Was kosten Eure 124er in der Versicherung?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
habe einen E300TD aus 12.93 und der soll bei Haftpflicht und 35% 287,15 Euro jährlich kosten. Das finde ich ganz schön teuer, denn mein 95er SL500 hatte unter 200 Euro im Jahr gekostet. Bin übrigens bei der Victoria.
MfG Olli

23 Antworten

Na dann sind meine 280 pro Jahr doch nicht so teuer wie ich dachte.

Zitat:

Original geschrieben von olikop


habe einen E300TD aus 12.93 und der soll bei Haftpflicht und 35% 287,15 Euro jährlich kosten. Das finde ich ganz schön

Versicherngen hängen grundsätzlich erstmal von zwei Faktoren ab: Typklasse und Regionalklasse. Mein 250er Diesel T ist in der 18 und kostet in Berlin(R11) 256,- EUR bei 35%. Im benachbarten BAR (R3) wäre der glatt einen hunderter billiger.

Die 124er Cabrios mit den kleinen Motoren sind unschlagbar günstig in der Typklasse 13 eingestuft und kosten daher selbst bei hohen Prozenten sehr wenig.

Bei einer durchschnittlichen Regionalklasse paßt das mit 287 EUR für den 300er Diesel schon, zumal er drei Typklassen höher eingestuft ist, als der 250er.

Grunß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Jusrilax


230CE ,BJ91, 136PS

TK mit 150Euro Selbstbeteiligung, Haftpflicht

15tkm im Jahr, 55% , Angestellter im öffentlichen Dienst, keine Garage

786€ im Jahr bei der HUK coburg 🙁 Bei der HUK 24 wärs ca 50Euro weniger im Jahr

230E, BJ 1991, 132PS

TK mit 150Euro Selbstbeteiligung, Haftpflicht

25tkm im Jahr, 30% , Angestellter im öffentlichen Dienst,

400€ im Jahr

Zitat:

Original geschrieben von chauvi


schröderweg

> is doch schon längst , oder auch aus der russ. firma ?<

mit wieviel % fährst du ? , typklasse? , regionalklasse ? - die reine endsumme ist für vergleiche m.e. ungeeignet .

Ähm, ich glaub er hält jetzt Reden für Hedgefonds oder so...

aber zurück zum Thema:

Ich fahr so 25.000 km im Jahr, SF-Klasse glaub so 50% oder so, Rest bin ich jetzt zu faul zum guggen. 300 E Bj. 91

Ähnliche Themen

Hi,

Cabrios scheinen in der Versicherung recht günstig zu sein!

Mein Alfa Spider 2.0, Serie IV, Bj. 92 kostet 167 € VK im Jahr,
das ist echt witzig, da kostet die Steuer mehr!

😁

Gruß

Michael

Mein 300 E und 300 TE kosten mich im Jahr 220,00 Euro Steuer und bei der Versicherung ist der TE mit 520,00 Euro im Jahr rund 40 Euro Billiger als die Limo. Beid er Versicherung liege ich bei 40 %, das ist ok bei TK ohne SB bei der HUK24. Die haben eine Super Service. Hatte vor kurzem einen Marderbiss, hab mir die teile besorgt und selbst gemacht. Haben die ganz selbstverständlich bezahlt und für die Arbeit noch 20 Euro draufgelegt.

Also ich mit meinen 17 Jahren (fast 18) zahle für meinen 230CE im Jahr knapp 730 € für TK mit 150€ SB bei 60%.
Angegeben sind 10.000km jährlich und alle Personen ab 17 Jahren mit Führerschein dürfen den Wagen fahren.

w124 300 ce
Jährliche 25.000KM + offen
Teilkasko 150 euro SB
40Prozent
Fahrlehrerversicherung

40Prozent alle mit Fahrsicherheitstraining und Führerschein mit 17 dürfen fahren
Natürlich alle über 25 dürfen das auto und im notfall darf jeder fahren!
Jährlich 400 euro

260E ,Bj 91,10000 im Jahr ,keine andren Fahrer,45% 287€ im Jahr,nur Haftpflicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen