Was kostet das bei einem Polo 86C?
Hallo!
Bei mir steht im September der TÜV an und ich hab keinen Plan, was mich diverse Reparaturen kosten werden.
Ich hab den Wagen im letzten jahr im Juli gekauft und bin bisher sorgsam gefahren. Ich weiß nicht, ob Bremsbeläge oder so mal gemacht werden müssten. Auf jeden Fall der Tank, denn der leckt und ich kann nicht mehr als 8 Liter tanken, weil mir sonst das Zeug raustropft oder rausläuft.
Womit muss ich generell rechnen, wenn beispielsweise eben der tank und Bremsbeläge neu gemacht werden müssten? Ich weiß ja nicht, was sonst noch so anfallen kann, aber eine ungefähre Hausnummer wäre nett? :-)
Danke 🙂
14 Antworten
Kann dir nur was zu den Ersatzteilpreisen sagen, was der Einbau kostet, leider nicht.
Bremsbeläge vorne um die 50€ im Teilehandel.
Tank bei Ebay ca. 60€.
Solltest dir erstmal einen Überblick verschaffen, was dran zu machen ist, nicht das soviel kaputt ist, das es sich nicht mehr lohnt.
Wenn du selber schrauben kannst, wird es natürlich günstiger, als wenn man alles machen lässt.
MfG
würde allenfalls den Tank erneuern, denn da liegt der Fall klar, und dann einfach bein Tüv/ DEKRA vorfahren. Die stellen dann schon fest, was noch zu richten ist. Anschliesend kannst du ja immer noch entscheiden ob es sich rentiert den Rest zu richten, oder richten zu lassen. Wobei letzteres bei Autos diesen Alters sehr schnell unrentabel werden kann.
Mit was muss ich denn wegen dem Tank rechnen? Ich hab schon ein Mal einen Tank bei Ebay gekauft und dann war es nachher der Falsche. :-( 50€ für`n Popo.
Wenn ich das dann in ner Werkstatt machen lasse, wie wird das dort aussehen?
Zitat:
Original geschrieben von -MTB-
Mit was muss ich denn wegen dem Tank rechnen? Ich hab schon ein Mal einen Tank bei Ebay gekauft und dann war es nachher der Falsche. :-( 50€ für`n Popo.Wenn ich das dann in ner Werkstatt machen lasse, wie wird das dort aussehen?
wer nicht gerade 2 linke Hände hat, kann vieles wenn nicht alles (bis auf die Sachen bei denen es ans Eingemacht, wie Motor Planen o.ä. geht).
Wegen eines falschen Ersatzteile würd ich mir jedenfalls nicht gleich ins Boxhorn jagen lassen zumal Werkstätten (auser bei Jahreswagen) meist Horrende "Tarife" haben.
Gewiss gehört etwas Enthusjasmus bei, aber wobei denn bitte nicht ?!
Ähnliche Themen
Die 86c Polos haben inzwischen ein Alter erreicht, wo sich größere Reparaturen in Werkstätten fast nicht mehr lohnen. Wenn man nichts selbst machen kann, übersteigen die Reparaturkosten schnell mal den Restwert des Autos.
Meiner hat heute TÜV bekommen, würde ich nicht in einer Werkstatt arbeiten wo ich alles selber machen kann und die Ersatzteile zum Einkaufspreis bekomme, hätte ich mir das selbst bei meinem G40 3x überlegt.
Hätte ich alles machen lassen,hätte ich knapp 1500€ hinlegen müssen, wobei da allerdings ein Großteile die neuen Konistoßdämpfer ausmachen (wer bei seinem G40 mal neue Stoßdämpfer braucht kann sich freuen, viel Auswahl gibt es nicht mehr, entweder Billstein oder Konis und vielleicht paar andere die im gleichen Preisniveau liegen).
So liege ich nur irgendwo zwischen 600-700€ und das ist mir das ganze schon noch Wert.
Wenn man absolut nicht die Möglichkeit hat was selber zu machen, sollte man sich eine Werkstatt suchen die einen günstigen Stundenverrechnungssatz hat und nicht unbedingt teure Ersatzteile von ATE oder Bosch einbaut. Gibt genug qualitativ gleichwertige Hersteller wo die Teile die Hälfte kosten. Das man mit einen alten Polo nicht mehr zum VW Händler fährt sollte klar sein 😉
Wegen deinem Tank musst du darauf achten dass es der richtige ist, gibt 2 verschiedene,1x für Vergasermotoren und 1x für Einspritzer. Wenn du ein 2f Polo hast(der mit den rechteckigen Scheinwerfern) hast du ein Einspritzer. Ich weiss jetzt nicht wieviel Zeit dafür angesetzt ist(muss ich mal nachschauen) aber ich denke mal in 1 Stunde hat man den Tank gewechselt. Tanks gibts für 60-80€ +1 Std Arbeit, wären also ungefähr 120-150€.
Werkstattvorgabe für den Tank (Aus-und Einbau) liegt bei 1h 24min.
Sollte also als ungeübter in gut 3h zu machen sein.
Ich bin durchaus enthusiastisch, aber wenn ich mich mit meinem Auto tagtäglich auf deutschen Straßen bewege, dann schraube ich da nicht auf gut Glück dran herum. Das ist mir einfach zu gefährlich. Meinen PC hab ich auch irgendwann angefangen zusammenzubauen, aber da gefährde ich keine Menschen und ich bin nicht zwingend drauf angewiesen.
Also gibt es nur die beiden Arten Tanks? Soweit ich mich da reingelesen hatte, gibt es da mehr. Aber vielleicht hab ich mir das auch nur eingebildet. Ich hatte wohl als erstes einen Einspritzer-Tank bei Ebay gekauft. Ich hab aber auch mitbekommen, dass nicht jede Werkstatt einen Tank verbaut, warum auch immer. :-(
Durchaus lobenswert so eine Einstellung. Gibt hier leider im Forum viele Schaumschläger,
die nicht so eine Einsicht haben wie Du.
Zu den Tanks:
Da gibt es, wie schon beschrieben, nur die 2 Versionen, einmal Einspritzer und einmal Vergaser.
Beim Vergaser gab es damals noch den Unterschied zwischen 36 und 42 Liter.
Aber das betrifft Dich ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von -MTB-
Ich bin durchaus enthusiastisch, aber wenn ich mich mit meinem Auto tagtäglich auf deutschen Straßen bewege, dann schraube ich da nicht auf gut Glück dran herum. Das ist mir einfach zu gefährlich. Meinen PC hab ich auch irgendwann angefangen zusammenzubauen, aber da gefährde ich keine Menschen und ich bin nicht zwingend drauf angewiesen.Also gibt es nur die beiden Arten Tanks? Soweit ich mich da reingelesen hatte, gibt es da mehr. Aber vielleicht hab ich mir das auch nur eingebildet. Ich hatte wohl als erstes einen Einspritzer-Tank bei Ebay gekauft. Ich hab aber auch mitbekommen, dass nicht jede Werkstatt einen Tank verbaut, warum auch immer. :-(
Zitat:
Original geschrieben von -MTB-
Ich bin durchaus enthusiastisch, aber wenn ich mich mit meinem Auto tagtäglich auf deutschen Straßen bewege, dann schraube ich da nicht auf gut Glück dran herum. Das ist mir einfach zu gefährlich. Meinen PC hab ich auch irgendwann angefangen zusammenzubauen, aber da gefährde ich keine Menschen und ich bin nicht zwingend drauf angewiesen.Also gibt es nur die beiden Arten Tanks? Soweit ich mich da reingelesen hatte, gibt es da mehr. Aber vielleicht hab ich mir das auch nur eingebildet. Ich hatte wohl als erstes einen Einspritzer-Tank bei Ebay gekauft. Ich hab aber auch mitbekommen, dass nicht jede Werkstatt einen Tank verbaut, warum auch immer. :-(
Ich meinte Enthusiasmus und Empahantie ;-)
Morgen
Super Einstellung @TE.
Faher doch mal freie Werkstätten ab unf frage was der Einbau eines Tanks kosten würde,in der Regel kennen die auch Autoverwerter,ev. kann Dir ja einer nenn Tank "klarmachen".
Die können dann auch gleich drüber schauen was noch so kommt,mit den meißten freien kann man reden und nenn Komplettpreis aushandeln,ich habe da durchaus schon gute Erfahrungen gemacht.
AU können dei meißten auch gleich machen."Wandertüv" kommt bei den meißten auch,so können die dier zimlich genau sagen was unterm Strich auf Dich zukommt.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von -MTB-
wenn ich mich mit meinem Auto tagtäglich auf deutschen Straßen bewege, dann schraube ich da nicht auf gut Glück dran herum. Das ist mir einfach zu gefährlich
naja - also ich hab schon einiges erlebt mit dem was ich - gut gemeint - in einer werkstatt machen hab lassen - also das ist kein argument
Ganz ehrlich... ich fühl mich sicherer wenn ich alles selbst mache ^^ dieses schnell schnell was heut in den Werken herrscht macht alles zu nichte ! Keine Arbeitsqualität mehr !
Also beim Tank würde ich auf jeden Fall auf ein Neuteil zurückgreifen, denn das was du beim Schrotti bekommst ist mit Sicherheit auch schon angefressen und du weist nicht wie lange der hält. Zumal neue ja schon für unter hundert Euros zu haben sind. Und der Einbau ist normal auch kein Thema, hatte das Ding bei meinem Polo in gut zwei Stunden aufgebockt in der Garage gewechselt.
jep😰
in den werkstätten herscht sowieso zeitdruck und da wird sowieso malein oder das andere vergessen
und als erfahrener schrauber wo man vieles selber macht ,zahlt man nur das material/teile und das iss sowieso günstiger 🙂
und da erübrigt sich die frage ob sich das rentiert sowieso,selbst dann iss es kein problem🙂