Was macht euer Benz auf der Autobahn?

Mercedes E-Klasse W124

Moin!
Mich interessiert, was euer alter 124er so auf der Autobahn bringt, und die Beschleunigungswerte wären auch mal ganz interessant. Einige von euch werden jetzt sagen: Was für ein Blödsinn! Ist doch egal was er an Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung bringt. Aber es interessiert mich halt.
Also mein 230er Bj.12/91 schafft mit etwas Anlauf seine angegebenen 200 locker, und wenn er gut drauf ist bringt er laut Tacho auch mal knapp220.
Nun seit ihr dran!

33 Antworten

Moin
Also ich weiss es nich genau,bei 170 krieg ich angst im Auto wenn er(250TD) an diese Geschwindigkeit kommt bin ich meisstens zu spät drann und muss schnell über Autobahn zu meinem Arbeitsplatz 🙂

Um schneller zu fahren brauch ich nur 3 km zu meiner Garage und dann sitze ich auf meiner Duc und dann ist ordendlich angasen angesagt,dann allerdings in angstfreien Regionen jenseits der 200 😉

Aber das willste ja garnich wissen....

Zitat:

Original geschrieben von Elco


Um schneller zu fahren brauch ich nur 3 km zu meiner Garage und dann sitze ich auf meiner Duc und dann ist ordendlich angasen angesagt,dann allerdings in angstfreien Regionen jenseits der 200 😉

Warst du die Duc die ich letztens per Lichthupe bei 250km/h von der Bahn jagen mußte, damit ich freie Fahrt habe? 😁😁😁

Gruß
Ralf

Nee ,dat war ich mit meiner xjr, aber dann viel mir ja noch ein das ich in den Fünften schalten kann.
Gruß Felix

250 D 86er

Mein 18 Jahre junger 250 D hat fast 300.000 auf dem Zähler und ist Vollgaslangstrecken gewöhnt. 195 laut Tacho und dabei fast so gelassen wie ein Neuwagen... DAS WIRD AUCH SO BLEIBEN - denn: Ölwechsel alle 7.500 km!

Ähnliche Themen

Och, nach n paar minuten kommich auf 130.
Aber, dann brauch ich alle 3 Fahrspuren.
Ach so, sorry, hier gehts ja um Benz und nich um Opel.

Also, mein 300 TE macht seinen Sprint von 0 auf 100 laut Werk in 8,7 Sekunden und laut Werk schafft er 205 km/h.
Laut Werk braucht er auch immer 1 Liter mehr als in Real.

Also, nu die Facts:
0 auf 100 in knappen 8 Sekunden
100 auf 200 zieht er gut durch´
200 bis 230 braucht ein wenig Zeit.
lt. GPS kommt er dann bei Tacho 230 auf 227 km/h
Allerdings muss der Tank dann relatif leer und cih alleine Sein, sonst kommt er nur auf 220.

Aber, wer fährt das schon?
Reisegeschwindigkeit 160-180.
Das is ok.
Da sagt auch das Thermometer nix gegen und der Tankwart grüßt mit Handschlag 🙂

Spritverbrauch Tempo 100: unter 8 Liter Super
Spritverbrauch Tempo 160: 12 Liter
Spritverbrauch Tempo 200: Geschätzt 15 Liter, NIE ausprobiert
Spritverbrauch Nur Stadt+Winter: 14 Liter
Spritverbrauch bei mir im Schnitt bei normaler Fahrweise: 11-12 Liter
Spritverbrauch wennich fahr wies nem 18 jährigem Nachgerufen wird: 12-13 Liter

Naja, Prinzipiell ist meiner auf der Linken BAB Spur zu hause, da zieht er Bequem + Gerade mit neuen BMWs, Mercedes, Vectras (JA, DIE FÜHLEN SICH DA NU ZU HAUSE) mit und es kommen auch unwesentlich viele von hinten mit unwesentlcihen Differenzgeschwindigkeiten.

mfg, Mark

@Elco:
wenn ich mit 190 vor dir auf der autobahn fahre dann überholst du mich sicher nicht mehr mit deiner DUC weil du noch bevor du überholen kannst an RUß vergiftung gestorben bist! *g*

Lieber leitplanke rasieren als schwung verlieren!

lol ok ich verarbeite das mal in einem Satz.

Also ich bin so auf Autobahn und zieh da meine bahn,plözlich taucht hinter mir ne Ludenkiste auf die mich mit Lichthupe zum rechtsfahren zwingt ich lasse mich also auf die rechte Spur ein damit er ungehindert an mir vorbeirasen kann da taucht dann noch die XJR auf die nur 5 Gänge hat und 14.000 Umdrehungen macht da fällt mir auf das Mopeds für grosse Jungs ja 6 Gänge haben und ich schalte dann in den sechsten wobei mir das vorderrad hochgeht und die Reisschüssel neben mir fällt deutlich zurück,wo sie ja naturgemäss hingehört,nämlich dort hin wo der 190er ist,um die Actionen vom Ralf und mir zu vertuschen und indem der 190er Ruß ablässt so wie damals James Bond in seinem Aston Martin,die XJR verteilt inzwischen ihr gesammtes Öl auf die Bahn weil ihr der Motor geplatzt ist was ihren Fahrer garnicht stört denn er ist mit seinen Gedanken schon beim Kauf einer Duc 🙂

Irgendwo dahinter tummeln sich die Harten Jungs rum die auf der Suche nach Topspeed sind mit ihren 200er,250er oder Coupes....

hallo,

so wie ich das alles so lese schreiben fast alle nur was rein die einen diesel fahren.

na ja egal, was ich sagen kann, das meine eltern einen 200t haben der 136 PS mit 190 NM
eingetragen hat der 188 KMH und von null auf hundert in sagen hafte 12.1 sec.

meine daten
11- 11.5 von null auf hundert (macht vieleicht die abweichtung)
auf v-max schafft das auto 210 KMH, leider nur denn hatte das auto mit 4 man besatzung auf der geraden 210 und dann kommt da so ein komisches ruteln denn bei der geschwindigkeit wir der MB abgeriegelt. so ein scheiss.

PS: wie ist es denn mit eueren 200 benziener mit 136 PS???

MFG Lukas

Eure Beiträge sind sehr interessant. Ich habe einen 230er mit 132 PS. Und bei Tacho 200 macht er gerade 5000 Touren. Rein theoretisch würde er 240 machen bis er in den Drehzahlbegrenzer geht, aber das schafft er natürlich nicht! 0-100 gute 10 sek. Für ein altes Auto mit dem Gewicht und der Leistung bin ich sehr zufrieden. Ach ja, er hat ein Fünfganggetriebe.
Ma was anderes. Hat einer ne Ahnung, was bei mir hinten rechts poltern könnte wenn ich mit dem voll besetzten Wagen über einen schlimmen Gullydeckel fahre? Wenn der Wagen leer ist, ist allenfalls ein leises Poltern zu hören. Irgendwelche Lager vielleicht? Er hat ca. 200Tkm gelaufen.
Viele Grüße!!

Zitat:

Original geschrieben von Elco


lol ok ich verarbeite das mal in einem Satz.

Also ich bin so auf Autobahn und zieh da meine bahn,plözlich taucht hinter mir ne Ludenkiste auf die mich mit Lichthupe zum rechtsfahren zwingt ich lasse mich also auf die rechte Spur ein damit er ungehindert an mir vorbeirasen kann da taucht dann noch die XJR auf die nur 5 Gänge hat und 14.000 Umdrehungen macht da fällt mir auf das Mopeds für grosse Jungs ja 6 Gänge haben und ich schalte dann in den sechsten wobei mir das vorderrad hochgeht und die Reisschüssel neben mir fällt deutlich zurück,wo sie ja naturgemäss hingehört,nämlich dort hin wo der 190er ist,um die Actionen vom Ralf und mir zu vertuschen und indem der 190er Ruß ablässt so wie damals James Bond in seinem Aston Martin,die XJR verteilt inzwischen ihr gesammtes Öl auf die Bahn weil ihr der Motor geplatzt ist was ihren Fahrer garnicht stört denn er ist mit seinen Gedanken schon beim Kauf einer Duc 🙂

Irgendwo dahinter tummeln sich die Harten Jungs rum die auf der Suche nach Topspeed sind mit ihren 200er,250er oder Coupes....

Lol.... *Kringel vor Lachen... Du solltest als Susi bei Herzblatt anfangen :-)

Liebe Grüße
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von rthago


200d - bj.1988

...wenn ich hier losfahre (75km von oldenburg) dann bin ich ca 5km vor oldenburg auf 100 - die werden dann gehalten und dann wird ausgerollt.

nee mal im ernst: beschleunigung? ca 25 sekunden (+/-) bis 100 - max ist angegeben mit 160 - an die hab ich mich aber nicht rangewagt und werde das auch tunlichst unterlassen, denn der kleine unter den großen ist nicht für die autobahn, sondern für die landstraße gemacht.
ich fahre höchstens 140. denn dann dreht mir der motor schon viel zu hoch (4 gang). und der soll noch lange halten!

viel wichtiger ist mir der verbrauch von 6,5 litern pflanzenöl zu 60cent pro liter auf 100km autobahn 😉
da muss erstma einer von euch rankommen, an diese kosten 😁
mit 120er schnitt erreicht man 6,5 liter locker - auch wenns keiner glauben will!
man muss nur vorrausschauend fahren und jegliche brems und beschleunigungsmanöver möglichst weglassen - und schon fährt man ne spardose!

OK, hier kann ich die fehlenden Daten einsetzen. Fahre einen 1985er 200D mit 4-Gang Schaltgetriebe. Braucht von 0 auf 100 gemessene 19,999 Sekunden wenn man wirklich optimal schaltet 😉 und schafft auf der Bahn Tacho 172. Macht man aber nicht, das macht einfach keinen Spaß. Dann brüllt das Teil und man hört nix mehr, nene. Dafür sind die Benziner und Turbodiesel da, unsereins fährt seine 130-140 und gut is.

Zitat:

so wie ich das alles so lese schreiben fast alle nur was rein die einen diesel fahren.

ist doch klar!

wer kann denn heutzutage schon noch mit seinem benziner vollgas fahren?
da muss man wegen den spritpreisen ja schon im lotto gewonnen haben!

Zitat:

Original geschrieben von Slimer8


hallo,

so wie ich das alles so lese schreiben fast alle nur was rein die einen diesel fahren.

na ja egal, was ich sagen kann, das meine eltern einen 200t haben der 136 PS mit 190 NM
eingetragen hat der 188 KMH und von null auf hundert in sagen hafte 12.1 sec.

meine daten
11- 11.5 von null auf hundert (macht vieleicht die abweichtung)
auf v-max schafft das auto 210 KMH, leider nur denn hatte das auto mit 4 man besatzung auf der geraden 210 und dann kommt da so ein komisches ruteln denn bei der geschwindigkeit wir der MB abgeriegelt. so ein scheiss.

PS: wie ist es denn mit eueren 200 benziener mit 136 PS???

MFG Lukas

PS; wenn ich eine lange AB fahre so 400 KM mit 160 bid 190 KMH dann nimmt er ca 14L.

kommt davon weil das aquto viel zu hoch dreht.

kann keiner was zu denn 200 T was sagen wie schnell euere so sind?

MFG Lukas

Hallo,
ein pöler ist auch hier drin was fahrn ma denn Altpöl oder frisches

viel wichtiger ist mir der verbrauch von 6,5 litern pflanzenöl zu 60cent pro liter auf 100km autobahn 😉

Gruß Tomjet

teils teils.

in der nähe is ne fischstäbchenbräterei - da kenn ich den hausmeister und der lässt mich ab und an meine 1000liter volltanken da - die haben jeden tag mehrere 100 liter verbauch von dem zeug - und müssen das mit ner sauteuren filteranlage wieder reinigen - also quasi richtig gutes altpöl.

ansonsten gibts immernoch lidl oder aldi - wenn man da ma 4 kisten kauft und reinschüttet, spart man auch noch genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen