Was kostet eine Fahrzeugaufbereitung?

müch würde mal interresieren was eine fahrzeugaufbereitung so kostet!
zb eine Komplette innenreinigung , mit allem was dazu gehört , mit was muss ich da ca. rechnen?

oder die Lackaufbereitung , Ausenaufbereitung .....
was kostet soetwas Durchschnittlich??

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@multiplex79 schrieb am 30. Dezember 2016 um 10:29:33 Uhr:


Also bei uns in der Region machen Aufbereitungsfirmen vorwiegend Autohäuse und Firmenkunden. Privatkunden sind eher unerwünscht da diese meist den Aufwand nicht einschätzen und würdigen wollen.Diese wollen am besten nix bezahlen .

Dazu hab ich ein Freund der ist in einen Autohaus angestellt dieses bietet einen sogenannten Frühjahrsputz für 30€ an ,das heißt Außenwäsche in der Anlage ,Fahrzeug aussaugen ,Fenster reinigen ,Türen ausweichen und Kofferraum saugen .. Dafür haben die Mechaniker 30-45 min Zeit und anschließend beschwert sich noch der eine oder andere Kunde weil seine verdreckte Karre nicht sauber genug ist.

Da hat wohl jemand "Fahrzeug Reinigung" und "Fahrzeug Aufbereitung" völlig verwechselt,sind zwei paar Schuhe !!
Ich bin seit geraumer Zeit Fahrzeug Aufbereiter so ca.30 Jahre 😁,weisst du wie viele Firmenkunden ich hab? on mass,weisst du wie viele Autohäuser,Gebrauchtwagen Händler ich hab?,null nassig,keinen einen !!.Weist du auch warum?,weil die garnicht wissen was ein Fahrzeug Aufbereiter macht.
30-45 min trinke ich mit meinen Kunden einen Kaffee und bespreche was alles an seinem Fahrzeug gemacht werden soll/muss.Die Autohäuser bestellen einen Aufbereiter und wollen eine Wischi-Waschi,schnell-schnell Reinigung,für max.30 ,-€,das Auto soll dann aber bitte schön ausschaun wie neu und min.2500,-€ mehr bringen.
Für eine Komplette Fahrzeug Aufbereitung geht locker aber ganz locker ein ganzer Tag drauf und das dann für 30,-€ ?
Eine Junior Fussball Manschaft spielt Fussball,die National Manschaft spielt auch Fussball,wo also liegt der Unterschied zwischen einem Fahrzeug Pfleger und einem Fahrzeug Aufbereiter !??,Fahrzeug Aufbereitung ist eine völlig andere Liga.
Wenn da nicht die ganzen Möchtegern Aufbereiter wären die eine Fahrzeugpflege als eine Fahrzeug Aufbereitung verkaufen !!

429 weitere Antworten
429 Antworten

Beantworte dann bitte mir und allen anderen hier,für dieses Fahrzeug auf dem Bild würdest du wie viele Polierpad's (Polierteller) brauchen, und warum ?!? nach den Polituren möchte ich nicht fragen,hier arbeitet jeder nach seiner Methode,wenn du die Frage richtig beantworten kannst, möchte ich auf jeden Fall dein Freund sein 😉,dann bist du besser als ich 😉.
Zum Flugrost,mein Auto steht gerade draußen, der hat keinen Flugrost,A. kennt meine Frau einen guten (so wie sie sagt 😁) Aufbereiter und B.ist mein Auto ein reines Sommerauto 😁.

Würde mich jetzt auch interessieren, gerade beim Roten Fahrzeug...

Mich interessiert das auch und zwar besonders für die linke Ladebordwand.

Wer hat hier eigentlich die dicken Finger und verteilt so unpassend "Danke"? 🙁

Für diesen verwitterten Lack brauche ich locker 6 pads

2x Grün - Heavy Polish
2x Orange - Medium Cut
2x Weiß - Medium Polish
2x Rot - Finishing Pad

Ähnliche Themen

Danke für deine Antwort, den Rest denke ich mir hierzu und lass den anderen den vortritt....

denkt euch was ihr wollt, ihr könnt denken bis euer schädel rot anläuft 😁 juckt mich net ich bin weg hier.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 20. Juli 2018 um 21:41:09 Uhr:


denkt euch was ihr wollt, ihr könnt denken bis euer schädel rot anläuft 😁 juckt mich net ich bin weg hier.

Somit ist auch das Sommerloch wie jedes Jahr in der trüben Zeit geöffnet oder vorbei....

Was meint Ihr?,wer hat die richtige Antwort geben,ich sage 1 Pad zum Polieren für den Lkw (der ist kompl.drauf gegangen 😮) und eins zum Finishen.
Für den Opel hab ich ebenfalls 1 zum Polieren (wird ja nur drauf geschmiert 😁 ) und ebenfalls 1 zum Finishen.
Was meint ihr,wer poliert richtig?.
Beide Angaben sind ca.Werte und entbinden mich von der Richtigkeit meiner Antworten 😉
Jeder "Laie" hätte für den Lkw 30-40 und für den Opel 60- 80 Pad's gebraucht.
Ich glaub jetzt hab ich ein eigentor geschossen 🙁 🙁 🙁.
Die Frage warum ich nur ein Pad,der Kollege @Technikeer 6 und jeder Laie 60-80 Pad's brauchen würde,bestätigt, jeder Laie kann es besser als ich,ich mach das ja erst seit 4 Tagen 😮,jetzt hab ich es wieder gesagt,böses Wort,Todsünde ! 🙁

Also da sage ich auch mal das die Antwort der "Laien" richtig wäre...

Zitat:

@Technikeer schrieb am 20. Juli 2018 um 21:41:09 Uhr:


denkt euch was ihr wollt, ihr könnt denken bis euer schädel rot anläuft 😁 juckt mich net ich bin weg hier.

Tröste dich,du gehörst zu den gefühlten,jetzt muss ich raten 🙁, 60-70% der Aufbereiter die genau so wie du arbeiten,also machst du nicht wirklich alles falsch,die die ich gesehen hab die ebenfalls so wie du arbeiten,stehen heute in einer Fabrik am Band 😉.

Zitat:

@cleanfreak1 schrieb am 20. Juli 2018 um 21:53:25 Uhr:


Also da sage ich auch mal das die Antwort der "Laien" richtig wäre...

Sch......,wieder alles falsch gemacht,bin untröstlich 😁!
Wir kommen aber hier vom Thema ab 🙁,alle die hier mit gelesen haben,solche Aufbereitungen sind keine 50,-€ Wert,aber Hauptsache SEINE !! Kunden sind zufrieden 😉.

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 20. Juli 2018 um 22:05:56 Uhr:



Zitat:

@cleanfreak1 schrieb am 20. Juli 2018 um 21:53:25 Uhr:


Also da sage ich auch mal das die Antwort der "Laien" richtig wäre...

Sch......,wieder alles falsch gemacht,bin untröstlich 😁!
Wir kommen aber hier vom Thema ab 🙁,alle die hier mit gelesen haben,solche Aufbereitungen sind keine 50,-€ Wert,aber Hauptsache SEINE !! Kunden sind zufrieden 😉.

Die kennen keine anderen Resultate 😁 😁

Jetzt seit nicht so hart zu ihm. Er hat wenigstens eine bunte Auswahl an Pads. 😁😁😁

Das wäre Stoff für ein neues Thema " Was taugt eine Aufbereitung mit 2 Polierpads pro Polierdurchgang?"

Wir sind alle hier weil wir was lernen wollen,ich glaube ich muss hier einiges erklären.
Wie viele von euch wissen,(wohl noch nicht alle 🙁 ) ist Polieren ein Schleif Prozess,die Politur das Schleifmittel.
Mit dem Polieren "Schleifen" wird die obere / defekte Lackschicht quasi abgeschliffen,hört sich hart an, ist es aber nicht, der Abtrag ist minimal im Müh Bereich.

Auf den Bildern sind 2 Fahrzeuge zu sehen bei denen der Lack (oberfläche ) tot ist,diese muss entfernt (Abgesliffen) werden,die Lackoberfläche wird durch Schleifen geglättet,Glanz entsteht 😉.
Der Lkw sollte auf Grund der Mattierungen sogar lackiert werden, ein Angebot vom Lackierer lag vor.Sorry Lackierer😉 )
Den hab ich quasi in einer Wette gewonnen 😁,wenn er nach der Aufbereitung noch der Meinung ist das dieser Lackiert werden muss,zahlt er keinen Cent,lässt den Lkw wie geplant lackieren,ist er jedoch der Meinung der Lack sieht gut aus,zahlt er die Aufbereitung.
Was meint ihr,wurde der Lkw lackiert 😁! ,fast 2500,-€ hat dieser jetzt mehr in der Urlaubkasse 😉.

@Technikeer ich hab dir geschrieben das ich dein Freund sein will 😉 (aber nur wenn du an deiner Poliermethode feilst) und deshalb auch für dich.
Durch den "Abtrag/Abschliff setzen sich die Polierpad's recht schnell zu,verlieren ihren Biss,bei dem Opel hätte das erste Pad bereits nach 1-2 Minuten gegen ein anderes getauscht werden müssen (wenn man "trocken" Poliert)
Ich hab die Fahrzeug Aufbereitung (Lackpflege) zwar nicht erfunden aber ich hab sie verfeinert 😁.
Ich bin "Nass"Schleifer,brauche für die Lackpflege ständig Wasser zum Abwaschen zwischen den Poliergängen (Lackfläche und Polierpad).

Der ständige Wasser Einsatz hat sehr, sehr viele Vorteile,an heißen Tagen kühlt es meinen Körper 😁, ebenfalls die Lackfläche (Wärme durch Reibung ! ),das Wasser funkt.als Gleitmittel (weniger Reibungswärme),ich kann zwischen den Poliergängen kurzzeitig das Schleifmittel wechseln ohne das Pad wechseln zu müssen (die Pad's werden ebenfalls immer wieder ausgewaschen) daher komm ich mit einem Polierpad hin, es sei den ich brauch ein härteres oder weicheres Pad.
Ich brauch / kann nicht abkleben,den ständigen Wasser Einsatz hält kein Abklebe Band stand
Es ist durchaus möglich das jeder "Laie" ein besseres Ergebnis als ich hin bekommen würde,wirklich vorstellen kann ich es mir aber nicht wirklich.
Was ich mir aber sehr gut vorstellen kann,ich kann es mit Sicherheit besser als mancher Prof.Fahrzeug Aufbereiter 😁 !.

Deine Antwort
Ähnliche Themen