Was kommt für Euch nach dem W/S212?

Mercedes E-Klasse W212

Guten Morgen,

Da es im Nachbarforum (211er) einen gleichlautenden Thread gibt und ich hier nichts vergleichbares finden konnte, würde ich gerne diesen Sammelthread aufmachen.

Nicht zuletzt auch deshalb, weil nun 10 Jahre rum sind seit Erstauslieferung des 212ers - und doch schon einige Forenti zu anderen Wägen gewechselt sind.

Auf meine eigene Frage daher antwortend:

Es sind leider nicht viele Wägen in der Auswahl. Grundsätzlich bleibe ich bei der Marke (wohl bis zum Ende meines Autofahrerlebens).
Daher zähle ich mal meine bisherigen Optionen in der Prioritätenreihenfolge auf:

1. S/W212 E400 (Mopf in Elegance, lieber S als W) - nicht einfach zu bekommen
2. S213 E400 (kommt auf das Angebot an)
3. W222 S450/S500 - sehr wahrscheinlich gestorben, keine Garage (Garagenkosten würden erheblich sein im Vergleich zur aktuellen Situation)
4. ML 400 - zu breit für Garage
5. GLC Coupe (Motorisierung noch unentschlossen) - wahrscheinlich zu wenig Stauraum
6. CLS 400

Das soll jetzt natürlich nicht heißen das der derzeitige Wagen auf der Abschlussliste steht. Spiegelt lediglich meine aktuellen Überlegungen wieder.

Würde mich freuen Eure Ideen dahingehend zu lesen.

Beste Antwort im Thema

Zum Glück Schaltgetriebe? Du fährst eine E-Klasse mit Schaltgetriebe? Das Schlechteste was man sich bei einer E-Klasse antun kann ist ein Schaltgetriebe. Ich bitte dich. Was ist bei einem 7G oder 9G schlecht? Ich fahre doch keine E-Klasse mit Schaltgetriebe. Geht gar nicht.

640 weitere Antworten
640 Antworten

Zitat:

@Daytona-XXL schrieb am 20. Juni 2019 um 10:41:17 Uhr:


Da die Grünen uns das Autofahren über kurz oder lang eh verbieten werden, werde ich mir wohl eine Mahagoni-Sänfte mit 4 Pygmäen zulegen 😁

..........endlich normale Leute :-)

Ich habe mal 2013/2014 einen GLK 63 von Brabus gesehen, gibt es wohl ganz selten, aber sowas würde mich reizen.
Der kam damals gebraucht sowas um die 48k. Das wäre was für mich. Oder einen GLK mit Motorschaden finden und einen 500er Sauger einpflanzen.
Ich habe grade einen Hexenschuss und habe mich heute in meinen Kombi gequwält, rein und raus.

Gruß AtzeKalle

Zitat:

@Topfgucker schrieb am 19. Juni 2019 um 16:08:11 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 19. Juni 2019 um 14:32:54 Uhr:


Der Rücken wird es entscheiden. Wenn der mit Ü50 dann nicht mehr in die flachen Wägen will - ML oder GLE als Laternenparker. 😉

Der GLC (Coupe) müsste doch in die Garage passen.

Jaguar XF 4.95m
F-Pace: 4.73m

Ja. GLC Coupe passt von der Größe. Hab ich mir schon angeschaut. Finde den auch schön. Motor noch fraglich - aber eher in Richtung "Vernunft". Ladevolumen ist wohl weniger als im E.
Andere Marke (Jaq.) eher nicht so meins (keine Lust Werkstätten zu suchen).

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 20. Juni 2019 um 10:56:09 Uhr:



Zitat:

@Topfgucker schrieb am 19. Juni 2019 um 16:08:11 Uhr:



Der GLC (Coupe) müsste doch in die Garage passen.

Jaguar XF 4.95m
F-Pace: 4.73m

Ja. GLC Coupe passt von der Größe. Hab ich mir schon angeschaut. Finde den auch schön. Motor noch fraglich - aber eher in Richtung "Vernunft". Ladevolumen ist wohl weniger als im E.
Andere Marke (Jaq.) eher nicht so meins (keine Lust Werkstätten zu suchen).

Habe grade heute auf dem Weg zum Arzt einen Range Rover Cabrio gesehen, sah geschlossen auch nicht schlecht aus.

Ähnliche Themen

Atze, keine Fremdmarken (für mich). 😁

Gute Besserung i.S. Hexenschuss. 😉

Zitat:

@PupNacke schrieb am 20. Juni 2019 um 10:18:56 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 19. Juni 2019 um 14:32:54 Uhr:


S212 steht schon ganz oben. Motor noch fraglich. Und in Elegance wie geschrieben fast unmöglich zu finden.

Amen. Ich suche seit einigen Wochen jetzt Aktiv nach einem W212 (Limo also) als E500 Mopf. Am besten Junge Sterne ab ~2014/2015.
Das schwierigste: Ich will kein 4Matic (Würde ich aber überleben, wenns doch einer wird) und schon gar nicht ein Avantgarde / AMG Paket. Pure Elegance. Der Stern muss auf die Haube.

Uh... viel Erfolg! Meine E-Klasse-Suche zog sich zwischen Frühjahr 2015 und Dezember 2018 hin. Die erste E-Klasse, die mein Interesse geweckt hat (um nicht zu sagen, mich angefixt hat) stand bei meinem Ford-Händler auf'm Hof. Die bin ich auch probegefahren (deswegen ja auch angefixt), aber es gab einige Aspekte, die mich abgehalten haben. Über die Jahre habe ich ein reichliches Dutzend S212 unterm Popo gehabt, und schließlich kristallisierten sich folgende K.O.-Kriterien heraus:

  • Sechszylinder Ottomotor
  • Elegance

Solche Nebensächlichkeiten wie Automatikgetriebe und Tempomat sind ja bekanntermaßen serienmäßig.

In den letzten ca. anderthalb Jahren sind mir in meiner Umgebung gerade mal vier (!) Fahrzeuge über den Weg gelaufen, die diesen Kriterien entsprachen. Bei dreien gab es diverse Kleinigkeiten, die mich vom Kauf abgehalten haben bzw. ich war zu zögerlich. Den letzten (der es schließlich geworden ist) habe ich praktisch spontan gekauft. Beim ersten Vor-Ort-Besuch war die Karre noch für jemand anders reserviert, beim zweiten Mal bin ich ihn probegefahren, und einen Tag später habe ich den Kaufvertrag unterschrieben....

Nochmal zur Elegance: Mir liegt weniger an einem Stern auf der Haube, aber die Elegance (im 212 MoPf) sieht einfach viel besser als als der Avantgarde-Kram. Die wiederum pflastern den Gebrauchtwagenmarkt v.a. als kleine Diesel zu: Soll wohl den... äh... sportlichen Anspruch des Fahrers besonders unterstreichen. Nee... dann lieber sportlich fahren als sportlich aussehen...

"...aber die Elegance (im 212 MoPf) sieht einfach viel besser aus als der Avantgarde-Kram."

Absolut.

Zitat:

@RealHendrik schrieb am 20. Juni 2019 um 11:42:40 Uhr:


Nochmal zur Elegance: Mir liegt weniger an einem Stern auf der Haube, aber die Elegance (im 212 MoPf) sieht einfach viel besser als als der Avantgarde-Kram. Die wiederum pflastern den Gebrauchtwagenmarkt v.a. als kleine Diesel zu: Soll wohl den... äh... sportlichen Anspruch des Fahrers besonders unterstreichen. Nee... dann lieber sportlich fahren als sportlich aussehen...

Ich schaue mich auch (Benötige aber keinen) 212 Mopf Diesel um mit 4 Zyl. Zwar keine Bilder, heute aber eingestellt:

https://suchen.mobile.de/.../280156906.html?action=parkItem

Klingt auch Interessant - Schönes Blau mit Elegance. Da ich mich aber entschieden hab, den Grünen W202 weiter zu fahren, wird es ein Spaß/Langestreckenauto und da muss es halt einfach nen E500 sein.

In näherer Umgebung ist halt dieser E500 Interessant wegen Designo Rot: https://suchen.mobile.de/.../280013511.html?action=parkItem
Leider halt auch wieder AMG Paket und 4Matic. Es fehlt auch z. B. Distronic, ansonsten sieht er Interessant aus. Vllt. morgen mal anrufen und vorbeifahren - Auf E-mail keine Antwort erhalten am Dienstag/Mittwoch.

Echt schwierig. Es eilt zum Glück nicht. Zwischen 2014-2016 wurden ja zum Glück auch einige gebaut und bis ~2021 sollten viele Leasingrückläufer/1. Hand mit Junge Sterne oder andere Händler aufn Markt kommen.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@RealHendrik schrieb am 20. Juni 2019 um 11:42:40 Uhr:


  • Sechszylinder Ottomotor
  • Elegance

dann wird's sportlich mit der Suche, da die selten sind. Ich hab' die Kombination (allerdings als W) und wenn ich beim KBA nach der Anzahl der in D zugelassenen Fahrzeuge gleichen Typs suche, merke ich wie rar die sind. Wenn ich's richtig im Kopf habe sind z.B. vom 350BE (Vormopf) insgesamt nur knapp über 600 W und knapp 250 S unterwegs. Wie viele davon dann auch noch ein Elegance sind, kann man nicht ablesen.

Beim E waren damals die OM in Ankauf sogar z.T. günstiger, so dass große Benziner in D kaum gekauft wurden.

Viele Grüße

Peter

Wie schon gesagt: Zwischen Sommer 2017 und Ende 2018 habe ich in meiner Umgebung (~ 150 km) nur vier entdeckt, die als "Junge Sterne" bei enstprechenden Händlern auf dem Hof standen. Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich "mein" T-Modell mit 6-Ender Benziner sogar im Nachbarort gefunden, gerade an dem Tag, als von dem Wagen die Bilder eingestellt wurden. Das war an einem Dienstag, an dem ich dort angerufen habe, und für den Donnerstag einen Besichtigungs-/Probefahrt-Termin vereinbart. Als ich hinkam, druckste der für mich zuständige Mitarbeiter herum und musste mir leider erklären, dass ein Kollege den Wagen am Vortag bereits verkauft hat.

Ähnliches ist mir im Sommer 2018 passiert, als ich woanders "meinen" Wagen gefunden habe: Angerufen und mit einer netten Dame gesprochen, die sich auch meine Kontaktdaten notiert und einen Rückruf des zuständigen Mitarbeiters versprochen hatte. An den darauffolgenden beiden Tagen habe ich abermals fernmündlich um Rückruf gebeten, der leider ausblieb. Etwa eine Woche später war auch das Fahrzeug weg. Oder zumindest nicht mehr online.

Und viele Sechszylinder-Benziner gibt es wirklich nicht von der Baureihe 212.

Ich habe von Dezember 2017 bis April 2018 einen Wagen gesucht und letztendlich ist es dann der S212 E500 VorMopf geworden. Dabei hätte es auch eine andere Marke oder Modell werden dürfen.

Interessant dabei fande ich das Ausstattungsbereinigt zwischen E350 und E500 gar kein so großer unterschied lag und auch die Mopf E500 durchaus öfter und zu ähnluchen Preisen angeboten wurden. Da ich aber von Anfang an auf Gas umrüsten wollte habe ich explizit nach Modelle mit M272 oder M273 gesucht. War nicht einfach und bereits ein paar mal kurz davor einen Verzweifelung kauf zu machen und doch einen Direkteinspritzung zu nehmen.

Mein 350 CDI Kombi hat nun 270tkm runter, ich fahr den bis in die Rente, das wären noch mal ca. 4 1/2 Jahre. Obwohl ich diese Automatik hasse, habe ich doch kopfschüttelnd meinen Frieden damit gemacht. Derzeit fällt mir nichts ein, wofür ich Geld ausgeben würde. Evtl. kauf ich noch einen Oldie für die Zeit danach, der 212er wird gefahren, bis es nicht mehr geht, sieht ja auch immer noch aus, wie neu, jedenfalls von innen...

"Bis zur Rente" behalten wäre ein Traum. Ein Versuch ist es wert. 😉
Mit einem W124 ging so ein Zeitraum locker.

Zitat:

Nochmal zur Elegance: Mir liegt weniger an einem Stern auf der Haube, aber die Elegance (im 212 MoPf) sieht einfach viel besser als als der Avantgarde-Kram. Die wiederum pflastern den Gebrauchtwagenmarkt v.a. als kleine Diesel zu: Soll wohl den... äh... sportlichen Anspruch des Fahrers besonders unterstreichen. Nee... dann lieber sportlich fahren als sportlich aussehen...

Du sprichst mir aus der Seele. Meiner war lange ohne Bild inseriert, als ich dann eines bekommen habe, war's um mich geschehen....

Michael

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 21. Juni 2019 um 11:09:59 Uhr:


"Bis zur Rente" behalten wäre ein Traum. Ein Versuch ist es wert. 😉
Mit einem W124 ging so ein Zeitraum locker.

Das war mein erklärtes Ziel, was beim Verkäufer sichtlich Unbehagen ausgelöst hat 😉 (sind noch 20 Jahre hin...). Ich hab ihm dann gesagt, dass ich nach eigenem Bekunden des Hauses Mercedes Benz die schlechteste E-Klasse fahre, die sie je gebaut haben, den 210er, und mit dem 22 Jahre alten Wagen bis auf den Rost hochzufrieden bin. Ob sein toller 212er das nicht könne, wir könnten den Kaufvertrag auch gleich wieder durchreißen, ich hätte ja 14 Tage Wiederrufsrecht wegen Abschluss online per Mail.

...sein Gesicht - unbezahlbar 😉. Er hat sich dann entschieden, es zu versuchen und wir haben noch nett einen Kaffee getrunken bevor ich mein Dickerchen dann mitgenommen habe. Irgendwie wird das Mercedes Volk immer unsicher, wenn man sie an ihre alten Tugenden und Werbesprüche erinnert.

Aber gut - etwas Spaß muss dann auch sein, und richtig dosiert ist das dann immer für ein Schmunzeln gut 🙂.

Michael

Ähnliche Themen