Was könnte mein nächstes Auto werden?

Hallo zusammen!

Ich bin schon seit längerer Zeit immer wieder am suchen, nach diversen KfZs, die meinen aktuellen Audi A3 8V ablösen können. Der Wagen hat die 122PS TFSI Maschine, 55.000km ungefähr runter. Und irgendwie mochte ich ihn nie so sehr wie meinen vorigen Audi A3 8P.

Bloß, welcher ist empfehlenswert? Gerade in der aktuellen Geschichte, was Co2-Ausstoß usw. angeht. Elektromobilität ist für mich noch kein Thema.

Ich bin Single und die meiste Zeit alleine unterwegs. Vielleicht nehme ich mal 'nen Kollegen mit und ich kaufe meist nur für mich bissl was ein. Das war's normalerweise auch schon. Sollte ich mit meiner Familie mal kurz zum Abendessen fahren übernimmt das mein Bruder mit seinem Insignia.

Was wichtig ist, ist DAB-Empfang. Gerne hätte ich auch Leder- oder Alcantarasitze. Ich muss nicht unbedingt einen PS-Starken Boliden haben, bis 200PS ist es aber ok. Es sollte im Innenraum beim Fahren auch eine entspannte Atmosphäre herrschen. Und eine schöne Anlage (Bose oder ähnliches), da ich darauf auch Wert lege.

Ich möchte so um die 30.000€ ausgeben plus/minus 1000€. Der Wagen darf ruhig ein paar km runter haben.

Was wäre euer ultimative Tipp? :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jensemann_83 schrieb am 30. September 2019 um 21:03:54 Uhr:


Aber, als Audi-Besitzer bis dato, bleibt etwas dieses Fragezeichen, ob ein Mazda, dementsprechend auch auf längere Zeit zuverlässig ist.

Also laut zig internationalen Zuverlässigkeitsstudien, Kundenzufriedenheitserhebungen, Daten von Gebrauchtwagenversicherern, Gebrauchtwagenratgebern, 100.000 km-Dauertests, etc., ist es seit Jahrzehnten eigentlich exakt umgekehrt... 😉
Die Zeiten, zu denen Audi noch unerschütterlich solide wie eine Burg und überdurchschnittlich haltbar und verlässlich war, sind schon sehr lange vorbei. Genau wie die Modelle aus dem Mutterkonzern VW, ist auch Audi immer wieder seit Jahren in den Medien durch diverse Qualitätsprobleme, kapitale Motor- und Getriebeschäden, enormen Ölverbrauch, etc., vertreten.
Dazu kommt dann erschwerend die arrogante "Null Kulanz"-Politik dieses Konzerns dazu. Und dass längst bekannte Serienprobleme einfach ausgesessen und möglichst lange mit Floskeln wie "Das ist Stand der Technik" und das wäre ein "bedauerlicher Einzelfall" hinausgezögert werden, bis der öffentliche Druck zu groß wird. 🙄

Solche Dauerbaustellen und diverse Kinderkrankheiten sind bei Mazda und anderen Japanern in aller Regel auch auf Jahre hinaus unbekannt, weshalb sie auch in schöner auffälliger Regelmäßigkeit Jahr für Jahr die Spitzenplätze in dem o.g. Datenmaterial belegen. 😉 (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Mazda hatte nur anfangs bei den neu eingeführten Skyactiv-Dieseln ein paar Probleme, die aber heute restlos abgestellt sind. Die Benziner sind alle einwandfrei)

25 weitere Antworten
25 Antworten

Der neue Mazda 3 hat einen hochwertigen Innenraum und ein gutes (optionales) Soundsystem. Der youtube Kanal "ausfahrt.tv" hat einen ausführlichen Test des Fastback Skyactiv-X.

Der neue Toyota Corolla ist auch einen Blick wert. Oder wenn du einen hochwertigeren Innenraum willst dessen Schwestermodell Lexus UX.

Civic 1.5T fährt klasse, Innenraum ist etwas "billiger", dafür aber auch der Preis.

Bei den Gebrauchten sind Lexus IS 300h und GS 300h (die "h" Modelle sind die Hybride) besonders zuverlässig.

Wenn dir eine kantige Optik gefällt wirf mal einen Blick auf Cadillac ATS / CTS.

Edit: Volvo S90 liegt gebraucht auch im Budget

Zitat:

@Supercruise schrieb am 1. Oktober 2019 um 13:00:53 Uhr:



Der neue Toyota Corolla ist auch einen Blick wert. Oder wenn du einen hochwertigeren Innenraum willst dessen Schwestermodell Lexus UX.

Das Schwestermodell des Corollas wäre allerdings der Lexus CT 200h. Der Lexus UX ist das Schwestermodell des Toyota C-HR. 😉

Hei jei jei, ihr kommt ja mit Marken daher, die hätte ich ansatzweise nicht auf'm Schirm gehabt... :-)

Cadillacs sehen ja echt mal anders aus, aber sprengen den finanziellen Rahmen.

Zitat:

@Jensemann_83 schrieb am 1. Oktober 2019 um 16:55:24 Uhr:


Hei jei jei, ihr kommt ja mit Marken daher, die hätte ich ansatzweise nicht auf'm Schirm gehabt... :-)

Cadillacs sehen ja echt mal anders aus, aber sprengen den finanziellen Rahmen.

Der Volvo S90 ist für mich auch zu groß. Auch wenn der chique ist.

Ähnliche Themen

Was ist denn von Peugeot zu halten? Gerade den 308gti entdeckt.

Zitat:

@Jensemann_83 schrieb am 2. Oktober 2019 um 00:08:19 Uhr:


Was ist denn von Peugeot zu halten? Gerade den 308gti entdeckt.

Gewöhnungsbedürftiger Innenraum / Bedienung, Handling ist aber top, fast auf Civic Type R Level, der 308 ist relativ leicht.

Wie sieht es denn mit der E-Mobilität aus? Da gibt es doch auch noch finanzielle Förderung bzw. finanziellen Vorteil vom Staat? Ist E-Mobilität wirklich eine Alternative? Mit der Thematik kenne ich mich überhaupt noch nicht aus. Mein Paps kam da letztens mit, wie es mit 'nem E-Mini wäre.

Der E-Golf wird gerade von VW mit 42% Rabatt verramscht. Allerdings ist es halt wieder nur ein "Golf" und weit weg vom Peugeot 308 GTI und Co

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 10. Oktober 2019 um 22:39:31 Uhr:


Der E-Golf wird gerade von VW mit 42% Rabatt verramscht. Allerdings ist es halt wieder nur ein "Golf" und weit weg vom Peugeot 308 GTI und Co

Also, dem VW Konzern werde ich wohl nicht mehr mein Geld in den Hals stecken. Schaue ich mir die ganzen VW Modelle an, alles ein langweiliger Einheitsbrei ohne Mut, mal bissl was am Design zu machen.

Zitat:

@Jensemann_83 schrieb am 11. Oktober 2019 um 16:37:30 Uhr:



Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 10. Oktober 2019 um 22:39:31 Uhr:


Der E-Golf wird gerade von VW mit 42% Rabatt verramscht. Allerdings ist es halt wieder nur ein "Golf" und weit weg vom Peugeot 308 GTI und Co

Also, dem VW Konzern werde ich wohl nicht mehr mein Geld in den Hals stecken. Schaue ich mir die ganzen VW Modelle an, alles ein langweiliger Einheitsbrei ohne Mut, mal bissl was am Design zu machen.

Das war nur ein Hinweis weil du das e-Auto erwähnt hast. Der e-golf ist zurzeit billiger als der Benziner.

Werde nächste Woche mal den Mazda 3 probefahren. Mein KfZi arbeitet bei Mazda und heute mal bissl mit ihm über das Auto geredet. Er wird dann noch mit 'ner Kollegin von sich kuscheln, um für meinen Audi noch was raushandeln zu können und mit dem anderen Kollegen, dass er mit dem Preis vom Mazda noch runtergeht. Was will man mehr? :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen