was macht ihr bei Linke-Spur-Schleichern?
Gestern, BAB 3 Oberhausen - Köln, 3-spurig, weitgehend ohne Speedlimit, trocken, gute Sicht...
Blockiert so eine Spaßbremse von Ford-SMax (Farbe silber, amtliches Kennzeichen RE- 😎 ) dauerhaft auf bestimmt 20-25 Km die linke Spur. Hätte der auch noch länger, wenn ich nicht vor Köln auf einen Parkplatz gefahren wäre.
Gut, waren so 160 - 200 km/h. Dennoch mittig und sogar ganz rechts war immer wieder km-lang frei, um auch mal kurz rüber zu fahren.
M.E. hat der das absichtlich gemacht, trotz (moderater) Lichthupe und mal zeigen in den Spiegeln, nach dem Motto: "hey ich komme bergab auch auf 200 km/h, was willst du eigentlich".
Wie reagiert ihr denn da so?
Beste Antwort im Thema
Schleichen ist relativ. Und wenn einer mit 160 die linke Spur blockiert, ich aber 200 fahren möchte und es auch darf, dann ist er ein Schleicher, ganz einfach. Wenn normales Anblinken (erlaubt als Anzeige der Überholabsicht) nix hilft, hätte ich ihn möglicherweise auch rechts überholt, das ist in der Tat besser als dicht auffahren und evtl. noch wegen Nötigung drankommen. Kommt halt immer auf die Situation und die Umstände an.
Und übrigens, Drahkke: Wenn einer zwischen 200 und 300 fährt, dann ist das nicht mehr so tragisch, wenn er auf der linken Spur bleibt, da die Wahrscheinlichkeit, dass ein noch schnellerer VT auf ihn aufläuft, sehr gering ist. Wenn man dabei aufmerksam bleibt und ggfls dann auch Platz macht, wo ist das Problem? Auch für die Sicherheit eher vorteilhaft, da man den schnell Fahrenden so weitaus eher wahrnimmt, als wenn er sich auf der mittleren oder gar rechten Spur befindet.
Ich weiß, ist nicht 100% konform mit der StVO von wegen Rechtsfahrgebot, und für dich scheinen Paragraphen ja auch wichtiger zu sein als die Realitäten unseres vielschichtigen Lebens, aber denk doch mal drüber nach 😁
310 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von citius
Wer rechts überholt wird hat auch was falsch gemacht und möge sich erstmal an die eigene Nase fassen, bevor er sich erdreistet anderen einen Fehler vorzuwerfen.
Ich habe schon Geisteskranke erlebt, die haben eine 10-Meter-Lücke hinter einem Fahrzeug auf der linken Spur genutzt, um auf die mittlere Spur zu wechseln, haben dort rechts überholt und dann eine 10-Meter-Lücke (zum Vordermann auf der mittleren Spur) vor dem gerade rechts überholten Fahrzeug genutzt, um wieder auf die linke Spur zu wechseln.
Da hat der Fahrer auf der linken Spur definitiv nichts falsch gemacht.
Zunächst gebe ich ihm aus gesetzeskonformer Entfernung eine kurze Lichtdusche, ggf. auch Blinker links, die meisten Verkehrsteilnehmer verstehen, dass richtig und wechseln die Spur, da gibt es dann im Anschluss auch gerne mal ein Dankeschön von mir...
Sollte es sich um ein "Träumerle" handeln unterschreite ich kurzfristig dezent den Sicherheitsabstand (nein nicht bis auf Wagenlänge oder Stoßstange) und erneuere meinen Überholwunsch per Xenonblitz, lasse mich dann wieder in adäquate Entfernung zurückfallen und erhoffe mir ein Erwachen des Schläfers...
Sollte auch das nichts fruchten, geht es, wenn es die Verkehrssituation erlaubt, schlicht rechts vorbei.
Am schlimmsten ist übrigens die Verkehrserzieher & Regelerotikerfraktion, hier wird nicht aus Gedankenlosigkeit links gefahren, sondern bewusst, um anderen Verkehrsteilnehmern den eigenen Fahrstil/Geschwindigkeit aufzuzwingen oder diese schlichtweg zu erziehen, vermutlich um eigene Frustrationen und Komplexe zu kompensieren...🙄
Diese Spezies ist allerdings auf der AB eher selten anzutreffen (analog zum realen Drängler), allerdings leicht dadurch erkennbar, dass schon nach erster Ankündigung der Überholabsicht die Geschwindigkeit noch weiter verzögert, ggf. Warnblinkanlage & Nebelschlussleuchte bedient werden und (teilweise obszön) gestikuliert sowie albern mit dem Fotohandy gedroht wird...
Hier empfiehlt es sich dann zum Zwecke der Deeskalation den nächsten Rasthof anzusteuern und die Pipi- und oder Getränkepause vorzuziehen und zudem zu hoffen, das der Patient nicht auf seinen zumeist ebenfalls aggressiven Gegenpart den echten(!) Drängler/Raser trifft, das sorgt im übelsten Falle nämlich im Nachgang des Duells für entsprechende Blech- und Personenschäden...🙄
Ich spreche übrigens lieber vom Linksspurblockierer, da die gefahrenen Geschwindigkeit meines Erachtens irrelevant ist, wer sich länger als nötig auf der Überholspur aufhält UND dabei andere in ihrem Vorwärtsdrang behindert, hat sich den Titel redlich verdient...
Das Ganze ist übrigens ganz simpel zu vermeiden, Rückspiegel regelmäßig bestimmungsgemäß nutzen, Lichthupe & Blinkersetzen nicht als persönlichen Affront sehen und entsprechend handeln!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich habe schon Geisteskranke erlebt, die haben eine 10-Meter-Lücke hinter einem Fahrzeug auf der linken Spur genutzt, um auf die mittlere Spur zu wechseln, haben dort rechts überholt und dann eine 10-Meter-Lücke (zum Vordermann auf der mittleren Spur) vor dem gerade rechts überholten Fahrzeug genutzt, um wieder auf die linke Spur zu wechseln.Zitat:
Original geschrieben von citius
Wer rechts überholt wird hat auch was falsch gemacht und möge sich erstmal an die eigene Nase fassen, bevor er sich erdreistet anderen einen Fehler vorzuwerfen.Da hat der Fahrer auf der linken Spur definitiv nichts falsch gemacht.
Wenn´s eine 10 m Lücke war, dann war das entweder im Bereich von Geschwindigkeiten deutlich unter 50 km/h, somit nicht geisteskrank oder da ist generell was schief gelaufen... 🙄
Warte mal...
http://www.motor-talk.de/forum/krieg-auf-der-autobahn-t2844648.html
^^ Da sind wir richtig... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
So nun kommt aber auf VOX meine Lieblingssendung " Schneller als die Polizei erlaubt" und weg bin ich.
Daß das Deine Lieblingsendung ist, wundert wohl niemenden. Immerhin bestätigtst Du damit, daß solche Hetzprogramme ihre Wirkung nicht verfehlen.
Tipp von mir: Hier kannst Du Dir die Sendung auch online ansehen. Einfach ein zweites Fenster aufmachen, und während dem Zuschauen weiter das Forum durch Deine Beiträge anreichern...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich habe schon Geisteskranke erlebt, die haben eine 10-Meter-Lücke hinter einem Fahrzeug auf der linken Spur genutzt, um auf die mittlere Spur zu wechseln, haben dort rechts überholt und dann eine 10-Meter-Lücke (zum Vordermann auf der mittleren Spur) vor dem gerade rechts überholten Fahrzeug genutzt, um wieder auf die linke Spur zu wechseln.Zitat:
Original geschrieben von citius
Wer rechts überholt wird hat auch was falsch gemacht und möge sich erstmal an die eigene Nase fassen, bevor er sich erdreistet anderen einen Fehler vorzuwerfen.Da hat der Fahrer auf der linken Spur definitiv nichts falsch gemacht.
10m Lückenspringen ist krank - erlebe ich aber nur sehr selten.
Der links könnte aber dennoch etwas falsch gemacht haben. Der in der Mitte fuhr 120kmh und der Links fuhr 121kmh.
Wie gesagt "könnte". Ohne ein Video sind derartige Extremfälle aber sowieso in einem Forum nicht diskutierbar, da zu konträren Meinungen sich jeder Diskutant die Situation komplett anders vorstellen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Daß das Deine Lieblingsendung ist, wundert wohl niemenden. Immerhin bestätigtst Du damit, daß solche Hetzprogramme ihre Wirkung nicht verfehlen.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
So nun kommt aber auf VOX meine Lieblingssendung " Schneller als die Polizei erlaubt" und weg bin ich.Tipp von mir: Hier kannst Du Dir die Sendung auch online ansehen. Einfach ein zweites Fenster aufmachen, und während dem Zuschauen weiter das Forum durch Deine Beiträge anreichern...😉
Erstens kommen da zur Zeit nur widerholungen.
Zweitens finde ich die Sendung richtig gut. Denn dort hat die Polizei zugegeben, dass sie auch mal einen Zacken schneller fahren können und ihr Fahrzeug dabei beherrschen, weil sie derartige Notsituationen regelmäßig trainieren.
Da haben wir es also selbst im Gutmensch-TV. Zwei verschiedenen Menschen können tempo 130 komplett unterschiedlich beherrschen.
Mitn Motorrad ohne zu zögern rechts überholen
mitn Auto wart ich etwas länger bis es aufs selbe rausläuft.
20 Km würd ich sonem Heini nie im Leben hinterherfahren
@Counderman
Warum diese unterschiedliche Handlungsweise zwischen Motorrad und PKW?
Zunächst sollte man sich darüber klar sein, dass solche Linke-Spur-Provokateure nicht an der Tagesordnung sind. Besondere Momente bedürfen besonderer Reaktionen. Die beste Möglichkeit ist sicher Ruhe zu bewahren. Die eine Variante hat uns der TE gezeigt, eine andere ist, andere VT die Zähne an dem Kandidaten ausbeißen und sie die Drecksarbeit machen zu lassen. Vielleicht haben die ja mehr Erfolg. Sich in sein Schicksal zu fügen, eine schöne CD einzulegen und an etwas nettes zu denken ist ebenfalls eine Variante.
Ich bin kein großer Freund von der "Individualisierung" von Recht und Gesetz. Aus meiner Sicht ist das rechts überholen in einem solchen Sonderfall nur dann vertretbar, wenn eine Fahrspur dazwischen frei wäre. ansonsten ist das Risiko, dass der Trottel just in diesem Moment doch die Fahrspur wechselt, viel zu groß.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
@Counderman
Warum diese unterschiedliche Handlungsweise zwischen Motorrad und PKW?
weil ich mit dem Motorrad 5 mal so schnell überholen kann wie mit dem Auto
wenn man schon rechts überholt muss man das schon auch sicher und gut überlegt machen
nicht einfach hirnlos rüberziehen
erst ab sagen wir 220 liegt mein Wagen vorne
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Daß das Deine Lieblingsendung ist, wundert wohl niemenden. Immerhin bestätigtst Du damit, daß solche Hetzprogramme ihre Wirkung nicht verfehlen.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
So nun kommt aber auf VOX meine Lieblingssendung " Schneller als die Polizei erlaubt" und weg bin ich.Tipp von mir: Hier kannst Du Dir die Sendung auch online ansehen. Einfach ein zweites Fenster aufmachen, und während dem Zuschauen weiter das Forum durch Deine Beiträge anreichern...😉
Profis schauen online, danke für den Link, nur hab ich ne 348 kbit Leitung uns so macht das auch keinen Spass
Zitat:
Wie reagiert ihr denn da so?
Wenn da vorne Komplettkoma herrscht? Dann fahre ich rechts vorbei, irgendwann ists auch mal genug. Jaja, verboten, uiui böse. Egal, schont meine Nerven und zeigt den Pfosten vielleicht das andere auch schnelle Autos haben die gerne vorbei möchten.
Ich fahr doch keinem 20 Km (!) lang links hinterher, wenn der einige Lücken hatte die groß genug sind und es nicht gebacken bekommt dann handel ich halt anders.
Fahre 2-3 km mit regelkonformen Abstand hinter her, gebe hierbei 1-2x die Lichthupe, fahre auch mal ein paar Meter unter dem Sicherheitsabstand auf und lasse mich wieder zurückfallen, wenn dies alles nichts fruchtet, warten bis beide rechte Spuren frei sind und auf der äuserst rechten überholen.
Sollte anzeige folgen, gibts eine Retour. Der Regelfall wird aber so sein, das von Anzeigen gegen rechtsüberholer abgesehen wird, da man selber gegen geltende Regeln verstoßen hat und sich somit auch ne Strafe aufbrummen könnte.
Sollte man von ner mobilen Zivil-Streife rausgezogen werde wegen oben genannten, dann setzt es eben gleich ne Gegenanzeige. Vorrausgesetzt man hat sich deffensiv aber fordernd (Lichthupe) verhalten.
Die Erfahrung zeigt, dass die meisten "Schleicher" einfach unaufmerksam sind und keine böse Absicht dahinter steckt.
Zunächst mal warten, ob er mich bemerkt, falls nicht, gibts einen ein- bis zweimaligen Hinweis mit der Lichthupe (kein Dauerfeuer).
Wenn dann nix passiert, einen Gang runter und rechts vorbei, sofern es die Situation erlaubt und Platz zum Ausweichen da ist, falls er während meinem Überholvorgang zur Besinnung kommt.
Letztens bin ich auf einen 6er Golf aufgelaufen, der bei leerer zweispuriger Autobahn ca. 120 stur auf der linken Spur gefahren ist.
Zugegeben, das hat mich etwas geärgert, wegen ihm völlig unnötigerweise abbremsen zu müssen und ich habe etwas gedrängelt und abgeblendet. Er ist dann rüber gefahren, drin saß ein junger Kerl, der es eigentlich aus der Fahrschule noch besser wissen müsste.
Kaum war ich vorbei ist er sofort wieder links rüber gezogen und auch dort geblieben, bis ich ihn im Rückspiegel nicht mehr sehen konnte.
Als würde ein Linksfahrgebot herrschen und rechts wäre die Spur zum Platzmachen...
Ich komme da gerade auf eine Idee. Vielleicht sollte man das Rechtsfahrgebot kurzzeitig in ein Linksfahrgebot wandeln, denn rechts ist ja oft alles relativ frei. Und wenn sich alle dran gewöhnt haben und die Linksschleicher zu Rechtsschleichern mutiert sind, stellen wir alles wieder zurück. 😁😁😁