Was löst beim W202 den "Bonanza-Effekt" aus?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo wie oben schon steht, möchte ich gerne wissen welches teil dafür verantwortlich ist.
Habe einen C180 aus 08/93 und möchte wenns geht diesen Effekt beseitigen weil es doch sehr nervt!

Hat jemand Erfahrung damit oder ist dieser Fehler nicht zu beseitigen?

Mfg
Christian

18 Antworten

Nuja, gerüchtehalber haben das beim 124er gute Taxiwerkstätten (war glaub ich ein Türke im Hinterhof 😁) schon in knapp 5 Stunden für 5ß߀ bewerkstelligt.

Aber ob sich das ohne Klima lohnt?

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Nuja, gerüchtehalber haben das beim 124er gute Taxiwerkstätten (war glaub ich ein Türke im Hinterhof 😁) schon in knapp 5 Stunden für 5ß߀ bewerkstelligt.

Aber ob sich das ohne Klima lohnt?

Hör auf da reagiert er ganz empfindlich drauf

laß ihn machen, Klima wollte er ja nachrüsten (Zubehör kostet mit Einbau knapp 2.000)

Automatik-Getriebe-Umbau

Steuergerät für Getriebe, Automatik-Getriebe, Pedalerie, Kardanwelle und noch ein paar Kleinteile
vor allem muß man bedenken das man auch einen komplett neuen Wasserkühler benötigt
(Automaten sind Wassergekühlt), denke mit 10TE ist man dabei wenn man es machen läßt
http://img144.imageshack.us/img144/6761/automatur2.jpg

nur schonmal ein paar Preisbeispiele des W202 C180 Automatik-Getriebes die auf dich zu kommen

4G Automat:
A 202 270 00 00 80
AUTOM. GETRIEBE
3431,59 €

A 201 270 48 01
DICHTUNGSSATZ
120,36 €

A 202 250 04 02
WANDLER
824,57 €

MfG Nico

Ich hätte diesmal aber nicht mit Neuteilen gerechnet 😉

Hallo!

Habe die Gummilager der Hinterachse schon mal tauschen lassen. Das Ergebnis allerdings überzeugt mich nicht. Die Problematik mit dem Ruckeln ist nach wie vor vorhanden, zwar nicht mehr so stark aber trotdzem noch deutlich spürbar.

Ausserdem wurde bei mir vor einigen Monaten das Zwischenlager der Kardanwelle ausgetauscht plus Hardyscheibe.

Mit den neuen Gummilagern wirkt das Fahrwerk etwas straffer und federt nun etwas härter bei Bodenunebenheiten ab als zuvor.

Der Bonanzaeffekt bei den W202 mit Schaltgetriebe ist hinreichend und längst bekannt. Hauptsächlich beim Schaltvorgang in den ersten drei Gängen spürt man einen Ruck "von hinten". Auch beim Gasgeben ist das merklich wenn er von Zug auf Schub umstellt. Das hat aber vermutlich auch noch was damit zu tun weil die Modelle Vormopf noch mit einem Gaszug ausgerüstet sind und das Gas noch nicht elektronisch geregelt wird.

Sportliche, stark beschleunigende Fahrweise mit schnellem Gangwechsel und kurzem oder kräftigem Gasgeben sind bei dem W202 unmöglich, will man komfortabel reisen.
Meine Elegance Ausstattung mit dem schwammigen Fahrwerk begünstigt zudem noch den Bonanzaeffekt.
Da hilft nur frühzeitig hochschalten und gemächlich beschleunigen. "Rentner-Fahrweise eben!

Mercedes immer wieder - allerdings ausschliesslich mit Automatik.

Liebe Grüsse, Florian

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen