Was kommt nach dem WIS

Mercedes E-Klasse W124

HI, ich habe die WIS für den W124. Nun finde ich das aber ziemlich Sinnlos, das hier infos von welche Politur oder Scheibenwischwasser empfohlen wird bishin zu den Komplexen Sachen, die dann aber auch andere Bänder verweisen.

Meine Frage ist gibt es mehrere WIS Systeme, die aufbauen, oder einzelnen Teile abdecken?

Ganz akut würde ich gerne wissen, wie ich den Fehlerspeicher richtig ausblinken kann, bzw. welcher Pol welcher ist und die Ergebnisse dahinter.

Ich freue mich über eure Erfahrungen ich gerne zum R129

LG

16 Antworten

Im Anhang brauch ich nicht nachzuschauen weil ich es schon mehrfach gemacht habe, deshalb Screenshot v. HHT im CV bei der Arbeit an der Cabriosteuerung.

Zitat:@Jörg 320Cab schrieb am 28. Mai 2025 um 05:45:03 Uhr:

Thorsten, siehe meinen Beitrag! Schwarz=1=Masse, Rot=Plus 12, Weiß=Pin 16. Mit dem blauen Kabel (bei original SD/Xentry) prüfst Du dann die Steuergeräte/Komponenten, wie z.B. HFM. Wenn Du HHT benutzt, gibt Dir der Tester/die Software (HHT) vor, in welchen Pin Du das blaue Kabel stecken musst. Ich spreche jetzt hier aber von Xentry/Stardiagnose, In meinem/unserem Fall z.B. von Version 7 oder 9/2014, wo HHT nicht in einer virtuellen Umgebung läuft. Somit lese ich schon seit Jahren mein Fhz. aus. Benutze hierzu auch den Multiplexer C4. Mit neueren Versionen, wo manche das HHT-Programm in einem virtuellen Laufwerk installiert haben, habe zumindest ich Probleme. Habe auch die Erfahrung gemacht, gerade beim E320 Cabrio - dass ich hier nur auf Ergenisse komme, wenn ich W124 allgemein auswähle.... Beitrag ohne Brille geschrieben!

Alles klar erstmal. Danke für die Info 👍

Deine Antwort
Ähnliche Themen