Was kostet denn der Sprit so bei euch??

Also ich mach einfach mal den Anfang:

No Name Tankstelle

Benzin: 113,9
Super: 115,9
Super Plus: 119,9
Diesel: 100,9
Bio Diesel: 87,9
Ultimate Diesel:
Ultimate 100:

Aral Tankstelle

Benzin: 114,9
Super: 116,9
Super Plus:
Diesel: 101,9
Bio Diesel:
Ultimate Diesel: 107,9
Ultimate 100: 126,9

NRW, in der näche von Münster (Warendorf) PLZ 48...

(Stand 31.03.2005)

Jetzt mal die frage was kostet der Sprit denn so beu euch??
Bin schon gespannt auf weitere Preise!!

MfG Daniel

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


vorher würd' ich doch den Politikern und Beamten das Gas abdrehen!

Aber bei Einbruch, Mord, Unfall, Diebstahl selbst SOFORT die Polizei rufen,was???

Zitat:

Original geschrieben von boah ey ! ;-)


K O T Z ! !

sorry, krieg langsam echt nen Hals bei der Sch....!

Naja... vielleicht würdest du dich nicht so übel fühlen wenn du wüsstest was mit den Steuern bezahlt wird😉

Was wird denn damit bezahlt?

Hab heute auch 1,22 bezahlt! Aber nicht für V-Power oder so nen Schnickschnack, sondern für Super!

Zitat:

Original geschrieben von andi1911


Naja... vielleicht würdest du dich nicht so übel fühlen wenn du wüsstest was mit den Steuern bezahlt wird😉

Was wird denn damit bezahlt?

Entweder weißt Du es oder Du fragst, beides geht nicht!! Wir sind hier nicht bei Jörg Pilawa und unsere Finanzpolitik ist was fürn A****

Ähnliche Themen

hab mir die geschichte etwas näher angeschaut.
viel aktuelles findet man dazu nicht🙁

Man bezahlt
"Ökosteuer":
(von 2001)
http://online.wdr.de/online/service/oekosteuer/

"Mineralölsteuer" - 42Mld. pro Jahr:
http://www.zoll.de/.../index.html

"Mehrwertsteuer"
und Herstellungs/Vetriebskosten/BlaBlakosten.

Nicht schlecht😉

naja, immerhin sind wir das einzige Land ohne Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn...und unsere Autobahn ist statistisch gesehen die Sicherste!

Die Steuern haben ihren Zweck, ich finds nur bescheuert, dass die Leute da oben damit nicht klarkommen.
Um unseren Finanzhaushalt in Ordnung zu bringen müssten alle Bundesbürger von einen Tag auf den anderen aufrechte, verantwortungsvolle, soziale Bürger werden... Was denkst du wieviel Geld wir uns sparen würden😉

also, ich tanke schon aus Gnatz nicht bei den "Großen"! Aral oder Shell sind immer die Ersten, welche hochsetzen.
Die müssten doch eigentlich von allen boykottiert werden!

Daher nur "Kaufland", Jet oder Star. Der Sprit ist ohnehin der Gleiche.

Der Preis für Super liegt bei uns im Moment bei 1,17 (Jet).

Zitat:

Original geschrieben von mattland


also, ich tanke schon aus Gnatz nicht bei den "Großen"! Aral oder Shell sind immer die Ersten, welche hochsetzen.
Die müssten doch eigentlich von allen boykottiert werden!

Daher nur "Kaufland", Jet oder Star. Der Sprit ist ohnehin der Gleiche.

Genau deswegen hats auch wenig Sinn, die großen zu boykottieren...

Jet, Star und co. kaufen ihren Sprit bei der selben Raffinerie wie Aral oder Shell...Es gibt in D eh nur - laß mich net lügen - 4 Raffinerien... und da kaufen se alle ein...

Oft isses sogar noch so, daß die kleinen Freien die sog. B-Ware kaufen, die von der Qualität schlechter ist.... Damit sie das Zeug nen Pfennig billiger verkaufen können...

Muß ja jeder selber wissen, aber ich tanke nur bei den großen, da ich da weiß, was ich bekomme.
Außerdem bringt mir der Pfennig, den ich bei der freien spare, ja sowieso nix....
Macht bei mir höchstens 45 cent... und ich weiß noch nicht mal, was für ne Suppe ich mir da grad in den Tank drück...
Jet is da die einzige Außnahme... die verkaufen auch A-Ware

Spritpreis bei der Jet im Nachbarort zur Zeit grad 1,14 eur...

Zitat:

Original geschrieben von DerFreak


Oft isses sogar noch so, daß die kleinen Freien die sog. B-Ware kaufen, die von der Qualität schlechter ist.... Damit sie das Zeug nen Pfennig billiger verkaufen können...

Es gibt keinen B-Sprit. Das ist die selbe Suppe aus dem selben Tankrüssel.

von wo weisst du das?

Hast du Chemie studiert oder arbeitest du bei einer Raffinerie?

Hab die Disskusion nicht ganz mitverfolgt, aber zu den Spritpreisen kann ich nur eines sagen:
VIEL ZU TEUER!!

Ich denke da bin ich nicht der Einzige, der dieser Meinung ist, aber lasst eure Wut über die hohen Preise nicht bei den armen Tankwarten aus. Ich hab selber mal ein paar Jahre an ner Tanke als Aushilfe geackert und es kotzt ein echt an, wenn sich die Kunden immer bei ner Aushilfskraft beschweren, die nen Stundenlohn von (damals) 12DM bekommt und genau so viel, wie jeder Andere fürn Sprit löhnen muss.

Zitat:

Original geschrieben von andi1911


von wo weisst du das?

Hast du Chemie studiert oder arbeitest du bei einer Raffinerie?

Es gibt sowas wie Normen die eingehalten werden müssen. "B"-Sprit *lol*.

Jetzt weiss ich was ABC-Waffen sind. Fahrzeuge die alle Spritsorten vertragen können. Sogar den billigsten vom billigsten Sprit (sprich C). Ich glaub ich hab so eine unterm Hintern.

Gemessen an der Preisentwicklung der allgemeinen Lebenshaltungskosten ist Benzin günstiger geworden (im Laufe der letzten 10 Jahre).

Trotzdem ist der heutige Benzinpreis nicht gerechtfertigt, weil der Preis für den Rohstoff Öl stagniert.

Die Höhe der Mineralölsteuer ist für die Höhe des Benzinpreises hauptsächlich verantwortlich.

Manchmal frage ich mich, ob es sein kann, daß ein deutscher Finanzminister mit den Managern von Shell und Aral eine kleine Preisrunde vereinbart, um Geld in die öffentlichen Kassen zu kriegen.

Tja, nur daß diese Normen nicht immer eingehalten werden....
Diverse Tests haben das oft genug bewiesen...

Zu meinem Job... Ich bin Chemiefacharbeiter...reicht dir das ?

Außerdem hab ichs oft genug erlebt, was für unterschiedliche Verbräuche bei den verschiedenen Tanken rauskommen können.... und das über Jahre...

Also, was hab ich im Endeffekt davon, wenn ich beim Tanken vll 45 cent spare, die Schüssel aber dann einen halben Liter mehr säuft ?!

Aber ich schrieb ja schon... muß jeder selber wissen...
Ich tanke jedenfalls nur bei Shell, Aral oder Jet...

Ich lade meinen Frust auch nicht beim Personal ab... bringt ja nix...
Die hohen Preise entstehen ja hauptsächlich durch den Ölpreis und die Steuern...

ich meinte valium😉

Allerdings weiss ich auch nicht genau was ein Chemie Facharbeiter genau macht, aber jemand der Chemie studiert hat weiss bestimmt auch nicht viel...ausser wenn er damit arbeitet.

ich weiss selber nciht genau was da abgeht - für mich ist nur Fakt, dass der ADAC mal an 400 verschiedenen Tanken ein Mal in Abstand von 2 Monaten Proben entnommen hat mit dem Ergebnis, dass die meisten der Norm entsrpachen, einige sogare besser waren und seeehr wenige UNTER der NORM abgeschnitten haben.

Das ist schon eine Weile her, nur wenn das damals schon so war, dann gibts den unternormsprit heute bestimmt auch noch - also doch B, oder C Ware!

Also: Ich bin weder Chemiker noch sonst irgendwas.
Ich hab das nur mal in einer Autosendung gesehen, das der Sprit immer gleich ist, egal von welcher Kette er ist, weil er aus der selben Raffenerie kommt.

Außerdem ist es bei uns so: Der Tanklaster (Subunternehmer) läd erst bei der Aral den Sprit ab, nimmt den Schlauch ab, fährt über die Straße und stöpslet den selben Schlauch grad wieder an, diesmal bei einer freien.
Dann bin ich hin und hab den gefragt ob das der selbe Sprit, sprich aus dem selben Tank sei und er sagt ja, er würde seinen Sprit bei allen Tankstellen abliefern, egal welche Marke und würde immer den Gleichen holen. Da gäb es keine Unterschiede.

Deine Antwort
Ähnliche Themen