Was machen bei Dränglern ??

Hallo,
ich habe eine frage wie man sich am besten verhält, wenn einer einem dicht Auffährt, bzw. ob "leichtes" abbremsen erlaubt ist?

Ich war heute morgen auf der A60 Unterwegs, so um die 140km/h schnell, als ich eine Kolonne LKW's überholen wollte.
Vor dem Spurwechsel habe ich link's aus noch größerer Entfernung einen schwarzen Audi gesehen, der etwas schneller gewesen ist (~30km/h) als ich ,der aber noch relativ weit weg war.
Ich ich habe also zum überholen angesetzt und und fuhr auf der Linken Spur, vor mir wahr auch noch ein Fahrzeug mit der Selben Geschwindigkeit hinter dem ich herfuhr.
Nach dem ich den ersten LKW so gut wie überholt habe, fuhr mir der Audi jedoch sehr nahe auf, besser gesagt er fuhr ohne Tempo abzubauen auf mich zu und bremse dann stark ab.
er ist dann mit etwa 140km/h einen halben meter hinter mir gefahren was mir richtig Angst gemacht hat, weil ich nicht einmal mehr die Scheinwerfer, sondern nur noch die Windschutzscheibe des Hintermann gesehen habe.
Ich habe danach erst einmal eine Sekunde gehupt um dem Hintermann klar zu machen, etwas mehr Abstand einzuhalten.
Dieses wurde jedoch mit zurück hupen und licht hupe erwidert.
Daraufhin brach ich den Überholvorgang ab, ich nahm den Fuß vom Gas und habe die Bremse bis zum Druckpunkt betätigt und unter ständigem Hupen das Tempo "leicht" aber stetig verringert und hinter dem LKW wider ein geschert.

Der Idiot hat dann natürlich zurück gehupt und ständig die licht hupe betätigt, durch den Rückspiegel konnte ich sehen das dieser wild in seiner Proleten-karre am Gestikulieren war. Sah irgend wie lustig aus........
Immerhin wollte er mich ja nicht vor sich haben.

Ist mein verhalten erlaubt gewesen???

Ich konnte in dem Moment nicht mehr schneller fahren, weil ich ja ein Auto vor mir hatte und der Audi mir so dich aufgefahren ist, das es zu gefährlich gewesen wäre, weiter zu fahren.

Wenn dieser voll Idiot wenigstens 5 m hinter mir platz gelassen hätte, dann hätte ich mich ja noch nicht so aufgeregt, aber einen halben Meter war echt nicht gerade viel bei 140.

Es ist ja auch nicht so als wenn ich mit 80 km/h alleine die Linke Spur blockiert hätte, dann hätte ich das ja noch verstehen können wenn man mit licht und hupe mal dem Vordermann klar macht, das in Deutschland Reichsfahrgebot ist.

Ich bin jedes Jahr etwa 30.000km unterwegs und treffe Ständig auf solche Trottel die einfach zu blöd sind Abstand zu halten.

Beste Antwort im Thema

@Hartz4Fahrer

Deine Wortwahl und deine Texte sind für mich Gradmesser deiner Bildung. Hauptschule würde ich sagen, Notendurchschnitt unbekannt. Und dann hat man sich eben mit Ellbogen durchs Leben gekämpft und ist schließlich als enfant terrible im MT aufgeschlagen.
Welches Auto ich fahre, interessiert hier nicht die Bohne. Wenn du denkst, ein DB könnte dein gestörtes Ego reparieren, so ist das deine Sache, hilft aber m. E. nicht gegen charakterliche Defizite - die bleiben! Die Autotypen, die ich schon unter meinem Hintern hatte, die musst du alle erst noch fahren, aber ich fürchte, dass dein Restleben dafür nicht mehr ausreichen wird.
Dein Angebot, per PN uns weiter auszutauschen, wird aus zwei Gründen nicht zustande kommen: 1. Bekanntlich bist du per PN nicht zu erreichen und 2. ist jedes weitere an dich gerichtete Wort sinnlos!

296 weitere Antworten
296 Antworten

Es ist aber noch immer ein Unterschied, ob man rauszieht, wenn frei ist oder wenn ein Schnellfahrer angefahren kommt.

Zitat:

Er hat sein Tempo doch dem auf der Überholspur angepasst. Er hat ja geschrieben daß er nicht schneller konnte da vor ihm ein anderes Auto gefahren ist.

Dazu habe ich auch noch etwas:

Vor längerer Zeit fuhren ein Kollege und ich im Konvoi. Beide in einem Transit mit Anhänger unterwegs, er vor mir und wir liefen mit gut 100-110 auf einen LKW auf.
Er zieht gnadenlos raus, obwohl auch Schnellere auf der Überholspur waren. Bei der nächsten Pause fragte ich ihn, ob er nicht alle Taschen in Schrank hat und es kam genau die selbe Antwort. Es ging aber dann doch schneller auf der linken Spur und er hat sinnlos zwei Autos ausgebremst, dabei hätte er nur wenige Sekunden warten müssen. Wenn dann jemand ausrastet, kann ich es verstehen.

Die Beschreibung passt doch mal wieder vorn und hinten nicht. Man man man.

LKW 90km/h
Du 140km/h
Audi 170km/h

Du sagst er war nen halben Meter hinter dir, als du fast am LKW vorbei warst. Ausgeschert bist du ja sicherlich 70m hinter dem LKW, sagen wir also du hast dich um 90m, vielleicht 100m in Relation zum LKW bewegt. Dafür braucht man mit ner Differenz von 50km/h ~7 Sekunden. In 7 Sekunden hat sich der Audi mit 30km/h Differenz aber um keine 60m! angenähert, Bremsung noch nicht mit einbezogen. Das heißt, laut DEINEN Angaben bist du dem Audi eiskalt in den Sicherheitsabstand gezogen. Lassen wir dich seine Geschwindigkeit vollkommen falsch eingeschätzt haben und ihn mit 200km/h unterwegs gewesen sein, dann waren zwischen dir und ihm als du raus gezogen bist trotzdem nur 120m Platz, womit du ihn immer noch schon beim Rausziehen ausgebremst hättest.

Wenn du das immer so machst und das als "größere Entfernung" oder "relativ weit weg" bezeichnest, dann ist es kein Wunder, dass du ständig Lichthupen kriegst. Dazu passt dann auch das "hätte er wenigstens 5m Abstand gelassen" - völlig falsche Einschätzung von notwendigen Entfernungen.

Also erst jemanden gefährlich ausbremsen und ihn dann auch noch anhupen. Sei froh, wenn nicht er dich anzeigt.

So viel dazu.
Sollte nun wirklich mal jemand auf einen Drängler treffen und nicht selbst schuld sein, dann natürlich nicht noch eskalierend hupen. Aufleuchten lassen der Bremsleuchten ist m. E. völlig legitim, erst nur ohne die Geschwindigkeit zu verringern und dann wenn der Hintermann drauf reagiert langsam die Geschwindigkeit verringern, rechts rüber und vorbei lassen. Sich möglichst schnell der Situation entziehen.
Ansonsten noch ein Wort zur Beruhigung: Mit nem halben Meter Abstand ist die Aufschlagsgeschwindigkeit des Nachfolgenden vernachlässigbar gering. Also wenn's zum Notfall kommt, einfach voll auf die Bremse und ihn mit bremsen.

Ja, ich find auch, das abbremsen da die falsche Lösung war... Auch mit deinem Hupkonzert hast du die Situation nicht deeskaliert... 😉
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, der mir bis heute nicht aus dem Kopf geht. Zweispurige AB mit einer Kolonne LKWs auf der rechten Spur, die relativ wenig Abstand untereinander hatten. Geschwindigkeit frei. Ich fahre auf die Überholenden auf der linken Spur auf und muss auf ca. 90 km/h abbremsen, da es weiter vorne einer nicht so eilig hat. Alles kein Problem und so also gemütlich neben den LKWs hergefahren und gaaaanz langsam einen nach dem anderen überholt.
Da kam von hinten einer angeschoßen, schon von weitem links blinkend und mit ständiger Lichthupe... Mhhh, ich konnte nur nicht weg, weder nach rechts, noch nach vorne! Der ist dann bei gleichbleibender Lichterorgel so dicht aufgefahren, dass hab ich noch nie erlebt... dachte er schiebt mich gleich weg! 😰 Und nein, ich bin nicht ängstlich! 😉
Dann kam endlich die erste etwas größere Lücke zwischen zwei LKW. Also rechts rüber, ihn vorgelassen, direkt hinter ihm wieder raus... Seinen neuen Vordermann hat er natürlich sofort gleich behandelt, wie mich zuvor? Was will man damit erreichen? Er sieht doch, dass vor ihm noch 10 weitere Autos nicht schneller können, aber eigentlich wollen!!!
Naja, bis auf das dichte Auffahren, habe ich dann mal sein Verhalten nachgeahmt, den Blinker links gesetzt und ab und an die Lichthupe betätigt um meine Überholabsicht anzukündigen. 😁 Ich wollte ja immerhin auch schneller fahren!
Da hat er sich natürlich auch angegriffen gefühlt und hat wild gestikuliert. Der Mittelfinger kam natürlich auch mal noch! 🙂
Endlich an der LKW Kolonne vorbei, hat dann jeder wieder seine Reisegeschwindigkeit gesucht... seine hat er dann bei 160 km/h gefunden und diese auch die nächsten 20 km auf der linken Spur verteidigt... Das die AB eigentlich frei war und ich (+ ein paar KFZ hinter mir) schneller wollten, hat ihn natürlich nicht interessiert! 😠

Da fehlen einem manchmal echt die Worte...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Die Beschreibung passt doch mal wieder vorn und hinten nicht. Man man man.

LKW 90km/h
Du 140km/h
Audi 170km/h

Du sagst er war nen halben Meter hinter dir, als du fast am LKW vorbei warst. Ausgeschert bist du ja sicherlich 70m hinter dem LKW, sagen wir also du hast dich um 90m, vielleicht 100m in Relation zum LKW bewegt. Dafür braucht man mit ner Differenz von 50km/h ~7 Sekunden. In 7 Sekunden hat sich der Audi mit 30km/h Differenz aber um keine 60m! angenähert, Bremsung noch nicht mit einbezogen. Das heißt, laut DEINEN Angaben bist du dem Audi eiskalt in den Sicherheitsabstand gezogen. Lassen wir dich seine Geschwindigkeit vollkommen falsch eingeschätzt haben und ihn mit 200km/h unterwegs gewesen sein, dann waren zwischen dir und ihm als du raus gezogen bist trotzdem nur 120m Platz, womit du ihn immer noch schon beim Rausziehen ausgebremst hättest.

Wenn du das immer so machst und das als "größere Entfernung" oder "relativ weit weg" bezeichnest, dann ist es kein Wunder, dass du ständig Lichthupen kriegst. Dazu passt dann auch das "hätte er wenigstens 5m Abstand gelassen" - völlig falsche Einschätzung von notwendigen Entfernungen.

Also erst jemanden gefährlich ausbremsen und ihn dann auch noch anhupen. Sei froh, wenn nicht er dich anzeigt.

So viel dazu.
Sollte nun wirklich mal jemand auf einen Drängler treffen und nicht selbst schuld sein, dann natürlich nicht noch eskalierend hupen. Aufleuchten lassen der Bremsleuchten ist m. E. völlig legitim, erst nur ohne die Geschwindigkeit zu verringern und dann wenn der Hintermann drauf reagiert langsam die Geschwindigkeit verringern, rechts rüber und vorbei lassen. Sich möglichst schnell der Situation entziehen.
Ansonsten noch ein Wort zur Beruhigung: Mit nem halben Meter Abstand ist die Aufschlagsgeschwindigkeit des Nachfolgenden vernachlässigbar gering. Also wenn's zum Notfall kommt, einfach voll auf die Bremse und ihn mit bremsen.

Machst Du mit dem Motorrad auch immer so ?

Dann werden wir ja bald nichts mehr von Dir lesen können...

Immer wieder geil, wie die Threads von den üblichen Verdächtigen durch aus der Luft gegriffene "Argumente" zerpflückt werden und der TE spätestens auf Seite 2 quasi zur Selbstanzeige bzw. freiwilligen Abgabe des Führerscheins aufgefordert wird, weil er selbst Schuld hat, andere gefährdet, keine Ahnung vom Autofahren etc. hat.

Zitat: "Man man man"

Und einige haben immer noch nicht begriffen, dass es immer noch keine Vorfahrt auf der linken Spur der Autobahn gibt...

Warum der TE öfter bedrängelt wird ?

Ganz einfach, er fährt ein "Opferauto", Opel Meriva.
Überholprestige, Sozialprestige = Null

Die werden von Schnellfahrern gern mal eingeschüchtert, in der Hoffnung, das vermeintlich drinsitzende Hausmütterchen bzw. der verschreckte Rentner darin möge seinen Überholvorgang abbrechen und Platz machen.
Klappt wahrscheinlich auch oft genug.

Mit einem großen Benz wäre der TE in identischer Situation unbehelligt geblieben, der Audi hätte sich brav "hinten angestellt" und gewartet, bis er wieder beschleunigen darf

100 pro

Zitat:

Und einige haben immer noch nicht begriffen, dass es immer noch keine Vorfahrt auf der linken Spur der Autobahn gibt...

Das ist genau der Punkt. Danke.

Um zurück auf die Frage des TE zu kommen: "Was machen bei Dränglern?":

Am nächsten Rastplatz anhalten und sich ordentlich eine in die Fresse verpassen, denn man hat jemanden behindert und ist anscheinend zu dumm zum Autofahren.

Zitat:

Und einige haben immer noch nicht begriffen, dass es immer noch keine Vorfahrt auf der linken Spur der Autobahn gibt...

Natürlich hat der Verkehr auf der Spur vor dem Spurwechsler Vorfahrt! Man darf die Spur nur unter Rücksicht und Beobachtung des Verkehrs wechseln!

Zitat:

Ganz einfach, er fährt ein "Opferauto", Opel Meriva.

Überholprestige, Sozialprestige = Null

Völliger Nonsens. Ich habe weder mit dem BMW, dem Ibiza, dem Transit oder dem Focus ein Opferauto.

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Machst Du mit dem Motorrad auch immer so ?

Dann werden wir ja bald nichts mehr von Dir lesen können...

Nein, ich bremse mit dem Motorrad garantiert niemanden aus, wenn ich auf der Autobahn zum Überholen ansetze. Und WENN es mir doch mal passieren sollte, weil ich einfach nur zu blind/blöd war, dann tut es mir unendlich leid und entschuldige mich, statt noch den anderen zu beschuldigen.

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Immer wieder geil, wie die Threads von den üblichen Verdächtigen durch aus der Luft gegriffene "Argumente" zerpflückt werden

Aus der Luft gegriffen? Bist du blöd? Er hat selber beschrieben, dass er dem Audi in den Sicherheitsabstand rein gefahren ist. Man muss nur halbwegs geradeaus denken und mal nachrechnen können um das zu verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Und einige haben immer noch nicht begriffen, dass es immer noch keine Vorfahrt auf der linken Spur der Autobahn gibt...

Selbst wenn die linke Spur keinen Vorrang hätte, müsstet ihr erst mal begreifen, dass man beim Rausziehen zum Überholen den

Folgeverkehr nicht gefährden darf

.

Daran ändert auch dein Opfer-Gejammere vom Überholprestige nichts. Kleinwagen haben KEINE Sonderrechte.

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Und einige haben immer noch nicht begriffen, dass es immer noch keine Vorfahrt auf der linken Spur der Autobahn gibt...
StVO §5 Überholen

(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist...

Zitat:

Ganz einfach, er fährt ein "Opferauto", Opel Meriva.
Überholprestige, Sozialprestige = Null

seltsam, ich fahre desöfteren einen vw caddy mit 68ps der bis an die grenzen seiner maximalen zuladung ausgereizt ist und entsprechend schlecht beschleunigt...

über probleme beim auffahren auf die autobahn - selbst bei relativ kurzen auffahrten - oder gar drängler die mir, wenn ich überhole im nacken hängen und lichthupengewitter auf mich einprasselt, konnte ich bisher nicht klagen...

obs vllt. daran liegt das ich regelmäßig meine spiegel nutze und frühzeitig nach ausreichend großen lücken zum überholen ausschau halte und fähig bin einen - oder auch zwei - gänge runter zu schalten und vollgas zu geben?! 😕

Die üblichen Fronten wieder.

Wie wäre es zu Abwechslung mal mit gegenseitigen Verständniss ?

In 99,9 % aller Situationen auf der AB ist es weder nötig wild und rücksichtslos rauszuziehen noch wild und rücksichtslos aufzufahren.

§1 gilt für alle !

Verständis für blinde Rauszieher? Aber sicher...

Da ich kaum Probs mit " Dränglern " habe brauche ich auch wenig zu schreiben 😛

ich hatte neulich eine ungefähr vergleichbare Situation - nur war ich "der andere" (aber bitte nicht 1:1 auf mich übertragen):
Ich war grad so schön auf der A7 auf ca Tempo 160 (lt. Navi) und konnte ein bisschen "Strecke machen", dann zieht vor mir einer -meiner Meinung nach ziemlich knapp- auf meine Spur, um -meiner Meinung nach ziemlich gemächlich- jemanden zu überholen.

Ich wurde dadurch zu einer recht starken Bremsung gezwungen - den Abstand unterschritt ich damit mit Sicherheit auch.

Meinen Unmut tat ich mit einmaligem Aufblenden kund (keine hektische Lichthupe).
Die Reaktion von vorn folgte prompt:
Schulmeisterndes Aufleuchten lassen der Bremslichter.

Das hat mich dann enorm geärgert und ich gab nochmal Lichthupe (diesmal doppelt und schon etwas hektischer) - sofort wurde vorne demonstrativ wieder auf die Bremse getreten (anstatt den Überholvorgang zügig zu beenden).

Naja, dann entschied ich, daß es dumm wäre, das jetzt weiter eskalieren zu lassen. Hab das Manöver des anderen abgewartet und bin dann halt wieder vorbei gezogen (rüber geschaut hab ich im Vorbeiziehen mal besser nicht).

Ich bin immer noch der Meinung, daß das im Prinzip nix anderes ist, als "Vorfahrt nehmen", wenn man auf die Linke Spur zieht, obwohl von hinten ein deutlich schnellerer bereits nah dran ist und deutlich bremsen muß.
Das demonstrative Bremsen Betätigen fand ich das absolut allerletzte (und gefährlich noch dazu).

Ich finde auch wenn er mit dem Rausziehen evtl. schon einen Fehler gemacht hat bleibt für mich das Verhalten des Audifahrers trotzdem schlimmer. Wenn man schon sieht daß da vor einem jemand rauszieht muß man nicht stur sein Tempo beibehlaten und zum Drängeln anfangen. Man bricht sich als Autfahrer echt keinen Zacken aus der Krone wenn man wegen so einem Autfahrer mal kurz vom Gas geht. Meistens muß man ja nicht einmal bremsen. Wenn man aber stur weiter fährt und zum drängel anfängt ist man aber irgendwie sowieso zu dumm zum Autofahren.

Ähnliche Themen