was macht ihr bei Linke-Spur-Schleichern?
Gestern, BAB 3 Oberhausen - Köln, 3-spurig, weitgehend ohne Speedlimit, trocken, gute Sicht...
Blockiert so eine Spaßbremse von Ford-SMax (Farbe silber, amtliches Kennzeichen RE- 😎 ) dauerhaft auf bestimmt 20-25 Km die linke Spur. Hätte der auch noch länger, wenn ich nicht vor Köln auf einen Parkplatz gefahren wäre.
Gut, waren so 160 - 200 km/h. Dennoch mittig und sogar ganz rechts war immer wieder km-lang frei, um auch mal kurz rüber zu fahren.
M.E. hat der das absichtlich gemacht, trotz (moderater) Lichthupe und mal zeigen in den Spiegeln, nach dem Motto: "hey ich komme bergab auch auf 200 km/h, was willst du eigentlich".
Wie reagiert ihr denn da so?
Beste Antwort im Thema
Schleichen ist relativ. Und wenn einer mit 160 die linke Spur blockiert, ich aber 200 fahren möchte und es auch darf, dann ist er ein Schleicher, ganz einfach. Wenn normales Anblinken (erlaubt als Anzeige der Überholabsicht) nix hilft, hätte ich ihn möglicherweise auch rechts überholt, das ist in der Tat besser als dicht auffahren und evtl. noch wegen Nötigung drankommen. Kommt halt immer auf die Situation und die Umstände an.
Und übrigens, Drahkke: Wenn einer zwischen 200 und 300 fährt, dann ist das nicht mehr so tragisch, wenn er auf der linken Spur bleibt, da die Wahrscheinlichkeit, dass ein noch schnellerer VT auf ihn aufläuft, sehr gering ist. Wenn man dabei aufmerksam bleibt und ggfls dann auch Platz macht, wo ist das Problem? Auch für die Sicherheit eher vorteilhaft, da man den schnell Fahrenden so weitaus eher wahrnimmt, als wenn er sich auf der mittleren oder gar rechten Spur befindet.
Ich weiß, ist nicht 100% konform mit der StVO von wegen Rechtsfahrgebot, und für dich scheinen Paragraphen ja auch wichtiger zu sein als die Realitäten unseres vielschichtigen Lebens, aber denk doch mal drüber nach 😁
310 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Selbstverständlich ist mir dieses klar, grundsätzlich ist es aber ein Missachten von Gesetzen
Das Ding nennt sich StVO, und weißt Du auch warum? Weil es kein Gesetz ist, sondern eine VerOrdnung...😰
Zitat:
A : jemand fährt mit 80km/h durch eine 30er Zone und wird geblitzt Strafe 223,50 € einen Monat Fahrverbot
B : jemand fährt mit 80km/h durch eine 30er Zone und tötet dabei ein Kind...
Ob es jemals möglich sein wird, mit Dir eine Diskussion zu führen, ohne daß spätestens in Deiner zweiten Antwort ein Kind zu Tode kommt?
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Ob es jemals möglich sein wird, mit Dir eine Diskussion zu führen, ohne daß spätestens in Deiner zweiten Antwort ein Kind zu Tode kommt?Zitat:
A : jemand fährt mit 80km/h durch eine 30er Zone und wird geblitzt Strafe 223,50 € einen Monat Fahrverbot
B : jemand fährt mit 80km/h durch eine 30er Zone und tötet dabei ein Kind...
Ja wenn du endlich akzeptierst das der Verkehrsraum kein gesetzloser Freiraum für Individualisten ist.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ja wenn du endlich akzeptierst das der Verkehrsraum kein gesetzloser Freiraum für Individualisten ist.
Gesetze achte ich selbstverständlich. Nur den Ordnungsrahmen, den erlaube ich mir manchmal zu ignorieren.
Zufrieden?
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Gesetze achte ich selbstverständlich. Nur den Ordnungsrahmen, den erlaube ich mir manchmal zu ignorieren.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ja wenn du endlich akzeptierst das der Verkehrsraum kein gesetzloser Freiraum für Individualisten ist.Zufrieden?
Beachte meine Antwort zwei Beiträge vorher aus einem Bussgeld kann schnell eine Straftat werden. Hinterher ist dann das gejammere groß wenn ein Unfall mit einem Kind passiert ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Wenn einer zwischen 200 und 300 fährt, dann ist das nicht mehr so tragisch, wenn er auf der linken Spur bleibt, da die Wahrscheinlichkeit, dass ein noch schnellerer VT auf ihn aufläuft, sehr gering ist. Wenn man dabei aufmerksam bleibt und ggfls dann auch Platz macht, wo ist das Problem? Auch für die Sicherheit eher vorteilhaft, da man den schnell Fahrenden so weitaus eher wahrnimmt, als wenn er sich auf der mittleren oder gar rechten Spur befindet.
Die angeblich höhere Sicherheit auf der linken Spur ist allenfalls eine subjektiv erlebte.
Wenn ihm bei dieser Geschwindigkeit ein Reifen platzt oder eine Windbö das Fahrzeug trifft, dann kollidiert er logischerweise schneller mit der Mittelleitplanke, als wenn er auf der mittleren oder rechten Spur unterwegs ist. Dieser Nachteil hebt den subjektiv erlebten Vorteil der früheren Wahrnehmung wieder auf.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die angeblich höhere Sicherheit auf der linken Spur ist allenfalls eine subjektiv erlebte.Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Wenn einer zwischen 200 und 300 fährt, dann ist das nicht mehr so tragisch, wenn er auf der linken Spur bleibt, da die Wahrscheinlichkeit, dass ein noch schnellerer VT auf ihn aufläuft, sehr gering ist. Wenn man dabei aufmerksam bleibt und ggfls dann auch Platz macht, wo ist das Problem? Auch für die Sicherheit eher vorteilhaft, da man den schnell Fahrenden so weitaus eher wahrnimmt, als wenn er sich auf der mittleren oder gar rechten Spur befindet.Wenn ihm bei dieser Geschwindigkeit ein Reifen platzt oder eine Windbö das Fahrzeug trifft, dann kollidiert er logischerweise schneller mit der Mittelleitplanke, als wenn er auf der mittleren oder rechten Spur unterwegs ist. Dieser Nachteil hebt den subjektiv erlebten Vorteil der früheren Wahrnehmung wieder auf.
Ja nee is klar. Wie so oft hast du meine Argumentation absichtlich nicht bzw. falsch verstanden und argumentierst daran vorbei. Du kannst natürlich auch noch zig andere Eventualitäten an den Haaren herbei ziehen.
Es ging mir nicht um die V an sich, sondern darum, dass man eher gesehen wird und somit die eine oder andere gefährliche Situation vermieden wird. Aus ebendiesem Grunde fahre ich auch in D z.B tagsüber immer mit Licht, wenn ich auf der AB unterwegs bin.
Auf der rechten Spur kommt dann die Windbö vielleicht zufällig von links, und dann? Also, ein FZ, was diese V fahren kann, wird auf Windböen wohl nicht so anfällig sein wie die fahrende Hollywoodschaukel, auf die du hier sicher anspielst. Und Reifenplatzer? Passieren heutzutage m.E. relativ selten, speziell bei Reifen mit V-Index für diese Geschwindigkeiten. Aber natürlich kann dir theoretisch auch der Himmel auf den Kopf fallen. Vielleicht sollte man daher das Verlassen der Keller generell verbieten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Beachte meine Antwort zwei Beiträge vorher aus einem Bussgeld kann schnell eine Straftat werden. Hinterher ist dann das gejammere groß wenn ein Unfall mit einem Kind passiert ist.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Gesetze achte ich selbstverständlich. Nur den Ordnungsrahmen, den erlaube ich mir manchmal zu ignorieren.
Zufrieden?
Vor allem weil diese Kinder zuhauf auf der Autobahn rumrennen... 😁😁😁
Deine Diskussionsweise ist unredlich. Es ging um das Verbleiben auf der linken Spur bei V >200, und bei Dir wird daraus auf wundersame Weise 80 fahren in der 30-Zone nebst Kind totfahren.
Und jetzt sag mir bloss nicht, dass sei das Selbe, Vorschrift nicht beachten=Vorschrift nicht beachten usw. Ersteres bringt in meinen Augen ein Plus an Sicherheit, Letzteres ist eine Gefährdung anderer.
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Vor allem weil diese Kinder zuhauf auf der Autobahn rumrennen... 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Beachte meine Antwort zwei Beiträge vorher aus einem Bussgeld kann schnell eine Straftat werden. Hinterher ist dann das gejammere groß wenn ein Unfall mit einem Kind passiert ist.
Deine Diskussionsweise ist unredlich. Es ging um das Verbleiben auf der linken Spur bei V >200, und bei Dir wird daraus auf wundersame Weise 80 fahren in der 30-Zone nebst Kind totfahren.
Und jetzt sag mir bloss nicht, dass sei das Selbe, Vorschrift nicht beachten=Vorschrift nicht beachten usw. Ersteres bringt in meinen Augen ein Plus an Sicherheit, Letzteres ist eine Gefährdung anderer.
[Textbaustein on]
Ja nee is klar. Wie so oft hast du meine Argumentation absichtlich nicht bzw. falsch verstanden und argumentierst daran vorbei
[Textbaustein off]
Wenn du den Diskussionsverlauf mitgelesen und verstanden hast wärst du auch selbstständig darauf gekommen das es nicht um eine Autobahn geht sondern um das einhalten von Gesetzen. Als Beispiel habe ich die Möglichkeiten A und B genannt wo mittels einer Geschwindigkeitsübertretung in einer 30 Zone zwei vollkommen unterschiedliche Straftaten entstehen können
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Gesetze achte ich selbstverständlich. Nur den Ordnungsrahmen, den erlaube ich mir manchmal zu ignorieren.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ja wenn du endlich akzeptierst das der Verkehrsraum kein gesetzloser Freiraum für Individualisten ist.Zufrieden?
Wie ignoriert man einen Ordnungsrahmen?
Ordnungsrahmen ist ein Strukturierungsbegriff. Hat mit einer Rechtsverordnung überhaupt nichts zu tun.
O.
Dann sollten wir (also der Gesetzgeber) auch so konsequent sein und das Rechtsfahrgebot generell abschaffen bzw. in eine unverbindliche Empfehlung umwandeln. Sonst laufen wir nämlich Gefahr, auf der Straße eine Zweiklassengesellschaft zu etablieren.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
[Textbaustein on]Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Vor allem weil diese Kinder zuhauf auf der Autobahn rumrennen... 😁😁😁
Deine Diskussionsweise ist unredlich. Es ging um das Verbleiben auf der linken Spur bei V >200, und bei Dir wird daraus auf wundersame Weise 80 fahren in der 30-Zone nebst Kind totfahren.
Und jetzt sag mir bloss nicht, dass sei das Selbe, Vorschrift nicht beachten=Vorschrift nicht beachten usw. Ersteres bringt in meinen Augen ein Plus an Sicherheit, Letzteres ist eine Gefährdung anderer.
Ja nee is klar. Wie so oft hast du meine Argumentation absichtlich nicht bzw. falsch verstanden und argumentierst daran vorbei
[Textbaustein off]Wenn du den Diskussionsverlauf mit gelesen und verstanden hast wärst du auch selbstständig darauf gekommen das es nicht um eine Autobahn geht sondern um das einhalten von Gesetzen, als Beispiel habe ich die Möglichkeiten A und B genannt wo mittels einer Geschwindigkeitsübertretung in einer 30 Zone zwei vollkommen unterschiedliche Straftaten entstehen können
Schon wieder unredliche Diskussionsweise, Sophisterei oder wie auch immer. Aber vielleicht kannst du ja auch nicht anders. Ich habe nämlich den Verlauf der Diskussion sehr genau mitverfolgt, wenn nicht sogar dieses Unter-Topic mit ausgelöst. Das Thema war "Linke-Spur-Schleicher", und zwar nicht in der 30-Zone. Zu dem Thema habe ich meine Meinung in Bezug auf links fahren mit V>200 als Antwort auf Drahkkes Post und meine Ansicht zum Thema, d.h. rechts vorbei fahren, geäußert. Und anstatt im Thema zu bleiben, hast du wie immer mit Paragraphen gewedelt und versucht, mir den Verbrecher- und -Totschläger-Stempel aufzudrücken. Es ging eben NICHT um die Einhaltung von Gesetzen, sondern um den Umgang mit Schleichern auf der linken Spur, und nur DU versuchst, daraus eine Grundsatzdiskussion zu deinem Lieblingsthema, den Paragraphen, zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dann sollten wir (also der Gesetzgeber) auch so konsequent sein und das Rechtsfahrgebot generell abschaffen bzw. in eine unverbindliche Empfehlung umwandeln. Sonst laufen wir nämlich Gefahr, auf der Straße eine Zweiklassengesellschaft zu etablieren.
Generell find ich das Rechtsfahrgebot gut und sinnvoll. Man sollte den Leuten nur das Blockieren der linken Spur etwas mehr als Ordnungswidrigkeit ins Bewusstesein bringen, damit das nicht so oft passiert. Dann braucht auch keiner rechts dran vorbei zu fahren, gell. Und nein, das ist kein Widerspruch: Wenn ich sage, dass ich das ok finde, wenn einer mit V>200 links bleibt, dann deshalb, weil er höchstwahrscheinlich eben keinen blockiert. Sollte ein noch schnellerer von hinten auflaufen, ist dem natürlich Platz zu machen, aber das hatte ich ja eigentlich schon gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Es ging eben NICHT um die Einhaltung von Gesetzen, sondern um den Umgang mit Schleichern auf der linken Spur, und nur DU versuchst, daraus eine Grundsatzdiskussion zu deinem Lieblingsthema, den Paragraphen, zu machen.
Du willst uns doch jetzt wohl nicht vermitteln, daß sich der Umgang mit Schleichern auf der linken Spur in einem rechtsfreien Raum abspielt, oder?
Der Reifen platzt in erster Linie beim Langsamfahrer und nur sehr selten beim Schnellfahrer und bösen Raser.
Warum?
Nun, wer gerne mal schneller als 200kmh fährt hat ein Verständnis vom Autofahren, was über das gewöhnliche bloße fortbewegen von A nach B hinausgeht.
Den Reifen am Kantstein quälen? Wenn man aufpasst und vorsichtig ist passiert sowas auch nicht aus Versehen.
Außerdem werden die Reifen beim Raser selten 10 Jahre alt.
Also ist die Wahrscheinlichkeit des Reifenplatzers auf der linken Spur kleiner, weil die Masse der dort fahrenden "Raser" die Reifen drauf hat, die besser in Schuss sind.
Wenn es einem mit dem Linksschläfer reicht und man rechts überholt, was will der einen anzeigen? Soll er sagen, dass er die linke Spur blockiert hat? 😁 Wer rechts überholt wird hat auch was falsch gemacht und möge sich erstmal an die eigene Nase fassen, bevor er sich erdreistet anderen einen Fehler vorzuwerfen.
Außerdem darf man mehr, als der Schläfer denkt.
Lichthupe, solange es nicht 50 Mal ist udn man dabei nicht auf 2,50m auffährt ist einwandfrei erlaubt.
Schläft der gute Mensch weiter darf man ebenso gut mit der akustischen Hupe "wecken". Steht alles in der STVO §5
Übrigens: Nötigen kann nicht nur der Drängler. Wer kilometerlang grundlos links bleibt, nötigt ebenfalls.
Was man dann draus macht, muss jeder selber entscheiden.
1) - die Sachlage akzeptieren und hoffen, der Schläfer wird vom Navi geweckt
2) - den Schläfer filmen und später anzeigen
3) - rechts überholen
4) - auffahren auf 5m und hupen.
5) - Harikiri begehen
Diese Entscheidung kann man keinem abnehmen. Während ich -5- für mich ausschließe, halte ich auch von -1- wenig.
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Schon wieder unredliche Diskussionsweise, Sophisterei oder wie auch immer. Aber vielleicht kannst du ja auch nicht anders. Ich habe nämlich den Verlauf der Diskussion sehr genau mitverfolgt, wenn nicht sogar dieses Unter-Topic mit ausgelöst. Das Thema war "Linke-Spur-Schleicher", und zwar nicht in der 30-Zone. Zu dem Thema habe ich meine Meinung in Bezug auf links fahren mit V>200 als Antwort auf Drahkkes Post und meine Ansicht zum Thema, d.h. rechts vorbei fahren, geäußert. Und anstatt im Thema zu bleiben, hast du wie immer mit Paragraphen gewedelt und versucht, mir den Verbrecher- und -Totschläger-Stempel aufzudrücken. Es ging eben NICHT um die Einhaltung von Gesetzen, sondern um den Umgang mit Schleichern auf der linken Spur, und nur DU versuchst, daraus eine Grundsatzdiskussion zu deinem Lieblingsthema, den Paragraphen, zu machen.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
[Textbaustein on]
Ja nee is klar. Wie so oft hast du meine Argumentation absichtlich nicht bzw. falsch verstanden und argumentierst daran vorbei
[Textbaustein off]Wenn du den Diskussionsverlauf mit gelesen und verstanden hast wärst du auch selbstständig darauf gekommen das es nicht um eine Autobahn geht sondern um das einhalten von Gesetzen, als Beispiel habe ich die Möglichkeiten A und B genannt wo mittels einer Geschwindigkeitsübertretung in einer 30 Zone zwei vollkommen unterschiedliche Straftaten entstehen können
Siehst du aber nun versuchst du hier eine Diskussion zu führen wie man eine Diskussion zu führen hat 😁
Wenn ich mit Hadian eine "Unterdisusion" die zwar zum eigentlichen Thema nur beiläufig zu tun hat so muss man sich nicht zwangsläufig daran beteiligen
So nun kommt aber auf VOX meine Lieblingssendung " Schneller als die Polizei erlaubt" und weg bin ich