Was kostet eine Fahrzeugaufbereitung?

müch würde mal interresieren was eine fahrzeugaufbereitung so kostet!
zb eine Komplette innenreinigung , mit allem was dazu gehört , mit was muss ich da ca. rechnen?

oder die Lackaufbereitung , Ausenaufbereitung .....
was kostet soetwas Durchschnittlich??

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@multiplex79 schrieb am 30. Dezember 2016 um 10:29:33 Uhr:


Also bei uns in der Region machen Aufbereitungsfirmen vorwiegend Autohäuse und Firmenkunden. Privatkunden sind eher unerwünscht da diese meist den Aufwand nicht einschätzen und würdigen wollen.Diese wollen am besten nix bezahlen .

Dazu hab ich ein Freund der ist in einen Autohaus angestellt dieses bietet einen sogenannten Frühjahrsputz für 30€ an ,das heißt Außenwäsche in der Anlage ,Fahrzeug aussaugen ,Fenster reinigen ,Türen ausweichen und Kofferraum saugen .. Dafür haben die Mechaniker 30-45 min Zeit und anschließend beschwert sich noch der eine oder andere Kunde weil seine verdreckte Karre nicht sauber genug ist.

Da hat wohl jemand "Fahrzeug Reinigung" und "Fahrzeug Aufbereitung" völlig verwechselt,sind zwei paar Schuhe !!
Ich bin seit geraumer Zeit Fahrzeug Aufbereiter so ca.30 Jahre 😁,weisst du wie viele Firmenkunden ich hab? on mass,weisst du wie viele Autohäuser,Gebrauchtwagen Händler ich hab?,null nassig,keinen einen !!.Weist du auch warum?,weil die garnicht wissen was ein Fahrzeug Aufbereiter macht.
30-45 min trinke ich mit meinen Kunden einen Kaffee und bespreche was alles an seinem Fahrzeug gemacht werden soll/muss.Die Autohäuser bestellen einen Aufbereiter und wollen eine Wischi-Waschi,schnell-schnell Reinigung,für max.30 ,-€,das Auto soll dann aber bitte schön ausschaun wie neu und min.2500,-€ mehr bringen.
Für eine Komplette Fahrzeug Aufbereitung geht locker aber ganz locker ein ganzer Tag drauf und das dann für 30,-€ ?
Eine Junior Fussball Manschaft spielt Fussball,die National Manschaft spielt auch Fussball,wo also liegt der Unterschied zwischen einem Fahrzeug Pfleger und einem Fahrzeug Aufbereiter !??,Fahrzeug Aufbereitung ist eine völlig andere Liga.
Wenn da nicht die ganzen Möchtegern Aufbereiter wären die eine Fahrzeugpflege als eine Fahrzeug Aufbereitung verkaufen !!

429 weitere Antworten
429 Antworten

Ich denkmal hier habe der eine oder andere viel Ahnung ,oftmals gab es schon die passenden Antwort nur weis ich nicht was man hören will ?!

Sinnvolle Antworten kann man in diesem Forum kaum noch erwarten, hier werden eher die Egos gepflegt und damit geprahlt wie lange man schon im Geschäft ist und es sich leisten kann Kunden abzuweisen da der Auftrag unter der eigenen Würde ist. Auch wird lieber mit unmöglichen Rückfragen geantwortet anstatt eine kompetente Antwort zu geben , traurig wenn man bedenkt das Manche sich für Experten auf ihrem Gebiet halten.
Eine Autoaufbereitung für den normalen Kraftfahrzeuglenker sollte nicht mehr als 25-30€ pro Stunde kosten. Dann bleiben 10€ brutto für den Mitarbeiter und der Rest ist für die Deckung der sonstigen Kosten. Man darf nicht vergessen, dass Autoaufbereitung ein angelernter Beruf ist ohne formal qualifizierenden Berufsabschluss.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 16. Juli 2018 um 11:56:43 Uhr:


Sinnvolle Antworten kann man in diesem Forum kaum noch erwarten, hier werden eher die Egos gepflegt und damit geprahlt wie lange man schon im Geschäft ist und es sich leisten kann Kunden abzuweisen da der Auftrag unter der eigenen Würde ist. Auch wird lieber mit unmöglichen Rückfragen geantwortet anstatt eine kompetente Antwort zu geben , traurig wenn man bedenkt das Manche sich für Experten auf ihrem Gebiet halten.
Eine Autoaufbereitung für den normalen Kraftfahrzeuglenker sollte nicht mehr als 25-30€ pro Stunde kosten. Dann bleiben 10€ brutto für den Mitarbeiter und der Rest ist für die Deckung der sonstigen Kosten. Man darf nicht vergessen, dass Autoaufbereitung ein angelernter Beruf ist ohne formal qualifizierenden Berufsabschluss.

Jeder möchte den Preis für sein Fahrzeug wissen,auch wenn sie einen Smart fahren,der genau so aus schaut wie der von seinem Nachbarn 😉.
Wie bitte schön soll man den Preis für eine Aufbereitung eines Fahrzeug beziffern wenn man nicht mal weis,ist es ein kleines,großes,ein gepflegter,ungepflegter,ein unilack,mit Stoff,Leder Polster,müssen alles Sitzpolster gereinigt werden,hat das Fahrzeug Lackdefekte Kratzer (von der Handwäsche 😁) oder vielleicht Mattierungen ??.
Eine Fahrzeug Aufbereitung ist kein Brot was man sich täglich beim Bäcker um die Ecke kauft,ein Brot ein Preis !!??

Ein seriöser Anbieter kann ungefähre Preise nennen und versucht nicht zu provozieren. Als Dienstleister sollte man auf die Wünsche der Kunden eingehen und nicht seine eigenen in der Vordergrund stellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 16. Juli 2018 um 13:04:07 Uhr:


Ein seriöser Anbieter kann ungefähre Preise nennen und versucht nicht zu provozieren. Als Dienstleister sollte man auf die Wünsche der Kunden eingehen und nicht seine eigenen in der Vordergrund stellen.

Selbstverständlich kann ich meinen Kunden (oftmals am Tel.) ungefähre Preise nennen,genauere Preise gibt es dann bei Fahrzeug Besichtigung.
Was soll ich hier Preise nennen wenn diese sowieso regional und von Aufbereiter zu Aufbereiter sowieso sehr unterschiedlich sind.
Damit der Kunde bei einem anderen Aufbereiter sagen kann "aber bei der Firma yx hätte mein Auto xx € gekostet.
Bis zu diesem Zeitpunkt hat außer der Fahrzeug Besitzer selber sein Fahrzeug jemals gesehen.
Wenn jemand sein Fahrzeug bei einem Aufbereiter aufbereiten lassen möchte sollte zu solch einem hin fahren,sein Fahrzeug begutachten lassen und bekommt für sein Fahrzeug individuell zugeschnitten Preis genannt !

Und wenn jemand mit einem zumindest im Innenraum neuwertigen Fahrzeug zu mir kommt und verlangt eine Aufbereitung wo selbst das aussaugen nicht nötig ist weil nicht mal die Fußmatten schmutzig sind,dem Kunden würdest du weil du ja ein "ehrlicher Verbrecher" bist,gnadenlos das Geld für eine Aufbereitung aus der Tasche ziehen ohne auch nur ein Handschlag hierfür tun zu müssen??!!

Hauptsache man kann gegen andere wettern egal in welcher Form !!

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 16. Juli 2018 um 11:56:43 Uhr:


Sinnvolle Antworten kann man in diesem Forum kaum noch erwarten, hier werden eher die Egos gepflegt und damit geprahlt wie lange man schon im Geschäft ist und es sich leisten kann Kunden abzuweisen da der Auftrag unter der eigenen Würde ist. Auch wird lieber mit unmöglichen Rückfragen geantwortet anstatt eine kompetente Antwort zu geben , traurig wenn man bedenkt das Manche sich für Experten auf ihrem Gebiet halten.
Eine Autoaufbereitung für den normalen Kraftfahrzeuglenker sollte nicht mehr als 25-30€ pro Stunde kosten. Dann bleiben 10€ brutto für den Mitarbeiter und der Rest ist für die Deckung der sonstigen Kosten. Man darf nicht vergessen, dass Autoaufbereitung ein angelernter Beruf ist ohne formal qualifizierenden Berufsabschluss.

Sorry ,aber verstehst du was von Lohnkalkulation, MwSt,Umsatzsteuer, Gewerbesteuer usw was "Angie"abgreift ,ich glaube nicht.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 16. Juli 2018 um 11:56:43 Uhr:



Eine Autoaufbereitung für den normalen Kraftfahrzeuglenker sollte nicht mehr als 25-30€ pro Stunde kosten. Dann bleiben 10€ brutto für den Mitarbeiter und der Rest ist für die Deckung der sonstigen Kosten. Man darf nicht vergessen, dass Autoaufbereitung ein angelernter Beruf ist ohne formal qualifizierenden Berufsabschluss.

Sorry wenn ich mich hier einklinke.

Aber auch Software-Entwickler und Berater sind zumindest in AT ein freies Gewerbe, welches man ohne Befähigungsnachweis nachgehen kann. Meiner Erfahrung nach, haben beide eine weitaus höheren Stundensatz als 25-30€. Aber danke für die Info, der nächste Berater der wieder bei mir anklopft, sag ich dass er nur noch 30€ die Stunde bekommt (statt der üblichen 150-300€), da er für seinen Job keinen formal qualifizierten Berufsabschluss benötigt. Wird sicher ein nettes Gesicht vom Berater 😁😁😁

So wie ich das bisher gelesen habe, rechnet carkosmetik nach tatsächlichen Aufwand ab (also klassisch T&M), du hättest gerne Fixpreis (natürlich ohne den darin enthaltenen Risikoaufschlag). Deswegen sehe ICH das nicht als unseriös, wenn carkosmetik keine Angebotspreise aus der Hüfte schießen will, ohne das Auto gesehen zu haben.

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 16. Juli 2018 um 16:33:56 Uhr:



Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 16. Juli 2018 um 11:56:43 Uhr:



Eine Autoaufbereitung für den normalen Kraftfahrzeuglenker sollte nicht mehr als 25-30€ pro Stunde kosten. Dann bleiben 10€ brutto für den Mitarbeiter und der Rest ist für die Deckung der sonstigen Kosten. Man darf nicht vergessen, dass Autoaufbereitung ein angelernter Beruf ist ohne formal qualifizierenden Berufsabschluss.

Sorry wenn ich mich hier einklinke.
Aber auch Software-Entwickler und Berater sind zumindest in AT ein freies Gewerbe, welches man ohne Befähigungsnachweis nachgehen kann. Meiner Erfahrung nach, haben beide eine weitaus höheren Stundensatz als 25-30€. Aber danke für die Info, der nächste Berater der wieder bei mir anklopft, sag ich dass er nur noch 30€ die Stunde bekommt (statt der üblichen 150-300€), da er für seinen Job keinen formal qualifizierten Berufsabschluss benötigt. Wird sicher ein nettes Gesicht vom Berater 😁😁😁

So wie ich das bisher gelesen habe, rechnet carkosmetik nach tatsächlichen Aufwand ab (also klassisch T&M), du hättest gerne Fixpreis (natürlich ohne den darin enthaltenen Risikoaufschlag). Deswegen sehe ICH das nicht als unseriös, wenn carkosmetik keine Angebotspreise aus der Hüfte schießen will, ohne das Auto gesehen zu haben.

Die, die es verstehen wollen verstehen es wohl 😉,vielen Dank für deine Ausführung 😉.
Und die, die es Verstehen aber nicht verstehen wollen, haben dann etwas an Satzzeichen zu meckern.
Wer einen Preis macht und das Fahrzeug vorher nicht gesehen hat,der kann und wird niemals seriös sein, das sind dann solche die mit 150,-€ Pauschal Angeboten daher kommen !

Zitat:

@gerryw209 schrieb am 16. Juli 2018 um 11:23:44 Uhr:


Finde es ziemlich schade das hier im FZPF keiner auf eine Frage eine Anwort gibt ? Die auch heisen kann,sorry wir haben keine Ahnung,aber es ist zumindestens EINE Antwort.
Wünsche Euch allen einen schönenen Tag !

@gerryw209 sorry, deine Frage ist hier im Thread leider untergegangen.
Mal sehen ob wir dir helfen können. Da wir hier im Forum Hilfe zur Selbsthilfe bieten ist das nicht so ganz einfach.
Umgebung München - @GrandPas kennst du da einen empfehlenswerten Aufbereiter?

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 16. Juli 2018 um 11:56:43 Uhr:


Sinnvolle Antworten kann man in diesem Forum kaum noch erwarten, hier werden eher die Egos gepflegt und damit geprahlt wie lange man schon im Geschäft ist und es sich leisten kann Kunden abzuweisen da der Auftrag unter der eigenen Würde ist. Auch wird lieber mit unmöglichen Rückfragen geantwortet anstatt eine kompetente Antwort zu geben , traurig wenn man bedenkt das Manche sich für Experten auf ihrem Gebiet halten.

Kannst du das bitte ein wenig genauer am besten mit Beispielen erläutern - gerne per PN. Vielleicht empfindest du es nur so oder es kann eventuell verbessert werden.

Nein Sorry tut mir leid. Ich komme zwar aus der Ecke, kenne aber hier keinen Aufbereiter den ich empfehlen könnte.

Ich verstehe natürlich, dass es etwas unbefriedigend ist wenn man gar kein Feedback bekommt. Aber wenn hier jetzt jeder antwortet der ebenfalls keinen Aufbereiter in München kennt, ist hier zwar viel mehr los, dir aber doch leider auch nicht wirklich geholfen.

Okay Danke Leute fürs zumindestens wahrnehmen.
ich habe mir schon sowas ähnliches gedacht,das in diesem KUHDorf München (man kann es nicht anders sagen)
man keinen vernüftigen Aufbereiter findet.Habe auch schon einige angefahren u.die Angebote gehen von
350-700€ u da rede ich nur von Lack nicht von Innenreinigung. Mir wurde dabei schon vom heimlichen Zuschauen schlecht wie mit dem Dampfstrahler und Türe auf u.gib Ihn. Da verzichte ich gern,Nein Danke.
u.das Danke mit Klick an GrandPas.

Das Problem ist ,das es kaum jemand machen will,dann kommt dazu nicht für 10€ der Stunde und dann kommt noch hinzu das es keiner Bezahlen will.!!

Ich mache seit kurzem auch nebenbei Fahrzeugaufbereitung und ich sage nur so viel, jedes Auto ist anders sei es der Lack die Tiefe der Kratzer, die Größe usw da sind so viele Faktoren, da kann man nicht sagen ich biete 300€ an und gut ist. Manche lacke sind dermaßen vernachlässigt da muss man mit der schärfsten Politur ran die es gibt dann muss man noch die Hologramme entfernen und zusätzlich die Kiste versiegeln. Oh je.

Szenario..... ruft ein Kunde beim Aufbereiter an.
Guten Tag, ich möchte meinen Audi A6 in schwarz bei ihnen Aufbereiten alles,können sie mir ungefähr sagen was mein Auto kosten würde ( meine Antwort ist hier immer KA 😉 ) lass ich jetzt mal weg,wenn jetzt jemand sagt "KANN ISCH MACHEN FÜR 150,-€ brauch ich bitte Adresse,und Tel.Nr.bring ich sofort vorbei 😉.
Eine Bedingung hab ich,ich bezahle auch 170,-€ nur muss der dann so aussehen als wenn ich ihn gemacht hätte 😁 😁 😁.
Warum bekomme isch immer solche Aufträge? 🙁, ich mach so was immer !!! für 180,-€ so hab ich 10,-€ verdient,ich muss ja auch von etwas leben 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen