Was machen bei Dränglern ??
Hallo,
ich habe eine frage wie man sich am besten verhält, wenn einer einem dicht Auffährt, bzw. ob "leichtes" abbremsen erlaubt ist?
Ich war heute morgen auf der A60 Unterwegs, so um die 140km/h schnell, als ich eine Kolonne LKW's überholen wollte.
Vor dem Spurwechsel habe ich link's aus noch größerer Entfernung einen schwarzen Audi gesehen, der etwas schneller gewesen ist (~30km/h) als ich ,der aber noch relativ weit weg war.
Ich ich habe also zum überholen angesetzt und und fuhr auf der Linken Spur, vor mir wahr auch noch ein Fahrzeug mit der Selben Geschwindigkeit hinter dem ich herfuhr.
Nach dem ich den ersten LKW so gut wie überholt habe, fuhr mir der Audi jedoch sehr nahe auf, besser gesagt er fuhr ohne Tempo abzubauen auf mich zu und bremse dann stark ab.
er ist dann mit etwa 140km/h einen halben meter hinter mir gefahren was mir richtig Angst gemacht hat, weil ich nicht einmal mehr die Scheinwerfer, sondern nur noch die Windschutzscheibe des Hintermann gesehen habe.
Ich habe danach erst einmal eine Sekunde gehupt um dem Hintermann klar zu machen, etwas mehr Abstand einzuhalten.
Dieses wurde jedoch mit zurück hupen und licht hupe erwidert.
Daraufhin brach ich den Überholvorgang ab, ich nahm den Fuß vom Gas und habe die Bremse bis zum Druckpunkt betätigt und unter ständigem Hupen das Tempo "leicht" aber stetig verringert und hinter dem LKW wider ein geschert.
Der Idiot hat dann natürlich zurück gehupt und ständig die licht hupe betätigt, durch den Rückspiegel konnte ich sehen das dieser wild in seiner Proleten-karre am Gestikulieren war. Sah irgend wie lustig aus........
Immerhin wollte er mich ja nicht vor sich haben.
Ist mein verhalten erlaubt gewesen???
Ich konnte in dem Moment nicht mehr schneller fahren, weil ich ja ein Auto vor mir hatte und der Audi mir so dich aufgefahren ist, das es zu gefährlich gewesen wäre, weiter zu fahren.
Wenn dieser voll Idiot wenigstens 5 m hinter mir platz gelassen hätte, dann hätte ich mich ja noch nicht so aufgeregt, aber einen halben Meter war echt nicht gerade viel bei 140.
Es ist ja auch nicht so als wenn ich mit 80 km/h alleine die Linke Spur blockiert hätte, dann hätte ich das ja noch verstehen können wenn man mit licht und hupe mal dem Vordermann klar macht, das in Deutschland Reichsfahrgebot ist.
Ich bin jedes Jahr etwa 30.000km unterwegs und treffe Ständig auf solche Trottel die einfach zu blöd sind Abstand zu halten.
Beste Antwort im Thema
@Hartz4Fahrer
Deine Wortwahl und deine Texte sind für mich Gradmesser deiner Bildung. Hauptschule würde ich sagen, Notendurchschnitt unbekannt. Und dann hat man sich eben mit Ellbogen durchs Leben gekämpft und ist schließlich als enfant terrible im MT aufgeschlagen.
Welches Auto ich fahre, interessiert hier nicht die Bohne. Wenn du denkst, ein DB könnte dein gestörtes Ego reparieren, so ist das deine Sache, hilft aber m. E. nicht gegen charakterliche Defizite - die bleiben! Die Autotypen, die ich schon unter meinem Hintern hatte, die musst du alle erst noch fahren, aber ich fürchte, dass dein Restleben dafür nicht mehr ausreichen wird.
Dein Angebot, per PN uns weiter auszutauschen, wird aus zwei Gründen nicht zustande kommen: 1. Bekanntlich bist du per PN nicht zu erreichen und 2. ist jedes weitere an dich gerichtete Wort sinnlos!
296 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Riccu
Habe ich mit meinem Dacia bei Tempo 210 auch mal gemacht 😉 Der Audifahrer hat mir den Vogel gezeigt, keine Ahnung warum 😁Auch ich darf bei diesem Tempi die Überholspur benutzen, die ist nicht nur anderen Vorbehalten. 🙄
Nachdem der Audifahrer gebremst und anschliessend mich überholt hat, hab ich ihm ein heisses Verfolgungsrennen geliefert, worüber er nicht sehr amüsiert war.😕
Bei ihm hat dann nicht nur die Bremse geraucht.Gut, als er auf 250 beschleunigt hat, konnte ich nicht mehr ganz folgen.
Aber ich habe ja auch ein Recht zum Überholen!Leider darf ich bei uns nicht so schnell fahren. 😉
Bei Dir ist Holland auch schon mal Fußballweltmeister geworden, oder? 😉 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
30km/h wären 58,3 Meter in 7 Sekunden. Offen bleibt, ob der TE wirklich 70m hinter dem Lkw ausgeschert ist. Auch die Geschwindigkeiten des Lkw und des Audi sind nur Schätzungen des TE. Was ist mit der Länge des Lkw? Für eine exakte Berechnung des Vorfalls liegen keine verlässlichen Daten oder unabhängigen Aussagen vor.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Physik und Mathematik sind doch keine Glaubensfrage "um Himmels Willen".Du sagst er war nen halben Meter hinter dir, als du fast am LKW vorbei warst. Ausgeschert bist du ja sicherlich 70m hinter dem LKW, sagen wir also du hast dich um 90m, vielleicht 100m in Relation zum LKW bewegt. Dafür braucht man mit ner Differenz von 50km/h ~7 Sekunden.In 7 Sekunden hat sich der Audi mit 30km/h Differenz aber um keine 60m! angenähert, Bremsung noch nicht mit einbezogen. Das heißt, laut DEINEN Angaben bist du dem Audi eiskalt in den Sicherheitsabstand gezogen.
Niemand hier kann sicher sagen, ob der Themenstarter rechtzeitig oder doch zu spät rausgezogen ist. Er selbst schreibt, dass der Audi auf der linken Spur noch "relativ weit weg" gewesen sei, und er selbst sei nach dem Wechsel auf die linke Spur noch hinter einem langsameren Pkw hergefahren, bevor es unangenehm wurde.
Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
Wenn ich auf der linken Spur mit 180 km/h fahre, und auf der rechten Spur fährt ein Pkw mit 140 km/h, der auf einen Lkw aufläuft, womit habe ich wohl zu rechnen?Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
dass du hier eigentlich hättest vom Gas gehen und seinen Vorrang beachten müssen.Nicht o.k. ist dagegen, dass der TE den Überholvorgang so beendet hat:
"und unter ständigem Hupen das Tempo "leicht" aber stetig verringert und hinter dem LKW wider ein geschert."
Dafür gab es offensichtlich keinen anderen Grund als Schulmeisterei.MfG, Tazio1935
So sieht es aus. "Physik und Mathematik" - mit völlig aus der Luft gegriffenen Werten und dann zu so einem Wunschergebnis (böser Rauszieher) kommen - supi.
Vermutlich haben sich hier einfach mal wieder zwei gefunden und dann wird es bekanntlich unschön.
"Gelassen läuft's" - immer noch mein Lieblingsbanner an Autobahnbrücken.
Zitat:
Original geschrieben von Riccu
Habe ich mit meinem Dacia bei Tempo 210 auch mal gemacht 😉 Der Audifahrer hat mir den Vogel gezeigt, keine Ahnung warum 😁Auch ich darf bei diesem Tempi die Überholspur benutzen, die ist nicht nur anderen Vorbehalten. 🙄
Nachdem der Audifahrer gebremst und anschliessend mich überholt hat, hab ich ihm ein heisses Verfolgungsrennen geliefert, worüber er nicht sehr amüsiert war.😕
Bei ihm hat dann nicht nur die Bremse geraucht.Gut, als er auf 250 beschleunigt hat, konnte ich nicht mehr ganz folgen.
Aber ich habe ja auch ein Recht zum Überholen!Leider darf ich bei uns nicht so schnell fahren. 😉
Mann Mann Mann. 🙄 Was für ein Schwachsinn.
Für mich ist die Straße nichts anderes als ein Weg, um möglichst stressfrei und sicher von A nach B zu kommen. Und keine Wettkampfbahn, um sich gegenseitig zu bekriegen, wie im alten Rom. Nehmt Euch doch mal ein bisschen zurück.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
So sieht es aus. "Physik und Mathematik" - mit völlig aus der Luft gegriffenen Werten und dann zu so einem Wunschergebnis (böser Rauszieher) kommen - supi.Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
Wenn ich auf der linken Spur mit 180 km/h fahre, und auf der rechten Spur fährt ein Pkw mit 140 km/h, der auf einen Lkw aufläuft, womit habe ich wohl zu rechnen?Nicht o.k. ist dagegen, dass der TE den Überholvorgang so beendet hat:
"und unter ständigem Hupen das Tempo "leicht" aber stetig verringert und hinter dem LKW wider ein geschert."
Dafür gab es offensichtlich keinen anderen Grund als Schulmeisterei.MfG, Tazio1935
Vermutlich haben sich hier einfach mal wieder zwei gefunden und dann wird es bekanntlich unschön.
"Gelassen läuft's" - immer noch mein Lieblingsbanner an Autobahnbrücken.
Das erinnert mich an einen Klassiker aus einer Mathearbeit aus der Grundschule:
Peter, Bea und Leo auch aus der 4. Klasse wollen Ponyreiten. Sie treffen sich um 9 Uhr am Ponyhof und reiten jeder 3 Stunden. Ein Pony kostet 3€ Miete pro Stunde.
Rechnung: 3 (Personen) x 3 (Stunden) x 9 (uhr) x 4 (te Klasse) = 324. Antwort der Textaufhgabe: sie reiten 324km weit!!
KEIN Witz, das hat wirklich einer gerechnet und geantwortet 😉 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Riccu
Ist schliesslich ein Logan 16V 🙂🙄
Der geht ab wie eine Rakete😁
Bergab bei Windstärke 12 von hinten...😁
Zitat:
Das erinnert mich an einen Klassiker aus einer Mathearbeit aus der Grundschule:
Peter, Bea und Leo auch aus der 4. Klasse wollen Ponyreiten. Sie treffen sich um 9 Uhr am Ponyhof und reiten jeder 3 Stunden. Ein Pony kostet 3€ Miete pro Stunde.
Rechnung: 3 (Personen) x 3 (Stunden) x 9 (uhr) x 4 (te Klasse) = 324. Antwort der Textaufhgabe: sie reiten 324km weit!!
KEIN Witz, das hat wirklich einer gerechnet und geantwortet 😉 😁
War das eine Schule in NRW? 😉
Manch Oberlehrer auf der Straße wäre wohl besser in unseren Schulen aufgehoben 😁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
....Das erinnert mich an einen Klassiker aus einer Mathearbeit aus der Grundschule:
Peter, Bea und Leo auch aus der 4. Klasse wollen Ponyreiten. Sie treffen sich um 9 Uhr am Ponyhof und reiten jeder 3 Stunden. Ein Pony kostet 3€ Miete pro Stunde.
Rechnung: 3 (Personen) x 3 (Stunden) x 9 (uhr) x 4 (te Klasse) = 324. Antwort der Textaufhgabe: sie reiten 324km weit!!
KEIN Witz, das hat wirklich einer gerechnet und geantwortet 😉 😁
Hmmm und das obwohl keine Frage in der Aufgabe gestellt wurde? 😉 🙂
Ich fasse mal 18 Seiten auf das Wesentliche zusammen, so können auch später Eingestiegene gut folgen:
Alle doof, ausser Mutti!
Viel Spaß noch ...
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Hmmm und das obwohl keine Frage in der Aufgabe gestellt wurde? 😉 🙂Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
....Das erinnert mich an einen Klassiker aus einer Mathearbeit aus der Grundschule:
Peter, Bea und Leo auch aus der 4. Klasse wollen Ponyreiten. Sie treffen sich um 9 Uhr am Ponyhof und reiten jeder 3 Stunden. Ein Pony kostet 3€ Miete pro Stunde.
Rechnung: 3 (Personen) x 3 (Stunden) x 9 (uhr) x 4 (te Klasse) = 324. Antwort der Textaufhgabe: sie reiten 324km weit!!
KEIN Witz, das hat wirklich einer gerechnet und geantwortet 😉 😁
Das ist heute der Trick bei den Textaufgaben: die müssen sich die Frage schon aus dem Zusammenhang erschließen. Soll wohl selbständiges Denken fördern - mit mäßigem Erfolg wie man sieht.
Aber mit selbstständigem Denken habens auf der Straße ja auch nicht so viele 😁
Gemeinerweise packt meine Bekannte (die Lehrerin) immer ein paar Zahlen mit rein, die mit der Aufgabe nichts tzu tun haben, weil die ihre Pappenheimer kennt und weiß, dass manche nur grob wissen: immer alles "malnehmen", hatten wir ja so im Unterricht... 😉
@Hartz4Fahrer
Deine Wortwahl und deine Texte sind für mich Gradmesser deiner Bildung. Hauptschule würde ich sagen, Notendurchschnitt unbekannt. Und dann hat man sich eben mit Ellbogen durchs Leben gekämpft und ist schließlich als enfant terrible im MT aufgeschlagen.
Welches Auto ich fahre, interessiert hier nicht die Bohne. Wenn du denkst, ein DB könnte dein gestörtes Ego reparieren, so ist das deine Sache, hilft aber m. E. nicht gegen charakterliche Defizite - die bleiben! Die Autotypen, die ich schon unter meinem Hintern hatte, die musst du alle erst noch fahren, aber ich fürchte, dass dein Restleben dafür nicht mehr ausreichen wird.
Dein Angebot, per PN uns weiter auszutauschen, wird aus zwei Gründen nicht zustande kommen: 1. Bekanntlich bist du per PN nicht zu erreichen und 2. ist jedes weitere an dich gerichtete Wort sinnlos!
Was tun bei Dränglern??
Naja, entweder gleich vorbei lassen oder später - eigentlich Jacke wie Hose - weil spätestens 5 KM nachdem er dich überholt hat, denkt eh keiner von beiden mehr daran.
Aber auf jeden Fall beim nächsten Mal wieder einen Fred in MT schreiben, das ist Unterhaltung pur!! 😁
Irgend einer hat etwas von einem Opferauto (Opel Meriva) geschrieben, das wird es wohl gewesen sein. Bei vielen Audi-Fahrern neueren Baujahrs setzt das Einschalten der Kirmesbeleuchtung anscheinend das "King-Of-The-Road"-Gen im Großhirn frei. Anders kann ich mir die Fahrweise auch nicht erklären. Ist aber wirklich oft zu beobachten.
Wenn ich in meinem pieseligen 520d mit 140-150km/h (meiner Wohlfühlgeschwindigkeit auf der AB) überhole, drängelt interessanterweise keiner hinter mir herum. Ich provoziere allerdings auch niemanden bewusst und fahre wieder rüber, wenn ich fertig bin.
Schönes und friedvolles Wochenende... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@Hartz4FahrerDeine Wortwahl und deine Texte sind für mich Gradmesser deiner Bildung. Hauptschule würde ich sagen, Notendurchschnitt unbekannt. Und dann hat man sich eben mit Ellbogen durchs Leben gekämpft und ist schließlich als enfant terrible im MT aufgeschlagen.
Welches Auto ich fahre, interessiert hier nicht die Bohne. Wenn du denkst, ein DB könnte dein gestörtes Ego reparieren, so ist das deine Sache, hilft aber m. E. nicht gegen charakterliche Defizite - die bleiben! Die Autotypen, die ich schon unter meinem Hintern hatte, die musst du alle erst noch fahren, aber ich fürchte, dass dein Restleben dafür nicht mehr ausreichen wird.
Dein Angebot, per PN uns weiter auszutauschen, wird aus zwei Gründen nicht zustande kommen: 1. Bekanntlich bist du per PN nicht zu erreichen und 2. ist jedes weitere an dich gerichtete Wort sinnlos!
@ freddi, da muss ich dich leider enttäuschen, es hat schon zu mehr als Hauptschule gereicht.
Ich brauche auch kein Auto fürs Ego, denn sonst würde ich S Klasse fahren 😁
Du kennst du sicherlich dies:
Was würde ich da wohl vorziehen?
Beispiel
Auch sehr geil 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich bin mir sicher, auf den nächsten hundert Seiten Dreisatzrechnung werdet ihr irgendwann zwischendurch auch mal zu meinem Ergebnis kommen 😉
Das ist das Schlimme an euch religiösen Fanatikern. Ihr seid immer fest davon überzeugt, dass euer jeglichen Gesetzen der Physik widersprechende Glaube das Ergebnis sei, zu dem auch alle Ketzer kommen müssten. Und wenn man sie dafür ein bisschen anzünden muss!
Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
30km/h wären 58,3 Meter in 7 Sekunden.
Genau das hab ich doch geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
Offen bleibt, ob der TE wirklich 70m hinter dem Lkw ausgeschert ist.
Nun, davon sollte man doch ausgehen, nicht oder? Ist er mit weniger Abstand ausgeschert, so hat er nicht nur gegen die Abstandsregel verstoßen, nein, es macht die ganze Sache noch schlimmer, weil dann der Abstand zum Audi noch geringer war. Akzeptabel wären noch 120m gewesen, weil das dem um die Geschwindigkeitsdifferenz korrigierten, gesetzlichen Sicherheitsabstand entspricht. Aber auch dann wären es keine 90m zum Audi, zwar grade so außerhalb des Sicherheitsabstands, aber der Audi hätte auch keinerlei Chance gehabt, rechtzeitig zu bremsen um den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstand nicht zu unterschreiten, wenn auch nur knapp. Es bliebe beim Ausbremsen. Alles darüber ist ein "zu früh raus ziehen um die linke Spur zu besetzen", naja, außer für Diedicke1300, der gern den Anhalteweg als Sicherheitsabstand hätte...
Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
Auch die Geschwindigkeiten des Lkw und des Audi sind nur Schätzungen des TE. Was ist mit der Länge des Lkw? Für eine exakte Berechnung des Vorfalls liegen keine verlässlichen Daten oder unabhängigen Aussagen vor.
Die Länge des LKW hab ich zu 20m angenommen und schon mit einbezogen, und die 4m Eigenlänge. 7 Sekunden 50km/h sind mehr als 70m, wenn du mal nachrechnest. Die Geschwindigkeit des LKW kann man relativ genau zu 90km/h annehmen, schneller fahren sie ja nicht. War der LKW langsamer, dann verschlechtert das abermals die Situation des TE, weil es seine Differenzgeschwindigkeit zum LKW erhöht, die Zeitdauer verkürzt und somit der Audi näher dran gewesen sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
Niemand hier kann sicher sagen, ob der Themenstarter rechtzeitig oder doch zu spät rausgezogen ist. Er selbst schreibt, dass der Audi auf der linken Spur noch "relativ weit weg" gewesen sei, und er selbst sei nach dem Wechsel auf die linke Spur noch hinter einem langsameren Pkw hergefahren, bevor es unangenehm wurde.
Er selbst schreibt aber auch, dass er 140 und der Audi ~30km/h schneller war, dass er mit 140 dem anderen Langsamen vor ihm folgte und dass der Audi auf weniger als 1m auf ihn auffuhr. Und das alles passt eben nicht so recht zusammen.
Wenn man jetzt davon ausgeht, dass der TE sich bei der Geschwindigkeitsdifferenz verschätzt, warum soll er sich nicht auch beim Abstand verschätzen? Sowohl beim Rausziehen als auch beim vermeintlichen Drängeln.
Entweder man glaubt dem TE was er sagt, und das ist nun mal das einzige Informationsquelle die wir haben, dann kommt man zum Schluss dass er zu knapp raus gezogen ist, oder aber man glaubt ihm nix mehr, womit das ganze zu einem Ratespielchen wird.
Ich hab die Abstände für die Situation berechnet, die uns der TE beschrieben hat. Punktum. Wenn er sich verschätzt hat, liegt es nahe, dass er sich auch mit dem Abstand beim Rausziehen verschätzt hat.
Die Erfahrung zeigt, dass die sich bedrängelt Fühlenden in ihren Beschreibungen immer weeeeiiiiit hinter sich Platz haben und der vermeintliche Drängler dann GAAANZ plötzlich herangeschossen kam. Hier haben wir das Glück, dass der Rauszieher diese Darstellung gleich mit seinen eigenen Zahlenangaben widerlegt. Ganz typisch ist auch das unter nen Meter auffahren und NATÜRLICH war's ne Proleten-Karre und wie sich der andere erdreisten könne, seine Geschwindigkeit konstant weiter fahren zu wollen, dieses Privileg, konstant 140 zu fahren, stehe einem doch nur selbst zu, dafür sollen alle anderen gefälligst bremsen.
Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
Wenn ich auf der linken Spur mit 180 km/h fahre, und auf der rechten Spur fährt ein Pkw mit 140 km/h, der auf einen Lkw aufläuft, womit habe ich wohl zu rechnen?
Natürlich, dass er mir blind in den Sicherheitsabstand zieht um seinem ungezügelten Vorwärtsdran zu fröhnen, keine Frage. Aber bloß weil ich das vorausahne, die Finger schon an der Bremse hab und die Differenz in unter 20m abbauen kann, heißt das doch nicht, dass dann ich schuld an seinem rücksichtslosen Rausziehen bin und er alles richtig gemacht hat.
Wenn jemand zu dicht auffährt, rechtfertigt das doch nicht, dass man ihn
vorherausbremst.
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Wenn ich in meinem pieseligen 520d mit 140-150km/h (meiner Wohlfühlgeschwindigkeit auf der AB) überhole, drängelt interessanterweise keiner hinter mir herum. Ich provoziere allerdings auch niemanden bewusst und fahre wieder rüber, wenn ich fertig bin.
Wenn ich früher mit dem Seat Marbella mit 130 Tacho Pedal am Bodenblech überholt hab, hat mich auch nie einer bedrängelt. Wenn ich jetzt mit dem 140er Kipper von 130 kommend mit 140 überhole (geht auch bloß 160), dann hab ich ebenfalls keine Drängler hinter mir. Und schau mal einer kuck, wenn ich mit dem Moped 250 fahre - und vorbeifahre, parkende Autos überholt man ja nicht - hab ich fast keine Rauszieher vor mir. OK, im letzteren Fall könnte man es wieder auf Überholprestige schieben, aber bei den anderen Fällen eben nicht.
Allerdings gehe ich auch mal vom Gas, statt Schnellere auszubremsen. Da schlägt eben das Karma zurück, denn das gleiche machen auch mal die Langsameren für mich, wenn ich der Schnelle bin.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das ist das Schlimme an euch religiösen Fanatikern. Ihr seid immer fest davon überzeugt, dass euer jeglichen Gesetzen der Physik widersprechende Glaube das Ergebnis sei, zu dem auch alle Ketzer kommen müssten. Und wenn man sie dafür ein bisschen anzünden muss!Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich bin mir sicher, auf den nächsten hundert Seiten Dreisatzrechnung werdet ihr irgendwann zwischendurch auch mal zu meinem Ergebnis kommen 😉
Ich bin ein Fanatiker, weil ihr nicht rechnen könnt? 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Das ist heute der Trick bei den Textaufgaben: die müssen sich die Frage schon aus dem Zusammenhang erschließen. Soll wohl selbständiges Denken fördern - mit mäßigem Erfolg wie man sieht.Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Hmmm und das obwohl keine Frage in der Aufgabe gestellt wurde? 😉 🙂
Aber mit selbstständigem Denken habens auf der Straße ja auch nicht so viele 😁
Gemeinerweise packt meine Bekannte (die Lehrerin) immer ein paar Zahlen mit rein, die mit der Aufgabe nichts tzu tun haben, weil die ihre Pappenheimer kennt und weiß, dass manche nur grob wissen: immer alles "malnehmen", hatten wir ja so im Unterricht... 😉
Aber was soll man da selbstständig bedenken, wenn nichts gefragt wird?
Bea bekommt in spätestens zwei Jahren Ihre Menstruation erschließt sich wahrscheinlich genauso, wie die Antwort "27 Euro", es sei denn Mädels bekommen Rabatt. 😁 😁 😉