Was kostet eine Fahrzeugaufbereitung?
müch würde mal interresieren was eine fahrzeugaufbereitung so kostet!
zb eine Komplette innenreinigung , mit allem was dazu gehört , mit was muss ich da ca. rechnen?
oder die Lackaufbereitung , Ausenaufbereitung .....
was kostet soetwas Durchschnittlich??
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@multiplex79 schrieb am 30. Dezember 2016 um 10:29:33 Uhr:
Also bei uns in der Region machen Aufbereitungsfirmen vorwiegend Autohäuse und Firmenkunden. Privatkunden sind eher unerwünscht da diese meist den Aufwand nicht einschätzen und würdigen wollen.Diese wollen am besten nix bezahlen .Dazu hab ich ein Freund der ist in einen Autohaus angestellt dieses bietet einen sogenannten Frühjahrsputz für 30€ an ,das heißt Außenwäsche in der Anlage ,Fahrzeug aussaugen ,Fenster reinigen ,Türen ausweichen und Kofferraum saugen .. Dafür haben die Mechaniker 30-45 min Zeit und anschließend beschwert sich noch der eine oder andere Kunde weil seine verdreckte Karre nicht sauber genug ist.
Da hat wohl jemand "Fahrzeug Reinigung" und "Fahrzeug Aufbereitung" völlig verwechselt,sind zwei paar Schuhe !!
Ich bin seit geraumer Zeit Fahrzeug Aufbereiter so ca.30 Jahre 😁,weisst du wie viele Firmenkunden ich hab? on mass,weisst du wie viele Autohäuser,Gebrauchtwagen Händler ich hab?,null nassig,keinen einen !!.Weist du auch warum?,weil die garnicht wissen was ein Fahrzeug Aufbereiter macht.
30-45 min trinke ich mit meinen Kunden einen Kaffee und bespreche was alles an seinem Fahrzeug gemacht werden soll/muss.Die Autohäuser bestellen einen Aufbereiter und wollen eine Wischi-Waschi,schnell-schnell Reinigung,für max.30 ,-€,das Auto soll dann aber bitte schön ausschaun wie neu und min.2500,-€ mehr bringen.
Für eine Komplette Fahrzeug Aufbereitung geht locker aber ganz locker ein ganzer Tag drauf und das dann für 30,-€ ?
Eine Junior Fussball Manschaft spielt Fussball,die National Manschaft spielt auch Fussball,wo also liegt der Unterschied zwischen einem Fahrzeug Pfleger und einem Fahrzeug Aufbereiter !??,Fahrzeug Aufbereitung ist eine völlig andere Liga.
Wenn da nicht die ganzen Möchtegern Aufbereiter wären die eine Fahrzeugpflege als eine Fahrzeug Aufbereitung verkaufen !!
429 Antworten
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 13. Juli 2018 um 09:35:42 Uhr:
Es kommt auch auf den Anspruch an, ich denke vielen reicht ein saubere putzen völlig aus und der Unterschied ist ja dann schon deutlich sichtbar.
Mir reicht das nicht 😮,"etwas sauber machen?,ich will ja kein neues Auto"?! dann musste wo anders hin,das können 150,-€ Aufbereiter besser als ich 😁.
Ich hab schon Kunden weg geschickt,kein Scherz !,sau den mal richtig ein,dann kommste nochmal wieder 😁.(Unterfordert 😉 😁.
Jeder Kunde versteht unter "sauber""was anderes.Das Problem viele tun die monatlichen Raten nicht so weh , müssten viele Ihr Fahrzeug zusammensparen würden die Autos auch besser pflegent.Im großen und ganzen freuen sich die Hersteller ,jedes runtergerockte Auto egal ob Technisch oder vom Pflegezustand ist ein neu verkauftes.
@multiplex79,du meist gepflegt,jeder hat eine andere Definition von gepflegt.
Sauber ist sauber,mehr geht nicht, aber gepflegt.......naja schon tot gepflegte des häufigeren gesehen 🙁.
Ein ungepflegten Fz.kann sauber sein bis in alle Winkel,es bleibt ungepflegt, ein gepflegtes Fz.hingegen ist selbst schmutzig noch gepflegt 😉
Ja,ich glaube wir verstehen uns.
Ähnliche Themen
Zitat:
So rechnet aber nicht der Otto Normalo,der weiß auch nicht welche laufenden Kosten solch ein Betrieb hat,Miete,Pacht,Personal,Versicherungen,Strom usw.all das interessiert den Kunden herzlich wenig.
Was ihn interessiert sind 150% Leistung bei 50% Kosten 😉,oder anders formuliert,ein "gutes Preis/ Leistung Verhältnis"was wieder relativ ist.Der Kunde weis oftmals null wie viel Arbeit in der Aufbereitung steckt.
Und solche die dann mit 150,-€ Angeboten daher kommen werden dann als Vergleich geholt 🙁.
man sollte es aber auch mal von der anderen seite sehen:
als studierter ingenieur muss man 1 tag arbeiten, um vom nettogehalt ein kfz mechaniker beim freundlichen für 1 stunde arbeiten zu lassen. wo liegt da das verhältnis? (benz verlangt deutlich über 100€/stunde und 120€ netto am tag ist schon mehr als 80% der bevölkerung verdient)
das verhältnis des eigenen angestellten verdienstes steht in keinster art und weise im verhältnis zu den kosten, jemand anderen etwas tun zu lassen.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 14. Juli 2018 um 17:06:14 Uhr:
Ein Mercedes ist allerdings auch kein Auto für den Durchschnitt der Bevölkerung.
Richtig,mittlerweile fährt jeder Hartz 4 Empfänger einen Benz,sone olle Rostlaube 😁.
Mercedes hat mit der Qualität ganz, ganz schwer nachgelassen, heute zahlt man nur noch für den Namen 😉
Ist aber nicht das Thema hier 😉
Zitat:
@PayDay schrieb am 14. Juli 2018 um 16:52:19 Uhr:
Zitat:
So rechnet aber nicht der Otto Normalo,der weiß auch nicht welche laufenden Kosten solch ein Betrieb hat,Miete,Pacht,Personal,Versicherungen,Strom usw.all das interessiert den Kunden herzlich wenig.
Was ihn interessiert sind 150% Leistung bei 50% Kosten 😉,oder anders formuliert,ein "gutes Preis/ Leistung Verhältnis"was wieder relativ ist.Der Kunde weis oftmals null wie viel Arbeit in der Aufbereitung steckt.
Und solche die dann mit 150,-€ Angeboten daher kommen werden dann als Vergleich geholt 🙁.man sollte es aber auch mal von der anderen seite sehen:
als studierter ingenieur muss man 1 tag arbeiten, um vom nettogehalt ein kfz mechaniker beim freundlichen für 1 stunde arbeiten zu lassen. wo liegt da das verhältnis? (benz verlangt deutlich über 100€/stunde und 120€ netto am tag ist schon mehr als 80% der bevölkerung verdient)
das verhältnis des eigenen angestellten verdienstes steht in keinster art und weise im verhältnis zu den kosten, jemand anderen etwas tun zu lassen.
Hier kann ich dir zwei gute Ratschläge (ich weis,sind auch Schläge 😁),mit geben, A.keinen Benz sondern einen VW,AUDi, BMW oder drunter fahren und das Fahrzeug Pfleglich behandeln ("sauber halten ist weniger Arbeit als sauber machen / lassen.
So hat man die Kosten schon mal gespart 😉.
Was darf ein Fahrzeug Aufbereiter deiner Meinung nach verdienen dürfen wenn er im Schnitt 4-6 Std.mit einer innen Aufbereitung und 6-8 Std mit der aussen Pflege beschäftigt ist ? inkl.Wasser, Strom, Miete, Pflegeprodukte usw. um deinen Ansprüchen als studieter Ing.mit Mercedes gerecht zu werden 😉.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 14. Juli 2018 um 18:36:21 Uhr:
Wie heißt die Firma für die du arbeitest?
versuch mal @.....,dann weis man wer gemeint ist 😉,ich zieh mir mal den Schuh an,ich arbeite für keine Firma sondern in der Firma 😉
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 14. Juli 2018 um 19:10:22 Uhr:
Dann frage ich dich, in welcher Firma arbeitest du?
Ich weis jetzt nicht warum das hier wichtig ist😕,in meiner eigenen 😉.
Lass mich raten,du arbeitest bei 😕 SCRAMBLER !? 😉 😁
Wenn jemand sich hier unterschwellig als den besten Fahrzeugaufbereiter darstellt, dann möchte man auch wissen wo dies ist.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 14. Juli 2018 um 19:46:09 Uhr:
Wenn jemand sich hier unterschwellig als den besten Fahrzeugaufbereiter darstellt, dann möchte man auch wissen wo dies ist.
Wo steht das, wann hab ich dies jemals hier beschrieben😕,wenn das dein Eindruck von mir ist fühle ich mich selbstverständich geehrt und bedanke mich hierfür bei dir 😉
Spaß bei Seite,ich mach die Fahrzeug Aufbereitung schon einige Tage,die bringt auch ein stückweit Erfahrung mit sich,diese kann ich nunmal nicht leugnen 😉.
Und.......ich mach meinen Job mit Leidenschaft und Herzblut,ist das ein Fehler 😕.
Können wir uns in 30 Jahren nochmal darüber unterhalten?,dann bist du soweit das du mich verstehst 😉
Finde es ziemlich schade das hier im FZPF keiner auf eine Frage eine Anwort gibt ? Die auch heisen kann,sorry wir haben keine Ahnung,aber es ist zumindestens EINE Antwort.
Wünsche Euch allen einen schönenen Tag !