was kostet leistung?

Audi A3 8L

also wollte mal fragen was alles leistung kostet?
also von meiner schulzeit weiss ich noch:
1. quattro antrieb
2. automatikgetriebe
3. klimaanlage nicht viel aber ein bisschen
4. wenn ich mit offenen scheiben fahre hat mal ein lehrer zu mir gesagt verbrauche ich mehr und kostet auch etwas leitung.

und mehr weiss ich nicht rede jetzt aber nur autos also nicht das mir jetzt jemand mit lkw oder so ankommt.

danke schonmal wenn ich was vergessen habe

19 Antworten

Grundsatzfrage

Zitat:

Original geschrieben von dOmLine


Die nominale Kraftverteilung beim A3 quattro liegt (glaube ich) bei 80/20, also werden bei normaler Fahrt vorne 80% hinten 20% der Kraft übertragen. Je nach Traktionssituation ändert sich dann die Verteilung um mehr Grip zu erzeugen.

Also jetzt nochmal langsam zum mitschreiben *G*

1. ist beim A3 quattro die 80/20 Verteilung permanent ?

oder

2. ist beim A3 quattro die 80/20 Verteilung erst bei Traktion ?

weil ich denke 2. -> dadürch wäre der Leistungsverlust durch Reibung wohl eher vernachlässigbar...

Gruß Thom =)

Zitat:

Original geschrieben von dOmLine


Mein quattro A3 wiegt 1290kg (Leergewicht). Ein A3 mit tiptronic 1220kg und ein stinknormaler A3 (ich gehe jeweils vom 1.8T Facelift aus) wiegt "nur" 1175kg.

Meiner Erfahrung nach, stimmen die Gewichtsdaten in den Fahrzeugpapieren "hinten wie vorne nicht"! Der von mir gefahrene A3 1.6 Attraction in Basisausstattung (Bj. 98) brachte bei A.T.U. beachtliche 1.340 kg auf die Waage - beschwert mit einem "vollschlanken" KfZ-Mechaniker, etwa 10 kg Dauergepäck und vollem Tank. Ziehe ich mal rund 30 kg "Übergewicht" des Mechanikers und die 10 kg Dauergepäck (Abschleppstange, etc.) ab, so komme ich immer noch auf rund

1.300 kg

Leergewicht (im Leergewicht sind immer 75 kg Fahrer enthalten, wenn ich mich nicht irre). 1,3 Tonnen für den kleinsten A3 - ohne irgendwelche Sonderausstattung, geschweige denn Quattro.

Ähnliche Erfahrungen machte ich mit meinem ehemaligen Golf III - die 1.030 kg fahrbereites Leergewicht auf dem Papier erwiesen sich in der Praxis als rund 1,2 Tonnen.

Gruß
Rigero

Oje! Bei mir stehen ja so schon 1380 kg im Schein. Da würde das Ding ja dann 1,5 t wiegen. (Und das bei so einem Kleinen Auto.) So viel wog nicht mal mein alter 2.6er Omega. Und der hatte auch schon eine gute Ausstattung.

1,5t sind aber zu viel. Das wiegt ja gerade mal nen nen R32 und der hat 2 Töpfe mehr und noch diverse andere Sachen ...

Ähnliche Themen

Das Leergewicht bei Audi ergibt sich aus 90% Betankung und einem 75 Kg Fahrer.Das genaue Gewicht steht nicht im Schein,das ist nicht genau,sondern ein genauerer Wert (wo teilweise die Sonderausstattungen einberechnet sind) steht im Serviceheft oder in der Reserveradmulde (Ausstattungsaufkleber).

Deine Antwort
Ähnliche Themen