Was Läuft der "alte" V70 2.5 20V ?
Ich mal gerne wissen was der so läuft!
Hab schon selbst 242Km/h mitgemacht
(lt.Tacho), aber bei 5300 U/min ist ja noch
nicht schluss!
20 Antworten
S60R regelt bei 250 elektronisch ab !!
Abgesehen davon glaub ich schon das der V70I 240 läuft, wäre traurig wenns nicht so wäre. Der V70II mit 140PS hat lt. Volvo und MR eine elektronische Begrenzung bei 220kmh obwohl noch 800U/min luft bis zum roten bereich(das Thema wurde in einem anderen Forum mal breitgeklopft)um den Abstand zum 170PSgen zu wahren. Glaub nicht das es sich um einen Stammtisch-tratsch handelt
Erstmal danke für alle konstruktiven Beiträge. Ich denke, dass sich meine Aussage jetzt auf Grund der Erfahrungen einiger anderer bestätigt hat.
@ blauer drache
Denk drann: es ist fast alles möglich! Warum also nicht auch einen S60R auf 330km/h zu bringen?
(Natürlich nur mit den richtigen mitteln).
Bei AutoMotorSportTV war mal ein Schweizer, der sich selbst einen Rennwagen gebaut hat und der hat den 2,5 20V 5-Zylinder eingebaut, ihn aber nich bei den "170PS" gelassen sondern hat mit Turbo, Chip etc. 350PS draus gemacht.
V max im Volvo
Moin,
nun will ich auch mal meien Senf dazu geben.
Hier wurde gesagt, 170 PS reichen in keinem Auto für
echte 240 Km/h. Da will ich mal protestieren. Ich hatte vor
meinem V40 T4 einen Opel Vectra 2000 16V, beide lagen zwar 50 PS auseinander, aber schafften eine Geschwindigkeit
von echten 245 Km/h. Und das bei Opel ohne Turbo.
Viel Spass beim grübeln oder ärgern.
Fröhliche Feiertage.
Sag ich doch !!!
Ähnliche Themen
Thread hiermit ausgegraben wegen 170PS und 240km/h:
Vectra 2000/GT16V 110/150 8,5 Sekunden 217 km/h
Vectra 2.0 16V Turbo 150/204 6,8 Sekunden 240 km/h
Vectra 2.5 V6 125/170 7,8 Sekunden 233 km/h/Aut.230
Volvo V70I 2.4 10V 106KW/144PS 10,4 Sekunden 205km/h/Aut. 195
Volvo V70I 2.4 20V 125kW/170PS 9,2 Sekunden 210km/h/Aut. 200
Volvo V70I 2.4T 20V 142kW/193PS 8,0 Sekunden 225km/h/Aut. 220
Volvo V70I 2.4T AWD 20V 143kW/193PS 8,5 Sekunden 220km/h/Aut. 210
Volvo V70I 2.4 T5 176KW/240PS 7,1Sekunden 245km/h/Aut. 235
Quellen: Wikipedia.org und Elchwiki.org
Wie man sieht, erreicht der 170PS Opel V6 vom Hersteller eingetragene 233km/h - mit ein bisserl Streuung nach oben und optimalen Bedingungen also vielleicht 240km/h. Andererseits braucht der TURBO-Opel 34PS mehr, um nur 7km/h schneller zu sein. Dass dann der Opel 2000 mit "nur" 150PS die 240 schaffen soll, kann eigentlich nur am Tuning (bergab, kleinere Reifen, Motor...) oder an einer sehr großen Tachovoreilung liegen. Da fehlen dann doch ein paar PS, um sehr viel schneller als 217km/h zu sein. Zum Vergleich: der Toyota Celica 2.0i 16V von nem Arbeitskollegen schaffte dank günstiger Aerodynamik mit 150PS die 220km/h (lt. Fahrzeugschein) - der Tacho "zeigte" dann aber 250km/h - naja - glauben tut man das dann aber nicht mehr. Auch nicht wenn SuperPlus getankt wurde.
Und im Vergleich zum Volvo sieht man, dass Opel weniger Leistung braucht, um schneller zu sein. Das liegt wohl hauptsächlich an der guten (besseren) Aerodynamik der Vectras. Die Getriebeabstimmung im 5ten tut ihr übriges.
BDD
Zitat:
...............
Dass dann der Opel 2000 mit "nur" 150PS die 240 schaffen soll, kann eigentlich nur am Tuning (bergab, kleinere Reifen, Motor...) oder an einer sehr großen Tachovoreilung liegen. Da fehlen dann doch ein paar PS, um sehr viel schneller als 217km/h zu sein........
BDD
So ist es. Selbst der 150 PS Calibra stemmte mit Mühe echte 225 (lt Schein 223) und der hatte eine weit bessere Aerodynamik als der Vecrtra. Aber auch Opelfahrer träumen manchmal davon, der Lügentacho sei nun einmal geeicht. Oft sind es dieselben Fahrer die lt BC 0.5 L/100 unter der Werksangabe verbrauchen, nicht glauben wollend, dass auch diese Anzeige öfters lügt als genau anzuzeigen.
Die Krönung war mein alter Audi 100 Avant 2.3 E: Mit 199 im Schein angegeben und lief lt Tacho (mit Serienbereifung!!) 230-235. Als mich dann mal mein Bruder ganz locker mit seinem RX7 (angegeben mit 205) bei Topspeed überholte, dessen Tacho dabei realistische 210 anzeigte war ich wieder auf dem Boden der Tatsachen. Da lobe ich mir den Tacho in meinem T5. Bei topspeed zeigt er genau am Skalenende an und läuft dann bei echten 252-253 ganz langsam in den Begrenzer.
Grüße vom Luder