Was kostet dieser Schaden?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,
ich hatte gerade mit meinem Golf 2 ein Unfall.
Mir wurde die Vorfahrtgenommen, nun ist der hintere linke Kotflügel sehr in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Ich wollte mal von euch hören was die Reperatur in einer Fachwerstatt kosten würde.

hier sind ein paar bilder:

34 Antworten

Das ist ein bis drei stunden Arbei Hydraulische presse ansetzen Mit luftkissen und lagsam ausdrücken. Eventuel Spachteln usw Pillipalle.

Unfallschaden

Das Leben ist hart!!

Wenn der Gutachter kommt, interessieren ihn zuallererst nur die Fakten. Das ist das Baujahr, der Typ, der Kilometerstand und vielleicht noch der allgemeine Pflegezustand. Das ist ernüch-
ternd.
Ob der ne Antenne auf dem Dach hat oder eine Soundanlage -
da wird er sagen, dass Du die ausbauen kannst. Zumal die geg-
nerische Versicherung so wenig als möglich zahlen möchte.

Bei diesen Baujahren - obwohl das Auto einem persönlich viel bedeutet - zieht man grundsätzlich immer den kürzeren.

Wenn er fachmännisch repariert werden sollte, schließe ich mich
meinem Vorredner an, muss ein neues Seitenteil rein und dann
geht es mit der Lackierung los - und das wird man grundsätzlich immer sehen.

Wenn Du etwas davon verstehst, versuche es mit einem Kumpel
selbst zu machen. Aber es ist und bleibt ein Unfallwagen - das
ist leider die Realität.

MfG - jürgen

Unser unfall 04

Muß zu 60% kein neus seinteteil rein mit geschick und können geht das mit ausdrucken weil das gesamte teil tauschen ist viel zu teuer ein kleines vermögen.habe schon zehn unfallwagen repariert und selbst unser hatte ein schaden von dreitausend euro.

bei intresse kann ich bilder per mail schicken. einfach melden.

nach meiner lehre als metallbauer habe ca ein jahr in ein karosserie Fachbetrieb gejobt und da haben wir sowas zu 50% ausgedrückt.

Jo, das kann man ziemlich sicher wieder richten. Bei nem günstigen Lackierer kriegst das für max. 1000€ locker repariert. Werkstattpreis ist natürlich deutlich höher.

Ähnliche Themen

na gut ich habe jetzt erstmal ein gutachter bestellt der guckt sich mein wagen am montag an, mal sehn' was der mir für ein schaden sagt...

ich denke du bekommst den zeitwert
das auto kannste eigendlich verschrotten lassen
die anbau sachen bringen nicht wirklich viel beim gutachter

"Verschrotten"
"neues Seitenteil"

Mein Gott, prügel' da nen paar mal mit nem Gummihammer von innen rauf, bischen Lack rübersprühen und fahr ihn bis zum TÜV auf. 😉
(Vielleicht kommt er ja durch)

Wenn man keinen allzu großen Wert auf Optik legt, ist das bei so einem alten Auto am einfachsten. Außerdem kann man von der Kohle schön in den Urlaub fahren.
Ich warte ja drauf, dass mir mal einer reinfährt. 😉

Kommt aber natürlich drauf an, welche Ansprüche man stellt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stefan84


ich denke du bekommst den zeitwert
das auto kannste eigendlich verschrotten lassen
die anbau sachen bringen nicht wirklich viel beim gutachter

Meine Güte !! Ist ja schon hart, was du da bringst.

"Verschrotten" ? *Kopfschüttel*

Wie schon gesagt wurde, je nachdem welche Ansrprüche du hast kannste das für kleines Geld selbst machen.
Ein neus Seitenteil wäre die beste Lösung aber leider auch die teuerste.
Wenn du keine Ahnung vom Ausdrücken der Seitenwand hast, dann baue alles ab und und gehe zum Karosserie-Mann und lass es nur ausdrücken. Die können das ganz gut. Danach bauste innen alles wieder dran und bist innen fertig.
Welche Ansrpüche du dann für außen noch hast, musst du wissen. Die wohl einfachste Lösung ist Rostschutz und Spraydose und wenn es anspruchsvoller sein soll, kannste ja noch spachteln.

Grüße

Wenn ich so kosten höre... mir soll endlich einer reinfahren... 😁
Von den 1300€ Kann ich mir fast ne Komplette Lackierung holen...

Mal ne Frage, wenn mir einer reinfährt, und ich bekomme
so nen 1000er von der Versicherung als Zeitwert, was passiert dann?
Muss ich ihn verschrotten lassen oder kann ich den weiter fahren!?
Was passiert bei Auszahlung, wiederaufbau und erneutem Schaden?
Werde ich dann wieder ausgezahlt?

mir ist vor einem jahr in mein a4 bj 95 eine frau hinten drauf gefahren, nur die stoßstange und der kotflügel waren leicht beschädigt, kotflügel gerichtet, stoßstange neu lackert , und der ganze hintereteil des wagens auch, alles in einer werkstatt für 1300€ epariert, von der versicherung 4500e bekommen

Zitat:

Original geschrieben von Andynouno


mir ist vor einem jahr in mein a4 bj 95 eine frau hinten drauf gefahren, nur die stoßstange und der kotflügel waren leicht beschädigt, kotflügel gerichtet, stoßstange neu lackert , und der ganze hintereteil des wagens auch, alles in einer werkstatt für 1300€ epariert, von der versicherung 4500e bekommen

Und davon den Urlaub finanziert!

Da würde ich mich bedanken, wenn mir einer reinfährt... 😁

Wieso zahlen die so viel, wenn es doch nur 1300€ gekostet hat!?
Da Komm ich nicht mir... zahlen die nicht dann die Rechnung!?

Wenn's ein wirtschaftlicher Totaler ist, dann kriegst du den Zeitwert ausgezahlt. Zu welchem Preis du das dann richten lässt, ist deine Sache.
#Edit#: Was hier aber nicht der Fall gewesen sein dürfte 😉

Zitat:

Original geschrieben von $teffeN


Mal ne Frage, wenn mir einer reinfährt, und ich bekomme
so nen 1000er von der Versicherung als Zeitwert, was passiert dann?
Muss ich ihn verschrotten lassen oder kann ich den weiter fahren!?
Was passiert bei Auszahlung, wiederaufbau und erneutem Schaden?
Werde ich dann wieder ausgezahlt?

Mir ist vor 6 Monaten einer vorne in meinen 2er Golf reingefahren => wirtschaftlicher Totalschaden 🙁

Schadenshöhe 1800 €, Zeitwert mit viel gutem Zureden 750 €

Mein Auto hatte neuen TÜV und war mir lieb und "billig", deswegen habe ich ihn für 25 € (10 für Schlossträger und 15 für Stoßstange) selbst gerichtet und habe über Gutachten abgerechnet. Sonst ist nichts passiert.

Hätte ich meinen Golf verschrotten lassen, weil ja ein Totalschaden vorlag, hätte ich für die Wiederbeschaffung ca. 500 € bekommen zusätzlich zu dem Zeitwert beommen. Zwecks Wiederbeschaffung. Sind glaube ich 14 Tage gewesen, die die Versicherung angesetzt hätte und das mal das Nutzungsausfallgeld.

Die Verschrottung hätte ich aber belegen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


Mir ist vor 6 Monaten einer vorne in meinen 2er Golf reingefahren => wirtschaftlicher Totalschaden 🙁
Schadenshöhe 1800 €, Zeitwert mit viel gutem Zureden 750 €
Mein Auto hatte neuen TÜV und war mir lieb und "billig", deswegen habe ich ihn für 25 € (10 für Schlossträger und 15 für Stoßstange) selbst gerichtet und habe über Gutachten abgerechnet. Sonst ist nichts passiert.
Hätte ich meinen Golf verschrotten lassen, weil ja ein Totalschaden vorlag, hätte ich für die Wiederbeschaffung ca. 500 € bekommen zusätzlich zu dem Zeitwert beommen. Zwecks Wiederbeschaffung. Sind glaube ich 14 Tage gewesen, die die Versicherung angesetzt hätte und das mal das Nutzungsausfallgeld.
Die Verschrottung hätte ich aber belegen müssen.

Und was hast du jetzt im endeffekt bekommen?

soo... von meiner versicherung bekomm ich jetzt ca. 1100,- euro die reperatur beim kumpel kostet mich ca. 100,- mit ausbeulen und lackieren macht also ein "gewinn" von 1000,- euro 🙂 das ist schon mal was....

gruss
mr.henkie

Deine Antwort
Ähnliche Themen