Zitat:@Jörg 320Cab schrieb am 28. Mai 2025 um 05:45:03 Uhr:
Thorsten, siehe meinen Beitrag! Schwarz=1=Masse, Rot=Plus 12, Weiß=Pin 16. Mit dem blauen Kabel (bei original SD/Xentry) prüfst Du dann die Steuergeräte/Komponenten, wie z.B. HFM. Wenn Du HHT benutzt, gibt Dir der Tester/die Software (HHT) vor, in welchen Pin Du das blaue Kabel stecken musst. Ich spreche jetzt hier aber von Xentry/Stardiagnose, In meinem/unserem Fall z.B. von Version 7 oder 9/2014, wo HHT nicht in einer virtuellen Umgebung läuft. Somit lese ich schon seit Jahren mein Fhz. aus. Benutze hierzu auch den Multiplexer C4. Mit neueren Versionen, wo manche das HHT-Programm in einem virtuellen Laufwerk installiert haben, habe zumindest ich Probleme. Habe auch die Erfahrung gemacht, gerade beim E320 Cabrio - dass ich hier nur auf Ergenisse komme, wenn ich W124 allgemein auswähle.... Beitrag ohne Brille geschrieben!
Alles klar erstmal. Danke für die Info 👍