Was machen bei Dränglern ??
Hallo,
ich habe eine frage wie man sich am besten verhält, wenn einer einem dicht Auffährt, bzw. ob "leichtes" abbremsen erlaubt ist?
Ich war heute morgen auf der A60 Unterwegs, so um die 140km/h schnell, als ich eine Kolonne LKW's überholen wollte.
Vor dem Spurwechsel habe ich link's aus noch größerer Entfernung einen schwarzen Audi gesehen, der etwas schneller gewesen ist (~30km/h) als ich ,der aber noch relativ weit weg war.
Ich ich habe also zum überholen angesetzt und und fuhr auf der Linken Spur, vor mir wahr auch noch ein Fahrzeug mit der Selben Geschwindigkeit hinter dem ich herfuhr.
Nach dem ich den ersten LKW so gut wie überholt habe, fuhr mir der Audi jedoch sehr nahe auf, besser gesagt er fuhr ohne Tempo abzubauen auf mich zu und bremse dann stark ab.
er ist dann mit etwa 140km/h einen halben meter hinter mir gefahren was mir richtig Angst gemacht hat, weil ich nicht einmal mehr die Scheinwerfer, sondern nur noch die Windschutzscheibe des Hintermann gesehen habe.
Ich habe danach erst einmal eine Sekunde gehupt um dem Hintermann klar zu machen, etwas mehr Abstand einzuhalten.
Dieses wurde jedoch mit zurück hupen und licht hupe erwidert.
Daraufhin brach ich den Überholvorgang ab, ich nahm den Fuß vom Gas und habe die Bremse bis zum Druckpunkt betätigt und unter ständigem Hupen das Tempo "leicht" aber stetig verringert und hinter dem LKW wider ein geschert.
Der Idiot hat dann natürlich zurück gehupt und ständig die licht hupe betätigt, durch den Rückspiegel konnte ich sehen das dieser wild in seiner Proleten-karre am Gestikulieren war. Sah irgend wie lustig aus........
Immerhin wollte er mich ja nicht vor sich haben.
Ist mein verhalten erlaubt gewesen???
Ich konnte in dem Moment nicht mehr schneller fahren, weil ich ja ein Auto vor mir hatte und der Audi mir so dich aufgefahren ist, das es zu gefährlich gewesen wäre, weiter zu fahren.
Wenn dieser voll Idiot wenigstens 5 m hinter mir platz gelassen hätte, dann hätte ich mich ja noch nicht so aufgeregt, aber einen halben Meter war echt nicht gerade viel bei 140.
Es ist ja auch nicht so als wenn ich mit 80 km/h alleine die Linke Spur blockiert hätte, dann hätte ich das ja noch verstehen können wenn man mit licht und hupe mal dem Vordermann klar macht, das in Deutschland Reichsfahrgebot ist.
Ich bin jedes Jahr etwa 30.000km unterwegs und treffe Ständig auf solche Trottel die einfach zu blöd sind Abstand zu halten.
Beste Antwort im Thema
@Hartz4Fahrer
Deine Wortwahl und deine Texte sind für mich Gradmesser deiner Bildung. Hauptschule würde ich sagen, Notendurchschnitt unbekannt. Und dann hat man sich eben mit Ellbogen durchs Leben gekämpft und ist schließlich als enfant terrible im MT aufgeschlagen.
Welches Auto ich fahre, interessiert hier nicht die Bohne. Wenn du denkst, ein DB könnte dein gestörtes Ego reparieren, so ist das deine Sache, hilft aber m. E. nicht gegen charakterliche Defizite - die bleiben! Die Autotypen, die ich schon unter meinem Hintern hatte, die musst du alle erst noch fahren, aber ich fürchte, dass dein Restleben dafür nicht mehr ausreichen wird.
Dein Angebot, per PN uns weiter auszutauschen, wird aus zwei Gründen nicht zustande kommen: 1. Bekanntlich bist du per PN nicht zu erreichen und 2. ist jedes weitere an dich gerichtete Wort sinnlos!
296 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich bin ein Fanatiker, weil ihr nicht rechnen könnt? 😉
Du bist ein Fanatiker wegen dem Fischaufkleber.
Gerechnet hab ich richtig. Wenn du meinst, ich hätte mich verrechnet, dann rechne doch einfach mal vor, wie's korrekt ist. Dann ist alles wieder gut und wir müssen nicht streiten.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Natürlich, dass er mir blind in den Sicherheitsabstand zieht um seinem ungezügelten Vorwärtsdran zu fröhnen, keine Frage. Aber bloß weil ich das vorausahne, die Finger schon an der Bremse hab und die Differenz in unter 20m abbauen kann, heißt das doch nicht, dass dann ich schuld an seinem rücksichtslosen Rausziehen bin und er alles richtig gemacht hat.Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
Wenn ich auf der linken Spur mit 180 km/h fahre, und auf der rechten Spur fährt ein Pkw mit 140 km/h, der auf einen Lkw aufläuft, womit habe ich wohl zu rechnen?
Wenn jemand zu dicht auffährt, rechtfertigt das doch nicht, dass man ihn vorher ausbremst.
Natürlich bist du nicht schuld an seinem rausziehen. Du bist aber schuld wenn du das als Vorwand nimmst Stossstange an Stosstange zu fahren. Denn du bist nach deiner "Vollbremsung" verantwortlich was du machst. Und in dem Beispiel vom TE liegt die schuld des drängels eindeutig beim Audi. Dieser hätte leicht den Sicherheitsabstand wieder herstellen können, sofern er nur wollte.
Witzig ist von der Harzy & Wrait Fraktion dass das drängeln ja ok ist, Verkehrsverstösse gegen die StVO solange auch ok sind, solange sie nicht davon betroffen sind. Aber Verkehrsverstösse (TE zieht in den Sicherheitsabstand) fallen dann nicht mal darunter, wo doch auf der Strasse das Gesetz des stärken gilt 😉
Seltsamerweise wird von der "Weicheierfraktion" das eine und das andere als negativ erkannt und auch ermahnt.
Noch ein Schlusswort an Harzy:
Bildung ist kein Gradmesser des Charakters, denn Charakterdefizite gibt in allen Bildungsschichten
Das gleiche gilt natürlich auch für das Fahrzeug das man besitzt.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Du bist ein Fanatiker wegen dem Fischaufkleber.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich bin ein Fanatiker, weil ihr nicht rechnen könnt? 😉
Gerechnet hab ich richtig. Wenn du meinst, ich hätte mich verrechnet, dann rechne doch einfach mal vor, wie's korrekt ist. Dann ist alles wieder gut und wir müssen nicht streiten.
Wer ist der Fanatiker?
Wenn man(n) solch ein Posting losläßt um einen relativ simplen Tatbestand zu dokumentieren.....
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das ist das Schlimme an euch religiösen Fanatikern. Ihr seid immer fest davon überzeugt, dass euer jeglichen Gesetzen der Physik widersprechende Glaube das Ergebnis sei, zu dem auch alle Ketzer kommen müssten. Und wenn man sie dafür ein bisschen anzünden muss!Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich bin mir sicher, auf den nächsten hundert Seiten Dreisatzrechnung werdet ihr irgendwann zwischendurch auch mal zu meinem Ergebnis kommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Genau das hab ich doch geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
30km/h wären 58,3 Meter in 7 Sekunden.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Nun, davon sollte man doch ausgehen, nicht oder? Ist er mit weniger Abstand ausgeschert, so hat er nicht nur gegen die Abstandsregel verstoßen, nein, es macht die ganze Sache noch schlimmer, weil dann der Abstand zum Audi noch geringer war. Akzeptabel wären noch 120m gewesen, weil das dem um die Geschwindigkeitsdifferenz korrigierten, gesetzlichen Sicherheitsabstand entspricht. Aber auch dann wären es keine 90m zum Audi, zwar grade so außerhalb des Sicherheitsabstands, aber der Audi hätte auch keinerlei Chance gehabt, rechtzeitig zu bremsen um den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstand nicht zu unterschreiten, wenn auch nur knapp. Es bliebe beim Ausbremsen. Alles darüber ist ein "zu früh raus ziehen um die linke Spur zu besetzen", naja, außer für Diedicke1300, der gern den Anhalteweg als Sicherheitsabstand hätte...Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
Offen bleibt, ob der TE wirklich 70m hinter dem Lkw ausgeschert ist.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Die Länge des LKW hab ich zu 20m angenommen und schon mit einbezogen, und die 4m Eigenlänge. 7 Sekunden 50km/h sind mehr als 70m, wenn du mal nachrechnest. Die Geschwindigkeit des LKW kann man relativ genau zu 90km/h annehmen, schneller fahren sie ja nicht. War der LKW langsamer, dann verschlechtert das abermals die Situation des TE, weil es seine Differenzgeschwindigkeit zum LKW erhöht, die Zeitdauer verkürzt und somit der Audi näher dran gewesen sein muss.Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
Auch die Geschwindigkeiten des Lkw und des Audi sind nur Schätzungen des TE. Was ist mit der Länge des Lkw? Für eine exakte Berechnung des Vorfalls liegen keine verlässlichen Daten oder unabhängigen Aussagen vor.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Er selbst schreibt aber auch, dass er 140 und der Audi ~30km/h schneller war, dass er mit 140 dem anderen Langsamen vor ihm folgte und dass der Audi auf weniger als 1m auf ihn auffuhr. Und das alles passt eben nicht so recht zusammen.Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
Niemand hier kann sicher sagen, ob der Themenstarter rechtzeitig oder doch zu spät rausgezogen ist. Er selbst schreibt, dass der Audi auf der linken Spur noch "relativ weit weg" gewesen sei, und er selbst sei nach dem Wechsel auf die linke Spur noch hinter einem langsameren Pkw hergefahren, bevor es unangenehm wurde.
Wenn man jetzt davon ausgeht, dass der TE sich bei der Geschwindigkeitsdifferenz verschätzt, warum soll er sich nicht auch beim Abstand verschätzen? Sowohl beim Rausziehen als auch beim vermeintlichen Drängeln.
Entweder man glaubt dem TE was er sagt, und das ist nun mal das einzige Informationsquelle die wir haben, dann kommt man zum Schluss dass er zu knapp raus gezogen ist, oder aber man glaubt ihm nix mehr, womit das ganze zu einem Ratespielchen wird.Ich hab die Abstände für die Situation berechnet, die uns der TE beschrieben hat. Punktum. Wenn er sich verschätzt hat, liegt es nahe, dass er sich auch mit dem Abstand beim Rausziehen verschätzt hat.
Die Erfahrung zeigt, dass die sich bedrängelt Fühlenden in ihren Beschreibungen immer weeeeiiiiit hinter sich Platz haben und der vermeintliche Drängler dann GAAANZ plötzlich herangeschossen kam. Hier haben wir das Glück, dass der Rauszieher diese Darstellung gleich mit seinen eigenen Zahlenangaben widerlegt. Ganz typisch ist auch das unter nen Meter auffahren und NATÜRLICH war's ne Proleten-Karre und wie sich der andere erdreisten könne, seine Geschwindigkeit konstant weiter fahren zu wollen, dieses Privileg, konstant 140 zu fahren, stehe einem doch nur selbst zu, dafür sollen alle anderen gefälligst bremsen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Natürlich, dass er mir blind in den Sicherheitsabstand zieht um seinem ungezügelten Vorwärtsdran zu fröhnen, keine Frage. Aber bloß weil ich das vorausahne, die Finger schon an der Bremse hab und die Differenz in unter 20m abbauen kann, heißt das doch nicht, dass dann ich schuld an seinem rücksichtslosen Rausziehen bin und er alles richtig gemacht hat.Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
Wenn ich auf der linken Spur mit 180 km/h fahre, und auf der rechten Spur fährt ein Pkw mit 140 km/h, der auf einen Lkw aufläuft, womit habe ich wohl zu rechnen?
Wenn jemand zu dicht auffährt, rechtfertigt das doch nicht, dass man ihn vorher ausbremst.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wenn ich früher mit dem Seat Marbella mit 130 Tacho Pedal am Bodenblech überholt hab, hat mich auch nie einer bedrängelt. Wenn ich jetzt mit dem 140er Kipper von 130 kommend mit 140 überhole (geht auch bloß 160), dann hab ich ebenfalls keine Drängler hinter mir. Und schau mal einer kuck, wenn ich mit dem Moped 250 fahre - und vorbeifahre, parkende Autos überholt man ja nicht - hab ich fast keine Rauszieher vor mir. OK, im letzteren Fall könnte man es wieder auf Überholprestige schieben, aber bei den anderen Fällen eben nicht.Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Wenn ich in meinem pieseligen 520d mit 140-150km/h (meiner Wohlfühlgeschwindigkeit auf der AB) überhole, drängelt interessanterweise keiner hinter mir herum. Ich provoziere allerdings auch niemanden bewusst und fahre wieder rüber, wenn ich fertig bin.Allerdings gehe ich auch mal vom Gas, statt Schnellere auszubremsen. Da schlägt eben das Karma zurück, denn das gleiche machen auch mal die Langsameren für mich, wenn ich der Schnelle bin.
..... oder wenn man seinen Fahrspaß trotz Fisch erhält. 😉 😁 😁
Würde wetten Du bist kleiner als 1,75m, auch wenn Du gleich was anderes schreibst. 😉
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Ich fasse mal 18 Seiten auf das Wesentliche zusammen, so können auch später Eingestiegene gut folgen:Alle doof, ausser Mutti!
Viel Spaß noch ...
Ich fasse mal
19 Seiten auf das Wesentliche zusammen, so können auch später Eingestiegene gut folgen:
Alle doof, ausser Mutti!
Viel Spaß noch ... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Du bist ein Fanatiker wegen dem Fischaufkleber.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich bin ein Fanatiker, weil ihr nicht rechnen könnt? 😉
Gerechnet hab ich richtig. Wenn du meinst, ich hätte mich verrechnet, dann rechne doch einfach mal vor, wie's korrekt ist. Dann ist alles wieder gut und wir müssen nicht streiten.
Der Trick ist doch, dass Du bei den schwammigen Aussagen von dem TE überhaupt nicht rechnen KANNST 😉
Geschwindigkeiten alle geschätzt. Schlimmstenfalls sogar seine eigene 😉
Die Abstände ebenso. Ich neige nur zu der Interpretation, dass wenn er den LKW schon nahezu! (wobei man jetzt schon wieder "rechnen" kann wieviel Prozent bzw. LKW-Meterlänge denn jetzt nahezu sind 😉 ) überholt hat, der andere erst recht spät aufgelaufen ist. Wenn MIR einer REGELWIDRIG vor die Karre zieht, was, wie wir alle wissen, ich ebenso partout nicht ausstehen kann, dann bin ich dem auf der Pelle BEVOR der auch nur am LKW dran ist und nicht erst, wenn er den LKW "nahezu" schon überholt hat.
Folglich schließe ich daraus, dass der TE nicht sehr weit VOR dem LKW rausgezogen sein kann und außerdem, dass der Audifahrer einfach draufgehalten hat, ohne irgendetwas zu machen, obschon da vermutlich noch ne ganze Menge Platz war. Natürlich nicht genug, um GAR NICHT zu entschleunigen, aber ein bißchen Gaslupfen muss man schon mal hinkriegen können. Das sag selbst ich als zertifizierter Rauszieherhasser 😁
@con
Ich hab nirgends gesagt, ich fände Drängeln ok. Im Gegenteil, ich hab sogar ausdrücklich gesagt, dass ich das Aufleuchten lassen der Bremsleuchte vollkommen in Ordnung finde, wenn man tatsächlich bedrängelt wird. Ihr dürft nicht immer nur das lesen was ihr lesen wollt.
Ich hab lediglich ein Problem damit, wenn jemand erst den anderen ausbremst und dann so tut als wäre er die Unschuld in Person und versucht mit völlig überzogenen Beschreibungen den anderen als schlimmen Verkehrsrüpel, dem man quasi hilflos ausgeliefert ist, darzustellen.
Der eine bremst aus, der andere unterschreitet den Sicherheitsabstand. So einfach ist das. Ich hab nicht mal ein Problem damit, wenn ich mit 200 ankomme und ein LKW 100m vor mir raus zieht. Soll er machen, damit kann ich umgehen. Aber dann nicht rum mosern, wenn ich den Sicherheitsabstand nicht mehr einhalte oder Gott bewahre zwischen den LKW durch fahre. Nach so einem Fahrfehler, der einen anderen auch zu einem Fehlverhalten provoziert, einfach mal in sich gehen, sich selbst eingestehen "ups, Mist gebaut, sorry" und weiter fahren. Und wenn der andere dann nicht genau so locker ist sich denken "man, Arsch, ich hab halt nen Fehler gemacht, sorry, passiert, reg dich nicht so künstlich auf" und ansonsten Stillschweigen bewahren. Aber nicht in die Welt herausposaunen, was doch der andere für ein Prolet sei, weil er ja den eigenen Fehler nicht anstandslos hingenommen und ausgebügelt habe.
@EierFanta
Der gute Lehmann weiß schon, wie's gemeint ist, keine Sorge. Ich nehm dir jetzt auch nicht übel, Falls du's nicht so gut verstanden hast.
Ich weiß zwar nicht, welche Relevanz meine Größe für dich hat, aber ich bin im Durchschnitt, was mir in vielerlei Hinsicht zu gute kommt, unter anderem auch der, dass ich Dinge aus beiderlei Perspektive betrachten kann, je nachdem ob ich mich ducke oder auf die Zehenspitzen stelle.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
....
Das sag selbst ich als zertifizierter Rauszieherhasser 😁
Ich dachte die zertifikate stelle ich aus! 😁
Muss ich doch mal nachsehen mit welcher note du deine pruefung abgelegt hast... 😛
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich dachte die zertifikate stelle ich aus! 😁Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
....
Das sag selbst ich als zertifizierter Rauszieherhasser 😁
Muss ich doch mal nachsehen mit welcher note du deine pruefung abgelegt hast... 😛3L
... sogar öffentlich bestellter und vereidigter Rauszieherhasser 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
@con
Ich hab nirgends gesagt, ich fände Drängeln ok. Im Gegenteil, ich hab sogar ausdrücklich gesagt, dass ich das Aufleuchten lassen der Bremsleuchte vollkommen in Ordnung finde, wenn man tatsächlich bedrängelt wird. Ihr dürft nicht immer nur das lesen was ihr lesen wollt.Ich hab lediglich ein Problem damit, wenn jemand erst den anderen ausbremst und dann so tut als wäre er die Unschuld in Person und versucht mit völlig überzogenen Beschreibungen den anderen als schlimmen Verkehrsrüpel, dem man quasi hilflos ausgeliefert ist, darzustellen.
Der eine bremst aus, der andere unterschreitet den Sicherheitsabstand. So einfach ist das. Ich hab nicht mal ein Problem damit, wenn ich mit 200 ankomme und ein LKW 100m vor mir raus zieht. Soll er machen, damit kann ich umgehen. Aber dann nicht rum mosern, wenn ich den Sicherheitsabstand nicht mehr einhalte oder Gott bewahre zwischen den LKW durch fahre. Nach so einem Fahrfehler, der einen anderen auch zu einem Fehlverhalten provoziert, einfach mal in sich gehen, sich selbst eingestehen "ups, Mist gebaut, sorry" und weiter fahren. Und wenn der andere dann nicht genau so locker ist sich denken "man, Arsch, ich hab halt nen Fehler gemacht, sorry, passiert, reg dich nicht so künstlich auf" und ansonsten Stillschweigen bewahren. Aber nicht in die Welt herausposaunen, was doch der andere für ein Prolet sei, weil er ja den eigenen Fehler nicht anstandslos hingenommen und ausgebügelt habe.@EierFanta
Der gute Lehmann weiß schon, wie's gemeint ist, keine Sorge. Ich nehm dir jetzt auch nicht übel, Falls du's nicht so gut verstanden hast.
Ich weiß zwar nicht, welche Relevanz meine Größe für dich hat, aber ich bin im Durchschnitt, was mir in vielerlei Hinsicht zu gute kommt, unter anderem auch der, dass ich Dinge aus beiderlei Perspektive betrachten kann, je nachdem ob ich mich ducke oder auf die Zehenspitzen stelle.
Wraithrider
die die den fehler gemacht haben beschuldigen reflexartig immer erstmal die anderen.
Sie fahren andere vor die nase und das erste was sie aeussern/ oder denken ist der scheiss draengler was ist der so knapp hinter mir.
Und so schreiben sie dann auch hier im forum um sich zu rechtfertigen.
Im uebrigen habe ich ein problem damit wenn jemand 100 meter vor mir rauszieht obwohl ich deutlich schneller bin. Es mag ihm verziehen sein, wenn es ein fehler war, aus welchen gruenden auch immer. Es sind aber keine fehler, es sind gruene raser die meinen selbst nicht bremsen zu muessen, keine zeit und oder sprit verlieren zu wollen und deswegen ihr persoenliches feindbild (alle die schneller sind als sie selbst) bremsen lassen.
Von denen koennte ich auf 100km autobahn garantiert 10 stueck anzeigen.
(falls genuegend autos das sind, auf voellig leeren strassen nicht. 🙂 )
3L
@wraithrider: Wer mit dem Moped (oder dem Auto) 250km/h fährt, der muss einfach damit rechnen, dass andere nicht so schnell reagieren und einfach rausziehen, wenn am Horizont ein LKW auftaucht.
Das ist nun einfach mal so.
Wenn ich das richtig erinnere, dann haben lediglich Fahrzeuge mit Blaulicht u. Martinshorn Vorfahrtrechte auf der Autobahn. Für alle anderen gilt gegenseitige Rücksichtnahme, ein Rechtsfahrgebot (theoretisch auch für 2Räder) und eine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h.
Ob diese Regelungen alle noch so sinnvoll und zeitgemäß sind, lasse ich mal dahingestellt. Fakt ist jedoch, dass sie Gültigkeit haben.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Der Trick ist doch, dass Du bei den schwammigen Aussagen von dem TE überhaupt nicht rechnen KANNST 😉
Geschwindigkeiten alle geschätzt. Schlimmstenfalls sogar seine eigene 😉
Die Abstände ebenso. Ich neige nur zu der Interpretation, dass wenn er den LKW schon nahezu! (wobei man jetzt schon wieder "rechnen" kann wieviel Prozent bzw. LKW-Meterlänge denn jetzt nahezu sind 😉 ) überholt hat, der andere erst recht spät aufgelaufen ist. Wenn MIR einer REGELWIDRIG vor die Karre zieht, was, wie wir alle wissen, ich ebenso partout nicht ausstehen kann, dann bin ich dem auf der Pelle BEVOR der auch nur am LKW dran ist und nicht erst, wenn er den LKW "nahezu" schon überholt hat.
Folglich schließe ich daraus, dass der TE nicht sehr weit VOR dem LKW rausgezogen sein kann und außerdem, dass der Audifahrer einfach draufgehalten hat, ohne irgendetwas zu machen, obschon da vermutlich noch ne ganze Menge Platz war. Natürlich nicht genug, um GAR NICHT zu entschleunigen, aber ein bißchen Gaslupfen muss man schon mal hinkriegen können. Das sag selbst ich als zertifizierter Rauszieherhasser 😁
Warum entstehen hier dann 19 Seiten an Diskussion?
Kurz gesagt: Alles vom TE ist nur geschätzt. Vielleicht war's gar kein LKW, sondern bloß ein besonders großer Wohnwagen. Der Audi war vielleicht ein BMW. 30km/h mehr im Rückspiegel können auch 10km/h weniger oder 70km/h mehr gewesen sein. 50cm sind vielleicht 5m. Tachovorlauf und Ableseungenauigkeit bringen uns zu ner Eigengeschwindigkeit von 120km/h. "Genug Platz nach hinten" ist bei Richtgeschwindigkeit für den einen 30m, wie man ja auf gut befahrenen Autobahnen am Rausziehverhalten sehen kann, für den anderen sind's 120m (Anhalteweg, frei nach Diedicke1300). Rausgezogen wird vom einen 100m hinter'm LKW, vom anderen 40m dahinter. Der LKW könnte ein Pole mit 110 (geklauter, manipulierter Actross) oder ein Tschesche mit 60 (altes, abgetakeltes Wrack bergauf) sein.
Wenn wir das jetzt alles zusammen würfeln und ein Mal gut umrühren, kommt am Ende raus, dass der AudiBMW schon vorbei war, bevor der TE zum Überholen angesetzt hat, und sich dann heimlich wieder hinter ihn geschlichen haben muss. Oder gebeamt, oder weiß der Geier, vielleicht hatte er ja auch nen Unwahrscheinlichkeitsantrieb.
Also worüber reden wir denn? Wenn wir so an die Sache heran gehen, dann können wir's gleich lassen, weil dann heißt es:
"Ich hatte genug Abstand zum Audi." Und erwidert wird: "Du weißt doch gar nicht, was genug Abstand ist." Und das war's.
Was nun ist, wenn Dir jemand regelwidrig vor die Karre zieht... nun, bei 180 ist alles unter 90m schon im Sicherheitsabstand. Aber meines Verständnisses nach ist "regelwidrig" spätestens bereits dann gegeben, wenn du inklusive Reaktionszeit eine Vollbremsung machen musst um den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstand nicht zu unterschreiten.
Dass das mit der Realität auf der Straße nicht all zu viel zu tun hat, ist uns allen klar, aber dann soll man sich doch bitte nicht so aufführen, wenn der andere es mit den Regeln ebenfalls nicht so genau nimmt.
Ein bisschen Gas lupfen muss man können, ein bisschen Gas geben aber auch. Dann hätten sie sich bei ~150...160 geeinigt und es wäre zu keinerlei Problemen gekommen. Oder man lupft das Gas um den Schnelleren vorbei zu lassen. Der verliert nämlich viel mehr Zeit, wenn er nach der LKW-Kolonne warten muss bis sich zwo Langsame wieder rechts rüber gequält haben, als der Langsame an Zeit verliert, wenn er 200m hinter'm LKW das Gas lupft, kurz rechts anblinkt und ein Stückchen weit 120 fährt. Wahrscheinlich hat er im Endeffekt überhaupt keine Zeit verloren, wenn er sich nach dem Überholen der LKW-Kolonne wieder hinter dem anderen 140er einordnet.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
... sogar öffentlich bestellter und vereidigter Rauszieherhasser 😁Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich dachte die zertifikate stelle ich aus! 😁
Muss ich doch mal nachsehen mit welcher note du deine pruefung abgelegt hast... 😛3L
Nagut ich lass das mal gelten, aber ueberdenke nochmal den spruch in deiner signature, ich schlage vor:
"
Das einzige Zeichen, dass es m.E. in Deutschland zu setzen gilt, ist das LICHTzeichen um den ueberholwunsch anzukuendigen.
"
😉
3L
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wenn wir das jetzt alles zusammen würfeln und ein Mal gut umrühren, kommt am Ende raus, dass derAudiBMW schon vorbei war, bevor der TE zum Überholen angesetzt hat, und sich dann heimlich wieder hinter ihn geschlichen haben muss. Oder gebeamt, oder weiß der Geier, vielleicht hatte er ja auch nen Unwahrscheinlichkeitsantrieb.
Was rauskommt ist, daß außer dem TE niemand dabei war - auch Du nicht...😰 Von daher können wir uns entweder auf die Angaben des TE verlassen, oder uns irgendwelche selbst ausgedachten Geschichten aus den Fingern saugen. Du tendierst zu letzterem, was angesichts Deiner blühenden Phantasie nicht wirklich überrascht. Trotzdem könntest Du es doch akzeptieren, wenn nicht jeder Deinen Hang zum Märchenerzählen teilt.
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
@wraithrider: Wer mit dem Moped (oder dem Auto) 250km/h fährt, der muss einfach damit rechnen, dass andere nicht so schnell reagieren und einfach rausziehen, wenn am Horizont ein LKW auftaucht.
Das ist nun einfach mal so.Wenn ich das richtig erinnere, dann haben lediglich Fahrzeuge mit Blaulicht u. Martinshorn Vorfahrtrechte auf der Autobahn. Für alle anderen gilt gegenseitige Rücksichtnahme, ein Rechtsfahrgebot (theoretisch auch für 2Räder) und eine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h.
Ob diese Regelungen alle noch so sinnvoll und zeitgemäß sind, lasse ich mal dahingestellt. Fakt ist jedoch, dass sie Gültigkeit haben.
Voellig falscher, fast schon peinlicher, ansatz!
Der jenige der die spur wechseln moechte, kann das machen nachdem er sich vergewissert hat das frei ist, nachdem er dann geblinkt hat, nachdem er sich nochmals vergewissert hat das er niemanden unnoetig behindert.
Passt das, kann er fahren, so ist es.
Ganz klar, keine ausnahme, ausser vielleicht die mit sonderrechten. Aber die sonderrechte kommen vom blaulicht, und nicht vom 130 fahren, oder nicht 250 fahren!
Das der schnellere fuer den gruenkamikatze dann bremst ist auch selbstverstaendlich. Natuerlich bremse ich immer um einen unfall zu vermeiden, auch wenn mein vorrecht nicht beachtet wird.
Die multiplikation der STVO mit -1, wie es der gruenraser und rauszieher gerne macht, ist keine option. Nur weil die anderen verpflichtet sind (uebringens auch willens sind) fehler zu kompensieren und unfaelle zu vermeiden heisst das nicht man darf die spur wechseln wenn nicht frei ist, bwz andere, mehr als noetig, behindert werden. (schon garnicht genoetigt, oder gefaehrdet, selbstverstaendlich)
Das muss ganz klar sein und das kommt bei deiner "scheissegalhaltung" oben nicht so wirklich zur geltung.
3L
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
@wraithrider: Wer mit dem Moped (oder dem Auto) 250km/h fährt, der muss einfach damit rechnen, dass andere nicht so schnell reagieren und einfach rausziehen, wenn am Horizont ein LKW auftaucht.
Das ist nun einfach mal so.Wenn ich das richtig erinnere, dann haben lediglich Fahrzeuge mit Blaulicht u. Martinshorn Vorfahrtrechte auf der Autobahn. Für alle anderen gilt gegenseitige Rücksichtnahme, ein Rechtsfahrgebot (theoretisch auch für 2Räder) und eine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h.
Ob diese Regelungen alle noch so sinnvoll und zeitgemäß sind, lasse ich mal dahingestellt. Fakt ist jedoch, dass sie Gültigkeit haben.
Schön, dass du mir zustimmst. Wobei das mit der Mindestgeschwindigkeit nicht stimmt. Es gibt keine allgemeine Mindestgeschwindigkeit, nur eine bauartbedingt erreichbare Höchstgeschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
@Wraithrider
die die den fehler gemacht haben beschuldigen reflexartig immer erstmal die anderen.
Sie fahren andere vor die nase und das erste was sie aeussern/ oder denken ist der scheiss draengler was ist der so knapp hinter mir.
Und so schreiben sie dann auch hier im forum um sich zu rechtfertigen.Im uebrigen habe ich ein problem damit wenn jemand 100 meter vor mir rauszieht obwohl ich deutlich schneller bin. Es mag ihm verziehen sein, wenn es ein fehler war, aus welchen gruenden auch immer. Es sind aber keine fehler, es sind gruene raser die meinen selbst nicht bremsen zu muessen, keine zeit und oder sprit verlieren zu wollen und deswegen ihr persoenliches feindbild (alle die schneller sind als sie selbst) bremsen lassen.
Von denen koennte ich auf 100km autobahn garantiert 10 stueck anzeigen.
(falls genuegend autos das sind, auf voellig leeren strassen nicht. 🙂 )
Da geht's mir zum Glück anders. Wenn iwas vorfällt, dann gehe ich reflexartig immer erstmal davon aus, dass ich was falsch gemacht haben könnte. Daheim denke ich dann drüber nach, rekonstruiere den Ablauf vor meinem geistigen Auge und wäge dann ab, was beide Seiten hätten tun können um die Situation zu vermeiden. Denn ich könnte ja auch mal der andere sein. Dann hilft mir die Betrachtung aus beiden Blickwinkeln.
Dass Rauszieher im Allgemeinen wirklich nur Versehen sind, den Eindruck gewinne ich daraus, dass öfter auch mal wieder zurück gezogen wird. Hatte ich kürzlich glaub ich auch schon im aTL-Thread oder so geschrieben. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass da jemand bewusst und in böser Absicht ausbremst. Sie denken halt einfach das wäre genug Platz, der Schnellere müsse doch nur ausrollen lassen etc. Das sieht man hier ja sehr deutlich, keinerlei Schuldbewusstsein vorhanden.
Und nicht zuletzt passiert's mir auch viel seltener, dass mal einer vor mir raus zieht, schon gar nicht in nem Abstand von 100m oder weniger wenn ich deutlich schneller bin.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Was rauskommt ist, daß außer dem TE niemand dabei war - auch Du nicht...😰 Von daher können wir uns entweder auf die Angaben des TE verlassen, oder uns irgendwelche selbst ausgedachten Geschichten aus den Fingern saugen. Du tendierst zu letzterem, was angesichts Deiner blühenden Phantasie nicht wirklich überrascht. Trotzdem könntest Du es doch akzeptieren, wenn nicht jeder Deinen Hang zum Märchenerzählen teilt.
Hättest du gütigst in Erwägung gezogen, meine Posts auch zu lesen, dann wüsstest du, dass gerade ich hier derjenige bin, der sich ausdrücklich auf die Angaben des TE verlassen und anhand dieser Angaben die Situation rekonstruiert hat.
Ich halte nämlich rein gar nichts von den Märchengeschichten über aus dem Nichts ganz plötzlich auftauchende Drängler.