Was machen wir mit unsere Diesel PkW, wenn wir nicht mehr in die Städte dürfen

Mercedes ML W163

Hallo ML- Gemeinde,
es ist erschreckend was die Umwelt Fuzzis alles vorhaben, erst haben sie uns genötigt, zum erhalt der grünen Plakette, Rußpartiekelfilter einzubauen, das war einzusehen und auch richtig und jetzt wollen sie uns aus den Städten verbannen wenn wir nicht Euro 6 erfüllen.Wie soll das gehen ? Alle unsere Autos verschrotten ?
Was ist mit -Feuerwehr-Polizei und Kommunen Stadtreinigungs LKWs, mit ausländischen Lieferfahrzeugen usw, die bekommen mit Sicherheit eine Sondergenehmigung !!
Stuttgart macht es vor und die blöden Berliner ( rot-rot- grün ) werden es nachmachen, dann kommen bald alle Anderen.
Sollte das wirklich der Fall sein ,sollte man eine Sammelklage einreichen, denn nach dem Gesetz sind wir Alle gleich und müssten für unsere älteren Diesel mit Euro 4 auch Ausnahme Genehmigungen bekommen.

Schreibt mal eure Meinungen und Ansichten dazu.

Grüße aus Berlin

Beste Antwort im Thema

Hi Brummi V8,

Dein Kommentar :
Ach ihr armen Dieselfahrer,das ist nun die Quittung dafür, das ihr schon immer viel weniger für den
Stinkediesel an der Tanke gezahlt habt wie wir, die Benzinautofahrer.
Ich finde das gut diese Fahrzeuge aus den Städten zu verbannen!!

Auch du wirst dich wundern was alles mit euren so "sauberen " Benzinern " passiert wenn du nicht mindestens Euro 6 hast.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo Brummi V8,

ich hatte Dich eigentlich für schlauer gehalten denn der Diesel Motor ist immer noch das Non plus Ultra an Leistungsentfaltung und Wirtschaftlichkeit.
Ich bin seit über 30 Jahren ein Fan von V8 Benziner Motoren und dem super Sound, ab und zu fahre ich auch immer mal wieder einen.
Aber wenn ich mir vorstelle das ein Benziner in einem Nutzfahrzeug oder Schlepper bei gleicher Leistung und Hubraum eingesetzt würde dann würden da ganz schnell die Grenzen der Motoren aufgezeigt. Arbeiten kann man damit eigentlich nicht aber die würden einen arm saufen und durch Überhitzung sterben. Warum fahren die Amis Ihre Trucks seit den 80ern überwiegend mit Diesel oder die Skandinavier ihre Schlepper auch als Diesel, weil es wirtschaftlich ist und die Rohstoffe nicht unnötig verschwendet bei höherer Lebensdauer der Motoren.
In den späten 50er und 60er liefen die Taxen überwiegend als Diesel und der ein oder andere Landwirt hatte auch einen in seinem Fuhrpark, aber nur wenige Privatleute. In den 70ern trat der Dieselmotor in PKW seinen Siegeszug an da die Motoren sparsam und kultivierter liefen bei gleichzeitiger höheren Spitzengeschwindigkeiten so dass immer mehr Privatleute sich einen Diesel anschafften, zuerst überwiegend die Pendler. Die Politik lobte die modernen Direkteinspritzer und steuerte mit den Medien und der Autoindustrie damit diese Fahrzeuge an den Mann gebracht wurden. Mittlerweile sind die Neuzulassungen von Dieselfahrzeugen über 50 % pro Jahr und bei dieser Menge an Fahrzeugen natürlich auch in der Stadt leidet die Lebensqualität durch die angebliche Schadstoffzunahme von Diesel Fahrzeugen, aber die Benziner tragen genau so dazu bei.
Wenn die Elektrofahrzeuge endlich ausgereift sind und an jeder Ecke Ladestationen stehen und Reichweiten von min. 450 km bei ungünstigen Bedingungen erreicht werden dann werden diese Fahrzeuge interessant und auch gekauft.
Bei steigender Stückzahl von E-Autos in der Stadt verbessert sich logischerweise auch wieder die Lebensqualität sollte man denken aber die Autos machen nur einen kleinen Anteil des ganzen aus. Es werden immer mehr Gebäude gebaut die mit voller Hütte ausgestattet sind und in den wenigsten Altbauten sind moderne Heizanlagen verbaut und die verpesten ebenfalls die Luft. Mittlerweile kauft auch keiner mehr einen Neuwagen ohne Klimaanlage und auch das gibt es nicht zum Nulltarif, mehr Spritverbrauch und höhere Schadstoffbelastung inklusive. Unsere Autobahnen müssen dringend ausgebaut werden damit die Staubelastung der Bürger und zugleich Umweltbelastung abnimmt.
Ferner müssen die Autofahrer auch wieder lernen Rettungsgassen zu bilden und weniger Schaulustig zu sein dann nimmt ebenfalls die Umweltbelastung ab. Jeder hat es in seiner Hand dazu beizutragen damit die Lebensqualität in Stadt und Land wieder besser wird indem er sich selbst in die Pflicht nimmt und darüber nachdenkt ob man 3 mal am Tag zum Einkauf, zur Bank oder zum Briefkasten oder Zigarettenautomat fährt oder ob er diese Fahrten zu einer bündelt, oder das Auto stehen lässt und läuft oder mit dem Fahrrad fährt.

Carte grise habe ich natürlich und mein Deutsch könnte ich auch schnell vergessen
Ist schon 2 mal bei Geschwindigkeitskontrollen passiert - das Geheimniss ist n i c h t zu lachen
Zustängie Behörde wäre dann noch eine offene Frage von meiner Seite - wo muss ich denn da hin
(Sorry ich bin 40 Jahre nicht mehr in D ansässig)
Danke

Wolf

Lass doch Deine Schwiegermutter bei der Zulassungsstelle nachfragen wer dafür zuständig ist.

Zitat:

@wolfman444 schrieb am 26. Februar 2017 um 17:51:55 Uhr:


Zustängie Behörde wäre dann noch eine offene Frage von meiner Seite - wo muss ich denn da hin
(Sorry ich bin 40 Jahre nicht mehr in D ansässig)

Evenuell hilft dir das, deine Fragen zu beantworten.

https://www.umwelt-plakette.de/fr/infos/tourists-in-germany.html

Beispiel Freiburg, Fragen und Antworten und dort
Benötigen Fahrzeuge mit ausländischem Kennzeichen eine Plakette?

Du wirst die Kopie deines Schein/Briefs "vorlegen" müssen. Danach wird beurteilt ob du eine Plakette bekommst und wenn ja welche.

Ähnliche Themen

Die Schwiegermutter - mit 88 Jahren - gute Idee :-)

Danke Jürgen - so kann ich mich vorbereiten und gleich an die richtige Stelle gehen oder schon mal Anrufen ohne Tage von meinem Urlaub zu verlieren.

Merci beaucoup!

Wolf

Ich gehe fest davon aus dass LKW auch weiter einen Diesel fahren werden. Es gibt ja keine Alternativen. Nur ob sie in die Städte fahren dürfen, wenn sie nicht die letzten Euro-Normen erfüllen, wird fraglich.

Neue Häuser müssen sowieso umweltfreundliche Heizanlagen haben, und Altbauten werden bald alle mit Brennwerttechnik ausgerüstet sein (sonst gibts Ärger mit dem Schornsteinfeger). Das geht natürlich alles sehr langsam und meiner Meinung nach sinnvoll ab.

Außer bei den PKWs, da gibt es immer kurzfristige Entscheidungen die die Kredite die man so als Familienvater mit seinem Gehalt bezahlen muss auf die Probe stellen. Allerdings ist es wohl egal welche Partei man dieses Jahr wählt...die Zwänge bleiben dieselben:
Autoabgase werden als schädlich angesehen, Feinstaub auch, Stadtbewohner können deswegen klagen und die Städte müssen handeln. Altbau-Heizungen kann man nicht mal eben modernisieren oder abschalten, da bleiben aus Sicht der Städte eben nur die PKW. Als steuerzahlender Arbeitnehmer hat man ja ausreichend Kohle um den halb bezahlten Wagen während der Kreditlaufzeit abzustoßen und ein anderes Auto zu kaufen. Ironie Ende.

Ich weiß schon warum ich einen älteren Wagen fahre. Der Verlust ist einfach geringer!

Das Lustige daran ist das LKW's vor jahren das gleiche Problem wie VW hatten. Die haben auch betrogen , und die sind Mega Sauber. Also LKW's sind Sauberer als jeder Euro 6 PKW Klick

Wenn ich nicht mehr fahren darf warte ich bis er 30 wird 😁

Naja, die von Dir verlinkte Statistik war ja ganz nett um in der BILD eine Schlagzeile zu erwirken, aber glaubwürdig ist sie nicht.
Ein EURO 6 Diesel mit 1 Liter Hubraum und Pipi-Einspritzung soll also mehr Stickoxide rausblasen wie ein Actros Motor der 10 oder 15 Liter Hubraum hat? Das glaubt doch kein Mensch, nicht wirklich!!

Dann glaubst es halt ned..... Ich hab bei Scania nach Adblue Reperaturen den NOX Gehalt gegen geprüft und der war meist sogar unter 40 .... Das kannst jetzt glauben oder nicht, ich hab dadurch keinen Vorteil 😁 😁 😁

Vielleicht ist die Quelle besser 😁 Klick
Kannst ja auch selber suchen 😁

Was ist das für ein Wert? Milligramm pro Kilometer real gemessen?

Ja aufm Prüfstand hätte doch das Auto weniger 😁 😁 😁

Ich frage mich wie solche Vergleiche angestellt werden. Der ADAC stellt Messgeräte in den Kofferraum, fährt mit den Autos und präsentiert also reale Messwerte.
Gibt es das auch für LKW?

Wegen dem bisschen Rauch so ein Aufmarsch😁😁😁

Kölle Allaf

Images

Die LKW werden im Realen Fahrbetrieb gemessen und das ist schon der Wahnsinn wie wenig da an Schadstoff an die Umwelt abgegeben wird.
Das hätte man auch schon Anfang der 2000er bei den PKW umsetzen können wenn man gewollt hätte.

Zitat:

@V6 Cali-Fan schrieb am 23. Februar 2017 um 13:52:38 Uhr:


Wie soll das gehen ? Alle unsere Autos verschrotten ?

Unser ML kommt auf's Buffet.Da kann ihn dann jeder dankend bewundern.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen