Was kostet eine Fahrzeugaufbereitung?

müch würde mal interresieren was eine fahrzeugaufbereitung so kostet!
zb eine Komplette innenreinigung , mit allem was dazu gehört , mit was muss ich da ca. rechnen?

oder die Lackaufbereitung , Ausenaufbereitung .....
was kostet soetwas Durchschnittlich??

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@multiplex79 schrieb am 30. Dezember 2016 um 10:29:33 Uhr:


Also bei uns in der Region machen Aufbereitungsfirmen vorwiegend Autohäuse und Firmenkunden. Privatkunden sind eher unerwünscht da diese meist den Aufwand nicht einschätzen und würdigen wollen.Diese wollen am besten nix bezahlen .

Dazu hab ich ein Freund der ist in einen Autohaus angestellt dieses bietet einen sogenannten Frühjahrsputz für 30€ an ,das heißt Außenwäsche in der Anlage ,Fahrzeug aussaugen ,Fenster reinigen ,Türen ausweichen und Kofferraum saugen .. Dafür haben die Mechaniker 30-45 min Zeit und anschließend beschwert sich noch der eine oder andere Kunde weil seine verdreckte Karre nicht sauber genug ist.

Da hat wohl jemand "Fahrzeug Reinigung" und "Fahrzeug Aufbereitung" völlig verwechselt,sind zwei paar Schuhe !!
Ich bin seit geraumer Zeit Fahrzeug Aufbereiter so ca.30 Jahre 😁,weisst du wie viele Firmenkunden ich hab? on mass,weisst du wie viele Autohäuser,Gebrauchtwagen Händler ich hab?,null nassig,keinen einen !!.Weist du auch warum?,weil die garnicht wissen was ein Fahrzeug Aufbereiter macht.
30-45 min trinke ich mit meinen Kunden einen Kaffee und bespreche was alles an seinem Fahrzeug gemacht werden soll/muss.Die Autohäuser bestellen einen Aufbereiter und wollen eine Wischi-Waschi,schnell-schnell Reinigung,für max.30 ,-€,das Auto soll dann aber bitte schön ausschaun wie neu und min.2500,-€ mehr bringen.
Für eine Komplette Fahrzeug Aufbereitung geht locker aber ganz locker ein ganzer Tag drauf und das dann für 30,-€ ?
Eine Junior Fussball Manschaft spielt Fussball,die National Manschaft spielt auch Fussball,wo also liegt der Unterschied zwischen einem Fahrzeug Pfleger und einem Fahrzeug Aufbereiter !??,Fahrzeug Aufbereitung ist eine völlig andere Liga.
Wenn da nicht die ganzen Möchtegern Aufbereiter wären die eine Fahrzeugpflege als eine Fahrzeug Aufbereitung verkaufen !!

429 weitere Antworten
429 Antworten

Ist hier jemand aus der Gegend von München?

Zitat:

@bebolus schrieb am 21. Juli 2009 um 19:36:36 Uhr:


ICH hab die ultimative Antwort auf Deine Themenfrage:

z u v i e l G e l d ! ! !

dann weist du mit Sicherheit nicht wie viel Arbeit eine "echte" Aufbereitung macht !.
Das mit was auch immer auf dem Lack geschmiere hat mit Aufbereitung/Lackpflege nichts zu tun,dieses ist sicher sein Geld nicht wert.

Hallo,

also wir haben unseren SLK gerade zwei Tage beim Aufbereiter gehabt und 357.- Euro einschl. MWST bezahlt. Wäre es weniger gewesen, hätte ich an der Qualität der Arbeit gezweifelt.
Das Auto ist 10 Jahre alt (neu gekauft) und wurde nie gepflegt, weder Leder noch Lack, nur alle paar Monate Waschanlage. Der Zustand war trotzdem gut, und wenn meine Frau es nicht gewollt hätte, wäre keine Aufbereitung gemacht worden. Der Lack wurde mit der Maschine poliert und es gibt keinerlei Kratzerchen mehr, wie neu. Das Leder wurde gepflegt und riecht wie neu und sieht sehr gut aus. Die Armaturen und Cockpit sind im Neuzustand. Auch der Motorraum und die Aggregate sind gereinigt worden. Die Felgen sehen neu aus und die Bremssättel sind neu grau lackiert. Das Auto ist sauber wie neu und ich überlege, auch meinen 11 Jahre alten 3er mal aufhübschen zu lassen. Man vergisst die mehr als 100Tsd km, welche die Technik auf dem Buckel hat, und freut sich wie über ein neues Auto.
ciao olderich

Zitat:

@olderich schrieb am 23. Juli 2017 um 10:05:05 Uhr:


Hallo,

also wir haben unseren SLK gerade zwei Tage beim Aufbereiter gehabt und 357.- Euro einschl. MWST bezahlt. Wäre es weniger gewesen, hätte ich an der Qualität der Arbeit gezweifelt.
Das Auto ist 10 Jahre alt (neu gekauft) und wurde nie gepflegt, weder Leder noch Lack, nur alle paar Monate Waschanlage. Der Zustand war trotzdem gut, und wenn meine Frau es nicht gewollt hätte, wäre keine Aufbereitung gemacht worden. Der Lack wurde mit der Maschine poliert und es gibt keinerlei Kratzerchen mehr, wie neu. Das Leder wurde gepflegt und riecht wie neu und sieht sehr gut aus. Die Armaturen und Cockpit sind im Neuzustand. Auch der Motorraum und die Aggregate sind gereinigt worden. Die Felgen sehen neu aus und die Bremssättel sind neu grau lackiert. Das Auto ist sauber wie neu und ich überlege, auch meinen 11 Jahre alten 3er mal aufhübschen zu lassen. Man vergisst die mehr als 100Tsd km, welche die Technik auf dem Buckel hat, und freut sich wie über ein neues Auto.
ciao olderich

Danke für deien Beitrag,das und ganz genau das ist auch meine positive Erfahrung.
Um so weniger die Fahrzeuge gepflegt werden um so weniger macht man bei dieser falsch.
Es wundert mich ganz und garnicht das dein/euer Fahrzeug nach der Aufbereitung einen neuwertigen zustand bekommen.
Die zu uns kommen und auf die Frage der Waschgewohnheiten mit "LEIDER nur Waschstraße" antworten fahren mit einem Fahrzeug heim welches wie du beschrieben hast "neuwertigen Zustand" besitzt.
Fahrzeuge die Hand und nur Handgepflegt sind, sind die Ergebnisse leider nicht in dieser Form 🙁.
Die Kunden sind begeistert weil,das Fahhrzeug sieht "anders aus"und ich fahr mit Depris (Depressionen)heim weil ich weis,das Ergebnis hätte durchaus besser sein können,wenn die Fahrzeug Besitzer das liebevolle rumgereibe am Lack hätten bleiben lassen.
Auch in allen anderen Pflegebereichen sind die Ergebnisse bei "unberührten"Fahrzeugen immer besser als bei falsch gepflegeten Fahrzeugen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@smoke81 schrieb am 6. Juli 2017 um 21:01:30 Uhr:


Ist hier jemand aus der Gegend von München?

Für "Mitfahrgelegenheiten" gibt es andere Foren 😁

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 23. Juli 2017 um 17:14:35 Uhr:



Zitat:

Auch in allen anderen Pflegebereichen sind die Ergebnisse bei "unberührten"Fahrzeugen immer besser als bei falsch gepflegeten Fahrzeugen.

Falsche Pflege durch Unwissenheit ist leider ein sehr sehr großes Problem.

Zitat:

@martinb71 schrieb am 23. Juli 2017 um 17:29:16 Uhr:



Zitat:

@carkosmetik schrieb am 23. Juli 2017 um 17:14:35 Uhr:


Falsche Pflege durch Unwissenheit ist leider ein sehr sehr großes Problem.

Ganz genau @martinb71,leider wissen die meisten nicht das sie eigentlich gar nichts wissen das sie nichts wissen,weil wüssten sie,wüssten sie mit Sicherheit mehr 😁.
Wissen ist Macht,nichts zu wissen macht bei einigen auch nichts 😁

Wünsche allen ein erholsamen und ruhigen Sonntag,ich weis das ich noch etwas tuen muss 😉

Natürlich macht es einen Unterschied ob wie groß das Auto ist... Eine Aufbereitung von einem klein Pkw ist preiswerter als von einem Bus.
Also mir sind Preise bekannt zwischen 120,- bis 200,-
Handelt es sich z.B. um ein Hunde-Auto oder andere starke Verschmutzungen sind das alles Gründe für Preisaufschlag.

Zitat:

@Garry-vw schrieb am 25. Juli 2017 um 16:09:07 Uhr:


Natürlich macht es einen Unterschied ob wie groß das Auto ist... Eine Aufbereitung von einem klein Pkw ist preiswerter als von einem Bus.
Also mir sind Preise bekannt zwischen 120,- bis 200,-
Handelt es sich z.B. um ein Hunde-Auto oder andere starke Verschmutzungen sind das alles Gründe für Preisaufschlag.

Im Prinzip ist es Wurscht wie groß das Fahrzeug ist,entscheidend ist der Aufwand.
Klar, macht ein großes Fahrzeug auf Grund der größeren zu bearbeitenden Flächen mehr Arbeit, nur kann ein Smart auch in der Aufbereitung teurer sein als ein Familien Bulli,vor Jahren erlebt.Waren beide im Abstand von 3 Tagen bei mir,der Smart war in der Komplett Aufbereitung teurer als der Bulli.
Es geht schlichtweg darum,man kann eine Aufbereitung nicht in Fahrzeugklassen Staffeln.
Was glaubt ihr was die Aufbereitung für einen Kleinwagen,von einer Hausfrau gefahren kostet?!
Siehe Bild 😉!
Wer hier die Aufbereitung in der Kategorie "Kleinwagen" pauschalisiert hat nicht die goldene sondern die Platin farbene A...Karte !🙂

Wir hatten letztens im Grossraum Nürnberg für den VW Bus, inkl. des Herausdrückens einer Delle, für eine Aufbereitung von aussen knapp 700.- Euro bezahlt.
Der Vorgang dauerte knapp zwei Tage, der Lack war im positiven Sinne kaum wieder zu erkennen (diverse Kratzer deutlichsten verbessert / weg, ohne Lackieren) - einen wesentlich tieferen Preis hätte ich für unrealistisch gehalten.

700€ , das würde in meiner Region die wenigsten ausgeben, gerade Privatpersonen geben heute dafür kaum Geld aus . Da wird solange gefahren bis der Kredit bezahlt ist und dann kommt ein neues .

Zitat:

@multiplex79 schrieb am 10. September 2017 um 20:02:17 Uhr:


700€ , das würde in meiner Region die wenigsten ausgeben, gerade Privatpersonen geben heute dafür kaum Geld aus . Da wird solange gefahren bis der Kredit bezahlt ist und dann kommt ein neues .

Die Einbußen die man beim Verkauf hin nehmen muss, liegen weit über dem Preis vom Aufbereiter,anders herum der mehrerlös beim Verkauf um ein vielfaches höher liegt.
Ich bekomme fast bei jedem Verkaufs Fahrzeug Rückmeldung vom Kunden,welche Preise hier erzielt werden......da kann ich immer nur sagen "ich war das nicht" 😁.
Im Bereich "Sonderfahrzeuge"alles was aus dem PKW sigment heraus fällt,waren es auch mal 10 Mille (10.000,-€) "ich war das nicht" 😁 !

So rechnet aber heute der Otto normal Bürger nicht bzw soll es nicht .

Ein Nachbar hat mich mal gefragt was eine Fahrzeugreinigung kostet . Da sagte er die 180€ sei im zu teuer da macht er es lieber selbst.
Rechnen können die wenigsten.

Zitat:

@multiplex79 schrieb am 11. September 2017 um 07:56:41 Uhr:


So rechnet aber heute der Otto normal Bürger nicht bzw soll es nicht .

Ein Nachbar hat mich mal gefragt was eine Fahrzeugreinigung kostet . Da sagte er die 180€ sei im zu teuer da macht er es lieber selbst.
Rechnen können die wenigsten.

Warum "Soll" Otto normal Bürger nicht so rechnen😕,verdienen wir in Deutschland so viel das wir Geld zu verschenken haben😕.
Natürlich kostet eine "Prof.Aufbereitung auch Geld,die Kunden die ein Fahrzeug zum Verkauf aufbereiten lassen,bekommen das vielfache der aufgewandten Kosten beim Verkauf als Mehrerlös wieder erstattet,garantiert !!
Es liegt schlichtweg daran das die meisten erst garnicht wissen was ein Prof.aufbereitetes Fahrzeug (mehr) bringt.
Du schreibst "Fahrzeug Reinigung" ! für eine Fahrzeug Reinigung sind 180,-auf jeden Fall zu teuer,für eine Aufbereitung hingegen schon fast untere Grenze
Warum kaufe ich meine Brötchen beim Bäcker,mein Fleisch beim Metzger und warum lasse ich mein Haus vom Fachman renovieren ?,weil diese ganz andere möglichkeiten,Werkzeuge und ganz ,ganz wichtig das nötige Wissen haben.
Natürlich kann man sein Fahrzeug selber pflegen,macht ja quasi jeder,nur ganz ehrlich,mir schmecken die Brötchen beim Bäcker viel besser 😉.
Mich hat mal ein Kunde gefragt,was ist der Unterschied zwischen einem Fahrzeug Pfleger und einem Aufbereiter,weist du/kennst du die Antwort?
Eine Fussball Junior Mannschaft,was machen diese? die spielen Fussball.
Was macht die National Mannschaft? die spielen ebenfalls Fussball 😉.
Wo liegt also der Unterschied?😰,ES IST EINE KOMPLETT ANDERE LIGA

Ich hab mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt ,er dachte das wäre mit 20-30€ abgetan und bekommt ein auf Neuwagenzustand fertiges Auto .

Deine Antwort
Ähnliche Themen