bewusst. Rein aus Prinzip, denn wenn du dich schon nicht rechts vorbei traust, dann soll da auch kein anderer vorbei.

Gut, dass das jetzt geklärt ist, aber dann bitte nicht beschweren wenn ein Irrer trotzdem einen Weg findet sich vorbei zu mogeln. Sei es nun der PKW, der sich rechts vorbei drückt, auf einer 1,5 m breiten Spur mit einem Rad auf dem Grünstreifen oder das Moped, das in der Mitte oder links durchschlüpft.

Zitat:

Original geschrieben von posting24


Irgendwie lese ich heraus, dass du auch dicht machen würdest und das sogar ganz bewusst. Rein aus Prinzip, denn wenn du dich schon nicht rechts vorbei traust, dann soll da auch kein anderer vorbei.

Nö, bewusst würde ich nicht "dicht" machen, aber es ist auch nicht soviel Platz, dass ein querfahrender erst einen Sicherheitsabstand zum links vorne fahrenden und dann beim rüberscheren noch einen entsprechenden Abstand zu mir hat. Und das finde ich auch vollkommen normal. Da ist soviel Platz, dass der links fahrende sich rechts vor mir setzen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Bis 80 kmh darf man doch eh rechts schneller fahren.

Bis 60 darf man rechts "überholen" und das auch nicht wesentlich schneller als auf der linken Seite. Alles was darüber geht ist verboten auf der Autobahn.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Was mich bei dem Ganzen wundert: Warum muß man in Deutschland eine Kamera fest im Auto installiert haben? 😕

Dokumentation falls was passiert?

Oder einfach nur so weil es interessant ist zu sehen was so passiert?
Nutze das auch ab und zu.

Zitat:

Original geschrieben von Byanic



Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Bis 80 kmh darf man doch eh rechts schneller fahren.
Bis 60 darf man rechts "überholen" und das auch nicht wesentlich schneller als auf der linken Seite. Alles was darüber geht ist verboten auf der Autobahn.

Genau genommen gibt es da keinen Zahlen sondern nur Richtwerte.

Zitat:

http://www.fahrtipps.de/frage/rechts-ueberholen.php

Bei Fahrzeugschlangen auf mehreren Fahrstreifen für eine Richtung; bei Stau oder zäh fließendem Verkehr. Konkret: Wenn links höchstens Tempo 60 gefahren wird, dann ist maximal 20 km/h schnelleres Überholen erlaubt.

• § 7 Abs. 2, 2a, die Geschwindigkeiten stammen aus der Rechtsprechung

Wenn ich 80 fahre 😉 gehe ich natürlich davon aus, dass die links 60 fahren oder langsamer und zäh ist das schon, wenn da links 3 Autos mit weniger als Tempo 80 hängen.

Wenn man da vorsichtig dran vorbei fährt, dann mag das Rechtsüberholen sein, aber so schlimm ist es dann auch wieder nicht. Wenn der Penner von links nach rechts rüberfährt, hat man natürlich ein Problem. So wie der Opelfahrer aus dem Beispiel von Don.Gonzo muss man es definitiv nicht machen.

Ich komme nochmal zurück zum ersten Beitrag, der da lautete ...

Zitat:

Original geschrieben von A3SP-Hannibal:
"Gestern, BAB 3 Oberhausen - Köln, 3-spurig, weitgehend ohne Speedlimit, trocken, gute Sicht...
Blockiert so eine Spaßbremse [...] dauerhaft auf bestimmt 20-25 Km die linke Spur. [...] Gut, waren so 160 - 200 km/h. Dennoch mittig und sogar ganz rechts war immer wieder km-lang frei, um auch mal kurz rüber zu fahren. [...]
Wie reagiert ihr denn da so?"

In eine solchen Situation zeige ich meine Überholabsicht durch Blinker und/oder Lichthupe an. Ist das erfolglos, dann fahre ich langsam rechts vorbei.

Ich selbst fahre grundsätzlich selbstverständlich rechts, auch mit >200 km/h. Situativ, insbesondere der Wahrnehmung wegen, bleibe ich manchmal links.

Also im Grunde so wie von ArthurDentx beschrieben, weswegen ich es hier gern nochmal wiederhole (ist ja schon ein paar Seiten her):

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx:
"Schleichen ist relativ. Und wenn einer mit 160 die linke Spur blockiert, ich aber 200 fahren möchte und es auch darf, dann ist er ein Schleicher, ganz einfach. Wenn normales Anblinken (erlaubt als Anzeige der Überholabsicht) nix hilft, hätte ich ihn möglicherweise auch rechts überholt, das ist in der Tat besser als dicht auffahren und evtl. noch wegen Nötigung drankommen. Kommt halt immer auf die Situation und die Umstände an.
[...] Wenn einer zwischen 200 und 300 fährt, dann ist das nicht mehr so tragisch, wenn er auf der linken Spur bleibt, da die Wahrscheinlichkeit, dass ein noch schnellerer VT auf ihn aufläuft, sehr gering ist. Wenn man dabei aufmerksam bleibt und ggfls dann auch Platz macht, wo ist das Problem? Auch für die Sicherheit eher vorteilhaft, da man den schnell Fahrenden so weitaus eher wahrnimmt, als wenn er sich auf der mittleren oder gar rechten Spur befindet. [...]"

Zitat:

Original geschrieben von posting24


Ich sehe das Problem aber immer noch bei Don.Gonzo, der bewusst oder unbewusst die rechte Fahrspur dicht gemacht hat, indem er neben den Ungar fuhr, anstatt etwas Abstand zu lassen. Zur Verdeutlichung noch eine Skizze im Anhang.

Werden wir jetzt ein wenig albern?

Wenn ich rechts in einer Baustelle fahre, dann kümmert es mich reichlich wenig, ob ich dem linken irgend eine imaginäre Lücke oder sonst was frei lasse.
Wer meint, in der Baustelle ständig links fahren zu müssen, der soll das bitte machen - aber er muss nicht damit rechnen, dass er jederzeit sofort wieder rechts rüber ziehen kann.

So heute habe ich auch wieder gesündigt-
Baustellenende endlich kein Tempolimit.

Was macht grüner Uralt 3 er Bayer vor mir?
Genau, eiert mit 100 bis 105 weiter links rum.

Zuerst versuchte ich Ihn noch zumindest auf 120 zu bringen.
Aber OK wieder mal ein sturer Hund.

Also nach rechts und mit 120 überholt.
Sorry ich habe nicht ewig Zeit.

Vorne war wieder mal alles frei.

Sorry, dass ich so verspätet reagiere, aber die Raser-Schleicher-Zeit ist vorüber, der Thread daher ab sofort Geschichte.  Für die alltäglichen Belustigungen gibt es ja den Aufreger-Thread

geschlossen - twindance/MT-Moderation

Ähnliche Themen