Was kostet eine Fahrzeugaufbereitung?
müch würde mal interresieren was eine fahrzeugaufbereitung so kostet!
zb eine Komplette innenreinigung , mit allem was dazu gehört , mit was muss ich da ca. rechnen?
oder die Lackaufbereitung , Ausenaufbereitung .....
was kostet soetwas Durchschnittlich??
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@multiplex79 schrieb am 30. Dezember 2016 um 10:29:33 Uhr:
Also bei uns in der Region machen Aufbereitungsfirmen vorwiegend Autohäuse und Firmenkunden. Privatkunden sind eher unerwünscht da diese meist den Aufwand nicht einschätzen und würdigen wollen.Diese wollen am besten nix bezahlen .Dazu hab ich ein Freund der ist in einen Autohaus angestellt dieses bietet einen sogenannten Frühjahrsputz für 30€ an ,das heißt Außenwäsche in der Anlage ,Fahrzeug aussaugen ,Fenster reinigen ,Türen ausweichen und Kofferraum saugen .. Dafür haben die Mechaniker 30-45 min Zeit und anschließend beschwert sich noch der eine oder andere Kunde weil seine verdreckte Karre nicht sauber genug ist.
Da hat wohl jemand "Fahrzeug Reinigung" und "Fahrzeug Aufbereitung" völlig verwechselt,sind zwei paar Schuhe !!
Ich bin seit geraumer Zeit Fahrzeug Aufbereiter so ca.30 Jahre 😁,weisst du wie viele Firmenkunden ich hab? on mass,weisst du wie viele Autohäuser,Gebrauchtwagen Händler ich hab?,null nassig,keinen einen !!.Weist du auch warum?,weil die garnicht wissen was ein Fahrzeug Aufbereiter macht.
30-45 min trinke ich mit meinen Kunden einen Kaffee und bespreche was alles an seinem Fahrzeug gemacht werden soll/muss.Die Autohäuser bestellen einen Aufbereiter und wollen eine Wischi-Waschi,schnell-schnell Reinigung,für max.30 ,-€,das Auto soll dann aber bitte schön ausschaun wie neu und min.2500,-€ mehr bringen.
Für eine Komplette Fahrzeug Aufbereitung geht locker aber ganz locker ein ganzer Tag drauf und das dann für 30,-€ ?
Eine Junior Fussball Manschaft spielt Fussball,die National Manschaft spielt auch Fussball,wo also liegt der Unterschied zwischen einem Fahrzeug Pfleger und einem Fahrzeug Aufbereiter !??,Fahrzeug Aufbereitung ist eine völlig andere Liga.
Wenn da nicht die ganzen Möchtegern Aufbereiter wären die eine Fahrzeugpflege als eine Fahrzeug Aufbereitung verkaufen !!
429 Antworten
Ich denke mal nun hat sich die Frage nach den pauschal Angeboten am Tel.oder per mail erledigt 😉
Wer am Tel.seinen Kunden keinen Preis nennen kann,ist selbstverständlich "UNSERIÖS'!!
Unseriös wäre es, wenn du kein Angebot abgeben würdest 😉
Ist doch alles machbar, und für 150€ muss der wieder glänzen - wie ein Neuwagen 😁
Zitat:
@cz3power schrieb am 18. Juli 2018 um 08:59:02 Uhr:
Unseriös wäre es, wenn du kein Angebot abgeben würdest 😉
Ist doch alles machbar, und für 150€ muss der wieder glänzen - wie ein Neuwagen 😁
Würde ich kein Angebot abgeben wäre es Dumm,wie soll ich sonst an die "10,-€ Verdienst" kommen.😁
Mal im ernst, wie soll man ein Anbot machen wenn man nicht weis wie viel Aufwand ein Fahrzeug macht.
Jeder einzelne kennt sein Auto,jeder weis wie gepflegt oder ungepflegt es ist,nur der Aufbereiter muss quasi Telepathisch am Tel.den Zustand erfassen und dann passend den Preis hierfür benennen.
Selbst die Fahrzeugmarke muss ein Aufbereiter am Tel.schon bei den ersten Worten erkennen können.
"Was haben sie für ein Fahrzeug"?"einen Seat"! Ahh ok ,einen Seat !,einen Seat Arosa,einen Ibiza,einen Alhambra?,sagt dieser ganz selbstverständlich, ja einen Leon natürlich !! 😮,
Fahrzeug Aufbereiter sind nun wirklich dumme Menschen 😮,wie konnte ich am Tel.auch nicht wissen das es hier um einen Leon geht?! 🙁.Aber einen Preis wollen die von mir haben ! 😁
Man Leute, ihr müsst nur alle bei mir eine Glaskugel kaufen und dann sind die Probleme gelöst....!
Problem ist nur, ich hab verschiedene Größen für kleine oder große Fahrzeuge.
Ähnliche Themen
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 18. Juli 2018 um 09:44:36 Uhr:
Fahrzeug Aufbereiter sind nun wirklich dumme Menschen 😮, wie konnte ich am Tel.auch nicht wissen das es hier um einen Leon geht?!
Vielleicht dämmert es Dir jetzt, warum man keinen Befähigungsnachweis für das Gewerbe verlangt, wenn Aufbereiter nichtmal das hin bekommen 😛😁😁😁😁
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 18. Juli 2018 um 12:46:30 Uhr:
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 18. Juli 2018 um 09:44:36 Uhr:
Fahrzeug Aufbereiter sind nun wirklich dumme Menschen 😮, wie konnte ich am Tel.auch nicht wissen das es hier um einen Leon geht?!Vielleicht dämmert es Dir jetzt, warum man keinen Befähigungsnachweis für das Gewerbe verlangt, wenn Aufbereiter nichtmal das hin bekommen 😛😁😁😁😁
😁 😁,ganz ehrlich, wenn ich solche Fähigkeiten hätte,ich wäre in anderen Bereichen tätig, nein wäre ich nicht 😁, würde die Aufbereitung nur nach als Hobby Aufbereiter an meinen eigenen Fuhrpark ausführen,dieser wäre dann nämlich so groß wie mein Kundenstamm heute,dann würde ich Lotto spielen 😁.
@cleanfreak1 die Dinger die du da verkaufst,funktionieren diese wirklich 😁 😁
Hallo Zusammen,
also eine Aufbereitung für 100-200€ ist wohl eher als kölsche Wisch zu bezeichnen. Dafür kann man kein perfektes Auto zurück erwarten. Hier wird in der Regel nach dem Bling Bling Prinzip gearbeitet. Es soll schön glänzen und sauber sein.
Aber wenn ein Lack ein bisschen mehr als nur eine "schnelle" finish Politur benötigt haut das schon alles nicht mehr hin.
Für eine komplette und vernünftige Aufbereitung braucht man alleine gute 2 Tage arbeit. ~ 20 Stunden. Da kann man gut mal mit 800-1000 € rechnen.
Dazu gehört eine Vorwäsche, Hauptwäsche, Kneten, Wäsche, Trocknen, 3-Step Politur, Entfetten, Versiegeln. Dazu Felgen und Innenraum.
Ich habe letztens erst unseren Firmenwagen für 180€ aufbereiten lassen. Das einzige Vorteil gegenüber dem Aufbereiter war der starke Sauger. Ansonsten... puh.. Kratzer waren alle noch da. Aber Hauptsache der Lack ist glatt 🙂
Zitat:
@SchliDDa schrieb am 20. Juli 2018 um 10:08:41 Uhr:
Hallo Zusammen,also eine Aufbereitung für 100-200€ ist wohl eher als kölsche Wisch zu bezeichnen. Dafür kann man kein perfektes Auto zurück erwarten. Hier wird in der Regel nach dem Bling Bling Prinzip gearbeitet. Es soll schön glänzen und sauber sein.
Aber wenn ein Lack ein bisschen mehr als nur eine "schnelle" finish Politur benötigt haut das schon alles nicht mehr hin.
Für eine komplette und vernünftige Aufbereitung braucht man alleine gute 2 Tage arbeit. ~ 20 Stunden. Da kann man gut mal mit 800-1000 € rechnen.
Dazu gehört eine Vorwäsche, Hauptwäsche, Kneten, Wäsche, Trocknen, 3-Step Politur, Entfetten, Versiegeln. Dazu Felgen und Innenraum.
Ich habe letztens erst unseren Firmenwagen für 180€ aufbereiten lassen. Das einzige Vorteil gegenüber dem Aufbereiter war der starke Sauger. Ansonsten... puh.. Kratzer waren alle noch da. Aber Hauptsache der Lack ist glatt 🙂
Man kann auch übertreiben, ich biete eine aufbereitung an für 450-550€ in der regel fange ich mit 2500er oder 400er politur an bis 3500 finish. >Mit kneten und vorwäsche usw usf bin ich bei max 10 std und alle swirls sind weg 🙂
Zitat:
@Technikeer schrieb am 20. Juli 2018 um 13:07:16 Uhr:
Zitat:
@SchliDDa schrieb am 20. Juli 2018 um 10:08:41 Uhr:
Hallo Zusammen,also eine Aufbereitung für 100-200€ ist wohl eher als kölsche Wisch zu bezeichnen. Dafür kann man kein perfektes Auto zurück erwarten. Hier wird in der Regel nach dem Bling Bling Prinzip gearbeitet. Es soll schön glänzen und sauber sein.
Aber wenn ein Lack ein bisschen mehr als nur eine "schnelle" finish Politur benötigt haut das schon alles nicht mehr hin.
Für eine komplette und vernünftige Aufbereitung braucht man alleine gute 2 Tage arbeit. ~ 20 Stunden. Da kann man gut mal mit 800-1000 € rechnen.
Dazu gehört eine Vorwäsche, Hauptwäsche, Kneten, Wäsche, Trocknen, 3-Step Politur, Entfetten, Versiegeln. Dazu Felgen und Innenraum.
Ich habe letztens erst unseren Firmenwagen für 180€ aufbereiten lassen. Das einzige Vorteil gegenüber dem Aufbereiter war der starke Sauger. Ansonsten... puh.. Kratzer waren alle noch da. Aber Hauptsache der Lack ist glatt 🙂
Man kann auch übertreiben, ich biete eine aufbereitung an für 450-550€ in der regel fange ich mit 2500er oder 400er politur an bis 3500 finish. >Mit kneten und vorwäsche usw usf bin ich bei max 10 std und alle swirls sind weg 🙂
2500 oder 400er muss man erklären, mir zumindtest, kenne ich mich nun gar nicht mit aus 🙁
Was kann schafft eine 400er und was eine 2500-3500😕
Zitat:
@Technikeer schrieb am 20. Juli 2018 um 13:07:16 Uhr:
Zitat:
@SchliDDa schrieb am 20. Juli 2018 um 10:08:41 Uhr:
Hallo Zusammen,also eine Aufbereitung für 100-200€ ist wohl eher als kölsche Wisch zu bezeichnen. Dafür kann man kein perfektes Auto zurück erwarten. Hier wird in der Regel nach dem Bling Bling Prinzip gearbeitet. Es soll schön glänzen und sauber sein.
Aber wenn ein Lack ein bisschen mehr als nur eine "schnelle" finish Politur benötigt haut das schon alles nicht mehr hin.
Für eine komplette und vernünftige Aufbereitung braucht man alleine gute 2 Tage arbeit. ~ 20 Stunden. Da kann man gut mal mit 800-1000 € rechnen.
Dazu gehört eine Vorwäsche, Hauptwäsche, Kneten, Wäsche, Trocknen, 3-Step Politur, Entfetten, Versiegeln. Dazu Felgen und Innenraum.
Ich habe letztens erst unseren Firmenwagen für 180€ aufbereiten lassen. Das einzige Vorteil gegenüber dem Aufbereiter war der starke Sauger. Ansonsten... puh.. Kratzer waren alle noch da. Aber Hauptsache der Lack ist glatt 🙂
Man kann auch übertreiben, ich biete eine aufbereitung an für 450-550€ in der regel fange ich mit 2500er oder 400er politur an bis 3500 finish. >Mit kneten und vorwäsche usw usf bin ich bei max 10 std und alle swirls sind weg 🙂
Würde mich schon interessieren @Technikeer,fange ich mit 400er oder 2500er an,bekommt man hiermit auch tiefere Kratzer weg ?,bitte um Mitteilung 😉.
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 20. Juli 2018 um 13:32:52 Uhr:
Zitat:
@Technikeer schrieb am 20. Juli 2018 um 13:07:16 Uhr:
Man kann auch übertreiben, ich biete eine aufbereitung an für 450-550€ in der regel fange ich mit 2500er oder 400er politur an bis 3500 finish. >Mit kneten und vorwäsche usw usf bin ich bei max 10 std und alle swirls sind weg 🙂
2500 oder 400er muss man erklären, mir zumindtest, kenne ich mich nun gar nicht mit aus 🙁
Was kann schafft eine 400er und was eine 2500-3500😕
Ich arbeite mit Menzerna hier die Produkte die ich benutze :
https://www.menzerna.de/produkte/polituren/autopolituren/
Da ist auch beschrieben mit welchem Schleifgrad poliert wird.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 20. Juli 2018 um 18:08:43 Uhr:
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 20. Juli 2018 um 13:32:52 Uhr:
2500 oder 400er muss man erklären, mir zumindtest, kenne ich mich nun gar nicht mit aus 🙁
Was kann schafft eine 400er und was eine 2500-3500😕Ich arbeite mit Menzerna hier die Produkte die ich benutze :
https://www.menzerna.de/produkte/polituren/autopolituren/
Da ist auch beschrieben mit welchem Schleifgrad poliert wird.
Verstehe.....,wenn ich einen Ferrari fahre,bin ich dann ein besserer Autofahrer?
Ich denke du weist worauf ich aus war,sorry,wollte es nicht öffentlich machen,du weist nicht wirklich was du da machst,nicht mal die Reihenfolge deiner Beschreibung stimmt," mit Kneten und Vorwäsche"!!! 😕 Erst die Vorwäsche dann Kneten dann 400er oder 2500?!?,oder beides?,und was haben wir vergessen?😕,den Lackschutz 😉.
Wie du schon selber beschrieben hast,"man sollte nicht übertreiben".
Hier sind nicht nur "unerfahrene" sondern auch solche die sich auskennen,also sollte zumindest deine Beschreibung Hand und Fuß haben,ist nur ein gut gemeinter Rat 😉,ich will dir nichts !!!
Wenn ein Lack keine weiteren Defekte hat hol ich swirls je nach Fahrzeuggröße in 3-4 Stunden raus,da braucht hier niemand 10 Stunden für 😉
Du kannst hier gern weiter beschreiben/ Tipps geben,nur falsch Info's mag hier niemand !
Was redest du komischer Kerl fürn Unsinn?, kennst du mich überhaupt? hast du je ein Auto gesehen was ich aufbereitet habe? Ich gucke mir erstmal an wie der Lack aussieht dann entscheide ich was für eine Politur ich nehme, grundsätzlich gehe ich mit der milden politur ran um zu sehen ob es ausreicht um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Da du Besserwisser ja der Meinung bist, dass ich nicht weiß was ich mache hier die Reihenfolge:
1. Handwäsche
2.Fahrzeug wird mit flugrostentferner (Iron X) behandelt
3.Fahrzeug wird nochmal gewaschen.
4.Fahrzeug wird geknetet mit speziellem Gleitgel, so wie du sie auch benutzt 🙂
5.Fahrzeug wird nochmal grob gewaschen.
6.Fahrzeug wird abgetrocknet.
7.Nun wird angefangen zu polieren, welche Politur ich nehme hängt davon ab wie der Lack aussieht.
8.Nach erfolgreicher Politur werden die Politurüberschüsse mit Silikonentferner entfernt.
9. Je nach Wunsch kommt ein Wax oder eine Keramikversiegelung drauf.
10. Das verkneife ich mir mal.
Tu nicht so als wenn du die Autoaufbereitung erfunden hättest 😁😁😁 bin mir sicher dass so mancher laie bessere Ergebnisse als du erzielt.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 20. Juli 2018 um 19:24:29 Uhr:
Was redest du komischer Kerl fürn Unsinn?, kennst du mich überhaupt? hast du je ein Auto gesehen was ich aufbereitet habe? Ich gucke mir erstmal an wie der Lack aussieht dann entscheide ich was für eine Politur ich nehme, grundsätzlich gehe ich mit der milden politur ran um zu sehen ob es ausreicht um ein gutes Ergebnis zu erzielen.Da du Besserwisser ja der Meinung bist, dass ich nicht weiß was ich mache hier die Reihenfolge:
1. Handwäsche
2.Fahrzeug wird mit flugrostentferner (Iron X) behandelt
3.Fahrzeug wird nochmal gewaschen.
4.Fahrzeug wird geknetet mit speziellem Gleitgel, so wie du sie auch benutzt 🙂
5.Fahrzeug wird nochmal grob gewaschen.
6.Fahrzeug wird abgetrocknet.
7.Nun wird angefangen zu polieren, welche Politur ich nehme hängt davon ab wie der Lack aussieht.
8.Nach erfolgreicher Politur werden die Politurüberschüsse mit Silikonentferner entfernt.
9. Je nach Wunsch kommt ein Wax oder eine Keramikversiegelung drauf.
10. Das verkneife ich mir mal.Tu nicht so als wenn du die Autoaufbereitung erfunden hättest 😁😁😁 bin mir sicher dass so mancher laie bessere Ergebnisse als du erzielt.
Ehhhmm.…....hab ich dich beleidigt?!
Du schaust dir den Lack an,Behandelst das Fahrzeug dann mit Flugrost......,dann mit Knete,dann fährst du eine feine (400er ? ) Politur um dann zu entscheiden welche Vorgehtsweise du wählst
😕,wenn du nicht weist wie du bei dem Lack vorgehen sollst,warum Flugrost......,Knete?,
Wenn wir schon dabei sind persönlich zu werden.......du hast keinen blassen Schimmer !!!!,von Lackpflege.
In einem anderen Thread haben wir das Thema,"zeigt her eure glänzenden Autos",mach mal,zeig her 😁.
Ich schau mir das Fahrzeug an,dann weis ich ob ich kneten muss,Flugrost Entferner brauche und welche Politur (8 im Gebrauch) ich für den Lackzustand brauche,wenn ich erst eine "Feine nehme",hab ich Angst etwas falsch zu machen,weil........du "Kerl" keinen Plan von Lackpflege hast 😉.
" Nach erfolgreicher Politur werden die Politur "Überschüsse) also quasi das was an Politur zu viel "drauf ist"? mit Silikon entferner entfernt?.
Ich möchte dein Freund sein !,und deshalb sage ich dir als "Freund" mach dich bitte nicht lächerlich !! 😁 😁
Ach halt den Rand zeig mir ein Auto ohne Flugrost der draußen steht, Fakt ist dass die Kunden zufrieden sind und die Kratzer verschwinden. Mit solchen Menschen wie du habe ich zum glück im realen Leben nichts zu tun.